Der Kaufrauschthread - Handwerkszeug und Haarschmuck
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Re: Der Kaufrauschthread - Handwerkszeug und Haarschmuck
Also wie gesagt, ich warte noch auf die, die ich Ende März gekauft hatte. Vielleicht dauert es aktuell einfach etwas länger.
- Liesel
- Beiträge: 4015
- Registriert: 24.01.2017, 19:55
- SSS in cm: 104
- Haartyp: 1bFii
- ZU: 7,8 cm
- Wohnort: Hessen
Re: Der Kaufrauschthread - Handwerkszeug und Haarschmuck
Gerade in den USA dauern die Abläufe zurzeit länger. Nur als Beispiel: Auf meine Threnodys von Grahtoe habe ich fast 2 Monate gewartet. Fast 4 Wochen lagen sie einfach nur in irgendeiner Filiale in Miami herum, ehe das Tracking weiter ging (Womit ich gar nicht mehr gerechnet habe). Meine Willow von Lilla Rose (Bestellt und versendet am 17. April) ist auch noch unterwegs. Da funktioniert das Tracking seit dem 21. April nicht mehr. Da muss man einfach abwarten, es dauert zurzeit leider länger.
- Andie78
- Beiträge: 1712
- Registriert: 03.03.2013, 15:39
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Unterfranken
Re: Der Kaufrauschthread - Handwerkszeug und Haarschmuck
Ja, da ist wirklich sehr unterschiedlich gerade... Auf meine Flexi warte ich auch schon seit März, dafür war meine WindSongsAttic Bestellung innerhalb von 2 Wochen da
Hab da ja noch mal was bestellt und bin gespannt, wie schnell es diesmal klappt. Planen kann man da gerade nur, dass man nix planen kann 


2b F/M ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 80 cm; ZU 7,5 cm
Mein Projekt
Mein Projekt
- Liesel
- Beiträge: 4015
- Registriert: 24.01.2017, 19:55
- SSS in cm: 104
- Haartyp: 1bFii
- ZU: 7,8 cm
- Wohnort: Hessen
Re: Der Kaufrauschthread - Handwerkszeug und Haarschmuck
Ich kann für alle Interessierten vermelden: Meine Willow Flexi, die seit dem 21. April in LA herumlag, hat genau 1 Monat später, am 21. Mai, wieder ein Tracking Update bekommen. Vermutlich gibt es zurzeit einfach spezielle Brennpunkte, wo es immer mal hakt.
Und ansonsten bin ich gerade schwer am überlegen nochmal 2 Ficcares zu bestellen. Oh Gott, mein armes Konto...!
Und ansonsten bin ich gerade schwer am überlegen nochmal 2 Ficcares zu bestellen. Oh Gott, mein armes Konto...!
Re: Der Kaufrauschthread - Handwerkszeug und Haarschmuck
Bei diesen verdrehten Acrylstäben hätte ich total Angst, dass sie brechen. Hat da jemand von euch Erfahrungen, ob sie weniger robust sind als die Stäbe mit rundem Querschnitt?
Ich habe insgesamt nur einen (durchsichtigen) Acrylstab, den ich mich auch noch nicht so recht zu tragen traue. Die anderen Stäbe stürzen auch ab und an mal ab, aber haben es bisher unbeschadet überlebt. Aber schon beim Reindrehen in einen fest gewickelten Dutt hätte ich etwas Bedenken.
Ich habe insgesamt nur einen (durchsichtigen) Acrylstab, den ich mich auch noch nicht so recht zu tragen traue. Die anderen Stäbe stürzen auch ab und an mal ab, aber haben es bisher unbeschadet überlebt. Aber schon beim Reindrehen in einen fest gewickelten Dutt hätte ich etwas Bedenken.
- Andie78
- Beiträge: 1712
- Registriert: 03.03.2013, 15:39
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Unterfranken
Re: Der Kaufrauschthread - Handwerkszeug und Haarschmuck
Ich habe die Spiralstäbe von WindSongsAttic und noch einen von Dragomira, der etwas zarter und vom Material her dünner verarbeitet ist. Und selbst bei dem habe ich nicht das Gefühl, dass der sehr zerbrechlich ist. Und gerade durch die Spiralform halten die Stäbe ja auch recht gut in den Haaren. Aber auch bei glatten Stäben hatte ich noch nie Bedenken, dass mir was aus den Haaren rutschen könnte. Da muss der Dutt auch stabil genug sein, so locker und wackelig mag ich das eh nicht
Und das Reindrehen funktioniert eigentlich ganz gut, auch wenn man fest wickelt. Durch das Schrauben findet der Stab quasi immer einen Weg 


2b F/M ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 80 cm; ZU 7,5 cm
Mein Projekt
Mein Projekt
Re: Der Kaufrauschthread - Handwerkszeug und Haarschmuck
Ich krieg an manchen Tagen die Dutts nicht so super fest, vor allem in den 2 Tagen nach der Wäsche sind meine Haare echt rutschig. Und meine Spitzen entwickeln auch gern ein Eigenleben und springen hervor, sodass ich sie meistens mit einem U Pin sichere. Das hat aber auch den Effekt, dass der Dutt sich manchmal leicht lockert und der Stab dann da nur noch locker drinnenliegt
Aber stimmt, die gedrehte Oberfläche kann einen leichten Helix Effekt haben. Ich habe einen Holzstab mit so einer Einkerbung von Lebaolong, der recht gut hält. Wenn ich so einen Monsterdutt wie manche hier hätten, würd ich da auch eine große Holz Helix versenken *träum* ...

