Haarschmuckgröße unklar? - Hier darf nachgefragt werden!

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#646 Beitrag von Tuovi »

Mit 6,8 passt auch s
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Benutzeravatar
nur-ich
Beiträge: 1836
Registriert: 11.11.2013, 14:37

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#647 Beitrag von nur-ich »

Bei 8 - 8,5 cm ZU stopf ich das auch noch in S. Das ist aber schon ein wenig knapp. Ich würde zu einem Paddy dazu raten, falls es rutscht, XS dürfte platzen.
Mir reichts, Schluss mit Prinzessin, ich schul um auf Drache :-#
Benutzeravatar
dumar
Beiträge: 486
Registriert: 08.03.2016, 17:12

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#648 Beitrag von dumar »

Ich habe Fragen an die BenutzerInnen von gewölbten Einzinkern: Braucht man die in der selben Länge wie normale Stäbe? Wie breit dürfen/sollen sie Eurer Meinung nach sein?
2a/b-C-9 cm ZU, >100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/dunkle Asche und weiß
Benutzeravatar
Andie78
Beiträge: 1712
Registriert: 03.03.2013, 15:39
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Unterfranken

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#649 Beitrag von Andie78 »

Eigentlich darf ich meine Klappe gar nicht so groß aufreißen weil ich nur einen besitze :mrgreen:
Aber den finde ich eigentlich von den Abmessungen her echt gut. Die Breite ist ca. 2 cm, Länge zwischen 12-13 cm. Ich habe Stäbe die länger sind, aber in dieser Länge könnte ich mir das bei einem Flachstab nicht vorstellen. Von daher würde ich sagen, bei einem Flachstab lieber etwas weniger Länge.
Von der Breite her könnte ich mir auch bis zu 3 cm noch ganz gut vorstellen.
2b F/M ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 80 cm; ZU 7,5 cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#650 Beitrag von Waldohreule »

Meine Einzinker sind etwa so lang wie meine Stäbe und damit einen Tick länger als meine Forken. Im Zweifel würde ich eine Größe zwischen deinen Stäben und deinen schmaleren Forken wählen.

(Ich scheine meine Haarschmuckgröße ziemlich gefunden zu haben, meine Stücke - Forken, Stäbe, Flachstäbe - sind alle fast gleich groß, von der Gesamtlänge her ...)

Nachtrag: Breite ist bei meinen so 2,3-2,6 cm jeweils. Also +-2,5 cm find ich gut.
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#651 Beitrag von Mithgarthsormr »

Also ich finde, die Flachstäbe sehen besser aus, wenn sie nicht viel länger sind, als der Dutt breit ist.
Ich hab da so die Faustregel Nutzlänge bei Forken plus 2cm (bei kleinen Dutts auch mal etwas weniger, bei großen Dutts 0,5-1cm mehr)
Alternativ kann man auch den Dutt ausmessen und dann ca nen cm drauf rechnen!

Bei der Breite finde ich 1,8-2cm eigentl8ch ganz gut, wenn sie zu breit sind, finde ich das beim Stecken etwas unangenehm, geht aber auch!
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
dumar
Beiträge: 486
Registriert: 08.03.2016, 17:12

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#652 Beitrag von dumar »

Dankeschön für Eure Antworten. Jetzt kann ich noch etwas schlauer rauf- und runterschaukeln :unschluessig: , aka da-bin-ich-echt-sowas-von-neugierig versus aber-ich-trag-doch-schon-seit-Wochen-genau-nullkommanull-Stäbe...
2a/b-C-9 cm ZU, >100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/dunkle Asche und weiß
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#653 Beitrag von Waldohreule »

Um dem Teufelchen noch ein paar Argumente zu liefern :mrgreen: : ich trage meine Flachstäbe auch gern in Dutts, für die ich sonst nur Forken nehme - also wenn deine mangelnde Begeisterung für Stäbe einen ähnlichen Grund hat, kann das bei Flachstäben schon ganz anders sein ...
hair is hair is hair
Benutzeravatar
dumar
Beiträge: 486
Registriert: 08.03.2016, 17:12

