Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lorelei
Beiträge: 104
Registriert: 23.09.2009, 22:08
SSS in cm: 42
Wohnort: Auf dem Land

#646 Beitrag von Lorelei »

Ciara@
danke fuer den tipp mit dem Oelen. Hab ich tatsaechlich noch nie drueber nachgedacht. Viererzopf ist wahrscheinlich eine gute Idee, beherrsche ich aber noch nicht.

Morgen werde ich es erst mal mit Oel versuchen.

Hab heute auch Haargummis gekauft, kleinere diesmal vielleicht halten die besser, sonst rutschen die auch immer nach unten weg.

Gruss an Alle Lorelei
1b Fii, ZU 7,5cm, 63cm

Ziellänge: 76cm Taille
Langfristiges Ziel: Taille ohne Stufen
Benutzeravatar
Ciara
Beiträge: 1461
Registriert: 15.07.2007, 20:07

#647 Beitrag von Ciara »

@Lorelei:
Gerne, ich hoffe es hilft ;)
Oh, was mir noch eingefallen ist: ein ganz feiner Fischgrätzopf franst bei mir auch nicht so schnell aus, macht aber halt auch mehr Arbeit.
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
Silbermond

#648 Beitrag von Silbermond »

Ciara hat geschrieben: Weiß nicht, ob es irgendwo in diesem Thread schon gepostet wurde, aber mich hat in meiner Anfangszeit folgendes Zitat immer motiviert (stammt aus der LHC, weiß leider nicht mehr von wem):

Fine hair is fairy hair, it is angel hair - delicate beauty and iron strength.
Das ist ganz wundervoll. Danke dafür :bussi:
Benutzeravatar
Nicki
Beiträge: 168
Registriert: 14.10.2009, 14:39

#649 Beitrag von Nicki »

@ Rhiannon

danke für den Tip, dann werde ich doch mal bei Gelegenheit diese Pferdehaargummis für meine Tochter besorgen. :) :)

Liebe Grüße
Nicki
2 a/b Fii 52,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Nicki`s Tagebuch
Benutzeravatar
Melanie
Beiträge: 223
Registriert: 11.01.2009, 14:41

#650 Beitrag von Melanie »

also braune Silikongummis gibt es, ich hab welche. Leider weiß ich nicht mehr, wo ich die gekauft hab.
Die halten bei mir aber auch nicht lange und sind mir auch schon fast zu klein und friemelig für vieles.
Für Zopfenden nehm ich gern so ganz kleine, dünne "normale", glaub die hab ich mal bei Karstadt gefunden.
1a/b Fii und taillenlang
Benutzeravatar
6Raven
Beiträge: 335
Registriert: 28.05.2008, 13:30
Wohnort: Zürich

#651 Beitrag von 6Raven »

Im Umgang mit feinem Haar hab ich ja schon diverses versucht um die empfindlichen Feenhäärchen gleichzeitig zu schützen sie aber nicht strähnig und überpflegt aussehen zu lassen. Muss sagen dass ich sie ab und zu wissentlich überpflege und sie dann einfach als Banane trage, die mit Feenhaar ja sehr gut hält.
Ansonsten hab ich gute Erfahrungen gemacht mit:

- Henna, weil es sich um das empfindliche Haar setzt und sie richtiggehend kräftigt, Volumen gibt und einen Mörderglanz erzeugt. Der Glanz ist meiner Meinung nach ein grosser Vorteil der Feenhaare und deshalb unbedingt zu fördern.
- Brokkolisamenöl: weil es schützt ohne strähnig zu machen, 2 Tropfen in die Spitzen. (ja, 2 Tropfen vertägt es wirklich. 2 Tropfen Jojoba oder Kokosöl erzeugt bei mir Strähnen, Brokolisamenöl nicht)
- Rizinusölkur: in meinen Augen ein MUST für feines Haar. Vor allem wenn sie "ausgehungert" sind. Beste Ölkur ever.
- die pösen Silikone kontrolliert in einem Condi, insbesondere Amodimethicone, das Wasserlöslich sein soll, jede 3. oder 4. Wäsche angewendet, damit es sich auch wieder auswaschen kann und die Haare doch noch für Pflege erreichbar sind.
- Haare beim Trocknen, wenn sich nur noch etwas feucht sind mitten auf dem Kopf oben zusammenbinden und so fertig trocknen lassen, gibt etwas Volumen. Wenn ich unbedingt "Umwerfend" aussehen muss geb ich etwas Schaum in den Haaransatz und Föhne sie mit lauwarmer Luft Kopfüber. Das erzeugt eine Prachtmähne, ist bei mir aber nur in absoluten Ausnahmefällen erlaubt, an nicht wirklich Haarschonend.
- Milde Tenside, ab und zu aber mal ein SLS oder so um alle Rückstande zu entfernen, die bei Feenaar sofort zu hängenden "Schnittlauchlocken" führt. Nach der Wäsche mit dem SLS mach ich dann, da die Haare so richtig aufnahmefähig sind, eine saftige Haarkur.
Haartyp: 1aFii ° Länge: 74cm ° Farbe: Henna
Benutzeravatar
blondeulli
Beiträge: 304
Registriert: 22.10.2009, 16:41
Wohnort: NRW

