Sonica: 90cm Schmusehaar in glänzend und gesund, bitte!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#646 Beitrag von Sonica »

Ja da hast du Recht, Mmaggie!
Meine Mitbewohnerin, die Kosmetikerin ist (und sehr auf NK baut!) hat mir auch gesagt, dass NK manchmal eben nicht für jeden und für alles geeignet ist und man dann einfach das nehmen soll was für einen passt, egal ob NK oder KK, solange die INCIs nicht zu krass schädlich sind. Sie meinte, dass in NK eben oft inhaltsstoffe sind, die so mancher nicht veträgt (genau wie bei KK auch) und dass ich vielleicht auf irgendwas reagiere was den HA bei mir fördert, daher jetzt mein Versuch den Glycerinkontakt zu reduzieren, denn das ist wohl das wahrscheinlichste, auch wenn ich mir so die HA-Threads hier durchlese... Bei der Gesichtspflege fahre ich übrigens seit Jahren schon sehr gut mit NK, aber mit NK-Makeup komme ich gar nicht zurecht, schon komisch.


Im Schlachtplan gegen den HA und Spliss habe ich mir überlegt:

- jeden Tag Ingwerwasser zu trinken, soll ja auch sonst sehr gesund sein und entgiften

- Eisenzufuhr erhöhen (Tabletten aus der Drogerie, sind laut Hausarzt, wenn man sie nicht täglich oder zu lange futtert wie Bonbons angeblich ungefährlich; werde es mal versuchen, zumindest bis zu meinem grossen Durchchecktermin nächsten Monat)

- weiter Biotin und Zink plus C NEM

- mehr Trinken (habe jetzt immer ne Wasserflasche bei mir)

- täglich Haferflocken futtern

- weniger Bürsten

- mehr einflechten


Durch das Alverde-Henna-Olive-Shampoo schaffe ich es jetzt ausserdem "nur" alle 3-4 Tage zu waschen, sprich 2mal statt 3mal pro Woche (sonst ging das nie mit nem NK Shampoo bei mir), vielleicht hilft das auch schonmal was.

Ausserdem überlege ich, ob PHF wirklich so gut is für mich. Eigentlich mag ich sie sehr gern, weil sie so natürlich und lebendig wirkt und soooo einen tollen Glanz macht. Doch als ich eben mein Projekt nochmal durchgeblättert habe, ist mir aufgefallen, dass mein HA dann wieder schlimmer wurde, als ich begonnen haben zu phfen :( Andererseits fiel das auch in den Zeitraum in dem grosser Stress für mich begann, nun weiss ich nicht so genau, was ich daraus schlussfolgern soll. zumal ich um tönen/färben leider nicht mehr ganz herumkomme, da ich nicht so gern meine (wenn auch sehr vereinzelten) Silberlinge der Öffentlichkeit offenbaren möchte. Aber richtige Chemiefärbung möchte ich echt nicht mehr, das ist mir zu aggressiv und sieht auch noch unnatürlich aus, das is nix für mich...


Für Tipps bin ich natürlich offen :) lg
Benutzeravatar
Phoebeee
Beiträge: 168
Registriert: 04.01.2011, 10:10

#647 Beitrag von Phoebeee »

Hallo Sonica!
Beim Anblick deiner Haare bekomm ich immer Lust auf Nougat ... *mjamm* und so schön seidig und weich sehen sie aus. Das mit dem HA und Haarbruch ist echt ärgerlich, ich kann das gut nachfühlen, mir gehts die letzten Wochen genauso: HA, abgefressene Spitzen, Spliss .... es ist einfach zum Heulen :cry: das mit den NEMs ist schonmal eine gute Sache, was noch zusätzlich helfen könnte sind Hefe oder Cystein.

Das mit dem Glycerin ist ein interessanter Gedanke - letztes Jahr bin ich ja in meiner Panik auch auf Babylove umgestiegen, ich mochte es aber gar nicht und ein bisschen Glycerin (bzw. Glyceryl stearate) ist da doch drin. Ich schließ mich dir jetzt mal an und mache einen Glycerin-Entzug ;) Vielleicht hilft's ja was!

Wenn der HA auf Eisenmangel zurückzuführen ist, wirst du mit den Tabletten aus der Drogerie aber nicht weit kommen :oops: ich würd den Ferritinwert bestimmen lassen und dann je nach Testergebnis vom Arzt Eisentabletten verschreiben lassen. Aber ich glaub das hast du eh vor, und zur Überbrückung sind die sicher in Ordnung.

