
Wie lange lasst ihr die Spülung einwirken? Oder nehmt ihr sie als Kur, vor der Wäsche in die trockenen Haare?
LG Judy
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Timmy hat geschrieben:@Judy: Am Besten ist ausprobieren... Die Tube st ja groß.
SBC ist eigentlich ziemlich vielseitig: 10 Minuten auf die Kopfhaut als CO (wenn nötig mit Honig mischen) zum Waschen, 2-3 Minuten als Condi nach dem Waschen oder mit etwas Öl gemischt als Kur vor der Shampoowäsche...
Die Kur kann dann auch ruhig etwas länger drin bleiben.
Wenn sie zu reichhaltig ist, einfach verdünnen...
Wenn sie nicht reichhaltig genu ist, mit Alverde Repair oder etwas anderem reichhaltigen mischen.
Viel Spaß und berichte von deinen Erfahrungen!
Alles Liebe, Timmy
Ich habe auch Alverde T/A und ich finde den Kondi überhaupt nicht erichhaltig.. Danach habe ich immer noch trockene Haare im Gegensatz zu SBC. Aber jeder Kopf ist ja anders.Wenn sie zu reichhaltig ist, einfach verdünnen...
Wenn sie nicht reichhaltig genu ist, mit Alverde Repair oder etwas anderem reichhaltigen mischen
Zoey hat geschrieben:Ich habe auch Alverde T/A und ich finde den Kondi überhaupt nicht erichhaltig.. Danach habe ich immer noch trockene Haare im Gegensatz zu SBC. Aber jeder Kopf ist ja anders.Wenn sie zu reichhaltig ist, einfach verdünnen...
Wenn sie nicht reichhaltig genu ist, mit Alverde Repair oder etwas anderem reichhaltigen mischen
Und Judy ich würde dir raten die Haare leicht feucht zu machen und dann die SBC ca 1 Std. drinzulassen. Wirkt Wunder. Haare sind nicht mehr trocken und wunderbar weich ohne strähnig zu sein =)
ich hoffe sie wirkt auch so gut bei dir.
Vg
Ich habe die SBC nur als verdünnte und sofort wieder ausgespülte Spülung verwendet ...Fliegendes Kind hat geschrieben:Hm, ob es bei mir unter anderem an der minimalen Einwirkzeit gelegen hat, dass meine Haare nicht glänzen und ziemlich "fertig" aussehen?? Also Zoey, du empfielst explizit langes Einwirkenlassen? Hast du es am Anfang mit einer kurzen Einwirkzeit versucht (2 - 3 Minuten)?
Davon mal abgesehen finde ich den Geruch blöd.
In Münster gibt es sie in jeden SuperBiomarkt, in jedem DM und im Bioladen Couscous in der Achtermannstraße 13Judy91 hat geschrieben:Öhm.. Was ist das? xD Ich komme aus NRW, ein Städtchen mit 10.000 Einwohnern. Schlecker, Ihr Platz, Edeka, K+K (Rieke hat geschrieben:Ich benutze sie auch regelmäßig als Kur und mag das Haargefühl danach sehr gerne : voluminös und richtig griffig!
Der Geruch ist aber wirklich gewöhnungsbedürftig, etwas nussig-leicht muffig.
@ Judy : Es gibt sie auch in großen Müller Drogeriemärkten!), Aldi und Lidl. Die nächste große Stadt ist Münster, wo ich seeehr selten hinkomme.