@Peavey: Lass dich nieder Leidensgenossin. Ich sehe schon, ich bin zumindest nicht alleine. Gelegentlich werde ich dann auf jeden Fall auch bei dir mal reinschauen.
@Yoiko: Danke

Ja stimmt schon, vor allem bereue ich es wahrscheinlich nur, wenn ich irgendwas mache, was permanent ist und es doof aussieht.
@Dropselmops: Hmm ich mag sogar den dunklen Ton ^_^ aber ich würde auch den hellen nehmen, hauptsache es wäre nicht so blockig auf den meisten Fotos. Dunkelbraunes Undercolour ist glaube ich auch ne coole Idee. Naja jetzt versuche ich erstmal alles einigermaßen gleichfarben zu bekommen und bin gespannt, ob das klappt...
Aber zuvor noch zu was anderem:
Haute Couture Ficcare
Ficcare hat ja - offiziellerweise - eine Billiglinie "Haute Couture by Ficcare" herausgebracht und ich habe schon öfter darüber nachgedacht solche mal zu bestellen. Die Ficcaren selbst kosten ja nur 16-20$, wenn man dann noch läppische $31.95 Versand dazurechnet ein echtes Schnäppchen
Nicht.
Darum habe ich mich gefreut, als ich aus der FB Tauschbörse eine grasgrüne? gelbgrüne? hellgrüne? M für 20€ abstauben konnte.
Hier ist sie gleich mal im Vergleich mit dem "Original" in Emerald (S)
Auffallend ist, dass das Gold spiegelnd und glatt ist, statt wie bei der Emerald matt/strukturiert. Bestimmt anfälliger für Macken, aber irgendwie auch... schick! Ich mag das total gerne.
Hier noch die Seitenansicht, um das Rundum-Screening komplett zu machen. Fassungsvermögen natürlich leicht anders, da S/M
Ich finde die Federstärke ist fast so gut wie die vom Original, leicht schwächer, aber immernoch komplett ausreichend.
Tragebilder:
Leider hat sie ne kleine Macke, das hat die Verkäuferin nicht erwähnt

(hat sich aber dann im Nachhinein dafür entschuldigt und vermutet, dass das beim Postversand entstand (war ziemlich schlecht gepolstert)) ich habe allerdings keine Ahnung, ob die sich bis auf das Metall durchzieht, oder nur oberflächlich ist.
Ich hatte sowieso überlegt sie neu zu lackieren (der Lack ist auch nicht wirklich gleichmäßig) aber bin mir noch nicht sicher ob und in welcher Farbe, wenn... Wobei irgendwie... gefällt sie mir so und ist auch ganz anders als die Emerald.
Und im Briefkasten war auch noch mein erster
Beanie mit Seidenfutter
Von
Breezytee... schön leicht und fühlt sich gut an, allerdings schaffe ich es nicht damit zu schlafen, ohne ihn mir selbst runterzuziehen, da er durch das Seidenfutter natürlich so rutschig innen ist... Meh

Wie machen das alle anderen Seidenmützenschlafer? Naja weiß eh nicht, ob ich das wirklich durchhalten würde immer mit Mütze zu schlafen. Letzte Nacht wars ja schön kühl im Schlafzimmer, aber wenns dann mal so ne richtig warme Sommernacht ist? Hmm ich muss mir überlegen, wie ich es vermeide, dass sich der Deckel auf meinen Zopf legt - er hat da besonderes Talent für. Nachts dutten nervt mich mit der Zeit und manchmal geht der Dutt auch auf, dann leg ich die Haare einfach nach oben bisher (Puma Methode? ^_^ irgendwie so hieß die doch) aber das Gelbe vom Ei ist es auch nicht.
Naja das mit dem Beanie muss ich noch lernen.... oder er wird umfunktioniert zum (Fahrrad-)Helm-Haarschutz.

(ich finde ja das Muster sieht etwas aus wie ein Triforce

Ich bin Link! )