Haare-Selbstschneiden

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
carmelitta

Re: Haare-Selbstschneiden

#646 Beitrag von carmelitta »

Hey , das klingt ja super :)
Butterfly996
Beiträge: 18
Registriert: 31.08.2016, 13:05

Haare selber schneiden feye method brauche bitte hilfe

#647 Beitrag von Butterfly996 »

Ich möchte mir einen v schnitt schneiden nach der feye method. Ok ich mache mir also 2 zöpfe neige den kopf nach unten und schneide ab nur irgendwie weis ich nicht wie ich schneiden soll ( klar ich zieh das gummi soweit runter wieviel ich abschneiden will nur dann den ganzen zipfel? Und wenn ich hinter das haargummi schneide geht das auch? Das wäre ja dann sozusagen ein kompletter schnitt oder? Oder wird das dann nichts? :? :oops:
Vicci
Beiträge: 358
Registriert: 24.05.2014, 18:24

Re: Haare selber schneiden feye method brauche bitte hilfe

#648 Beitrag von Vicci »

Wenn du hinter dem Haargummi (also auf der Seite die nach oben zeigt) schneidest, müsste das Haargummi sich ja lösen bevor du fertig bist mit schneiden. Also eher eine schlechte Idee.
Mir ist nicht so ganz klar, was du mit einem "kompletten Schnitt" meinst? Du sagst ja schon selber, dass du durch die Position des Gummis bestimmst, wieviel du abschneidest.
akkebär
Beiträge: 259
Registriert: 28.12.2014, 20:31
Wohnort: Regensburg

Re: Haare selber schneiden feye method brauche bitte hilfe

#649 Beitrag von akkebär »

Du machst das wahrscheinlich zum ersten Mal, da kostet das etwas Überwindung. Ich fand es auch sehr eigenartig und beängstigend, den ganzen "Zipfel" abzuschneiden.
Tatsächlich funktioniert die Methode aber so. Wichtig ist, dass du wirklich ganz gerade abschneidest!
Ich würde dir eher dazu raten unter dem Haargummi zu schneiden, da du so noch alles Haar beisammen hast und falls der Schnitt ein bisschen schief geraten ist, schneidest du einfach noch ein Zipfelchen mehr weg.
Am besten schneidest du erst einmal weniger ab, als du eigentlich schneiden möchtest, damit mit du siehst, was daraus wird. Mehr abschneiden kannst du dann ja immer noch :)

Wünsche dir viel Erfolg und hoffe, ich konnte dir helfen! :)
1b/c M iii (ZU ca. 10 cm), dunkelbraun
Aktuelle Länge: ca. 99 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: erstmal eine schöne Kante und dann vielleicht wieder länger werden
Butterfly996
Beiträge: 18
Registriert: 31.08.2016, 13:05

Re: Haare selber schneiden feye method brauche bitte hilfe

#650 Beitrag von Butterfly996 »

Danke schön für die antwort ich hab da noch eine frage wenn man seine haare vorher sozusagen etwas verschnitten hat und dann diese methode nimmt wird das trotzdem etwas? Und wie sieht der v schnitt von vorne aus habe dazu nur fotos von hinten gefunden..tur mir leid ich bin halt echt ein neuling

Und meine haare waren 72cm durchs verschneiden jetzt 65 :( zum glück hab ich dsnn die feye methode gefunden aber wie ist es eig wenn ich mein kopf gerade lasse
Zuletzt geändert von Víla am 31.08.2016, 15:33, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: 2fach Beitrag zusammengefasst, bitte vermeiden
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Haare selber schneiden feye method brauche bitte hilfe

#651 Beitrag von schnappstasse »

kannst ja mal lesen was in dem thread so geschrieben steht vielleicht findest du ja was an antworten helfen dir dann bestimmt auch ganz gut wenn du dein kopf grade lässt gibt es einen schnitt wo die seiten nicht ganz so schräg sind wie wenn der kopf nach vorne gebeugt ist viewtopic.php?f=5&t=34
Bild
akkebär
Beiträge: 259
Registriert: 28.12.2014, 20:31
Wohnort: Regensburg

