Meine Mitbewohnerin, die Kosmetikerin ist (und sehr auf NK baut!) hat mir auch gesagt, dass NK manchmal eben nicht für jeden und für alles geeignet ist und man dann einfach das nehmen soll was für einen passt, egal ob NK oder KK, solange die INCIs nicht zu krass schädlich sind. Sie meinte, dass in NK eben oft inhaltsstoffe sind, die so mancher nicht veträgt (genau wie bei KK auch) und dass ich vielleicht auf irgendwas reagiere was den HA bei mir fördert, daher jetzt mein Versuch den Glycerinkontakt zu reduzieren, denn das ist wohl das wahrscheinlichste, auch wenn ich mir so die HA-Threads hier durchlese... Bei der Gesichtspflege fahre ich übrigens seit Jahren schon sehr gut mit NK, aber mit NK-Makeup komme ich gar nicht zurecht, schon komisch.
Im Schlachtplan gegen den HA und Spliss habe ich mir überlegt:
- jeden Tag Ingwerwasser zu trinken, soll ja auch sonst sehr gesund sein und entgiften
- Eisenzufuhr erhöhen (Tabletten aus der Drogerie, sind laut Hausarzt, wenn man sie nicht täglich oder zu lange futtert wie Bonbons angeblich ungefährlich; werde es mal versuchen, zumindest bis zu meinem grossen Durchchecktermin nächsten Monat)
- weiter Biotin und Zink plus C NEM
- mehr Trinken (habe jetzt immer ne Wasserflasche bei mir)
- täglich Haferflocken futtern
- weniger Bürsten
- mehr einflechten
Durch das Alverde-Henna-Olive-Shampoo schaffe ich es jetzt ausserdem "nur" alle 3-4 Tage zu waschen, sprich 2mal statt 3mal pro Woche (sonst ging das nie mit nem NK Shampoo bei mir), vielleicht hilft das auch schonmal was.
Ausserdem überlege ich, ob PHF wirklich so gut is für mich. Eigentlich mag ich sie sehr gern, weil sie so natürlich und lebendig wirkt und soooo einen tollen Glanz macht. Doch als ich eben mein Projekt nochmal durchgeblättert habe, ist mir aufgefallen, dass mein HA dann wieder schlimmer wurde, als ich begonnen haben zu phfen

Für Tipps bin ich natürlich offen