#652 Beitrag von blondeulli »

@6Raven

du hast wirklich tolles haar, alle achtung! vor allem die farbe finde ich superschön! darf ich fragen, wie deine naturhaarfarbe ist?

ich hatte auch schonmal überlegt, henna zu benutzen, aber ich habe honigblondes haar und hab ein bisschen angst, dass es dann orange wird.

oder kann man mit henna auch das rot sanft abstufen?

lässt du vom frisör färben oder machst du das selbst?

gibt es frisöre, die sich damit auskennen? oder färben die am liebsten nur mit chemie?
2a Fii
Zopfumfang 7 cm
97 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
honigblond
Auf dem Weg zum Meter :)
Benutzeravatar
Waldgeyst
Beiträge: 1231
Registriert: 08.09.2007, 22:46

#653 Beitrag von Waldgeyst »

Ich muss sagen ich erschrecke manchmal, wie derartig leicht meine Haare sind. Vorallem wenn ich sie mal offen trage (was quasi nie vorkommt), denn dann merke ich sie eigentlich gar nicht.

Doof ist allerdings, dass offen immer gleich sofort jeder sieht, wieviel Masse die Haare haben, nämlich sogut wie keine.. :x
Sehen immer total schnell platt, fransig und strähnig dünn aus und kleben zu allem Übel auch noch platt an der Kopfhaut..null Volumen also.
1cM 7-8
Benutzeravatar
6Raven
Beiträge: 335
Registriert: 28.05.2008, 13:30
Wohnort: Zürich

#654 Beitrag von 6Raven »

@ blondeulli: Meine Grundfarbe ist rotblond und Färben mach ich selber, es gibt meines Wissens wenige Frisöre die sich an Henna wagen. Hier im Forum gibt es viiiiele Tipps betreffend Henna Färben, Anrühren von Henna etc. einfach mal stöbern, dann wirst du bestimmt fündig.

Ich hab mich entschlossen mich nicht mehr über meine feinen Haare zu ärgern und sie als durchscheinend, dünn, wenig, flach, strähnig ect. zu finden, sondern die Vorteile von Feenhaar mir vor Augen zu führen und mit diesen Eigenschafen zu arbeiten. Eben z.B. das Thema Glanz. Ich finde feine Haare können wunderschön seidig glänzen und das gilt es zu fördern und in szene zu setzen. Oder Frisuren machen die zu feinen Haaren passen eben z.B die Banane. Es gibt auch Frisuren die meine Haare mikrig erscheinen lassen, aber die mach ich halt einfach nicht, weil es nicht zu meiner Haarstruktur passt.
Haartyp: 1aFii ° Länge: 74cm ° Farbe: Henna
Benutzeravatar
o.maedchen
Beiträge: 250
Registriert: 31.10.2008, 14:59
Wohnort: Berlin

#655 Beitrag von o.maedchen »

Hab mich mal hier reingeschlichen, ich denke ihr könnt mir am besten meine Frage beantworten. :D

Meine kleine Schwester möchte sich gerne ihre Haare lang wachsen lassen. Sie hat ganz andere Haare als ich, nämlich aalglatt, sehr fein und trägt sie momentan in einem rausgewachsenen Bob (alle Haare auf einer Länge). Ich bin mir nicht so ganz sicher, aber sie wäre wahrscheinlich ein Kanditat für 1aFi/ii. Außerdem sind ihre Haare rot (ein schönes Rot). Nun wohn ich ja nicht mehr zu Hause und auch nicht wirklich in der Nähe, sodass ich sie nur schwer bei ihrem Vorhaben unterstützen kann. Das Problem ist, dass sie Anfang nächsten Jahres erst elf Jahre alt wird, und deshalb auch nicht so ohne weiteres irgendwo für ihre Haare einkaufen gehen kann. Meine Mutter ist gegen das Wachsenlassen, ist sie bei mir ja auch schon gewesen (nur ich bin alt genug, dass es mich nicht mehr kümmert). Meine Schwester wäscht mit KK-Shampoo (was alle anderen eben auch benutzen), föhnt immer und bürstet mit so einer Plastikbürste. Meine Mutter machts halt genauso.

