Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
galadriel
Beiträge: 96
Registriert: 11.06.2008, 23:20
Wohnort: Hessen

#646 Beitrag von galadriel »

Albis hat geschrieben:Zu Problem 2 von galadriel: Die Bürste kan man auch etwas von dem Staub bzw. den Fusseln befreien, indem man sie mit nem feinzinkigen Kamm auskämmt oder indem man mit einer Nadel oder einem Zahnstocher in die Fusselnetzer reinpiekt und sie so herauszieht. Gut, Ekel sollte man dabei natürlich nicht verspüren.
ekel verspür ich auch nicht, krieg das zeug auch raus, meine frage ist nur, ob das normal ist... aber ich bin ja schon etwas beruhigt, dass andere hier das kennen, meine kolleginnen sind da eher schockiert als verständnisvoll ;)

schattentanz: danke... es wäre in dem fall die erste rinse meines lebens. aber einen versuch wär s wert.

war heut im naturalia um nach der sbc ausschau zu halten, gab s aber nicht. ne gescheite spülung und kur wär ja vielleicht schonmal nicht schlecht...

hab jetzt zumindest ein paar ansatzpunkte und werd ein bisschen rumprobieren - danke euch für die hilfe!
Flow it, show it! Long as God can grow it - my hair...

~ 1b M ii ~ naturbraun ~ Umfang 7,0 cm ~
19.10.2010: 80,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziel 1: Taille (82 cm) bis Ende 2010 ✔
Ziel 2: Hüfte (91 cm) bis Ende 2011
Benutzeravatar
Franzi
Beiträge: 217
Registriert: 04.06.2008, 19:22
Wohnort: Berlin

#647 Beitrag von Franzi »

Will jetzt kein neues Thema aufmachen, aber seit ich NK benutze, habe ich da Gefühl, das meine Haare viel schneller an der Luft trocknen. Kann das wirklich so sein oder bilde ich mir das ein? :-k
Benutzeravatar
Ciara
Beiträge: 1461
Registriert: 15.07.2007, 20:07

#648 Beitrag von Ciara »

Klar kann das sein - ist bei mir genauso. Freu dich doch drüber ;)
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#649 Beitrag von Roberta »

Das liegt vielleicht am Alkohol der in NK-Produkten öfter enthalten ist.
Benutzeravatar
Yura
Beiträge: 1088
Registriert: 31.05.2008, 10:44
Wohnort: Mitten in Hessen

#650 Beitrag von Yura »

Woran merke ich eigentlich, dass meine Haare überpflegt sind?

Dankeschön für die Antwort(en) :)

(^_°)/
1b/c F ii-i (~5,5 cm) 79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> im Juni 2015 (ca. Taille) :-)
BildBild
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#651 Beitrag von Sausebraus »

Unter anderem wenn du es gerade erst gewaschen hast und es schlaff und leblos nach unten hängt. Bei mir es den Eindruck vermittelt als wie wenn es fettig ist was aber nicht sein kann da frisch gewaschen. Wenn es einfach beschwerd ist.
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
lise
Beiträge: 275
Registriert: 05.04.2008, 09:25

#652 Beitrag von lise »

mMn reagieren manche haare auch mit extremer Trockenheit, wenn sie überpflegt sind.. uns diese frage mit dem überpflegen hab ich selber ein paar seiten weiter vorn selber gestellt :) vllt findest dus ja & die antworten helfen dir weiter :wink:
Haartyp: 2c, c, iii
Umfang: 11cm
Ziel:Midback/Taille, TROTZ Blondierung..
*kämmen hui, bürsten pfui*
don
Beiträge: 87
Registriert: 06.12.2007, 19:21

#653 Beitrag von don »

Und woher weiss ich ob ein shampoo überpflegt oder einfach zu wenig wäscht ?
lise
Beiträge: 275
Registriert: 05.04.2008, 09:25

