Jaras altes Projekt

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Shadowsoul
Beiträge: 783
Registriert: 24.11.2012, 23:04
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#646 Beitrag von Shadowsoul »

Jara hat geschrieben:Uh, das mit den Ballerinas klingt fies! Bei uns ist nur die Vorgabe, dass die Schuhe keinen Absatz haben dürfen und fest am Fuß sitzen müssen (also keine Flip Flops oder ähnliche Schlappen). Wenn wir also bei den sommerlichen Temperaturen der letzten Tage mit Riemchensandalen rumrennen, ist das ok. In Sicherungen treten... warum sollte man so etwas tun?!
Interessant, wie unterschiedlich die Sicherheitsvorschriften innerhalb der selben Branche sein können. "Offene" Schuhe dürften wir nicht mal dann tragen, wenns drinnen 26°C wären (da wird die Kleiderordnung weitestgehend außer Kraft gesetzt).
Aber ich bin auch schon in so 'nen Pin getreten. Die liegen, wenn sie mal runterfallen, konstruktionsbedingt quasi grundsätzlich mit der Spitze nach oben und manche Leute passen halt bei der Arbeit auch einfach nicht ordentlich auf, was sie mit den Sicherungen tun. Meine Sohle war zum Glück dick genug. :roll:

Sankofa hat geschrieben:Besoders die von dir auf dem Baumstamm sind hübsch. Das hat sowas waldefenhaftes.

Sag ich ja. :mrgreen:

Sankofa hat geschrieben:Kann man deine Kürbiskerne bestellen? :mrgreen: Ich hätte gerne einen Jahresvorat hoch überfettete Seifen und einen Eimer voll Kürbiskerne. Yummy!
Ich mag wie du trinkst... äh... denkst! :ugly:
NHF Mittelblond nahe Klassik

Bands: Archeíon (anhören) // Galdrar // Attonitus
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#647 Beitrag von Jara »

Sankofa hat geschrieben:So viele tolle Bilder uns so viel spannendes zu lesen. Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll!
Danke :)
Die Bilder sind alle wunderschön! Besoders die von dir auf dem Baumstamm sind hübsch. Das hat sowas waldefenhaftes.
Ich bin eine wunderhübsch flatterhafte Elfe :tanz: :irre:
Kann man deine Kürbiskerne bestellen? :mrgreen: Ich hätte gerne einen Jahresvorat hoch überfettete Seifen und einen Eimer voll Kürbiskerne. Yummy!
Wozu noch promovieren bei dem Angebot? ;)
Zehenschuhe? Sowas hab ich bis eben noch nie gesehen. :shock: Ich hatte mal Zehensocken. Die waren doof, da hatte ich immer kalte Füsse drin. Ich bin gespannt.
Zehensocken fand ich auch immer doof, bei Zehenschuhen sind sie aber - logisch - durchaus angebracht. Da hab ich auch bislang nicht mit kalten Füßen zu kämpfen gehabt, weil ich ja in Bewegung war. Wie sich nun die dünnen Ballerinas machen - wenn wir weiterhin alle so gespannt sind, können wir uns aus dem normalen Stromnetz ausklinken.

Frisur des Tages: Reverser Franzose mit gekreuztem LWB, da sieht man die Undercolour nämlich mal schön. Das war jedenfalls meine Idee, die sogar wirklich mal funktioniert hat! Leider ziept es aber grade etwas auf dem Kopf und ich habe nicht die geringste Ahnung, warum das so ist. Nervt. Ich will aber nicht die Frisur aufmachen, ich hab mir so viel Mühe gegeben.

