Spitzohr : lang und stufig!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Spitzohr : Trimmen auf MO

#646 Beitrag von Ceniza »

Das letzte Wurfbild find ich klasse, das sieht so schön nonchalant aus :D
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
MissHeadcrusher
Beiträge: 1617
Registriert: 10.03.2014, 23:42
Wohnort: Dresden

Re: Spitzohr : Trimmen auf MO

#647 Beitrag von MissHeadcrusher »

Ich schließe mich mal der WOW-Fraktion an :shock:
| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren
Bild
Regentänzerin
Beiträge: 57
Registriert: 11.02.2014, 22:25

Re: Spitzohr : Trimmen auf MO

#648 Beitrag von Regentänzerin »

Wow, Spitzohr, deine Haare sind wirklich traumhaft schön :) Ich bewundere schon länger dein Profilbild. Der Keulenzopf steht dir wirklich ausgezeichnet! Aber jetzt habe ich endlich mal einen Blick in dein PP geworfen. Hier gucke ich nun öfters vorbei :)
Benutzeravatar
Spitzohr
Beiträge: 1575
Registriert: 20.12.2010, 19:12
Wohnort: Luxemburg

Re: Spitzohr : Trimmen auf MO

#649 Beitrag von Spitzohr »

Danke ihr Lieben :knuddel:

Ich habe einen Topf Directions Alpine Green geschenkt bekommen :huepf:
Ich will mich bald an einer Teststrähne versuchen, und vielleicht mach ich eine grüne Undercolour :D Das hängt aber ganz vom Farbergebnis und dem Auswaschverhalten ab. Hoffentlich wird die Farbe hübsch, ich mag grün ja so...

Irgendwelche spontanen Tipps was ich beachten könnte? :)
1cM/C10
125cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> MO

Mein Projekt
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Spitzohr : Trimmen auf MO

#650 Beitrag von Mai Glöckchen »

Oh nein, bitte tu es nicht... Also Teststrähne ist ein guter Plan, wenn du schon willst. Aber grün verwäscht sich so, so schlecht. Guck mal bei Lacrimosa. Frischgrün war das speziell und wenn man es mag toll. Aber das Rauswaschen hat lange gaduert und geht einfach über recht unschöne Schimmeltöne.
Ich mag Grün bei Haaren grundsätzlich nicht, aber die verwaschene Variante schon gar nicht. Mit dem gelblichen Restblond könnte das dann auch aussehen wie ein Färbeunfall bei aufgehelltem Henna mit Indigoresten, was ja dann auch gern grünfleckig wird...
:( Nicht machen.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Spitzohr
Beiträge: 1575
Registriert: 20.12.2010, 19:12
Wohnort: Luxemburg

Re: Spitzohr : Trimmen auf MO

#651 Beitrag von Spitzohr »

Dass es sich unschön auswäscht hab ich auch schon gelesen, deshalb soll es ja erst mal die Teststrähne werden. Je nach Farbe wäscht es sich gräulich, bläulich oder grünlich aus... Am besten wäre es natürlich wenn es nur verblassen würde, ein Grauschimmer würde mich aber schon stören. Ich hab deswegen schon mal im Directions Thread nachgefragt, mal schauen, was die sagen. :)
Ansonsten wird es halt ab und zu mal nur ne Strähne :mrgreen: (in der Unterwolle, fürs erste.)
1cM/C10
125cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> MO

Mein Projekt
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: Spitzohr : Trimmen auf MO

#652 Beitrag von Zuma »

Ich muss mich leider Mai anschliessen... :oops: :hintermirher: Ich finde bunte Haare an sich ja ziemlich toll, aber... ausgewaschenes grün ist grässlich, wenn du mich fragst... :| Ich würde mir das SEHR gut überlegen. Hast du mal als Kompromiss an Spitzen tönen gedacht? Also quasi DipDye? Das kann man im Dutt gut verstecken wenn es sich rauswäscht und im allergrößten Notfall kann man es wegtrimmen...
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Benutzeravatar
Meera
Beiträge: 115
Registriert: 04.05.2014, 12:48

Re: Spitzohr : Trimmen auf MO

#653 Beitrag von Meera »

Apple Green würde bei mir (auf einer etwas dunkleren NHF wie deiner) ziemlich dunkel und blau.
Ich würde dir eher zu Spring Green raten-damit hat Kikimora (auch vom Auswaschverhalten her) sehr gute Erfahrungen gemacht, es wird ein tolles warmes Grass- oder schon fast Moosgrün und bei mir wäscht es sich bis jetzt (lass nachdenken...Drei mal hab ich schon gewaschen?) nicht doof raus. Bei Kikimora wurde es einfach weniger, nicht grau oder so.
Liebe Grüße, Meera

Seit Februar 2015 glückliche Pixie-Trägerin! :-)
1cF7,5 (Stand Januar 2015, aktuell viel zu kurz zum Messen)
Farbtyp: Deep Autumn(12er)/Toned Autumn(16er)
Benutzeravatar
Spitzohr
Beiträge: 1575
Registriert: 20.12.2010, 19:12
Wohnort: Luxemburg

Re: Spitzohr : Trimmen auf MO

#654 Beitrag von Spitzohr »

@retrotussi
Dip Dye gefällt mir nicht so, weil es meist blockartig wird. Da hätte ich zu viel Angst, dass es am Ende doof aussieht :P
Wie gesagt, zuerst gibt es sowieso nur eine Teststrähne :) Da kann ich dann ja sehen, wie sich die Farbe auswäscht.

