Seite 430 von 657

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 19.01.2016, 17:44
von lisachen
Ich danke euch vielmals :oops:

Ich war die letzten Tage fleißig, da ich krankgeschrieben bin. Wenn euch das gefällt, zeig ich euch gerne einmal den gesamten Output. Die beiden dunkleren sind Akazienholz, der Rest Olive.

Bild Bild

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 19.01.2016, 18:04
von india
Die 2,4 und 5 zum Mitnehmen, bitte. 8)

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 19.01.2016, 18:07
von Kivu
Ooooh, die Dreizinkige! :verliebt: du willst die nicht zufällig in ein neues Zuhause schicken? :mrgreen:

Sehr schöne Stücke hast du da gemacht :D wie genau hast du die Wölbung gearbeitet?

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 19.01.2016, 18:15
von lisachen
Dankeschön, ihr beiden :) :oops:

India, die 2 und 5 sind schon vergeben und die 4 bleibt bei mir ^^

Kivu, die Dreizinkige kriegt tatsächlich ein neues Zuhause, aber das steht schon fest. Das Förkchen wird bei Idun wohnen ;)
Die Wölbung hab ich mit dem Schleifzylinder am Dremel gemacht und dann mit einem Aufsatz mit rundem, aber ebenen (wie so ein Plättchen) Schleifpapier kleine Dellen rausgeschliffen.

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 20.01.2016, 15:29
von Alichino
Habe schon mal eine Bürste verschönert. :mrgreen:
Bild

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 20.01.2016, 15:35
von Kivu
Dann wünsche ich Idun viele schöne Frisuren mit der Forke :) und wehe sie weiß sie nicht zu schätzen >:3
Also brauch ich doch mal nen Dremel >_< das gefühlt einzige, was mein Vater nicht in seiner Werkstatt hat...

O_O das ist Kunst. Hast du den mit nem gaaanz feinen Pinsel gemacht?

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 20.01.2016, 17:17
von lisachen
Kivu, ich denk schon, dass sie sie in Ehren hält ^^

Alichino, das ist ja der helle Wahnsinn :anbet:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 20.01.2016, 18:59
von Alichino
Danke!
Ja, ich benutze auch Pinsel. ^^

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 20.01.2016, 20:43
von Misfortuna
:o krass sieht das schön aus.

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 20.01.2016, 20:44
von Feline314
Alichino, das ist großartig! :anbet: Ich habe deine Kunstwerke schon im Fake Ficcare Thread bewundert. Heißt das du verwendest etwas feineres als Pinsel?

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 21.01.2016, 11:15
von Alichino
Ja, Zahnstocher zum Beispiel. Aber keine Sorge, die waren jungfräulich. :ugly:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 21.01.2016, 11:22
von pogokiki
Lisachen, deine Forken gefallen mir super gut! Sooo gleichmäßig!

Und, Alichino, das ist ja wieder der Hammer! Bewundere auch deine Fakaren immer. Aber der Wolf ist besonders schön. Wie professionell du die Lichtakzente setzt! :)

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 25.01.2016, 12:17
von xonina
Im DIY Wandelpaket waren doch mal Reststücke von diesem Brillenkunststoff.
Hat damit zufällig jemand Erfahrung?
Ich habe hier solchen Kunststoff mit einem Haarriss. Nicht durchgebrochen, nur ein rel. kleiner Riss.
Wie könnte ich den wohl am besten kitten, dass das Stück nicht doch noch bricht? :/

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 25.01.2016, 12:18
von lisachen
Danke, pogokiki :)

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 25.01.2016, 19:42
von Silberfischchen
xonina, ich hätt jetzt auf dünnflüssigen CA-Sekundenkleber getippt, so wie beim Holzrisse verfüllen.
Also sowas z.B.
http://www.feinesholz.de/klebstoffe/che ... essen.html
Weiß aber nicht, ob sich der mit Kunststoff verträgt :nixweiss:

Ich wollt Euch noch vorstellen, wie ich es geschafft hab, Kantel ohne fluchen (außer über das stumpfe Sägeblatt) diagonal zu spalten bzw Ecken der Länge nach abzusägen. (Zweck: Material sparen für alles mit dreieckigem "Grundriss" und weniger fräsen müssen)

Also man nehme eine Gehrungssäge, ein Kantel aus weichem Holz, ein paar "Bodenplatten oder -latten.... 2-Komponentenkleber, Japansäge....... und los geht's.

Bild
Erstmal so einspannen, dass diagnonal=senkrecht ist und bis zur Hälfte einsägen (DURCHsägen geht nicht, weil dann die Hälfte zusammengedrückt werden, sonst wäre das ganze ja nicht nötig.)

Das ganze auf der anderen Seite genauso.... Schön auf den rechten Winkel achten...
Bild
Et voilà.

Hab das ganze noch leicht erhöht, damit es den Anschlag hinten überragt, damit ich nicht nur 12 cm, sondern die volle Sägeblattlänge nutzen kann.

So. Und nu kann man entweder gleich in der Mitte durchsägen, oder aber erst die Ränder absägen und dann im zweiten Schritt die Hälften machen, damit von den Seitenteilen mehr übrig bleibt. Andersrum würden die Seiten nur noch für Stäbe reichen, so kann man noch Forken oder Mini-3-Beyns draus machen.

So wäre es für die Mitte:
Bild

Und so, wenn man die Seiten absägen will.
Bild
Hinten: Querholz, was das ganze mit den eingebauten Schraubzwingen fixiert.

Und so sieht's aus, wenn beide Seiten abgesägt sind.
Edit: Bild:
Bild
Dann das ganze noch mal in der Mitte durchsägen und man hat zwei Stücke, in die man komfortabel einen ovalen oder tropfenförmigen Stein einbauen kann oder was reinschnitzen oder was auch immer und für die Zinken nicht so elend viel wegfräsen muss.

Die Gehrungssäge hat den Vorteil, dass man beim ansägen nicht dauernd abrutscht. Wenn man den Anfang mit ner Fräse oder einer Holztrennscheibe vorzeichnet, kann man aber auch mit der Japansäge weitermachen. Die sägt ja auch grade, wenn der Anfang grade ist.

Und sobald ich so weit bin, zeig ich Euch das Topper-Aushöhlen.