Bild

Bild
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#648 Beitrag von Blondfee »

Oh wow das sieht toll aus!! Deine Undercolour ist ja richtig hell! Ich hoffe, du musst sie nicht aufmachen :D
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#649 Beitrag von Jara »

Danke, liebe Blondfee! Jetzt geht es grade wieder... offenbar darf ich einfach nur nicht den Kopf nach hinten legen, sondern mich nur leicht vorgebeugt an den Laptop setzen :roll:
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#650 Beitrag von Blondfee »

Ich kenn das :roll: Manchmal hilft mir da ein kleiner Krebs, mit dem ich das Ganze etwas stütze. Falls du grad einen zur Hand haben solltest.
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#651 Beitrag von Jara »

Hab den Dutt nun doch aufgemacht und einen Wickeldutt mit schräg gestecktem Stab gemacht. Neulich hatte ich ähnliche Probleme und wenn ich den Stab von der Seite, auf der ein Großteil der Haare ist, schräg stecke, geht es meistens besser. Jetzt sieht man zwar weniger vom Geflecht, aber es ist viel bequemer.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#652 Beitrag von Jara »

Entschuldigt, in bin schon wieder so schreibfaul :roll: Ich hab aktuell Besuch und dann war über das Feiertagswochenende auch noch allerhand los... ich schulde euch also auf jeden Fall noch den Wäschebericht vom letzten Mittwoch:
Pre: Monoi Tiare Sandel, über Nacht in den ganzen Längen
Wash: Großer Helmut (6% ÜF)
Rinse 1: Limette
Condi: Lavera Rose
Rinse 2: Brennnessel-Minze-Schachtelhalm
Leave-In: LOC mit Alverde Mandel-Argan und HM Sugarplum Fairy Haarcreme

Ich hatte mir von einer Userin ein Stück vom Großen Helmut ertauscht und mich sehr auf das Testen gefreut. Ich liebe Rosenholzduft und konnte kaum die Nase von der Seifentüte lassen ;)
Der Condi ist wirklich sehr reichhaltig, habe ich das Gefühl. Nun sind die Haare zwar schwer und glänzend, aber bis dahin hat es ein paar Tage gedauert, so als ob da noch Pflege wegziehen müsse. Vielleicht ist die Kombination aus dem Condi und der kompletten Ölkur auch zu viel des Guten, da werde ich mal etwas rumtesten. An sich bin ich aber schon sehr angetan von dem Condi, auch wenn er in den Haaren später gar nicht so sehr nach Rosen riecht (was ich schade finde, denn ich liebe z.B. das Wildrosenöl von Weleda). Ich hatte zunächst die Sorge, dass das Öl nicht ganz rausgewaschen wurde, aber im Endeffekt war alles gut. Ich bin so froh, dass ich es inzwischen hinkriege Öl richtig zu dosieren und Öl richtig wieder auszuwaschen, das war sonst immer sehr frustrierend. Und nun zu meiner genaueren Seifenbewertung:


Name der Seife: Großer Helmut
Überfettung: 6%
Inhaltsstoffe: Avocadoöl, Mandelöl, Babassuöl, Macadamiaöl, Brokkolisamenöl, äth. Rosenholzöl (sicherlich ist da auch irgendwo Wasser drin, aber keine Ahnung, an welcher Stelle)
Getestet am: 28.05.2014
Mit welcher Pre-Wash-Kur verwendet: Monoi Tiare Öl
Schaumbildung: Nicht sofort riesige Schaumberge, aber trotzdem ok - 2,5 Punkte
Haarverlust bei der Wäsche: Ein paar weniger als sonst könnten es schon gewesen sein, aber nicht viele - 2 Punkte
Weichheit der Haare im getrockneten Zustand: Haben anfangs ein wenig gebraucht, dann wurden sie aber weicher - 2,5 Punkte
Glanz: Zögerlich und nicht so stark, finde ich - 2 Punkte
Frisierbarkeit: Das geht so weit alles gut - 3 Punkte
Entwirrbarkeit: Ebenfalls gut - 3 Punkte
Struktur der Haare: Alter, waren die lockig nach der Wäsche :shock: - 3 Punkte
Pflegewirkung Ansatz: Kann mich nicht beklagen - 3 Punkte
Pflegewirkung Längen: Fühlt sich ebenfalls alles gut an - 3 Punkte
Pflegewirkung Spitzen: Sogar bei den Spitzen scheint es gut zu sein - 3 Punkte (wobei die Punkte Spitzen und Längen stark vom Condi beeinflusst werden)
Jucken: In der Tat seit heute ein wenig mehr, davor war aber lange Zeit wenig bis gar nichts - 2,5 Punkte
Schuppen: Kommen auch grade erst, aber sie kommen - 2,5 Punkte
Nachfetten: Schon ein ganz kleines bisschen mehr als sonst, aber noch im Rahmen - 2,5 Punkte