Wie futterst du deine Haferflocken? Das ist auch etwas, was ich noch versuchen könnte, ist aber nicht so leicht, wenn man auf Milchprodukte verzichten will ... :)

Ich wünsch dir jedenfalls dass es bald wieder aufhört und du bald wieder viel Freude mit deinen schönen Haarlis hast!! :)
1bF6 Feenhaar, 89.5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#648 Beitrag von Sankofa »

Hey meine Liebe!

Dein Schlachtplan klingt gut und ist durchaus nachahmungswürdig. Ich glaube, ich koch mir gleich nen Ingwertee. Ich denke, Glycerin zu meiden ist eine gute Idee. Ich benutze auch nur Shampoo ohne Glycerin oder mit gaaaaanz wenig drin. Es gibt nichts ekeligeres als ein Glycerin-Build-Up. Davon hab ich nicht nur Ekelhaare, sondern auch Haarausfall bekommen.

Hast du schon mal drüber nachgedacht, pflegendes Zeug in die PHF zu rühren? Ich matsche immer Amla mit rein, das tut meiner Kopfhaut richtig gut.

Ich wünsch dir ganz viel Erfolg und immer Kopf hoch! Das wird schon wieder! :knuddel:

Liebste Grüße!!!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#649 Beitrag von Sonica »

Danke Phoebeee und Sankofa! :)

Phoebeee: Tut mir leid, dass es deinen Haaren momentan auch nicht so gut geht, drücke dir die Daumen dass sich das bald wieder legt! :keks: Ja auf die Idee mit dem Glycerin bin ich gekommen, weil ich mich hier natürlich durch unzählige Threads gewühlt habe und viele berichtet haben, dass sie von Glycerinlastigen Produkten HA bekommen bzw dieser sich dadurch verstärkt hat. Leider sind ja besonders die günstigen NK-Produkte meist ziemlich glycerinhaltig.Und noch dazu will ich es eben mit den NEMs mal probieren. Hatte letzten Herbst schonmal Probleme mit zu niedrigen Eisenwerten, deshalb kann das durchaus nochmal sein. Muss leider bis Juli auf nen Checkup-Termin warten, da mein neuer Hausarzt zunächst keine Termine zu berfustÄtigenfreundlichen Zeiten frei hatte und dann auch noch in Urlaub ist, aber auf die paar Wochen wird es jetzt sicher auch nicht mehr ankommen. Die Haferflocken esse ich übrigens meist als Frühstük bei der Arbeit oder als Nachmittagssnack, je mit Quark und Früchten. Wenn du auf Milchprodukte verzichten willst, dann kannst du ja vielleicht versuchen, dir das ganze als Haferschleim zu kochen oder vielleicht mit O-Saft mischen wenn du es lieber kalt magst?

Sankofa: Ja Ingwertee soll echt super gesund sein, für Haut, Haare, Magen-Darm und allgemein zur Entgiftung eben. Wenn du nicht extra Tee kaufen willst, kannst du auch einfach zwei oder drei Scheibchen direkt von der Knolle abschneiden und mit heissem Wasser übergiessen, schmeckt auch noch echt gut finde ich ;)
Von Glycerinbuildup habe ich hier mit Schrecken auch vor einiger Zeit gelesen, das hat dann so einiges erklÄrt. Dachte vorher man könne nur von Silis ein BU bekommen, nix wars.... In die PHF hatte ich bisher SBC und Milch gemischt, was natürlich dann auch wieder glycerinhaltig ist. Habe Amla sogar direkt bei mir im Bio-Laden gesehen, werde mich mal drüber schlau machen und es dann vielleicht damit probieren, danke für den Tipp! :) Da mir beim PHFen schon immer recht viele Haare ausgehen hatte ich auch überlegt, die Farbe zwischendurch einfach mit der AccentSchaumtönung aufzufrischen, aber bin mit nicht sicher ob es so gut ist zwischen PHF und Chemie abzuwechseln und ob die ST Silberlinge überdeckt bezweifle ich auch (wobei es ja nur ein paar vereinzelte HÄarchen sind)...

LG und schönen Sonntag euch!
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#650 Beitrag von Sonica »