Nun zu meiner Frage: Habt ihr Tipps für mich, die ich weiterleiten kann, oder vllt eine Empfehlung für eine neue Bürste, die ich ihr zu Weihnachten schenken würde, usw.? Ihr Haare wachsen ziemlich langsam, weswegen jeder schlecht gepflegte Zentimeter eine Katastrophe ist. Also: Was muss sich als erstes ändern (auf eine Art und Weise, die meine Mutter akzeptiert)?
Typ:2a/bMii
Farbe: dunkelblond
Ziel: Optische Taille mit dichter Kante
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#656 Beitrag von Kat »

du könntest ihr Alverdeshampoo und -spülung schenken, die sind ja teilweise günstiger, als normale Shampoos. Vielleicht kannst du deine Mom auch vom Preis überzeugen. Bei feinem Haar empfehle ich eine Bürste mit Holznoppen, da eine WBB die Haare ziemlich strapaziert. Ist zumindest bei mir so.
Meine Holzbürste habe ich bei Müller gekauft :)
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
o.maedchen
Beiträge: 250
Registriert: 31.10.2008, 14:59
Wohnort: Berlin

#657 Beitrag von o.maedchen »

Vielen Dank für deine Tipps, Kat, Alverde benutze ich ja selber auch. Wir haben nur bei uns zu Hause keinen DM, ich hab mein Shampoo immer auf Vorrat gekauft wenn ich zum Einkaufen in der nächstgrößeren Stadt war. Aber meine Mutter wird sicher nicht in ihrer Mittagspause in die Stadt rennen wollen um meiner Schwester Shampoo zu kaufen. Aber ich werd sie mal fragen, wenn ich das nächste Mal zu Hause bin.
Die Bürste mit Holznoppen kann ich ihr natürlich schenken, da muss ich mal gucken was die Geschäfte um mich rum so hergeben. :D
Typ:2a/bMii
Farbe: dunkelblond
Ziel: Optische Taille mit dichter Kante
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#658 Beitrag von Kat »

Und wenn deine Schwester erstmal auf silikonfreie KK's umsteigt? Gegen Schauma kann deine Mom bestimmt nichts sagen :)
und zu Weihnachten kannst du deiner Schwester vlt. auch ein paar Kuren schenken, oder Öl, dass sie sich in die Spitzen tun kann.

Von Weleda gibt es so kleine Probefläschchen mit Öl, die könnte man ihr ganz unauffällig unterschieben :lol:
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
o.maedchen
Beiträge: 250
Registriert: 31.10.2008, 14:59
Wohnort: Berlin

#659 Beitrag von o.maedchen »

Ja, das ist eine gute Idee, dass mit dem silikonfreien KK-Shampoo. Wenns das im normalen Supermarkt zu kaufen gibt, sodass meine Mutter nicht extra wegen dem Shampoo los muss, wird sie ja nichts dagegen sagen können.

Von den Weleda Öl-Pröbchen hab ich sogar noch zwei fast volle, seit ich mein Kokos-Öl habe benutze ich die nicht mehr. Die werde ich ihr dann auch mitbringen!

Das ist ja immerhin schon mal was, wenn sie sili-frei ist und mit einer neuen Bürste und evtl Öl dazu, das macht denke ich schon was aus. :)
Ich finds halt einfach klasse, dass sie jetzt so einen festen Entschluss gefasst hat und das mit den langen Haaren auch durchziehen will. Sieht bestimmt klasse aus, wenn wir zwei in fünf Jahren auf Familienfeiern zusammensitzen, mit so unterschiedlichen langen Mähnen. 8)
Typ:2a/bMii
Farbe: dunkelblond
Ziel: Optische Taille mit dichter Kante
Benutzeravatar
bienchen
Beiträge: 237
Registriert: 03.01.2009, 22:00
Wohnort: graz

....info...

#660 Beitrag von bienchen »

bad hair days von alex:kratzt rechts:heut hab ich wieder ein totes tier am kopf!kratzt links:welches weiss man nicht genau... http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7190
Antworten