Misfortuna - Rot auf dem Weg zur klassischen Länge

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Misfortuna
Beiträge: 18816
Registriert: 16.05.2011, 07:32
Wohnort: Elbflorenz
Kontaktdaten:

Re: Misfortuna - Rot auf dem Weg zur klassischen Länge

#646 Beitrag von Misfortuna »

Ich hab noch eines von Crio für Winterbalm für die Haarspitzen. Bis aufs ätherische Öl hab ich sogar alle Zutaten.

Finden aber sicher noch genug hier im Forum :-D
Benutzeravatar
Ninetailed
Beiträge: 14382
Registriert: 08.03.2014, 08:25
SSS in cm: 102
Haartyp: 1c, m, ii
ZU: 7 cm

Re: Misfortuna - Rot auf dem Weg zur klassischen Länge

#647 Beitrag von Ninetailed »

Wie wär's noch mit dem Lecithin-LI ?
Dann hätten wir 3 Sachen:
- KHB
- Winterbalm
- und Lecithin-LI

sollte für Chaos genug in der Küche sorgen :lol:
Benutzeravatar
Misfortuna
Beiträge: 18816
Registriert: 16.05.2011, 07:32
Wohnort: Elbflorenz
Kontaktdaten:

Re: Misfortuna - Rot auf dem Weg zur klassischen Länge

#648 Beitrag von Misfortuna »

Uff.. klingt gut, muss mal schauen, Jojobaöl hab ich evtl zu Hause.

Was wir da alles kaufen müssen... :-D reicht dann vermutlich für Jahresvorräte.

Könnten ja mal nach meinem Urlaub anpeilen in meiner Küche.
Benutzeravatar
Ninetailed
Beiträge: 14382
Registriert: 08.03.2014, 08:25
SSS in cm: 102
Haartyp: 1c, m, ii
ZU: 7 cm

Re: Misfortuna - Rot auf dem Weg zur klassischen Länge

#649 Beitrag von Ninetailed »

Wann hast du denn Urlaub :gruebel:

Ich denke das Jojoba ist kein Muss - da geht sicherlich auch Sheabutter, also alles was bissl fester ist. Und Shea hab ich.
Benutzeravatar
Misfortuna
Beiträge: 18816
Registriert: 16.05.2011, 07:32
Wohnort: Elbflorenz
Kontaktdaten:

Re: Misfortuna - Rot auf dem Weg zur klassischen Länge

#650 Beitrag von Misfortuna »

Sheabutter hab ich auch, das brauchen wir neben Bienenwachs für das Winter-Leave-In.

Urlaub hab ich in zwei Wochen für 1 Woche. (*-* Nur noch 2 Wochen.)
Benutzeravatar
Ninetailed
Beiträge: 14382
Registriert: 08.03.2014, 08:25
SSS in cm: 102
Haartyp: 1c, m, ii
ZU: 7 cm

Re: Misfortuna - Rot auf dem Weg zur klassischen Länge

#651 Beitrag von Ninetailed »

Ah ok, das ist ja nicht mehr all zu lang :) Das wird ein Spaß :lol:
Benutzeravatar
Misfortuna
Beiträge: 18816
Registriert: 16.05.2011, 07:32
Wohnort: Elbflorenz
Kontaktdaten:

Re: Misfortuna - Rot auf dem Weg zur klassischen Länge

#652 Beitrag von Misfortuna »

Kleines Update:

Ich hatte mir vorgestern ein Tonikum von Eucerin gekauft, was gegen juckende Kopfhaut helfen soll - ohne Ausspülen. Nachteil: Irgendwie siehts ziemlich fettig aus, selbst wenns getrocknet ist. Aber es hilft ziemlich gut. (Mit 15 EUR für 100 ml ist es leider nicht so wirklich günstig..)

Heute hab ich zwei Shampoos von SebaMed entdeckt, einmal gegen Schuppen und einmal ein Akut Shampoo bei extrem juckender Kopfhaut. Hab gerade damit gewaschen und es hat sich erstmal super angefühlt, bin gespannt, wie es sich so die nächsten Tage verhält.
Benutzeravatar
Ninetailed
Beiträge: 14382
Registriert: 08.03.2014, 08:25
SSS in cm: 102
Haartyp: 1c, m, ii
ZU: 7 cm

Re: Misfortuna - Rot auf dem Weg zur klassischen Länge

#653 Beitrag von Ninetailed »

Und wie läuft's mit den Seba-Med Shampoos? :)

Ich hab mal ein bisschen rumgeschaut, also ggf. müssen wir uns nicht die Hacken nach "Prohlispulver" ablaufen. Hab sogar gelesen, dass das als NEM für Tiere verwendet wird :rofl: Wie wäre es mit Calendula-Extrakt? Oder anderen hautberuhigenden Stoffen? Zumindest Calendulaextrakt und D-Panthenol kann man bei behewa bekommen. :)
Benutzeravatar
Misfortuna
Beiträge: 18816
Registriert: 16.05.2011, 07:32
Wohnort: Elbflorenz
Kontaktdaten:

Re: Misfortuna - Rot auf dem Weg zur klassischen Länge

#654 Beitrag von Misfortuna »

Nach dem hennen am Sonntag juckts etwas vermehrter.. Henna trocknet mir mächtig die Kopfhaut aus.. aber so per se beruhigt es sehr gut. Deckel hat es sich auch gleich gekauft und ist positiv überrascht.
Benutzeravatar
Misfortuna
Beiträge: 18816
Registriert: 16.05.2011, 07:32
Wohnort: Elbflorenz
Kontaktdaten:

Re: Misfortuna - Rot auf dem Weg zur klassischen Länge

#655 Beitrag von Misfortuna »

Ich melde mich mal wieder aus der Versenkung.

