*lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei mit Chemie!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei MIT Henn

#646 Beitrag von pogokiki »

Glückwunsch !!! ich kreische mit :helmut:

Außerdem bin ich sprachlos wegen der echt Hammer lila Acrylforke (wo kriegen die nur so breites Material her???!!!)
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei MIT Henn

#647 Beitrag von lynx2803 »

Danke :-)

Das sind zwei zusammen geklebte Blöcke. Schau mal das vergrößerte Bild an. Da sieht man mittig die Naht.
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
Tasha
Beiträge: 1747
Registriert: 01.12.2015, 16:59

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei zur NHF?

#648 Beitrag von Tasha »

lynx2803 hat geschrieben:
Tja, und der Dezember ist natürlich auch wieder böse Haarschmuck-Zeit (eigentlich ist jeder Monat böse :ugly: ). Ich hatte mich irgendwann im Sommer bei Avilee gemeldet und für die Weihnachtszeit für COs gemeldet. Heute kamen sie an und ich bin total begeistert!!
Soooo lange dauert das? :shock: :shock: :shock:
Dezember wäre bei mir Haarschmuckzeit aufgrund von Weihnachtsgeschenken, die man evt. bekommt :D und Black-Friday-Sendungen, die dann evtl. ankommen.

Bzgl. weißes Haar: Das sieht vermutlich krasser aus, wenn es im Ansatz mal durchkommt als wenn es komplett rausgewachsen ist. "Krass" heißt ja nur, "so kenne ich dich gar nicht" und wenn man immer färbt, stimmt das natürlich.

LG von
Tasha
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei MIT Henn

#649 Beitrag von lynx2803 »

Huhu :winke:

Nee... Ich habe das extra gemacht. So hatte ich viel Vorfreude :D Mittlerweile geht das ja nicht mehr... Das ist aber ja auch schon über ein halbes Jahr her :ugly:

Und bzgl. weißes Haar... Damit kann ich mich einfach nicht anfreunden. Ich bin immer schon ein Rot-Fan gewesen und so wird es auch bleiben...

Farbe...
Daher werde ich morgen auch wieder Hennen. Nach 2 Monaten ohne Hennen bzw. nach einem Monat mit Direktzieher Tönung, werde ich es wieder tun. Ich merke gerade, dass mein Haar einfach trocken wird.
Und ich verliere wieder etwas mehr Haar, wie sonst. Liegt sicherlich an den Hormonen. Noch ist es nicht übermäßig, daher ist noch alles gut.

Sammlungsoptimierung...
Ansonsten bin ich derzeit fleißig am ausmisten und schauen, was ich doch nicht sooo trage. Einiges ist schon weiter gezogen und ein wenig was wird noch weiter ziehen.
Warum?
Definitiv nicht aus finanziellen Gründen. Ich optimiere gerade nur ein wenig. Habe jetzt raus, was ich mag und was nicht bzw. was ich trage und was nicht...
Was ich am wenigsten trage sind tatsächlich Ficcaren. Hier durften schon ein Paar gehen und ich werde noch welche aussortieren. Hier bleiben nur die schönen Pearlized und Lotus Ficcaren. Alle anderen sind für mich nicht mehr so interessant.

Und dann einige Flexis. Ich hatte ja eine Zeit einen richtigen Flexi-Flash. Aber mittlerweile ist der abgeschwächt. Es gibt welche, die sind für mich Zeitlos oder ich liebe sie einfach. Andere wiederum sind zwar schön, aber naja... Ich trage sie nicht oder finde sie dann doch nicht mehr so toll.

Alles weitere sind dann hier mal ein Stab, da mal was von SL... Also ein guter Mix. Mal schauen, wo ich, wenn ich fertig mit ausmisten bin, stehe.

Flexi Cluster Strip
Und es geht weiter :D Ich hatte über meine Consultant noch weitere Cluster bekommen, die ich später noch strippen werde.
Hier fehlen mir noch die passenden Perlen. Die werde ich die Tage noch bestellen.
Dann werde ich auch die ersten Bobby Pins strippen. Die hatte ich ja bei einem Sale bestellt. 2 oder 3 Paar müssten es sein. Ein weiteres habe ich gerade bestellt.
Welche Farben?? Sag ich nicht :D Lasst Euch überraschen :kicher:
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei MIT Henn

#650 Beitrag von Ruby Gloom »

Haha :D Ich werde morgen auch wieder hennen. Wir haben unseren Henn- bzw. Färbezyklus wohl mittlerweile echt aufeinander eingespielt :mrgreen:

Das mit der Sammlungsoptimierung kenne ich. Ging mir auch irgendwann so... ist ja schade, wenn das schöne Zeug nur einstaubt.

