Seite 44 von 94
Verfasst: 27.09.2012, 14:06
von Teleria
Ausnahmen bestätigen die Regel: Ich kenne zwei NHF-BLondschöpfe (nicht hellblond) bei denen Violet richtig schön satt lila geworden ist.

Verfasst: 27.09.2012, 15:46
von emmafan192
Mai Glöckchen hat geschrieben:
emmafan: Das ist eine Tönung. Sachen, die du anmischen musst, also aus zwei Komponenten bestehen, die du erst vor dem Färben zusammenrührst/schüttelst, die halten länger, weil da dann ein Oxidanz bei ist. Directions nimmst du so, wie sie sind, aus dem Töpfchen.
Bei deiner Haarfarbe stelle ich mir da aber extrem schwer vor ohne Blodnierung. Leider.
Das hab ich schon befürchtet... Gibt es hier dunkelhaarige mit Directions?
http://www.directions.de/cgi-bin/friseu ... =direction
Mit welchen Farben hätte ich denn am ehesten eine Chance (ohne vorherige Blondierung)?
Muss nicht richtig knallen von der Farbe, eine leichte Tönung würde mir voll reichen.
Am schönsten finde ich Midnight, Lagoon und Alpine Green

Verfasst: 27.09.2012, 15:49
von Malachite
Lagoon kannst du vergessen...das gibt normalerweise nicht mal einen Schimmer
Midnight könnte gehen.
Alpine Green geht ganz sicher.
Verfasst: 27.09.2012, 21:00
von saena
emma wenn deine haar so dunkel sind wie auf den bildern, dann würd ich dark tulip, plum, turqouise, plum, alpine green versuchen, wobei alpine green auch schwarz werden könnte...
Verfasst: 27.09.2012, 21:03
von saena
emma wenn deine haar so dunkel sind wie auf den bildern, dann würd ich dark tulip, plum, turqouise, plum, alpine green versuchen, wobei alpine green auch schwarz werden könnte...
Verfasst: 27.09.2012, 21:12
von Tineoidea
@emmafan: Ich hab mal gehört, je dunkler die Farbe im Topf aussieht, desto eher sieht man sie auf dunklen Haaren.
Verfasst: 27.09.2012, 22:41
von Malachite
Midnight Blue wird auf allem was dunkler als hellbraun ist schwarz mit Blaustich.
Das gefährliche ist, dass die Farben die man auf der Karte sieht für blondiertes Haar konzipiert sind, dh. wenn sie dunkel ist, sind dunkle Pigmente drin. Das heißt auf dunklem Haar kanns dann so dunkel werden, dass man nur noch ein schwarz mit Farbstich sieht
(Midnight Blue auf einen rotstichigem Braun gab bei mir eben Blauschwarz)
Verfasst: 27.09.2012, 23:30
von Minerva86
Ich wollt nur eben mal was reinwerfen:
Mai Glöckchen hat geschrieben:Minerva: das sieht genial aus! Diesmal hast du oben noch grün mit dazu genommen, oder? Oder hast du einfach noch weicher ausgeblendet? Wenn du dem treu bleibst würd ich beim nächsten mal noch mehr grün nehmen, damit es zur NHF noch weicher wird und die NHF dann den regenbogenabschluss in goldgelb gibt.
hihi, da ist kein bisschen Grün drin! Das ist alles schon der "weiche" Übergang von Blond zu Blau. Find ich auch krass, dass es so grünlich wirkt. Ist auch mit ein bisschen Condi angemischt. Aber der ist selbst auch weder grün noch gelb gewesen

Verfasst: 28.09.2012, 00:03
von Eostre
Ich hab heute auch mit Directions hantiert. Es wurde Turquoise als Dipdye und als Undercolor, und es sieht schrecklich aus
Es wurde viel zu viel, so dass mein Flechtzopf jetzt einfach nur türkis ist, und mein Kopf blond -.-' Außerdem hatte ich mir Turqoise doch etwas heller vorgestellt, obwohl die letzten beiden Farben auch genau so aussehen wie auf der Farbkartei

Sieht so aus, als wäre das immer so. Eigentlich praktisch.
Glücklicherweise spült sich das ja schnell aus. Wenn es blasser ist stelle ich es mir ganz gut vor.
In offenen Haaren sieht man aber nicht so viel, nur die Spitzen. Das ist ganz okay. Fotos reiche ich nach

