Detaillierte Photobucket-Anleitung - auch für Thumbnails
Nachdem ich die gerade ohnehin für eine Freundin bauen musste, dachte ich, ich veröffentliche sie auch mal hier. Vielleicht hilft sie ja der ein oder anderen
Liebe Mods - vielleicht mag das jemand im ersten Post verlinken? Danke!
1. Schritt: Anmelden
Du öffnest
http://www.photobucket.com und klickst auf "Sign Up" ganz oben rechts.
Danach füllst du die Felder aus (E-Mail-Adresse, Benutzername, Geburtsdatum und PLZ und du musst der Seite beweisen, dass du kein Roboter bist. Das ist aber nicht schwierig - einfach das tun, was unten im Kästchen steht).
Das Formular absenden. Und schon hast du deinen eigenen Photobucket-Account
2. Schritt: Bilder hochladen
Mit einem Klick auf den blauen "Upload" Button ganz oben kommst du dann auf diese Seite.

"Choose photos & videos" ist die richtige Option. Es öffnet sich ein Fenster, mit dem du deine Datei(en) auswählen kannst.
Wähle die Datei aus und bestätige - dann warte, bis Photobucket die Datei hochlädt. Du bekommst danach eine Bestätigung.
Hier an dieser Stelle kannst du natürlich auf "View Uploads" klicken. Du kommst aber auch immer zu all deinen hochgeladenen Bildern, indem du auf "Library" in der oberen Navigationsleiste klickst.
Das sieht dann so aus:

Klickt man jetzt auf das Bild, dann bekommt man die Links dazu - das reicht aber oft nicht aus. Also ändern wir jetzt noch etwas an den Einstellungen
3. Schritt: Einstellungen für Links ändern
Du fährst mit der Maus über dein "Profilbild" - das ist ganz oben rechts, direkt neben dem orangenen "Cart". Es öffnet sich ein Menü. Wähle "Settings" aus.
Such dir den Tab "Albums" aus.
Jetzt hakst du alle Optionen (beide "Thumbs" und die EasyLinking Option) an. Speichere deine Auswahl.
Wenn du jetzt zurück auf die Library wechselst, siehst du den Erfolg dieser Aktion: unterhalb des Bildes befinden sich sämtliche Links.
4. Schritt: Einfügen als Thumbnail
Zum direkten Einfügen in ein Forum würdest du jetzt einfach den Link unterhalb von "IMG" kopieren. Das ist in manchen Fällen - bei großen Bildern nicht so geschickt. Besonders für mobile Nutzer sind große Bilder ein optisches Problem und sie schlucken unnötiges Datenvolumen.
In solchen Fällen ist es geschickter, die Thumbnail-Funktion von Photobucket zu verwenden.
Kopiere also den Text unterhalb "IMG thumb".
Code: Alles auswählen
[URL=http://s1039.photobucket.com/user/HannaMusterfrau/media/IMG_0042_colorkey_zpsqepphmjs.jpg.html][IMG]http://i1039.photobucket.com/albums/a479/HannaMusterfrau/th_IMG_0042_colorkey_zpsqepphmjs.jpg[/IMG][/URL]
Das sieht dann so aus:
Der Link auf das Bild führt jetzt zur HTML-Übersichtsseite des Bilds.
Das kann man ändern, wenn man das möchte (muss man aber nicht!). Man kopiert dazu den direkten Link zum Bild (der Text unter "direct") und ersetzt die URL nach
durch den Link.
Achtung! Es passiert sehr leicht, dass man den schließenden Teil des URL-Tags dann versehentlich mitlöscht. Dieser muss erhalten bleiben, sonst funktioniert das nicht
Das sieht dann so aus: wie man sieht, endet der neue Link nicht mehr auf ".html" sondern auf ".jpg", er führt also zum Bild direkt.
Code: Alles auswählen
[URL=http://i1039.photobucket.com/albums/a479/HannaMusterfrau/IMG_0042_colorkey_zpsqepphmjs.jpg][IMG]http://i1039.photobucket.com/albums/a479/HannaMusterfrau/th_IMG_0042_colorkey_zpsqepphmjs.jpg[/IMG][/URL]
Das Endergebnis führt dann direkt auf das Bild und nicht auf die Photobucket-Seite.
