
[Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen
ich hab in letzter zeit auch ganu heftig haarausfall - angefangen hat es mitte oktober. ich hab aber das gefühl, dass es jetzt auch wieer etwas nachlässt - zumindest hoffe ich es
ich bin nämlich der meinung, dass man (=ich) es schon sieht, dass da enorm viel haare ausgefallen sind...

1b M/C iii ~ 11cm ZU ~ NHF ~ 1,5cm Wachstum/Monat 2016 ~ <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 154cm (24.06.19)
Meine Stadt schläft nie - heisst es auch, dass sie niemals träumt?
Meine Stadt schläft nie - heisst es auch, dass sie niemals träumt?
Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen
Mir ist der saisonale Haarausfall dieses Jahr zum ersten Mal aufgefallen, wird wohl damit zu tun haben, dass ich mich erst seit dem letzten Sommer "richtig" mit meinen Haaren beschäftige....aufjedenfall war es für mein Empfinden im Oktober echt schlimm bei mir
Gott sei Dank ist das jetzt vorbei 


1c F/Mii ZU 7,5cm (mit Zahnseide) Ziel: NHF & Taille erreicht! Und jetzt? Erst mal weiter wachsen lassen... 
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
Erste Messung: 53 cm Juli 2014
letzter Schnitt: 15.02.17
Letzte Messung: 78cm 21.05.2017

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
Erste Messung: 53 cm Juli 2014
letzter Schnitt: 15.02.17
Letzte Messung: 78cm 21.05.2017
- ~Pandora herself~
- Beiträge: 6365
- Registriert: 24.11.2014, 19:35
Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen
So, ich mach mal Thread-Wiederbelebung 
Seit mittlerweile fast 3 Wochen verliere ich mehr Haare als sonst, mittlerweile sind es etwa 200 pro Tag. Ich trau mich kaum noch, meine Haare anzufassen
Waschen und kämmen sind so langsam die reinste Folter.
Das ganze hat recht plötzlich angefangen, weshalb ich davon überzeugt bin, dass es sich um saisonalen HA handeln muss. Ich habe keine Mangelerscheinungen und habe auch gelesen, dass sich HA aufgrund von Mängeln schleichend entwickelt (und von schleichend kann bei mir nun wirklich nicht die Rede sein
)
Ich hoffe, das hört bald wieder auf. Vielleicht ist hier ja noch jemand mit diesem Problem.

Seit mittlerweile fast 3 Wochen verliere ich mehr Haare als sonst, mittlerweile sind es etwa 200 pro Tag. Ich trau mich kaum noch, meine Haare anzufassen

Das ganze hat recht plötzlich angefangen, weshalb ich davon überzeugt bin, dass es sich um saisonalen HA handeln muss. Ich habe keine Mangelerscheinungen und habe auch gelesen, dass sich HA aufgrund von Mängeln schleichend entwickelt (und von schleichend kann bei mir nun wirklich nicht die Rede sein

Ich hoffe, das hört bald wieder auf. Vielleicht ist hier ja noch jemand mit diesem Problem.
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen
Hey Pandora,
ich hab es zwar nicht so heftig wie letztes Mal als ich hier gepostet habe, aber trotzdem deutlich wahrnehmbar... Ich denke es hat tatsächlich mit der Saison zu tun
Kopf hoch, das geht bestimmt wieder vorbei!
Hochsteckfrisuren helfen dabei, dass nicht so viel Haare überall rumliegen.
Liebe Grüße!
ich hab es zwar nicht so heftig wie letztes Mal als ich hier gepostet habe, aber trotzdem deutlich wahrnehmbar... Ich denke es hat tatsächlich mit der Saison zu tun

Hochsteckfrisuren helfen dabei, dass nicht so viel Haare überall rumliegen.
Liebe Grüße!
- ~Pandora herself~
- Beiträge: 6365
- Registriert: 24.11.2014, 19:35
Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen
Juhu, ich bin nicht allein
(nicht falsch verstehn
)
Hatte heute Morgen das Gefühl, dass es etwas weniger ist. Also, es hingen gefühlt weniger Haare in der Bürste. Gestern waren es ziemlich genau 230 und da kam es mir schon etwas weniger vor. Der letzte Samstag war bis jetzt der schlimmste Tag, aber da hab ich leider nicht gezählt.
Also entweder gewöhne ich mich langsam an den Anblick oder es wird tatsächlich langsam wieder weniger. Wie lange dauert denn dass so ungefähr? Es heißt immer nur, saisonaler HA dauert meist nicht länger als ein paar Wochen. Wenn es nämlich bis übernächste Woche nicht wirklich besser geworden ist, geh ich mal zum Arzt.