#654 Beitrag von lise »

oh oh, gute frage :? keine ahnung... ! interessiert mich aber jetzt auch mal :!:
Haartyp: 2c, c, iii
Umfang: 11cm
Ziel:Midback/Taille, TROTZ Blondierung..
*kämmen hui, bürsten pfui*
Elentari
Beiträge: 548
Registriert: 09.12.2007, 21:25
Haartyp: 1b
ZU: 10 cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#655 Beitrag von Elentari »

vielleicht kann dir das shampoo selber auskunft geben... was ist es denn? explizit ein pflegeshampoo?
aber ich glaub shampoos selbst überpflegen selten... ich kenn das nur von spülungen&kuren.

sonst nehm doch einfach mal bei der nächsten wäsche mehr von dem shampoo, schau, dass du dir die haare wirklich gründlich wäscht, lass es bisschen länger einwirken. wenn es dann nicht besser ist als vorher, wirds wohl am überpflegen, nicht an der waschkraft liegen
M - II/III (10cm) - 1b
Benutzeravatar
Semel
Beiträge: 449
Registriert: 07.06.2008, 09:15

#656 Beitrag von Semel »

hm, also eigentlich sind shampoos darauf ausgelegt zu säubern und nicht zu pflegen...
Wenn du also ein gekauftes verwendest, ist, denke ich, die Wahrscheinlichkeit höher, dass es zuwenig wäscht bzw. nicht lange genug eingewirkt hat oder sowas...
Macht ja für die Firmen keinen Sinn ein Shampoo zu verkaufen, das die Haare wieder fettig macht ;)
NHF
1a F/M (?) ii (7 cm)
~108cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (16.08.2009)
~ 76,5 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (01.02.2015)
Ziel: zurück zur alten Haarlänge mit möglichst wenig Spliss und Haarbruch, weniger Frizz
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#657 Beitrag von Albis »

@galadriel: Offensichtlich ist es normal. Andere, die sich nicht so intensiv um ihre Haare bemühen, wie wir das tun, reden eben nicht öffentlich darüber.
Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 4230
Registriert: 14.06.2008, 13:29

#658 Beitrag von Dodo »

Wie schlimm ist schlafen mit offenen Haaren & föhnen wirklich?
1bF/Mii NHF
aktuell 75cm
Ziel: Klassisch 112cm
Vegan
Benutzeravatar
Semel
Beiträge: 449
Registriert: 07.06.2008, 09:15

#659 Beitrag von Semel »

Naja, wenn du beim schlafen auf den Haaren liegst, dann hast du schon eine ziemlich dolle Reibung und je länger die Haare werden, desto mehr verknoten sie sich auch.
Abgesehen davon, dass irgendwo auch schonmal jemand geschrieben hat (weiß jetzt nicht ob das hier war), dass er nur mit geflochtenen oder gedutteten Haaren schlafen kann, weil er sonst Gefahr läuft von den Haaren erwürgt zu werden :lol:

Wie schlimm fönen ist, dazu kann ich dir nix sagen. Denke aber mal, dass es schon viel besser ist, wenn man kalt föhnt und nicht heiß...
NHF
1a F/M (?) ii (7 cm)
~108cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (16.08.2009)
~ 76,5 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (01.02.2015)
Ziel: zurück zur alten Haarlänge mit möglichst wenig Spliss und Haarbruch, weniger Frizz
Benutzeravatar
Carthasis
Beiträge: 1305
Registriert: 18.02.2008, 22:47
Wohnort: Bonn

#660 Beitrag von Carthasis »

@Dodo, das hab ich mich über das Schlafen auch gefragt. Aber dann konnte ich diesen Vergleich machen: normaler Flechtzopf sieht bei mir am Morgen aus wie etwas, womit die Katze oft und gerne gespielt hat und die äußeren Haare sind total strohig und trocken.

Ein in einen Satin- oder Seidenschal eingewickelter Nachtzopf sieht am Morgen noch wie frisch geflochten aus und ist sogar noch weicher als am Abend davor.

Nach diesem Vergleich, bin ich ziemlich sicher, dass schlafen, vor allem wenn du dich, so wie ich anscheinend, viel bewegst eine ziemlich Beanspruchung für die Haare ist.
Antworten