huhu :winke:
Es gibt neue Erkenntnisse: Ich denke ich kann nun definitiv sagen, dass ich Glycerin nicht gut vertrage. Habe bei mir im Bioladen bei einer Aktion eine Probiergösse vom Logona-Gingko-Shampoo bekommen, was ja sehr Alkohol- und Glycerinlastig ist. Konnte natürlich trotzdem nicht widerstehen und habe es gestern ausprobiert. Meine Haare sind zwar schön weich, glänzend und fluffig geworden (lag vielleicht auch an der Spülung!?), aber ich habe auch meeeeegaviele Haare bei der Wäsche verloren :shock: Jedenfalls waren es viel mehr als mit dem Alverde Henna Olive oder dem Balea Himbeershampoo.
Wenn ich so mein Tagebuch durchgehe, muss ich rückblickend auch feststellen, dass ich in der Zeit als ich kaim noch HA hatte nur Shampoos mit wenig oder gar keinem Glycerin benutzt habe (zB Sante Family). Ob es bei der Spülungen auch soviel ausmacht kann ich nicht so genau sagen, aber die kommen ja eigentlich nicht an die Kopfhaut hmmm.
Achja von meiner siliverseuchten *hust* HE Spitzenstar Spülung bin ich schwer begeistert, zumindest lässt sie meine Haare gesünder aussehen und ich hoffe ja auch schwer auf eine Schutzwirkung, was ich dann aber erst im Langzeittest sagen kann.

Ausserdem kamen heute zwei Schätzchen aus der TB!!! Werde nachher mal versuchen, noch ein paar Fotos zu machen ;)
Benutzeravatar
Kandis
Beiträge: 3312
Registriert: 12.12.2011, 15:20

#651 Beitrag von Kandis »

Ohja Fotos! :helmut:

Schön dass du Erkenntnisse hast! Ich hoffe deinen Haare gehts bald besser. :D
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#652 Beitrag von Sankofa »

Hey meine Liebe!

Schön, dass du den Übeltäter endlich identifizieren konntest. Dann mal flugs sämtliches Glycerin in die Tonne gekloppt und alles wird wieder gut. :yippee:

Ich bin schon ganz gespannt auf deinen neuen Schätzchen und warte hier gespannt mit Popcorn auf Äktschnfotos! :popcorn:

Liebste Grüße!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#653 Beitrag von Sonica »

Oh DANKE ihr zwei Lieben!

Sorry, war spontan übers WE unterwegs, aber jetzt kommen endlich die Actionpics ;)

Erstmal meine beiden neuen Schätze (vielen lieben Dank an meine Tauschpartnerinnen!)

bunter Haarstab

[ulr=https://picasaweb.google.com/lh/photo/c-Oouj95I3BnslKcVDZLj0OiDCpN1mA60QXr30y6muw?feat=directlink]Bild[/url]

Klarer Fall von Dutt frisst Stab, aber finde ihn sehr toll, auch weil er durch die Form so bombenfest hält!
Bild


goldene S-Flexi
Bild

Gesamtbild mit der Flexi inklusive "neuer" Kante nach 0,5cm Trimm:
Bild

Finde jetzt siehts schon wesentlich besser aus, bin damit nämlich auch bei der nächsten Stufe angelangt, sodass es (trotz HA und Haarbruch) nicht mehr so schlimm abgefressen aussieht. Jetzt muss ich nur noch hoffen, dass meine Haarlis auch wieder wachsen. Durch meine sili-versuche wirken sie sicher auch nochmal wesentlich aufgepolsterter und flauschi, das gefällt mir, besser so als Durchdrehen und auf BSL zurückschneiden (da stand ich letzte Woche kurz davor) :lol: Aber wenn ich richtig verstande habe, sind die Silis in den HE Spülungen ja nicht ganz so böse, da sie relativ leicht auswaschbar sind (hoffe mal das stimmt).

Heute gibts nach sagenhaften 5 Tagen(!! )ne Wäsche mit

- Bübchen Rosalea Duschbad (ohne Silis, ohne Glycerin)
- Herbal Essences Viel Feuchtigkeit Condi (MIT SILIKON)

Spitzenpflege wird dann heute abend wie immer BWS ;) Übrigens finde ich die BWS von Rossmann irgendwie pflegender als die von DM...

Da meine ertauschte Acrylforke ja leide etwas zu schwach ist um meine Haare zu halten, musste ich mir eine praktische Frisur zum Schwimmen gehen ausdenken, bei der auch der Haarschmuck keinen Schaden nimmt. Habe ein paar Sachen ausprobiert und bin jetzt dabei hängengeblieben:

Flechtdutt mit Plastikkrebsen

Bild
Benutzeravatar
mmaggie
Beiträge: 1229
Registriert: 18.09.2011, 11:16

#654 Beitrag von mmaggie »

Man kann es auf dem Foto leider nicht sooo gut erkennen, weil der Pulli so dunkel ist, aber was man von der Kante erkennen kann sieht sehr gut aus :-) Überhaupt nicht abgefressen! Der Stab und die Flexi sind beide toll. Der Halp-Up ist besonders toll - dabei sehen die Haare immer viel länger aus :-)
87,8 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2 b F ii
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#655 Beitrag von Sankofa »

Aloha meine Liebe!

