Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Singvogel
Beiträge: 2758
Registriert: 08.04.2011, 13:39
Wohnort: Die Stadt der Säcker

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#646 Beitrag von Singvogel »

Schnuddel, schwierig zu sagen :mrgreen: . Bis auf den Spitzenheld und das Million Gloss Öl (die ich ja erst neu ausprobiere) habe ich alles schon mind. 1mal nachgekauft, also waren alle irgendwie toll bei meinen Haaren. Ich wende alles halt auch unterschiedlich an - Schmusekatze und Haarmilch Spray sind fürs trockene Haar, die Haaröle fürs feuchte Haar und die Spitzenfluids halt nur für die Spitzen und das auch nur im feuchten Zustand.

Mir fällt grad übrigens auf, dass ich ein Produkt vergessen habe. Das Ölspray von Got2b hab ich ja auch noch :mrgreen: .
2bMii, Steißlänge
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#647 Beitrag von Meela »

Meine Güte, ihr macht mich echt fertig... :ohnmacht:
Ich brauch höchstens einen Pumpstoß im nassen Haar und evtl. nochmal ein bis zwei Tropfen vom Spitzenserum im trockenen Haar :shock:
Aber natürlich hab ich noch lange nicht solche Haarmassen, wie die meisten von euch :kicher:

Wunderöl, Balea Keksöl und Spitzenserum haben bei Codecheck auch einigermaßen gute Bewertungen :gut:
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Feenohr
Beiträge: 304
Registriert: 08.08.2013, 15:14

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#648 Beitrag von Feenohr »

Also die Schmusekatze habe ich mir gestern geholt und natürlich gleich getestet. War erst wegen der Konsistenz skeptisch, weil ich früher ein paarmal diese Leave In Kuren von El Vital hatte, die auch gelig waren, sich jedoch schlecht im Haar verteilen ließen und es grässlich beschwerten, wenn man zu viel erwischte. Aber die Schmusekatze lässt sich super verteilen und macht echt schmusig weiche Haare. Den Duft finde ich auch gut, er ist zum Glück auch nicht zu penetrant. Ich mag das nicht, wenn sich Haarpflege dufttechnisch mit meinem Parfum vermischt!
1c bzw. 2a m ii
08.04.2015: 85cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/08.06.2015: 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/09.06.2017 verpatzter Stufenschnitt/letzter Trimm 09.03.2018 Stufen fast raus 75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

A cool rinse: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26054
Else

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#649 Beitrag von Else »

Ich rege mich vor allem über mich selber auf, dass ich dem Trend erlegen bin und dieses blöde Öl gekauft habe, obwohl ich es nicht einmal brauche :D
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#650 Beitrag von Squirrel »

LHN fixt echt mit allem an. :lol:
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Irina
Beiträge: 1807
Registriert: 19.08.2013, 15:02

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#651 Beitrag von Irina »

Vor allem mit Dingen von denen man vorher gedacht hat, sie nicht (mehr) zu brauchen ;)
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#652 Beitrag von Squirrel »

Ja... Pass auf, in nem halben Jahr gibt's nen "Haargummis mit Metallverschluss"-Fanclub oder so... "Begeisterte Drahtrundbürsten-Verwenderinnen".
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Schnuddel
Beiträge: 1288
Registriert: 28.01.2012, 22:36
Wohnort: Berlin

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#653 Beitrag von Schnuddel »

Soo, das Wunderöl habe ich vorhin natürlich gleich mal getestet. In die Spitzen, und etwas in die Längen, kamen 2 Pumpstöße.
Der Geruch erinnert mich etwas an eine leichte Sonnencreme, aber der verfliegt nach etwa 1 Stunde komplett :shock: Das finde ich ein bisschen schade..der Duft könnte sich ruhig etwas länger halten.
Meine Flusen saugen das auch ganz gut weg, aber nach dem ersten Test sind sie lange nicht so schmusig wie mit dem Keksöl.
Von dem nehme ich sonst immer 4 Pumpstöße, aber die sind auch etwas kleiner als beim Wunderöl, oder täuscht das? :gruebel:

Edit: über Nacht ist alles eingezogen und die Spitzen schön weich :D
1b M ii 6,6 ~ mittelaschblond kupfer getönt Färbeleichen
64 BSL 66 67 68 69 70 MB 72 73 74 75 76 Taille♥
Bild
endlich Taillenflausch in Natur • mit Seifen & Silis •
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#654 Beitrag von schnappstasse »

Stietz hat geschrieben: Habe eine aktuelle Frage an euch:
könnt ihr mir ein leave in oder Spülung empfehlen, die nach möglichst nichts riecht? Schwierig, ich weiss. Seit der Geburt meiner Tochter bin ich komplett duftneutral. Und sie fremdelt mich schon an, wenn ich minimal Deo auflegen :shock: Bin für Tips dankbar. :)
Wie immer fällt auf diese Frage niemandem was ein. Ich bin bis jetzt nur beim Silikon-Gleitgel gelandet. Vielleicht kannst du dich ja da auch mal umschauen. Ich wäre auf deine Erfahrungen gespannt.
Bild
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#655 Beitrag von Squirrel »

