Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche
Also meine Methode, seit der Teenager Zeit wie gesagt, ist Haare nassmachen, Klecks Conditioner in die Hände, verreiben, damn in die Haare schmieren. Den Ansatz hab ich in meiner jugendlichen Unwissenheit auch immer schön mit eingeschmiert, heute versuche ich das zu vermeiden, aber wenns passiert, passiert es eben. Kurz einwirken lassen, dann gründlich ausspülen und zwar sehr warm (aber nie heiss). Am Ende kalte Rinse, fertig. Klappt bei mir mit jedem Condi, inzwischen nehme ich allerdings nur silifreie KK. Macht meine störrischen Locken glänzend und ein bissel weicher.
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche
Ich hab mich jetzt auch mal an CO probiert und wasche momentan mit dem Alterra Granatapfel + Aloe Conditioner, ich habe das Gefühl, dass meine Haare danach sauber sind und trotzdem nicht ausgetrocknet. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob es bei dem Condi auf lange Sicht gesehen zu einem Build-up kommen könnte.
Kann mir jemand dazu was sagen bzw. hat jemand Erfahrungen mit dem Condi?
Kann mir jemand dazu was sagen bzw. hat jemand Erfahrungen mit dem Condi?

- Bumblebeenchen
- Beiträge: 2103
- Registriert: 13.08.2014, 14:55
- SSS in cm: 86
- Haartyp: 3(a-c), m, ii
- ZU: 10 cm
- Instagram: @braids.buns.bumblebees
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche
Ich bin ja egtl momentan sehr zufrieden mit Seife, aber grad gefällt mir die Lockenbündelung nicht so richtig. Daher überlege ich auch mal zumindest für zwischendurch oder jede 2. Wäsche CO auszuprobieren. Ich lese hier raus, dass viele mit den Alverde Spülungen gut klarkommen. Ist das auch mit den neuen Rezepturen noch so? Die wurden doch irgendwie umgestellt. Und gibts sonst noch empfehlenswerte Condis dafür? Muss auch nicht unbedingt NK sein, aber silifrei.
The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. 
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15

>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche
Bumblebee, Garnier Naturals ist bei mir gut... alles andere, was ich benutze, kommt aus England und ist in Deutschland leider nicht erhältlich.
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche
Roma, ich hab gestern co-washing gemacht uns meine Haare sind heute so schön, dass ich es morgen gleich nochmal machen werde (ich geh morgen abend aus, ansonsten hätte ich noch nen Tag abgewartet.) Saftig, glänzend, und super schoen gelockt. Ich scheine mit dem Garnier Naturals Condi keinen Buildup zu bekommen. Mein anderer silifreier Condi (Tresemme Naturals, in D nicht erhältlich) macht die Haare ein bisschen "glitschiger", deswegen hab ich da eher Befürchtungen, dass er zu Build-up führen kann. Langzeittest steht da aber noch aus, da ich den Condi erst seit 8 Wochen habe und den Garnier Condi sogar erst seit 3 Wochen (wird mir aus England immer gebracht, ist also von den Besuchsintervallen abhängig.) Schade dass es das Zeug in D nicht gibt, Garnier hat keine Absicht, die Serie hier einzuführen und die Natural Beauty Serie, die wir hier bekommen können, hat keinerlei Ähnlichkeit mit der Naturals Serie. Und Tresemme ist von Unilever, warum die das Zeug hier nicht auf den Markt werfen, frag ich mich schon seit Jahren. Beide sind in England übrigens spottbillig, Garnier für £2-3 pro 400ml und Tresemme ca. £5 für 750ml. Ist in jedem Supermarkt und Drogeriemarkt zu haben. Solltet ihr mal nach England kommen, unbedingt ausprobieren!!
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche
Shaina hat geschrieben:Also ich habs gestern probiert und es hat gar nicht funktioniert. Vielleicht hab ichs zu wenig einwirken lassen, vielleicht war auch die Ölkur vorher schuld, aber für mich war das nix. Heute sehen sie gar nicht schön aus, fettig/überpflegt und sie greifen sich auch sehr komisch an, irgendwie belegt.
Vielleicht probier ich es noch nach Stefis Methode, ich hab mir den Condi einfach so draufgeklatscht und eventuell auch mit einem anderen Condi (hatte Bodyshop Rainforest Shine), aber sicher nicht in naher Zukunft.
Hallo Shaina,
Ich habe bisher nur mit Alverde Condi gute Erahrungen gemacht, SBC, Lavera und Sante Natural Care haben absolut gar nicht funktioniert. Alles war fettig, klebrig schmierig. Den Rainforest Condi kenne ich persönlich nicht, aber ich würde es nochmal mit einem relativ leichten Condi probieren. Andere Alverde Condis kenne ich leider nicht, aber mit Aprikose Zitrone funktioniert echt gut.
Hallo Roma, ich habe zwar keine Erfahrung mit dem Alterra Granatapfel Condi, aber ich mache seit nun ca drei Monaten CO und habe noch keinen Build up feststellen können. Aber ich denke selbst wenn es zu einem Build up kommen sollte, mit einer Shampoowäsche dazwischen sollte das problemlos zu beheben sein. Probiers einfach aus, du merkst normalerweise bald wenn die Haare nicht mehr fluffig sindRoma hat geschrieben:Ich hab mich jetzt auch mal an CO probiert und wasche momentan mit dem Alterra Granatapfel + Aloe Conditioner, ich habe das Gefühl, dass meine Haare danach sauber sind und trotzdem nicht ausgetrocknet. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob es bei dem Condi auf lange Sicht gesehen zu einem Build-up kommen könnte.
Kann mir jemand dazu was sagen bzw. hat jemand Erfahrungen mit dem Condi?