Re: Haare selber schneiden feye method brauche bitte hilfe

#652 Beitrag von akkebär »

Inwiefern hat man sich denn verschnitten? Es müsste dann wohl so viel abgeschnitten werden, dass auch die Spitzen des verschnittenen Haars erwischt werden.
Na ja, bei einem V-Schnitt sind die Haare ja von vorne (Stirn/Schläfe) nach hinten (Hinterkopf) nicht gleich lang sondern werden von vorne nach hinten kontinurierlich länger. (Den Längenunterschied zwischen den kürzesten und den längsten Strähnen kannst du durch Neigen/Nicht-Neigen des Kopfes variieren.) Nimmt man nicht alles Haar über die Schulter nach vorn, sondern zum Beispiel nur das, was von allein nach vorne fällt, so sieht man von vorne nur die kürzere Haarpartie. Somit sähe man von vorne nicht die Länge, die die längsten Strähnen haben und könnte den Eindruck haben, die Haare seien insgesamt kürzer. (Oder wie war deine Frage gemeint?)

(Edit: Also, ob sie unter Umständen von vorne kürzer wirken, hängt natürlich auch davon ab, wie steil das V ist.)
Zuletzt geändert von akkebär am 31.08.2016, 14:01, insgesamt 1-mal geändert.
1b/c M iii (ZU ca. 10 cm), dunkelbraun
Aktuelle Länge: ca. 99 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: erstmal eine schöne Kante und dann vielleicht wieder länger werden
Vicci
Beiträge: 358
Registriert: 24.05.2014, 18:24

Re: Haare selber schneiden feye method brauche bitte hilfe

#653 Beitrag von Vicci »

Wenn du dich vorher verschnitten hast, musst du halt so viel abschneiden bis du es wieder ausgeglichen hast oder dich noch damit wohlfühlen kannst. Wenn du versehentlich eine Strähne auf Kinnhöhe erwischt hast, kannst du eben radikal alles bis Kinn abschneiden, oder du nimmst es als langes Pony und lässt es so. Wenn es nur im Millimeter geht, weil du z.B. zuerst etwas schief geschnitten hast, musst du beim zweiten Mal auch nur ein paar Millimeter schneiden bzw. soviel, wie du es gut hinkriegst. Ich finde es schwierig, weniger als 1cm zu schneiden, meine Schere ist aber auch nicht die beste. Hast du denn eine Haarschere? Das ist wichtig, sonst besorgst du dir vorher besser erst noch eine (und trägst solange Zopf ;) )
Von vorne sieht ein V-Schnitt aus wie eine gerade Linie. Wenn du die Haare hinten mittig teilst und nach vorne legst sind die Spitzen alle auf einer Länge - vorausgesetzt du neigst den Kopf genauso wie du es beim Schneiden getan hast, ansonsten ist die Linie etwas schräg.

Hier ist auch ein Video wo das ganze Prozedere gut erklärt wird:


Lass dich nicht davon verwirren, dass sie keine Haargummis verwendet, das Prinzip ist das gleiche.
Butterfly996
Beiträge: 18
Registriert: 31.08.2016, 13:05

Re: Haare selber schneiden feye method brauche bitte hilfe

#654 Beitrag von Butterfly996 »

Ich kann euch ein bild von melne haaren von vorne zeigen? Und ihr könnt mir dann vil sagen was das
beste wäre?

http://www.bilder-upload.eu/show.php?fi ... 644663.png


Wisst ihr mein ziel war 80cm aber jetzt wäre ich schon mit 72 zufrieden wenn ich sie endlich richtig schneiden kann