Mit 34,5 von 36 Punkten schneidet diese Seife wirklich erstaunlich gut ab - besser als ich gedacht hätte. Da zeigt sich aber auch ein Fehler im System, denn Glanz (z.B.) ist mir schon sehr wichtig, wie ich festgestellt habe. Andererseits sind mir die Punkte ja alle irgendwie wichtig. Rein intuitiv hätte ich die Seife im guten Mittelfeld angesiedelt, wie die vorherig genau dokumentierten auch. Tja, so kann es gehen ;)

Die nächste Wäsche ist um und bei Dienstag, denke ich. Mal schauen, mit was ich dann wasche, hab ja vieles hier, was noch getestet werden will, könnte aber auch mal wieder etwas Altbewährtes nehmen, mal gucken. Werdet ihr ja schon sehen ;)

Ich habe eben in den unteren Längen wieder vermehrt Spliss gesehen. Wo kommt der bitte her?! Ich hab im April getrimmt und S&D betrieben, bis ich gefühlt alles an Spliss eliminiert hatte :( Ich mache brav meine Kuren, verwende reichhaltigen Condi, stecke die Haare artig hoch... was soll ich denn noch machen? Frustrierend! :evil:

Ich werde mir die Tage übrigens medizinische Kohle besorgen und Zahnseife sieden. Weil ich ja so wenig Seife habe :pfeif: Und wo wir grade beim Thema Seifen sind: Von den damals angekündigten Seifen sind die ersten ungefähr jetzt fertig, allerdings hab ich nicht alles auf einen Rutsch gesiedet. Und die "Devendra" hab ich noch gar nicht gesiedet, Asche auf mein Haupt. Selbiges gilt für die "Woodland Cathedral". Mir fehlten doch leider 1-2 Öle, von denen ich dachte, dass ich sie noch hätte und ich bin noch nicht dazu gekommen sie zu besorgen. Ich überlege die Devendra doch mit 10 % ÜF zu machen, einfach weil ich denke, dass meine Haare hohe Überfettungen ganz gut haben können. Allerdings wollten ein paar Leute auch was von der Seife haben, das muss ich natürlich auch vorher absprechen...
Wenn ich schon mal dabei bin Zahnseife zu sieden, hab ich auch überlegt, noch eine Haarseife mit 15 % ÜF zu machen. Beduften würde ich sie gerne mit "Into the light", ich mag den Duft grade sehr gerne irgendwie, und ich würde vermutlich Salz und Vollmilchpulver drinhaben wollen wollen. Beim Rest hab ich aber noch so gar keine Ahnung. Nur einen Namen gibt es schon: "Rise and Shine". Mal wieder eine musikalische Adaption, nämlich von der Band "Blood of the black owl", falls jemand reinhören will.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#653 Beitrag von Sankofa »

Hey meine Liebe!
Jara hat geschrieben: Ich habe eben in den unteren Längen wieder vermehrt Spliss gesehen. Wo kommt der bitte her?! Ich hab im April getrimmt und S&D betrieben, bis ich gefühlt alles an Spliss eliminiert hatte :( Ich mache brav meine Kuren, verwende reichhaltigen Condi, stecke die Haare artig hoch... was soll ich denn noch machen? Frustrierend! :evil:
Geht mir genau so. Mäh! Meine Taktik: Einfetten, hochstecken, ignorieren. Ich hoffe, dass es so so weit wächst, dass ich dann in nem halben Jahr ohne schlechtes Gewissen wieder 5cm abschnibbeln kann. Offentrag wird überbewertet. :mrgreen:

Der Laveracondi klingt spannend, da werde ich gleich mal recherchieren gehen.