Auf die Clusters bin ich wieder mehr als gespannt :)
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei MIT Henn

#651 Beitrag von lynx2803 »

Haha echt? Sehr cool :D
Angesetzt hab ich es gestern Abend. Heute Nachmittag geht es dann los. Wollen noch zum Stadtfest und danach is dann schön Hennen und heut Abend Baden angesagt. Ist ja wieder Badewetter :roll:

Tja, stimmt. Ich liebe alle meine Sachen aber irgendwo muss man sich dann doch eingestehen, dass es einfach zu viel ist.
Gestern hat mein Mann nach langer Zeit mal meine Spiegelschrank-Seite aufgemacht, wo ALL mein Acryl gelagert ist. Das war ein super Dialog. Musste sehr lachen:
"WAS ZUR HÖLLE....." :shock: "WIEVIEL HAST DU DAVON" :shock:
Dann hat er den Flexischrank auf gemacht... "WAAAAS??"
Und ich dann nur auf die Schubladenboxen gezeigt... "Da auch..."
"WAAAAAAAAAAAAS"
:ugly:

Also ich habe jetzt gerade die fehlenden Perlen bestellt. Gleich wird erst einmal in Nagellackentferner eingelegt...
Anfangen kann man ja schonmal :mrgreen:
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
Hopedihop
Beiträge: 2749
Registriert: 19.07.2015, 15:08
SSS in cm: 100
Haartyp: 1bFii
ZU: 8,9 cm
Instagram: @Hopedihop
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Elbflorenz

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei MIT Henn

#652 Beitrag von Hopedihop »

Haha wie geil :D Dass dein Mann da nichts von mitbekommt :D
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei MIT Henn

#653 Beitrag von lynx2803 »

Jaa... Ich bin ja immer vor ihm beim Briefkasten oder nutze die Packstation :kicher:
Aber er bestellt auch seinen Kram immer auf die Arbeit. Da nehmen wir uns also wohl nicht so viel :ugly:

So. Ich henne gerade wieder. Dabei ist mir bei der Vorbereitung, also beim Haare abteilen und wegstecken (ich mach ja die Ansätze komplett mit Pinsel), Haarbruch aufgefallen. Plötzlich waren Haarfetzen zwischen 1 und 5cm im Waschbecken... :shock:
Ich habe wohl die letzten Tage bemerkt, dass die Längen sehr trocken waren. Aber der Haarbruch war echt neu. Keine Ahnung, woher das kommt. Also wohl wieder vermehrt ölen.

Das Henna bleibt übrigens so 3,5h auf dem Kopf. Mal testen, ob das von der Zeit ausreicht. Ich bin gespannt.
Ich frage mich nur, ob das mit Baby auch so klappt? Also das auftragen (wie gesagt, mit Pinsel), dann die 3,5 bis 5h Einwirkzeit... Mhm. Mal schauen.
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Lena H.
Beiträge: 1432
Registriert: 03.10.2009, 18:31

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei MIT Henn

#654 Beitrag von Lena H. »

Hallo lynx2803! :mrgreen:

Das sind ja schöne Neuigkeiten, erstmals Gratulation zur Schwangerschaft! Hoffe, du wirst von der Übelkeit verschont. [-o< Ich hatte übrigens auch trockenere Haare und sie sind wohl auch abgebrochen, wenn ich mich richtig erinnere! #-o Man vergisst sooo viel! :lol:
Also, ich denke, Färben funktioniert dann auch mit Baby. Allerdings könnte es sein, dass es mal eine Zeit lang nebensächlich wird! :wink: Aber ist sicher bei jedem anders. Meine Kleine ist jetzt gute eineinhalb Jahre alt und schaut mir beim "Hennen" zu. Aber es gibt da natürlich auch andere Phasen! :lol:
Wünsche dir derweil eine schöne Schwangerschaft und bin schon gespannt auf ein Bild von den frisch gefärbten Haaren, falls du überhaupt eines reinstellst!? #-o :oops:
Ach ja, ich lass übrigens über Nacht einwirken!
Mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... =21&t=7871

? cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei MIT Henn

#655 Beitrag von Ruby Gloom »

Ach ich hab das jetzt kürzlich 2 Stunden draufgelassen und das Ergebnis war genauso toll. Glaube die 3,5 Std. reichen locker.
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei MIT Henn

#656 Beitrag von lynx2803 »

Huhu Lena :winke:
Danke Dir! Ja, also ich hatte eigentlich so gut wie gar nix. Nur Übelkeit (ohne Erbrechen) und extreme Müdigkeit zu meiner eh chronischen Müdigkeit :ugly:
Na wir werden sehen, ob es mit dem Hennen geht oder nicht. Irgendwas wird mir da schon einfallen. :D

@Ruby
Ja, das hatte ich mir auch erhofft... Aber:

... Naja, was heißt aber... Die Farbe ist schön geworden, wenn auch nicht so, wie sonst :nixweiss:
Ich habe die Farbe, wie gesagt, 3,5h statt 5 einwirken lassen. Ergebnis schaut so aus:
Bild Bild Bild Bild

Es ist diesmal recht kupfrig geworden... Im Sonnenlicht aber dennoch sehr intensiv. Am Ansatz schaut es für mich sogar fast aufgehellt aus, was aber ja EIGENTLICH nicht sein kann :gruebel:
Die Mischung war 1:1 die selbe, wie beim letzten Mal:
lynx2803 hat geschrieben: Rezept diesmal:
- 300ml warmer Traubensaft
- Prise Zimt und Paprika (für den Glauben, dass es die Farbe verstärkt :ugly: )
- Klecks Alverde Color Glanz Spülung
- Klecks Aloe Vera Gel
- Seidenprotein, Keratin und ÄÖ (Lavendel)
Jetzt die großen Fragen:
- Waren 3,5h doch zu kurz?
- Spielen evtl. Hormone eine Rolle?

Was anderes kann ich mir nicht erklären. Oder habe ich eine nicht so tolle Charge von Khadi erwischt? Wobei ich diese und die letzte Packung zusammen gekauft hatte...
Fragen über Fragen :roll:

Bzgl. Trockenheit:
Also die Spitzen sind ETWAS besser gepflegt nach dem Hennen, aber teilweise ist da immer noch Bruch. Was mir noch aufgefallen ist: Wenn ich offen trage, habe ich im Nacken wieder ein Filzknäuel. Das hatte ich schon EWIG nicht mehr. War gestern richtig schlimm.
Ich denke, ich muss wieder mehr Ölen. Das habe ich, wie gesagt, die letzten Monate nicht gemacht, da mein Haar es scheinbar nicht gebraucht hat... Aber naja. Das ist ja nix, was man nicht ändern kann :)
Habe jetzt, kurz vor der ersten Wäsche nach dem Hennen, eine ordentliche Portion Khadi Amla Öl drin. Mal schauen, ob das was taugt.

Ansonsten bin ich diese Woche zu gestresst und auch noch leicht angeschlagen, um Schmuck auszusortieren. Evtl. am WE dann...

Edit:
Whuiiuiiuii... Also nach der Khadi Prewash-Kur und anschließender Wäsche ist mein Haar zwar noch am Lufttrocknen aber so mega flauschig weich :verliebt: Mal schauen...
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei MIT Henn

#657 Beitrag von Valandriel Vanyar »

Was war das denn für eine Khadimischung? Finde aber, dass die Farbe sehr schön aussieht! Und das ist halt leider so bei Henna, man kann das Ergebnis nie vorhersehen und es kann jedes Mal anders werden. Hormone kann ich mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass die das Ergebnis beeinflussen :wink: Letztendlich ist Haar ja auch nur totes Gewebe und die Farbe reagiert nur auf dem Haar chemisch und nicht IM Körper mit dem Stoffwechselkreislauf etc.
Färben mit Kind, nun ja. Meine Mum hat sich das dann einfach bei sich zu Hause von einer Freundin machen lassen und man konnte die Kids im Auge behalten, bzw. bei meinem Bruder "durfte" ich dann auf den aufpassen. Ansonsten Großeltern zum Sitten herbestellen und selber färben. Irgendwer lässt sich für 1-3h eigtl. immer finden.

