Entschuldigt, in bin schon wieder so schreibfaul

Ich hab aktuell Besuch und dann war über das Feiertagswochenende auch noch allerhand los... ich schulde euch also auf jeden Fall noch den
Wäschebericht vom letzten Mittwoch:
Pre: Monoi Tiare Sandel, über Nacht in den ganzen Längen
Wash: Großer Helmut (6% ÜF)
Rinse 1: Limette
Condi: Lavera Rose
Rinse 2: Brennnessel-Minze-Schachtelhalm
Leave-In: LOC mit Alverde Mandel-Argan und HM Sugarplum Fairy Haarcreme
Ich hatte mir von einer Userin ein Stück vom Großen Helmut ertauscht und mich sehr auf das Testen gefreut. Ich liebe Rosenholzduft und konnte kaum die Nase von der Seifentüte lassen

Der Condi ist wirklich sehr reichhaltig, habe ich das Gefühl. Nun sind die Haare zwar schwer und glänzend, aber bis dahin hat es ein paar Tage gedauert, so als ob da noch Pflege wegziehen müsse. Vielleicht ist die Kombination aus dem Condi und der kompletten Ölkur auch zu viel des Guten, da werde ich mal etwas rumtesten. An sich bin ich aber schon sehr angetan von dem Condi, auch wenn er in den Haaren später gar nicht so sehr nach Rosen riecht (was ich schade finde, denn ich liebe z.B. das Wildrosenöl von Weleda). Ich hatte zunächst die Sorge, dass das Öl nicht ganz rausgewaschen wurde, aber im Endeffekt war alles gut. Ich bin so froh, dass ich es inzwischen hinkriege Öl richtig zu dosieren und Öl richtig wieder auszuwaschen, das war sonst immer sehr frustrierend. Und nun zu meiner genaueren Seifenbewertung:
Name der Seife: Großer Helmut
Überfettung: 6%
Inhaltsstoffe: Avocadoöl, Mandelöl, Babassuöl, Macadamiaöl, Brokkolisamenöl, äth. Rosenholzöl (sicherlich ist da auch irgendwo Wasser drin, aber keine Ahnung, an welcher Stelle)
Getestet am: 28.05.2014
Mit welcher Pre-Wash-Kur verwendet: Monoi Tiare Öl
Schaumbildung: Nicht sofort riesige Schaumberge, aber trotzdem ok -
2,5 Punkte
Haarverlust bei der Wäsche: Ein paar weniger als sonst könnten es schon gewesen sein, aber nicht viele -
2 Punkte
Weichheit der Haare im getrockneten Zustand: Haben anfangs ein wenig gebraucht, dann wurden sie aber weicher -
2,5 Punkte
Glanz: Zögerlich und nicht so stark, finde ich -
2 Punkte
Frisierbarkeit: Das geht so weit alles gut -
3 Punkte
Entwirrbarkeit: Ebenfalls gut -
3 Punkte
Struktur der Haare: Alter, waren die lockig nach der Wäsche

-
3 Punkte
Pflegewirkung Ansatz: Kann mich nicht beklagen -
3 Punkte
Pflegewirkung Längen: Fühlt sich ebenfalls alles gut an -
3 Punkte
Pflegewirkung Spitzen: Sogar bei den Spitzen scheint es gut zu sein -
3 Punkte (wobei die Punkte Spitzen und Längen stark vom Condi beeinflusst werden)
Jucken: In der Tat seit heute ein wenig mehr, davor war aber lange Zeit wenig bis gar nichts -
2,5 Punkte
Schuppen: Kommen auch grade erst, aber sie kommen -
2,5 Punkte
Nachfetten: Schon ein ganz kleines bisschen mehr als sonst, aber noch im Rahmen -
2,5 Punkte
Mit
34,5 von 36 Punkten schneidet diese Seife wirklich erstaunlich gut ab - besser als ich gedacht hätte. Da zeigt sich aber auch ein Fehler im System, denn Glanz (z.B.) ist mir schon sehr wichtig, wie ich festgestellt habe. Andererseits sind mir die Punkte ja alle irgendwie wichtig. Rein intuitiv hätte ich die Seife im guten Mittelfeld angesiedelt, wie die vorherig genau dokumentierten auch. Tja, so kann es gehen
Die nächste Wäsche ist um und bei Dienstag, denke ich. Mal schauen, mit was ich dann wasche, hab ja vieles hier, was noch getestet werden will, könnte aber auch mal wieder etwas Altbewährtes nehmen, mal gucken. Werdet ihr ja schon sehen
Ich habe eben in den unteren Längen wieder vermehrt Spliss gesehen. Wo kommt der bitte her?! Ich hab im April getrimmt und S&D betrieben, bis ich gefühlt alles an Spliss eliminiert hatte

Ich mache brav meine Kuren, verwende reichhaltigen Condi, stecke die Haare artig hoch... was soll ich denn noch machen? Frustrierend!
Ich werde mir die Tage übrigens medizinische Kohle besorgen und Zahnseife sieden. Weil ich ja so wenig Seife habe

Und wo wir grade beim Thema Seifen sind: Von den damals angekündigten Seifen sind die ersten ungefähr jetzt fertig, allerdings hab ich nicht alles auf einen Rutsch gesiedet. Und die "Devendra" hab ich noch gar nicht gesiedet, Asche auf mein Haupt. Selbiges gilt für die "Woodland Cathedral". Mir fehlten doch leider 1-2 Öle, von denen ich dachte, dass ich sie noch hätte und ich bin noch nicht dazu gekommen sie zu besorgen. Ich überlege die Devendra doch mit 10 % ÜF zu machen, einfach weil ich denke, dass meine Haare hohe Überfettungen ganz gut haben können. Allerdings wollten ein paar Leute auch was von der Seife haben, das muss ich natürlich auch vorher absprechen...
Wenn ich schon mal dabei bin Zahnseife zu sieden, hab ich auch überlegt, noch eine Haarseife mit 15 % ÜF zu machen. Beduften würde ich sie gerne mit "Into the light", ich mag den Duft grade sehr gerne irgendwie, und ich würde vermutlich Salz und Vollmilchpulver drinhaben wollen wollen. Beim Rest hab ich aber noch so gar keine Ahnung. Nur einen Namen gibt es schon: "Rise and Shine". Mal wieder eine musikalische Adaption, nämlich von der Band "Blood of the black owl", falls jemand reinhören will.