Mein Projekt: Neubeginn nach einem Jahr LHN
1b, M-C, ZU:7,5 (ohne Pony), 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)
letzter Schnitt: Juli 2017
1b, M-C, ZU:7,5 (ohne Pony), 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche
Sowohl Alverde als auch der Body Shop Bananen Condi haben mir stumpfe Spaghettihaare beschert. Leider hab ich das auf die Umstellung geschoben und tapfer weitergemacht, ca 10 Tage lang (damals 5 Haarwäschen). Meine Haare haben nie scheusslicher ausgesehen und ich hatte furchtbares Kopfhautjucken. Nach 10 Tagen hab ich aufgegeben und mit irgendwelchen KK- Sachen gewaschen (Aussie Shampoo und Spülung, inzwischen aufgebraucht und nicht mehr nachgekauft).das Problem hatte sich erledigt, Haare wieder normal. Mit der empfindlichen Kopfhaut kämpfe ich seit dem NK-Experiment bis heute. Daher meine Devise: ausprobieren, nicht alles, was bei anderen super Ergebnisse bringt, ist auch für mich super.
CO lieben meine Haare allerdings schon seit meiner Schulzeit, ich Wäsche mindestens 1x pro Woche mit Shampoo, um Buildup zu vermeiden, und benutze nur silifreie KK Condis. Haare saftig, glänzend und mit viel weniger Frizz als nach häufigeren Shampoo- Wäschen
CO lieben meine Haare allerdings schon seit meiner Schulzeit, ich Wäsche mindestens 1x pro Woche mit Shampoo, um Buildup zu vermeiden, und benutze nur silifreie KK Condis. Haare saftig, glänzend und mit viel weniger Frizz als nach häufigeren Shampoo- Wäschen
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
-
- gesperrt
- Beiträge: 3463
- Registriert: 06.11.2013, 12:49
Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche
Vanny? Wie hattest du denn da gewaschen? Rein aus interesse 

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche
Was meinst Du, wie ich gewaschen hatte? In der NK-Phase? Ich wasch immer gleich, Haare nass machen, Zeug reinpampen, gründlich ausspülen... also Haare waschen for Dummies, quasi **grins. Falls Du was anderes meintest, kannst Du es ein bisschen ausführen? Ich steh wohl ein bisschen auf Schlauch...
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
-
- gesperrt
- Beiträge: 3463
- Registriert: 06.11.2013, 12:49
Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche
Ja ich meinte wie du den condi verteilt hast. Hast du einwirken lassen? Hast du versucht alles aufzuschäumen? Oder eher rein machen und auswaschen? 

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche
Aso sorry hatte echt die Frage nicht kapiert **noch so früh am Morgen... also wenn ich CO mache, dann schmier ich die Längen fast bist zur Kopfhaut schön ein und warte einfach 1-2 Minuten, dann schön die Kopfhaut mit den Fingerspitzen schrubben wie mit Shampoo auch, dann gründlich(!) ausspülen. Condi schäumt nicht, vermutlich wegen der geringen Menge an waschaktiven Tensiden. Daher macht er meine Haare fast flutschig (je nach Marke, bei Garnier flutschen sie extrem, da ich aber super trockene Haare hab, ist das gewünscht). Dann gründlich warm ausspülen und dann ne eiskalte Rinse. Fertig.
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
-
- gesperrt
- Beiträge: 3463
- Registriert: 06.11.2013, 12:49
Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche
Mh. Vlt war das aufschäumen nicht genug
den spagghetti effekt hab ich dann auch häufig...

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche
Um den zu vermeiden bürste ich meine Haare einmal gaaanz sanft, wenn sie nur noch handtuchtrocken sind. Soll man wohl eigentlich nicht, aber nur so kann ich den Spaghetti-Effekt verhindern. Dann werden sie geduttet, bis sie trocken oder fast trocken sind. Dann fallen sie schön. Heute bei dem Regen hier wird das aber vermutlich nix..... aufgrund des Wetters mach ich heute auch nochmal Co-Washing, obwohl Shampoo dran wäre. Aber heute geh ich in die Oper und da will ich bei dem feuchten Wetter hier den Frizz minimieren.
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche
OK also heute nochmal (zum 2. Mal in Folge) CO gewaschen, diesmal mit Garnier Natural Beauty Olive & Zitrone. Haare direkt nach dem Ausspülen leicht belegt. Habs heute mal so hingenommen, aber da muss ich offenbar immer abwechselnd waschen mal mit Shampoo, mal CO. Zweimal in Folge CO geht scheinbar nicht. Wieder was gelernt.
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche
du, schon malmit nem andren condtioner probiert? dein garnier hat viele silikonabsierende inhaltsstoffe...könnte der auslöser für die problematik sein. versuhc doch mal was von dm, die haben viele sorten die gut gehen. wenn nk nicht dein fall ist, balea geht auch super!Vanny72 hat geschrieben:OK also heute nochmal (zum 2. Mal in Folge) CO gewaschen, diesmal mit Garnier Natural Beauty Olive & Zitrone. Haare direkt nach dem Ausspülen leicht belegt. Habs heute mal so hingenommen, aber da muss ich offenbar immer abwechselnd waschen mal mit Shampoo, mal CO. Zweimal in Folge CO geht scheinbar nicht. Wieder was gelernt.