Hagebutte Danke, und so ein Kompliment ausgerechnet von dir, die immer so harmonischen Haarschmuck zur Haarfarbe hat. Ja, der dunkle gefällt mir auch sehr sehr gut, und das war auch der "Hauptstab", also den, den ich unbedingt haben wollte. Zur Zeit der Bestellung gab es den dunklen nicht in länger und ich hatte keine Zeit zu warten, und ich war mir doch sehr unsicher, ob der mir zu kurz wird. Da mir mehrmals gesagt wurde, dass Flachstäbe auch kürzer sein können, habe ich mich getraut, aber dann noch zur Sicherheit einen in der richtigen Länge hinzugenommen.
Shaina 
Danke fürs Feedback, dann habe ich ja intuitiv richtig gesteckt. Ich weiss nicht, ob der leicht brechen könnte - bis jetzt hat es kein Knacken gegeben.

Ich bin nur die Handhabung von gewölbten Sachen überhaupt nicht gewohnt - vielleicht fühlt er sich ja auch nur "unstabiler" als andere Stäbe an, da er breit und gewölbt ist? Ich habe recht billige Stäbe, bspw diese Stäbe von LR die mit Lederflexis verkauft werden (fühlt sich an wie Spanholz, ob das stimmt, weiss ich nicht), aber selbst der fühlt sich beim Stecken weniger "angreifbar" an. Wahrscheinlich liegt es echt nur an der ungewohnten Form
Janina Das kann ich mir gut vorstellen!

Da ich selber keine flutschigen Haare habe, habe ich darüber noch gar nicht nachgedacht. Dran hängen bleiben tut nix, und die Oberfläsche ist glatt. Ich bin nur irgendwie diese hochpolierten Teile gewöhnt - aber das kann ja auch unabhängig des Preises gewollt sein, dass der Stab eher rustikal ist.