Ich war im Urlaub (und außerdem ist nichts Interessantes passiert :-D). Gut getan hat es mir zwar, aber den Haaren nicht.. die waren selten so extrem trocken.. aber das lag vermutlich am Pool (obwohl ich die Haare schon hochgesteckt hatte) und der Sonne und dem Wasser in den Hotels.. hoffe, jetzt gehts wieder bergauf.

Und dabei hab ich mir so viel Zeug in die Spitzen geklatscht!

Mein Haarprojekt litt auch etwas drunter, weil ich in der Zeit keine Längenfotos machen konnte. Heute fang ich wieder an. Ich denke, ich komme trotzdem auf genug Fotos.

Apropos, ich werde die Tage sicher trotzdem mal ein-zwei Bilder hochladen. Gab zwar keine wirklichen Haarfotos im Urlaub (musste sie meist hochstecken, wegen dem Wind. Das sah einfach sonst nicht mehr schön aus nach fünf Minuten.), aber ein paar schöne sind dann noch durch Zufall entstanden.
Benutzeravatar
Misfortuna
Beiträge: 18816
Registriert: 16.05.2011, 07:32
Wohnort: Elbflorenz
Kontaktdaten:

Re: Misfortuna - Rot auf dem Weg zur klassischen Länge

#656 Beitrag von Misfortuna »

Ich Trantüte.. ^^ voll vergessen, dass ich noch paar Fotos zeigen wollte.

Allerdings ist nur wirklich eins cool.. deswegen anders:

Vor ein oder zwei Wochen gabs im Flechtwerk das Blog-Thema "Warum lange Haare" - Ich habe auch einen Beitrag geschrieben und eine kleine Collage mit verschiedenen Haarbildern aus den letzten Jahren gebastelt.

Das ist nicht chronologisch :-D Das ganz links ist aus dem Urlaub und die anderen drei aus den letzten Jahren.. dass das schwarze das älteste ist, kann man sich ja denken.

Bild
Benutzeravatar
Misfortuna
Beiträge: 18816
Registriert: 16.05.2011, 07:32
Wohnort: Elbflorenz
Kontaktdaten:

Re: Misfortuna - Rot auf dem Weg zur klassischen Länge

#657 Beitrag von Misfortuna »

Schnittfrei 2015 - 5 Monate vorbei

Schnittfrei bin ich zwar schon 8 Monate, aber ich betrachte mal alles nur aus Sicht vom Schnittfrei 2015 Projekt. 5 Monate sind bereits um – fast ein halbes Jahr.

Was hat sich getan?

Also in erster Linie sind sie länger geworden. Langsam – aber stetig. Angefangen habe ich im Januar mit 85 cm. Wenn ich heute messe, bin ich bei genau 90 cm. Das sind also genau 1 cm pro Monat. Das ist nicht sonderlich viel, am Ansatz sind es fast 2 cm, aber es kommt eben nicht unten an. Die Haare brechen immer mal ab und splissen, trotz Pflege. (Wobei diese momentan sehr stiefmütterlich ist…) Das sind halt die Chemieleichen – von der Chemiefärberei müssen sich die Haare doch noch erholen.

Die 90 cm sind natürlich nur die unterste Spitze – wenn ich die Haare gerade ziehe. Aber da ich immer so messe sind die 5 cm trotz allem richtig. Den Steiß habe ich schon überschritten (ungefähr mit 2 cm) – leider nicht optisch, das dauert noch etwas.

Doch mein Ziel mit klassischer Länge gebe ich nicht auf. Dieses Ziel ist bei 105-110 cm. Das könnte ich doch glatt in 20 Monaten erreichen, oder? :D

90 cm sind übrigens mein persönlicher Rekord. Vor dem Schnitt waren sie so bei 87-88 cm.

Bild

Und so sieht es aus. Das Foto vom Januar war zwar der absolute Good-Hair-Day, da kann das Foto von heute nicht mithalten, aber das Wachstum kann man dennoch erkennen.

Also Haare – fröhliches Weiterwachsen! Noch mindestens 20 cm bitte! Danke :D
Benutzeravatar
Zophie
Beiträge: 1127
Registriert: 31.01.2014, 18:48
Wohnort: Sachsen

Re: Misfortuna - Rot auf dem Weg zur klassischen Länge

#658 Beitrag von Zophie »

Glückwunsch zu den 90cm!! Dein neues Profilbild finde ich auch sehr schön und stimmungsvoll!
1c M ii 9,5cm ZU | 64,5cm S³
Projekt 2014-2016
Benutzeravatar
Misfortuna
Beiträge: 18816
Registriert: 16.05.2011, 07:32
Wohnort: Elbflorenz
Kontaktdaten:

Re: Misfortuna - Rot auf dem Weg zur klassischen Länge

#659 Beitrag von Misfortuna »

Danke Zophie^^ nur sehen sie dort total kurz aus wegen der Perspektive xD Aber der Sonnenstrahl durchs Haar war toll.
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: Misfortuna - Rot auf dem Weg zur klassischen Länge

#660 Beitrag von Salzdrache »

Hui, schöne Entwicklung ! Ein cm pro Monat ist doch prima, wenn es konstant ist :)
Das Avafoto ist toll :verliebt:
Bild
Antworten