Aber stimmt, die gedrehte Oberfläche kann einen leichten Helix Effekt haben. Ich habe einen Holzstab mit so einer Einkerbung von Lebaolong, der recht gut hält. Wenn ich so einen Monsterdutt wie manche hier hätten, würd ich da auch eine große Holz Helix versenken *träum* ...
- Liesel
- Beiträge: 4015
- Registriert: 24.01.2017, 19:55
- SSS in cm: 104
- Haartyp: 1bFii
- ZU: 7,8 cm
- Wohnort: Hessen
Re: Der Kaufrauschthread - Handwerkszeug und Haarschmuck
Re: Der Kaufrauschthread - Handwerkszeug und Haarschmuck
Liesel, welche sind es denn bei dir geworden?
Gestern Abend ist mir noch eine Border Burgundy auf Gold in den Warenkorb gehüpft
Gestern Abend ist mir noch eine Border Burgundy auf Gold in den Warenkorb gehüpft

Re: Der Kaufrauschthread - Handwerkszeug und Haarschmuck
Mich hat's auch erwischt
Die Border Jewel Black Quarz und Amethyst haben mich so angefixt, jetzt sind auch noch die Royal Blue und Burgundy zu mir unterwegs. Dafür muss dann die Black wieder ausziehen, aber mein Konto beschwert sich trotzdem deutlich 


1c/2a, M-C, ii ZU 8,1 cm, NHF kastanienbraun
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm (Pre-Klassik, Juli '14) --> ca. ??? cm (Boden, November '20)
einfach mal wachsen lassen und schauen was sich gut anfühlt
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm (Pre-Klassik, Juli '14) --> ca. ??? cm (Boden, November '20)
einfach mal wachsen lassen und schauen was sich gut anfühlt
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11553
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Der Kaufrauschthread - Handwerkszeug und Haarschmuck
Meine Ron Quattro-Forke ist nach zwei Monaten immer noch nicht angekommen. Hab jetzt Ron angeschrieben, denn die Sendungsverfolgung ist laut UPS angeblich nicht möglich. 

- Liesel
- Beiträge: 4015
- Registriert: 24.01.2017, 19:55
- SSS in cm: 104
- Haartyp: 1bFii
- ZU: 7,8 cm
- Wohnort: Hessen
Re: Der Kaufrauschthread - Handwerkszeug und Haarschmuck
@Minu: eine vorzügliche Wahl, die Burgundy habe ich auch, ebenso wie Amethyst und Royal Blue. Zum Glück hatte ich auf Gold vorbestellt, gerade bei der Burgundy ist das eine tolle Kombi. Sind superschöne Farben!
Ich habe mir noch eine Border Latte bestellt, mit der hatte ich schon lange geliebäugelt.
Ich glaube, die wird ziemlich gut mit meiner NHF harmonieren. Und eine Iceberg Blue, aber ganz ungewöhnlich auf Gold. Da bin ich wohl Eine der Wenigen, der diese Kombi super gefällt. Und Gold passt sowieso am besten zu meinen Haaren. Dann fehlt eigentlich nur noch irgendwann eine Border Black. 
@Freija: Ja, es ist wirklich schlimm, wenn man erstmal Blut geleckt hat.
Ich bin ganz froh, dass mir bei Ficcare nicht alle Farben gefallen, das könnte sonst sehr schnell sehr teuer werden, lach...
Ich habe mir noch eine Border Latte bestellt, mit der hatte ich schon lange geliebäugelt.


@Freija: Ja, es ist wirklich schlimm, wenn man erstmal Blut geleckt hat.

Re: Der Kaufrauschthread - Handwerkszeug und Haarschmuck
Die Border Jewels sind echt schön.
Amethyst, Royal Blue, Burgundy und Emerald auf Silberbasis wären auch alle optimal für meinen Farbtyp (Cool Winter), das gibt es echt selten
Wenn sie nur nicht so teuer wären und ich ein Farb-Entscheidungsproblem hätte...
Ich finde nur auf den Fotos, dass die Farben auf Goldbasis schöner strahlen, und noch edler aussehen. Aber vielleicht liegt das auch daran, dass mir Gold insgesamt besser gefällt als Silber, aber an mir selbst Silber eindeutig besser aussieht.
Amethyst, Royal Blue, Burgundy und Emerald auf Silberbasis wären auch alle optimal für meinen Farbtyp (Cool Winter), das gibt es echt selten

Wenn sie nur nicht so teuer wären und ich ein Farb-Entscheidungsproblem hätte...
Ich finde nur auf den Fotos, dass die Farben auf Goldbasis schöner strahlen, und noch edler aussehen. Aber vielleicht liegt das auch daran, dass mir Gold insgesamt besser gefällt als Silber, aber an mir selbst Silber eindeutig besser aussieht.
Re: Der Kaufrauschthread - Handwerkszeug und Haarschmuck
Ja, die Jewel Farben finde ich auch total schön, von den "deckenden" Farben hat mich bisher (zum Glück) nichts angesprochen 
Sobald meine Bestellung da ist, kann ich gerne noch ein paar Vergleichsbilder hochladen, vielleicht hilft dir das bei deiner Entscheidung, Nieves? Amethyst, Burgundy und Royal Blue hab ich dann, nur die Emerald nicht.

Sobald meine Bestellung da ist, kann ich gerne noch ein paar Vergleichsbilder hochladen, vielleicht hilft dir das bei deiner Entscheidung, Nieves? Amethyst, Burgundy und Royal Blue hab ich dann, nur die Emerald nicht.
1c/2a, M-C, ii ZU 8,1 cm, NHF kastanienbraun
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm (Pre-Klassik, Juli '14) --> ca. ??? cm (Boden, November '20)
einfach mal wachsen lassen und schauen was sich gut anfühlt
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm (Pre-Klassik, Juli '14) --> ca. ??? cm (Boden, November '20)
einfach mal wachsen lassen und schauen was sich gut anfühlt