Leider wirklich nicht, nein. Sogar diese ganzen Sensitiv-Shampoos und Spülungen, die's inzwischen auch von DM- und Rossmann-Eigenmarken gibt und die duftstofffrei sind, haben einen starken Eigengeruch der sich nach der Wäsche hält... Die Spülung von Rossmann riecht übrigens nach Prittstift, auch sehr weiblich und attraktiv. :D
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#656 Beitrag von schnappstasse »

Es gibt Sensitiv-Serien mit Silikonen? Da muss ich mal gucken. Shampoo oder Spülung will ich aber nicht. Ich suche was zum Drinlassen. ;)
Pritt-Stift ist ok, wenn das nun mal der Eigengeruch des Produktes ist. Hauptsache es riecht nicht künstlich nach irgendwelchen Lebensmitteln...
Bild
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#657 Beitrag von Squirrel »

Bei der Rossmann-Spülung waren glaub ich welche drin, aber das ist schon ewig her, ich bin mir nicht sicher. Die hat jedenfalls ein ziemlich silikoniges Gefühl hinterlassen (und nen Geruch wie Bastelstunde in der Grundschule).
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
nnaddel
Beiträge: 34
Registriert: 11.05.2014, 13:09

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#658 Beitrag von nnaddel »

Habe mich von der Werbung dazu anfixen lassen, diese Pantene Pro-V BB Creme für die Haare zu kaufen. Muss sagen, dass da eigtl nicht viel drin ist, was pflegt. Hab sie aber vor allem dazu angeschafft, die Haare beim Offentragen vor mechanischer Belastung zu schützen - und das funktioniert ganz wunderbar! Endlich kein Verkletten mehr und daher weniger Haarbruch. Bin zwar ansonsten silifrei unterwegs, aber der Effekt ist es mir wert :)
Habe nur das dumpfe Gefühl, dass es auch was günstigeres getan hätte... :roll:
1cFi 71cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
BSL[x] Midback[ ] Taille[ ]

Bild
Benutzeravatar
Headstr0ngx
Beiträge: 34
Registriert: 17.01.2013, 12:54

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#659 Beitrag von Headstr0ngx »

Hallo zusammen :)

Ich habe nach langem hin und her das Spitzenserum von Balea (Silihaltig) gekauft. Vorher habe ich bestimmt über ein Jahr kein einziges Silikon an mein Haar gelassen.. Aber mittlerweile bin ich wirklich verzweifelt.

Als ich ca. 15 war (bin nun 22) habe ich meine Haare blondiert, geglättet, jeden Tag gewaschen, geföhnt.. Einfach jede Sünde gemacht, die es so gibt :P und mich dann vor ca. 1,5 Jahren hier angemeldet und einiges gelernt.

Nun zu meinem Problem:

Ich kämpfe seit einem Jahr mit trocknen Spitzen - es hilft wirklich gar nichts mehr. Ich habe meine Haare höchstens 1 Mal in der Woche offen, sonst ist es immer hochgesteckt. Ich öle, mache tue und es bringt einfach NICHTS. Sie brechen, stehen in alle Richtungen, teilweise in 90° und ich schau blöd aus der Wäsche :( Meint ihr, dass es einfach die Vorschäden sind, die jetzt langsam rauswachsen? Oder mache ich vielleicht doch was falsch?

Da ich mit Henna färbe, benutze ich das Serum wirklich nur in den Spitzen (ca. 2 cm).. Aber ich steh im Zwiespalt - so kommt doch meine Pflege ans Haar nicht mehr ran oder?
Lächeln ist die eleganteste Art, seinen Gegnern die Zähne zu zeigen. (Werner Finck)
Benutzeravatar
Fey
Beiträge: 2026
Registriert: 23.08.2010, 12:21
Wohnort: Nähe Darmstadt

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#660 Beitrag von Fey »

@Headstr0ngx Das sind Altlasten :wink: wenn du mal rechnest das das Haar so um die 12-17cm im Jahr wächst, sind das bei dir gerade mal so ca. 20-25 cm Neuwuchs seit der ganz neuen Pflege.
Nach sieben Jahren dürfte zwar nur noch wenig unten Reste sein vom blondieren aber trotzdem kann das schon noch hin hauen.
Ich vergess das bei mir auch gerne mal das das mit dem Färben und dem durchrupfen doch noch nicht ganz so lange her ist und was einmal kaputt ist, lässt sich eben nicht wieder herstellen.

Da hilft nur tapfer sein und Geduld haben und nach und nach alles raustrimmen.

Ich wünsch dir viel Erfolg dabei und das dir das Siliöl ein wenig hilft.

LG Fey
Mein PP
Mein Feyritail Blog

2b-cMii(8 cm) Farbe: Schokobraun
Länge: 89cm
Antworten