Danke ihr beiden.

Ich liege heute krank zu Hause und brauchte etwas Aufmunterndes. Also habe ich das Bild von gestern abend mit meinem ersten vom November 2011 verglichen. Ausser, dass die Haare gewachsen sind, ist mir etwas anderes aufgefallen, weshalb ich auch den Vergleich hier einstellen möchte (statt im Vorher-Nacher Thread). Man bekommt ja gerne um die Ohren gehauen, dass man doch die Fusseln abschneiden sollte, dann würden sie viel dicker nachkommen und ausserdem sähen so dünne Haare lang eh nicht gut aus. Dass der letzte Teil Quatsch ist, haben Lenja, Kolga und Maiglöckchen oft genug bewiesen.
Zu dem "dicker nachkommen" kann ich aus eigener Erfahrung "Quatsch" sagen. Meine Haare sahen jahrelang so aus wie auf dem linken Bild (Nov 2011). Wenn ich die Quaste gekürzt hatte, sahen die Spitzen nach kurzer Zeit wieder genauso aus, die Haare waren lediglich kürzer geworden. Nun habe ich seit September 2011 genau 1cm geschnitten (Dez 2012). Für eine dichte Kante hätte ich im November 2011 wohl bis APL kürzen müssen. Für den gleichen Effekt müsste ich jetzt bis etwa BSL zurückschneiden (was ich aber nicht machen werde

).
Mein Fazit: Damit "dünne" Haare nach mehr aussehen, muss man sie wachsen lassen und nicht ständig kurz schneiden!
So, und nun der Vergleich:
