Hier setze ich mich mal dazu
Ich hab das besagte Buch von dem Kölner Haarpraktiker über das Haarlinchen in ihrem Eingangspost vor vier Jahren berichtete auch gelesen. Seither hat sich in meiner Haarpflegeroutine einiges getan. Eigentlich bin ich über dieses Buch letztlich auch zum LHN gekommen aber Schluss mit OT.
Seit Februar bürste ich fleißig mit meiner Kost-WBB und empfinde das als sehr angenehm. An manchen Tagen habe ich regelrecht das Gefühl, dass zu brauchen wie das Zähneputzen um mich wohl zu fühlen
Meine Haare scheinen recht robust und haben NHF.
Zwischenzeitlich habe ich mich über 5 Wochen an WO versucht und bin irgendwann nicht mehr mit der WBB an meine Kopfhaut gekommen, so dicht und klätschig war mein Haar. Nach der Shampoo-Reunion

kam ich direkt wieder auf die Kopfhaut durch und habe mich fast erschrocken wie kratzig das Gefühl ist. Daran habe ich mich aber schnell wieder gewöhnt und genieße meine (allabentliche) Kopfmassage.
edit: Eins wollte ich euch noch erzählen. Vergangenes Wochenende war ich auf einem Kunst- und Handwerkermarkt in Bonn. Dort gab es einen Stand von einem Bürstenmacher. Ob er sie alle selbst herstellt ist schwer zu sagen, aber er hatte auch WBBs die genauso aussahen wie die von Kost. Hab die noch nie in freier Wildbahn gesehen, immer nur im Internet und dachte das muss ich mal berichten.