Die Opera hätte mir übrigens mit der weißen Kugel am besten gefallen, da passt die Kombination einfach am besten und es sieht so schön märchenhaft elegant aus.

Die Crockettmountainwood Forke ist ja der Hammer! Diese Form ist sehr schön... Will sowas ähnliches auch noch, aber an einer 2-3 zinkigen. Alles über 3 Zinken kann ich nicht gebrauchen und gefällt mir nicht so. Gabs die Form regulär?

Wegen Haarbruch: Proteinmangel evtl?
Benutzeravatar
TanteKeksi
Beiträge: 5003
Registriert: 15.09.2013, 11:44
Wohnort: Unterfranken

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei MIT Henn

#658 Beitrag von TanteKeksi »

Doch, ich bin ziemlich sicher, dass Hormone durchaus eine Rolle spielen.
Ich habe jahrelang mit Khadi gefärbt und seitdem ich ein Oestrogen Gel benutze, färbt es nicht mehr wie gewohnt, deckt nicht und fällt auch gleich wieder raus.
Natürlich ist davon nur der Ansatz betroffen, also die Haare, die unter diesem Hormoneinsatz nachgewachsen sind.
Auch die Mitarbeiter von Khadi sagten als Erstes, als ich mich über das schlechte Ergebnis befragte, dass ein veränderter Hormonstatus das Ergebnis deutlich beeinflussen kann. Habs auch erst nicht wirklich ernst genommen.
Nachdem ich dann aber 3 oder 4 verschiedene Chargen von Khadi durch hatte - sowohl ältere als auch neuere - und das Ergebnis immer gleich beschissen war, fiel mir dann doch die zeitliche Übereinstimmung auf.


Färben mit Kind: ich glaube noch nicht mal, dass es das zeitliche Problem wird, wenn das Kind da ist. Ich glaube, du wirst einfach keinen Bock haben, deine wertvolle Freizeit mmit Färben zu verschwenden, sondern einfach nur schlafen wollen :kicher:
Bild
https://hulkster.pp.fi/Gifs/Kahvi/coffeebath.gif
Ich trage solange schwarz, bis ich etwas Dunkleres finde
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei MIT Henn

#659 Beitrag von pogokiki »

Huhu, was höre ich? Schmuck aussortieren? woooo?

Lustig, dass dich dein Mann enttarnt hat und auch lustig, wie wenig sie doch manchmal mitbekommen ^^
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei MIT Henn

#660 Beitrag von lynx2803 »

Soo ich schau hier auch mal wieder rein :ugly:

Keine Ahnung, wie das nun mit Hormonen ist. Ich habe jetzt unterschiedliches gelesen und ja auch von Keksi gelesen.
Was auch immer der Grund ist: Es hat diesmal einfach nicht so funktioniert, wie es sollte.
Wobei die Beobachtung ähnlich ist, wie bei Keksi... Es hält gefühlt nicht so 100% wie sonst.
Ich mach später mal ein Foto, wie der Ansatz jetzt fast eine Woche und 2 Wäschen später ausschaut. Die grauen Haare wurden diesmal auch nicht so abgedeckt, wie sonst. Es ist recht seltsam :nixweiss:

Bzgl. mit Kind färben:
Also natürlich, WENN man wen hat, der da aufpasst, ist das kein Problem. Ich denke, mein Mann wird sich da auch abstellen lassen bzw. der hat das dann zu machen :ugly:
Aber auch da stimme ich Keksi zu: Wer weiß, ob ich dann Bock habe :ugly: Das sind alles Sachen, die werden sich dann zeigen.
Entweder es klappt oder halt nicht.

Bzgl. Haarbruch:
Also ich muss sagen, mit Ölen bin ich da derzeit auf einem guten Weg. Habe jetzt ja vor der ersten Wäsche nach dem Hennen das Khadi Öl als Prewash genommen und nach der zweiten Wäsche habe ich das Weleda Schwangerschaftspflegeöl als LI verwendet.
Mein Haar scheint es zu mögen und es bröselt wieder weniger. Mal kuggn :D

@Pogo
Joa, muss mal sein. Aber ich bin grad so faul.
Vielleicht morgen. Da hab ich sturmfrei :ugly:
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Antworten