Verfasst: 28.09.2012, 01:10
von Eisblvme
Karalena hat geschrieben:Naja, aber der Vergleich Violet - Plum ist auch sehr krass. Ist ja allgemein hin bekannt, das Violet nur sehr schwach färbt und wenn, dann eher für hellblondes oder blondiertes Haar geeignet ist, wohingegen Plum ja schon die Haare färbt, wenn man das Töpfchen nur schief anschaut (also Plum färbt ja selbst mittelbraunes Haar schnell und gut)...
Bei mir war da nichts bekannt. Mir hat die Farbe gefallen und dann wurde sie halt ausprobiert

(damals violett). Nach dem längeren einwirken wurde die Farbe auch sehr schön. Plum gab es dann, weil ich violett schon kannte und es einfach nur etwas heller aussah.
Ja, heller. Ich definier das anscheinend anders *confused*
saena hat geschrieben:[...]
ja, deshalb hab ich auch geschrieben bei hellen farben oder anders ausgedrückt bei schwach pigmentierten haaren....
Sind blonde Haara nicht schwächer pigmentiert? Auf blond tönt es sich doch besser?
Enthält Violett weniger Farbpigmente als Plum und ist deshalb 'heller'? Ich find den Farbton (Plum) heller.
LG
Verfasst: 28.09.2012, 12:20
von emmafan192
Also ist es bei dunklen Haaren besser einen Rotton zu probieren?
Weil schwarze Haare müssen ja nicht sein...
Womit hätteich denn wohl die besten Chancen (würde das ganze dann ein paar Stunden einwirken lassen)?
Dark Tulip, Tulip, Pillarbox oder Rubine?
http://www.directions.de/cgi-bin/friseu ... =direction
Verfasst: 28.09.2012, 13:26
von saena
Eisblvme hat geschrieben:
saena hat geschrieben:[...]
ja, deshalb hab ich auch geschrieben bei hellen farben oder anders ausgedrückt bei schwach pigmentierten haaren....
Sind blonde Haara nicht schwächer pigmentiert? Auf blond tönt es sich doch besser?
Enthält Violett weniger Farbpigmente als Plum und ist deshalb 'heller'? Ich find den Farbton (Plum) heller.
LG
sorry meinte farbe nicht haare...
Verfasst: 28.09.2012, 22:28
von katzemyrdin
emmafan192 hat geschrieben:
Womit hätteich denn wohl die besten Chancen (würde das ganze dann ein paar Stunden einwirken lassen)?
Dark Tulip, Tulip, Pillarbox oder Rubine?
Kommt drauf an, wie krass es werden soll

Sehen wird man alle Töne, wobei Pillarbox nur einen Reflex ergeben wird.
Tulip wird schon kräftiger, Rubine auch - ist aber auch weniger violettstichig als Tulip - Dark Tulip wird man gut sehen.
Verfasst: 28.09.2012, 22:50
von emmafan192
katzemyrdin hat geschrieben:
Kommt drauf an, wie krass es werden soll

Sehen wird man alle Töne, wobei Pillarbox nur einen Reflex ergeben wird.
Tulip wird schon kräftiger, Rubine auch - ist aber auch weniger violettstichig als Tulip - Dark Tulip wird man gut sehen.
Danke erstmal für deine Antwort

d.h. alle violettstichigen Töne wird man besser sehen? Kannst du mir kurz erklären warum?
Ich denke dann werde ich wirklich mal Tulip oder Dark Tulip probieren!
Wie lange sollte ich es ca. einwirken lassen?
(Hab glaub ich irgendwo gelesen, das auf der Packung steht 15 Minuten, aber das wird ja vermutlich nicht ausreichen)
Verfasst: 28.09.2012, 23:40
von Nymeria
Hatte vor einiger Zeit auch mal mit Turquoise, Midnight Blue und Alpine Green gedippt und bei mir waren alle Farben gut zu erkennen. Wobei sich Turquoise und Alpine Green zumindest auf meiner Haarfarbe sehr ähneln. Nur AG knallt ein bisschen mehr und ist beim Rauswaschen hartnäckiger.
Hier mal zwei Bilder. Beim ersten bin ich mir nicht sicher, ob das T oder AG war. MB fand ich aber auch schön blau und nicht schwarz mit Blaustich. Meine Haarfarbe würde ich mal auf mittelbraun mit Rotstich schätzen.
Also auch auf dunkleren Haaren sieht man was.
Emmafan, wobei deine wohl nochmal ein bisschen dunkler sind, aber vielleicht sieht man ja trotzdem was.