Deine beiden neuen Schätze gefallen mir richtig gut. Wahnsinn, wie deine Haare, den Stab verschlingen, bei mir würden vorne und hinten gefühlte 30cm rausgucken. Und die Flexi ist auch ein Traum! *haben will*
Eine tolle Wasserspaß-Frisur hast du da gebaut. Bei mir ist es immer nur irgendein straffer Dutt mit Acrylstab. So ein Flechtdutt macht aber echt was her.
Deine Kante sieht wirklich gut aus. Ein radikaler BSL-Schnitt wäre wirklich keine gute Idee gewesen und wenn es mit den Silis gut klappt, warum denn dann nicht?! Ich kann mir vorstellen, dass deine Haare die BWS von Rossmann lieber mögen als die von DM, weil in der von Rossman Mandelöl und in der von DM Olivenöl drin ist, glaube ich zumindest. Und deine Haare lieben doch Mandelöl, wenn ich mich recht erinnere...?

Ich wünsch dir ein schönes Wochenende!

Liebste Grüße!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#656 Beitrag von Noangel »

Wow, ein schöner Flechtdutt - meine sehen überhaupt nicht geflochten aus sondern wie irgendwie hochgewurschtelt.
Der Haarschmuck gefällt mir, auch wenn ich die Flexi nicht ganz so gut erkennen kann :wink:

:oops: Buildup durch Glycerin? Jetzt mach ich mir wirklich Sorgen. Ich hab irgendwie überall Glycerin drin - dabei ist alles NK... :gruebel:
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#657 Beitrag von Sonica »

Danke für die tollen Komplimente!

Mmaggie: Ja leider hab ich keine so guten Fotos hinbekommen, aber ich probiere die Tage noch ein paar schönere zu machen ;)

Sankofa: Ja du sagst es, bin im Nachhineinnauch heil froh, dass ich nicht auf BSL zurückgeschnitten habe puuuuh :)

Noangel: Der Flechtdutt sieht bei mir leider auch nur von der Seite so gekonnt aus, von hinten ist es auch mehr ein gewurschtel.... :lol:

So Leute, konnte mal wieder nicht wiederstehen und da ich heute wohl sowieso waschen muss (es ist super schwül hier *schwitz*) sitze ich nun mit einer Pampe aus ein Drittel Khadi Cassia und zwei Drittel Khadi Nussbraun aufm Kopf da. Bin schon gespannt wie es wird. Da ich es nicht so dunkel will, werde ich spätestens nach eineinhalb Std ausspülen, Fotos gibt es dann morgen ;)
Benutzeravatar
Chii
Beiträge: 1587
Registriert: 13.09.2011, 22:16

#658 Beitrag von Chii »

Sonica hat geschrieben: Haarfarbe im freundlichen Tageslicht am Fenster:
Bild
megaschöööön :) die farbe sieht so fließend und natürlich aus und deine haare megafluffig und ganz weich. was sind das für wellen? flechtwellen? oder ist das deine natürliche struktur? sieht toll aus...

bin gespannt was die neue färbeaktion für ergebnisse bringt...
Haartyp: 2aM10
Länge: 97 cm/ BCL
keep calm and ♥ your hair
Benutzeravatar
Kandis
Beiträge: 3312
Registriert: 12.12.2011, 15:20

#659 Beitrag von Kandis »

Hallo Sonica! :winke:

Ich finde die beiden neuen Sachen total schön. Gefällt mir gut. :gut:
Und ich finde auch gut dass du nicht auf BSL zurückgeschnitten hast. Sie sehen so auch richtig schön und dick aus.
Liebe Grüße!

P.S.: Bin natürlich auch gespannt wie die Haare nach dem Färben aussehen... :wink:
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#660 Beitrag von Sonica »

Danke Miss Apple und Chii! :oops:

Chii, willkommen, schön dass du vorbeischaust! Das auf dem Bild sind leider nur Flechtwellen, normalerweise sind sie zwar nicht ganz glatt aber eben so 1c bis 2a (bei hoher Luftfeuchtigkeit)...

Meine Haare sind nun vom Kuhfladen befreit :) Da ich ja früh raus und schon gleich ins Bett muss habe ich jetzt mal komplett geföhnt und bin jetzt schon absolut begeistert, meine Haare fühlen sich super geschmeidig, so glatt irgendwie, an und dieser Glanz waaaah :shock: Hoffe das hält an :) Auf die Farbe im Tageslicht bin ich sehr gespannt, ist typisch für Khadi natürlich schon etwas dunkel ausgefallen aber so im Kunstlicht finde ich sie schonmal ganz schön....

Gute Nacht, ihr Lieben :betzeit:
Antworten