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#654 Beitrag von dumar »

Also das finde ich jetzt schon ein bisschen gemein :) ...
2a/b-C-9 cm ZU, >100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/dunkle Asche und weiß
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#655 Beitrag von Iduna »

Ich hätte auch einmal eine vollkommene Anfänger-Flexi-Frage: Für eine Flexi, die einen ganzen Dutt tragen soll (gedutteter Engländer, Wickeldutt etc.), welche Grösse brauche ich da?
Haarlänge: 106cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ZU: knapp 10cm
Vorliebe: Die Flexi soll schön sitzen und nicht gross über den Dutt rausstehen.
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
kafkaesk
Beiträge: 1448
Registriert: 15.05.2015, 19:55
SSS in cm: 133
Haartyp: 2b M
ZU: 8 cm
Instagram: @__kafkaesk
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#656 Beitrag von kafkaesk »

Als ich mit der gleichen Haarlänge wie du jetzt angefangen habe, Flexis zu tragen, habe ich direkt welche in XXL gekauft. XL ging auch, aber da musste ich ziemlich quetschen, um die Flexi schließen zu können. Bei XL musste ich drauf achten, nur kleinere Dutts zu machen (zB geflochtener Wickeldutt).
Bei der XXL ist zwar der Stab recht lang, aber ich glaube, bei der XL wird dir die Acht bald zu klein :-k
PP

"Never underestimate the power of a queen with lovely hair, my dear." - Ferdinand Lyle in Penny Dreadful

Avafoto von Kivu - dankeschön!
Benutzeravatar
Unia
Beiträge: 8412
Registriert: 11.02.2014, 17:35
SSS in cm: 115
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#657 Beitrag von Unia »

Ich kann XL-Flexis im Wickeldutt nicht mehr tragen, wenn ich sie zu bekomme, sieht's wirklich blöd aus und ziept. Und ich habe weniger ZU und Länge als du... Von daher würde ich auch eher zu einer XXL raten.
1aMii 8 cm - Februar 2024: 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - PP: Wir brauchen mehr Wachstum!

"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#658 Beitrag von Iduna »

Okay, danke für eure Antworten. :) Dann schaue ich mal, dass ich eine schöne XXL finde.
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
AnnaKarenina
Beiträge: 239
Registriert: 22.06.2015, 18:53
SSS in cm: 90
Haartyp: 2b-c M ii
ZU: 9
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#659 Beitrag von AnnaKarenina »

Hey, ich würde mich da gleich mal als Flexi-Anfängerin anschließen. :lol: Ich denke schon seit Jahren darüber nach, mir eine (oder zwei oder mehr :wink: ) zu holen, bin mir aber nie ganz sicher mit der Größe gewesen.

Ich würde mit der Flexi gerne alle möglichen Dutts zum Halten bringen, auch gerne geduttete und geschneckte Flechtzöpfe und vor allem die Banane, die momentan meine Alltagsfrisur ist.
Meine Haare gehen momentan bis zur Mitte meiner Hüfte, ZU 9cm und sind recht voluminös.

Danke im Voraus :)
Benutzeravatar
Nebelelfe
Beiträge: 1929
Registriert: 29.07.2015, 13:57
SSS in cm: 99
Haartyp: 1a/b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: sie/hen
Wohnort: dort, wo Main und Tee fließen

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#660 Beitrag von Nebelelfe »

AnnaKarenina, das ist schwierig, besonders ohne <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Angabe, hast du Taper?
Wenn die Spitzen sehr dicht sind würde ich XL, eher Mega empfehlen, aber gerade für die Banane braucht man eine kleinere Größe, insbesondere, wenn man waagerecht steckt :-k
Für eine Buncage-Optik bei Flechtdutts bräuchte es ziemlich sicher Mega.
Zurück an der Akademie der haarigen Künste: In Zartbitterbraun 2025 zu Klassik.
Antworten