Tut mir leid das ich so viel schreibe nur mein wunscht gerade ist es einfach nur wenn ich meine haare nach vorne mache das sie gerade sind und das is ja beim v schnitt der fall nur das ich mich ja verschnitten hatte weil ich es anders gemacht habe hab ich jetzt angst noch mal dran zu gehen
Zuletzt geändert von Deatha am 31.08.2016, 15:29, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: 4fach Post zusammengefügt, bitte die Regeln beachten!
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Haare selber schneiden feye method brauche bitte hilfe

#655 Beitrag von schnappstasse »

Was ist jetzt daran verschnitten die zipfelchen einfach einzeln weg schneiden und gut is wenn du sicher gehen willst dass beide seiten gleich lang sind nimm alle haare vorne mit einem einzigen haargummi zusammen und schneide dann den gesamten zipfel nochmal gerade also einfach nach dem schnitt beide seiten angleichen
Bild
akkebär
Beiträge: 259
Registriert: 28.12.2014, 20:31
Wohnort: Regensburg

Re: Haare selber schneiden feye method brauche bitte hilfe

#656 Beitrag von akkebär »

Also ist das Problem, dass rechts und links nicht gleich lang sind? Dann müsstest du ja nur die eine Seite noch etwas kürzen und dabei darauf achten, dass du genau die Länge der kürzeren Seite erwischst. (Eventuell kürzt du die kürzere Seite auch minimal. Ich fände das einfacher, da man anhand der Haargummis besser abschätzen kann, ob man auf derselben Höhe schneidet. Und wichtig: Den Kopf immer gleich halten, während du die Haargummis richtest!)

Falls es tatsächlich nur die paar Zipfelchen sind, kannst du, wie schnappstasse schon sagte, die paar Zipfel einfach so wegschneiden.
1b/c M iii (ZU ca. 10 cm), dunkelbraun
Aktuelle Länge: ca. 99 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: erstmal eine schöne Kante und dann vielleicht wieder länger werden
Butterfly996
Beiträge: 18
Registriert: 31.08.2016, 13:05

Re: Haare selber schneiden feye method brauche bitte hilfe

#657 Beitrag von Butterfly996 »

Das würde mich nicht stören das die eine seite 1-2cm länger ist aber wenn ich alle haare nach hinten mache ist es so das es aussieht wie 2 vrschiedeneseiten und die eine seite ist ja von vorne gerade aber die andere (dss auf dem foto is ja zurecht gekämmt ) läuft mehr ins spitze zu
Vicci
Beiträge: 358
Registriert: 24.05.2014, 18:24

Re: Haare selber schneiden feye method brauche bitte hilfe

#658 Beitrag von Vicci »

Schau dir in Ruhe das Video an und lies etwas in dem Thread, der dir verlinkt wurde. Desto mehr du weißt, desto sicherer bist du dir das Richtige zu tun. Und lass dir Zeit, vielleicht wartest du auch bis morgen mit dem Schnitt. So schief geschnitten hast du ja nicht als das man das nicht eine Weile verstecken könnte.
Butterfly996
Beiträge: 18
Registriert: 31.08.2016, 13:05

Re: Haare selber schneiden feye method brauche bitte hilfe

#659 Beitrag von Butterfly996 »

Oder kann ich das erstmal so wachsen lassen ? Sagen wir bis februar und dann mach ich das richtig nach der feyemethode bis dahin hätte ich ja sicher 70cm
akkebär
Beiträge: 259
Registriert: 28.12.2014, 20:31
Wohnort: Regensburg

Re: Haare selber schneiden feye method brauche bitte hilfe

#660 Beitrag von akkebär »

Na ja, wenn sie vorne nicht gleich lang sind, treffen sich beide Seiten, wenn man den Schnitt von hinten anschaut, aber nicht an der V-Spitze. Meinst du das damit, dass es aussehe wie zwei verschiedene Seiten?

So tragen kannst du es natürlich - es sei denn du fühlst dich damit unwohl.
1b/c M iii (ZU ca. 10 cm), dunkelbraun
Aktuelle Länge: ca. 99 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: erstmal eine schöne Kante und dann vielleicht wieder länger werden
Antworten