Liebste Grüße!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#654 Beitrag von Jara »

Hallo Sankofa, Liebes :knuddel:
Das ist doch echt Mist mit dem Spliss. Mir gefällt deine Taktik, ich werde das ähnlich handhaben ;)

So, und weil ich grade die Muße hatte mich darin etwas einzulesen gibt es nun eine Runde Pimp my Rinse
Brennnessel ist toll zum Rinsen. Minze ist auch gut. Schachtelhalm, darauf bin ich glaub ich durch Blondfee gekommen. Aber wenn CV so viele verschiedene Teerinsen mit so vielen verschiedenen Inhaltsstoffen anbieten, muss da doch noch mehr drin sein - wortwörtlich! Also habe ich ein wenig recherchiert, was ich an Dingen in der Rinse gebrauchen könnte und was ich davon relativ simpel bekommen kann. Verwendet eigentlich jemand von euch Katzenminze? Bringt das was? Wo kriegt man das her? Denn das würde auch noch ganz gut passen. Ansonsten haben wir folgende Zutaten:
Birkenblätter - die müsste ich bei Zeiten sammeln - gegen Haarausfall, für glänzende und weiche Haare
Brennnessel - Brennnesseltee hab ich eigentlich immer im Haus - gegen Schuppen und juckende Kopfhaut, gegen fettige Haare, stimuliert die Kopfhaut, für glänzende und weiche Haare
Fenchel - hab ich als (nicht so leckere) Kombi mit Anis und Kümmel hier - kräftigt trockene und spröde Haare, sorgt für Glanz
Ingwer - ich hab eh eine große Menge gemahlenen Ingwer hier - regt die Kopfhautdurchblutung und das Haarwachstum an, stimuliert die Haarfollikel, gegen Haarausfall, antiseptisch, gegen Schuppen
Kamille - sonst beim Deckel in der Rinse, der ist blond, haben wir da - beruhigt und stärkt die Kopfhaut, durchfeuchtet das Haar, sorgt für Glanz und Weichheit
Lorbeer - hab ich auch eine größere Tüte voll im Haus - besänftigend, antiseptisch, antibakteriell, sorgt für einen leichten Rotstich in den Haaren (angeblich)
Pfefferminz - beliebt in Tee und Rinsen hier im Haus :wink: - antibakteriell, antiseptisch, adstringierend, stimuliert die Nervenenden und die Durchblutung, kühlt, beruhigt die Kopfhaut
Salbei - Salbeitee gibt es sicher auch günstig bei dm, oder? - antibakteriell und beruhigend

Wenn ich davon günstig größere Mengen bekomme, z.B. im Asialaden, kommt auch noch Basilikum mit dazu, welches die Haarfollikel, die Kopfhautdurchblutung und das Haarwachtum stimulieren soll, außerdem soll es vor Haarbruch schützen und entzündungshemmend sein... unglaublich, was Basilikum angeblich alles kann :shock:
Ich möchte auch schauen, ob ich Petersilie in größeren Mengen bekomme, denn die soll Glanz und Feuchtigkeit bringen, das Wachstum anregen, die Kopfhaut beruhigen und gegen Schuppen helfen.

Ansonsten hatte ich überlegt einen optimierten BBC-Klon zu sieden. 18 % ÜF (mutig mutig...), Inhaltsstoffe im Original sind:
Kokosöl, Kakaobutter, Sheabutter, Sonnenblumenöl, Babassu, Wasser, Kokosmilch, Mangobutter, Rizinusöl, äth. Rosmarinöl

Kokosöl an erster Stelle... hm... lieber durch Babassu ersetzen und dafür dann ein wenig Kokos statt Babassu verwenden. Mangobutter hab ich nicht, aber ich könnte vielleicht Aprikosenkernöl nehmen. Das Rosmarinöl lass ich auch bleiben, stattdessen überlege ich, die Seife mit meinem Cappuccino-PÖ zu beduften. Leider hab ich kein Rizinusöl mehr, sonst würde ich sofort anfangen mit dem Sieden.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#655 Beitrag von Sankofa »

Yeah, Jara klont den BBC!!! :helmut:

Kräuterrinsen sind ne klasse Sache! Wenn ich mir das so durchlese, muss ich meinen Kräutermischung um ein paar Zutaten erweitern. Tatsächlich benutze ich Katzenminze. Die soll ja gegen Spliss helfen, bzw. verhindern (haha) und überhaupt Haare schön machen, es wird auch als Condiersatz angepriesen. Auf jeden Fall sind meine Haare mit schöner als ohne.
Bei dragonspice.de kann man übrigens alle möglichen Kräuter, auch "exotischere" gut bestellen.