@Meera
"Leider" hat man mir bloß Alpine (nicht Apple) Green geschenkt, und extra kaufen werd ich mir die Farbe nicht :)
Und wie gesagt, eine Teststrähne wird mich dann schlauer machen.
1cM/C10
125cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> MO

Mein Projekt
Benutzeravatar
Teleria
Beiträge: 960
Registriert: 04.04.2012, 14:03

Re: Spitzohr : Trimmen auf MO

#655 Beitrag von Teleria »

Ähäm, ich mochte Alpine Green sehr.
Aber ja, es wäscht sich eher schimmelig raus.
Bild
3a f 4,8
82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Spitzohr
Beiträge: 1575
Registriert: 20.12.2010, 19:12
Wohnort: Luxemburg

Re: Spitzohr : Trimmen auf MO

#656 Beitrag von Spitzohr »

Ah, danke für die Antwort.
Schimmelig, das ist ja doof x(
Aber mal sehen. Eine Strähne fällt ja kaum auf.
1cM/C10
125cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> MO

Mein Projekt
Persephone

Re: Spitzohr : Trimmen auf MO

#657 Beitrag von Persephone »

Jupp, Alpine ist cool, aber wird schimmelig. Ich war froh, dass ich dip-dye gemacht habe und einfach drübertönen/abschneiden konnte.
Benutzeravatar
Catara
Beiträge: 1940
Registriert: 06.06.2014, 20:14
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Spitzohr : Trimmen auf MO

#658 Beitrag von Catara »

Ich hatte ja verdünntes Alpine drin, erst ist es so türkis und dann wird es immer grünlicher und schimmliger^^ Und ich könnte mir vorstellen, dass sich das böse mit deinem blondierten Teil beißt :/
Teststrähne ist auf jeden Fall eine gute Idee, die kann man ja auch gut verstecken.

DipDye und blockartig solltest du vermeiden können, wenn du die Spitzen wie Trimmen nach Feye machst, also Haare teilen und nach vorne, wie für den ersten Schnitt und was mir hilft ist immer nicht gleich die Hälfte der Haare einmanschten sondern auch davon Strähnen abteilen und alles ordentlich einkämmen/verstreichen, sodass gar keine Kante entsteht. Abgesehen davon färbe ich nie die Spitzen vom Deckhaar mit, dass fällt dann quasi über das DipDye drüber und macht den Übergang nochmal zusätzlich weicher.
Du könntest ja, kurz bevor du das nächste Mal zum Trimmen gehst, dass mal ausprobieren und wenns dir nicht gefällt und es wirklich schrecklich wird, sind die Spitzen ja dann schnell ab.

Hast du dich nun schon an was rangetraut? :)
1c M 8 cm - ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | U-Cut | dunkelblond

Catara kriecht zum Hosenbund
Benutzeravatar
Spitzohr
Beiträge: 1575
Registriert: 20.12.2010, 19:12
Wohnort: Luxemburg

Re: Spitzohr : Trimmen auf MO

#659 Beitrag von Spitzohr »

Also eine Strähne mach ich sowieso und wenn es sich doof auswäscht geb ich die Farbe an jemand anders weiter :) Und vielleicht versuch ich doch nochmal Apple Green :D

Danke für die Tipps, Catara :) Ein Dip Dye wird es aber wohl doch nicht werden... Vielleicht iirgendwann ma wenn ich Lust dazu habe :)
Hab bis jetzt noch nicht gefärbt, hatte noch keine Lust und Morgen geht's vielleicht schwimmen... Ich glaub ich mach's nach der nächsten Wäsche :)
1cM/C10
125cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> MO

Mein Projekt
Benutzeravatar
Spitzohr
Beiträge: 1575
Registriert: 20.12.2010, 19:12
Wohnort: Luxemburg

Re: Spitzohr : Trimmen auf MO

#660 Beitrag von Spitzohr »

Teststrähne wurde eingefärbt :pfeif: Ist aber noch nicht trocken.
Auf dem blondierten Teil ist die Farbe sooo schön knallig! Auf der NHF... Naja. Entweder hab ich einige Stellen nicht richtig erwischt, oder die Farbe wurde nicht richtig angenommen. Hab aber auch nur 20 Minuten einwirken lassen. Und Haare waren nicht frisch gewaschen.
Ich hab jetzt soooo Lust auf eine Undercolour!
Ich hoffe die Farbe wäscht sich wieder komplett raus, egal ob zwischendurch schimmelig oder nicht. Sobald am Ende alles komplett draußen ist, ist mir der Übergang egal :mrgreen:
1cM/C10
125cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> MO

Mein Projekt
Antworten