Liebe Grüße! :knuddel:
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
teku
Beiträge: 921
Registriert: 25.05.2013, 22:44
Wohnort: Da wo die Pinguine wohnen :)

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#656 Beitrag von teku »

Pssst! :-$
Ich erzähl dir mal ein Geheimnis! :tuschel:
Es gibt ganz, ganz kleine Lebewesen, die sich Splisser nennen. Diese kommen immer nachts und spalten die Haare mit einer ganz, ganz kleinen Axt. Und je länger die Haare werden, desto einfacher kommen sie die Enden heran. Man kann tun und machen was man will, aber diese kleinen gemeinen Wesen wird man einfach nicht mehr los. :kniep:
Moin Moin!
1b/c, M&C, iii; Fuchsia/Pink, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 152cm obere Wade (29-30)
Ziel: dichtere Kante bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 150cm; dann realen 1,5m (31)
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#657 Beitrag von Sankofa »

Ich glaube, ich sollte meine Katzen auf diese Splisser abrichten...
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#658 Beitrag von Nidawi »

Ist ja süß mit der MINIAXT :)

Ich benutze auch Katzenminze und finde sie vom Haargefühl mit am besten. Habe natürlich nicht alles getestet aber manches (z.B. Verbene) hat die Haare nur komisch gemacht. Rosmarin fand ich auch gut!

Bei mir sind noch Birkenblätter in den Einkaufskorb gerutscht und an Petersilie hab ich auch schon gedacht. Das ist jetzt auch in konventionellen Haarprodukten für mehr Haarfülle drin.

Lg von der Verrückten!
Benutzeravatar
Shadowsoul
Beiträge: 783
Registriert: 24.11.2012, 23:04
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#659 Beitrag von Shadowsoul »

Petersilie kriegt man zumindest in HH in getrockneter Form günstig gläserweise in türkischen Läden. ;)
NHF Mittelblond nahe Klassik

Bands: Archeíon (anhören) // Galdrar // Attonitus
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#660 Beitrag von Jara »

Oh, so viel Rückmeldung, wie toll! :knuddel:
Sankofa hat geschrieben:Yeah, Jara klont den BBC!!! :helmut:
Hihihi, mit genau der Reaktion hab ich gerechnet :kicher:
Kräuterrinsen sind ne klasse Sache! Wenn ich mir das so durchlese, muss ich meinen Kräutermischung um ein paar Zutaten erweitern. Tatsächlich benutze ich Katzenminze. Die soll ja gegen Spliss helfen, bzw. verhindern (haha) und überhaupt Haare schön machen, es wird auch als Condiersatz angepriesen. Auf jeden Fall sind meine Haare mit schöner als ohne.
Bei dragonspice.de kann man übrigens alle möglichen Kräuter, auch "exotischere" gut bestellen.

Liebe Grüße! :knuddel:
Oho, Dragonspice also! Dann werde ich da wohl mal stöbern gehen!

Teku, das ist wirklich eine geniale Vorstellung :lol:

Hei Nidawi, Katzenminze scheint ja echt der Renner zu sein! Wo kriegt man sowas am besten? Auch bei Dragonspice? Beim Futterhaus um die Ecke? Ich wollte vielleicht gleich nochmal raus und ein paar Birkenblätter aus der Straße hier ernten. Hoffentlich komm ich da ran, bin ja doch eher klein...

Petersilie hätte ich beim Türken nicht unbedingt erwartet, da muss ich doch mal gucken gehen. Danke für den Tipp, Shadowsoul

Inzwischen müssen die Haare auch wirklich gewaschen werden, was morgen früh nach einer Runde Joggen auch getan wird. Die Wäsche steht ganz im Zeichen der Sheabutter. Als Prewash-Kur gibt es es Sheabutter, gewaschen wird mit einer 10%-igen, unbedufteten Sheaseife. Bericht folgt natürlich :)
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Gesperrt