Hatte heute Morgen das Gefühl, dass es etwas weniger ist. Also, es hingen gefühlt weniger Haare in der Bürste. Gestern waren es ziemlich genau 230 und da kam es mir schon etwas weniger vor. Der letzte Samstag war bis jetzt der schlimmste Tag, aber da hab ich leider nicht gezählt.
Also entweder gewöhne ich mich langsam an den Anblick oder es wird tatsächlich langsam wieder weniger. Wie lange dauert denn dass so ungefähr? Es heißt immer nur, saisonaler HA dauert meist nicht länger als ein paar Wochen. Wenn es nämlich bis übernächste Woche nicht wirklich besser geworden ist, geh ich mal zum Arzt.
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen
Bei mir hat das glaube ich so ungefähr 6-8 Wochen gedauert bis der Spuk vorbei war.
Edit: Ich schau lieber nochmal in mein Tagebuch
9-10 Wochen trifft's eher 
Edit: Ich schau lieber nochmal in mein Tagebuch



Zuletzt geändert von Chocolatina am 25.03.2015, 18:46, insgesamt 1-mal geändert.
- ~Pandora herself~
- Beiträge: 6365
- Registriert: 24.11.2014, 19:35
Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen
Oh
hm, dann hab ich mich vielleicht doch zu früh gefreut. Muss später mal zählen.

2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
- Federmaus
- Beiträge: 5119
- Registriert: 15.02.2015, 13:58
- Haartyp: 1bMii
- ZU: ~8cm
- Wohnort: Niederösterreich
Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen
Mir geht's auch so, seit ca. vier Wochen vermehrter Haarausfall....
Das ist aber eigentlich jedes Frühjahr so, daher mache ich mir auch keine großen Sorgen und zähle die Haare auch nicht.
Muss mich aber schon sehr zurückhalten, nicht andauernd an den Haaren zu ziehen um zu sehen, ob welche ausgehen
Habe auch -wie jedes Frühjahr- wieder begonnen, Biotin zu nehmen.

Das ist aber eigentlich jedes Frühjahr so, daher mache ich mir auch keine großen Sorgen und zähle die Haare auch nicht.
Muss mich aber schon sehr zurückhalten, nicht andauernd an den Haaren zu ziehen um zu sehen, ob welche ausgehen

Habe auch -wie jedes Frühjahr- wieder begonnen, Biotin zu nehmen.
- ~Pandora herself~
- Beiträge: 6365
- Registriert: 24.11.2014, 19:35
Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen
Gestern warens nur 180
heute abend zähl ich nochmal, hab nämlich heute morgen gewaschen. Dann sinds wahrscheinlich wieder paar mehr.
@Federmaus: ja, deshalb mach ich sie zurzeit immer irgendwie zusammen. Ich kann es sonst einfach nicht lassen, mir alle paar minuten mit den fingern durch die haare zu gehn.

@Federmaus: ja, deshalb mach ich sie zurzeit immer irgendwie zusammen. Ich kann es sonst einfach nicht lassen, mir alle paar minuten mit den fingern durch die haare zu gehn.
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
- ~Pandora herself~
- Beiträge: 6365
- Registriert: 24.11.2014, 19:35
Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen
So, nachdem ich vor mittlerweile etwa 2 Wochen nochmal einen kleinen Schub hatte, allerdings stressbedingt, weil ich mir vor 3 Monaten beim saisonalen HA so große Sorgen gemacht hab, ist jetzt alles wieder normal und ich komme nicht mal mehr an Waschtagen über 90 Haare.
Insgesamt hat der saisonale HA bei mir jetzt so 2,5 Monate gedauert. Chocolatinas 9-10 Wochen kommen also ganz gut hin. Veränderungen beim ZU hatte ich keine und die Haare sind die ganze Zeit normal weitergewachsen.
Insgesamt hat der saisonale HA bei mir jetzt so 2,5 Monate gedauert. Chocolatinas 9-10 Wochen kommen also ganz gut hin. Veränderungen beim ZU hatte ich keine und die Haare sind die ganze Zeit normal weitergewachsen.
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen
Ich buddel den mal aus, weil es bei mir jetzt so richig schön los geht 

1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 16.12.2014, 22:09
Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen
Ich hab auch Haarausfall
Ich habs auf Shampoo geschoben aber jetzt wo ich das so lese. Habe schon angefangen Nahrungsergänzungsmittel zu nehmen. Dachte das hilft, kann ich mom noch nicht beurteilen nehmen es noch nicht lange. Habe Haarkraft mit Zink, Biotin und Folsäure von tetesept und Eisen + VitC von taxofit. Ich hoffe das hilft wenigstens nen bisschen.
Leide richtig. Bilde mir auch ein, dass sie dünner geworden sind....
Das Shampoo habe ich auch gewechselt. Hatte ja eig von Alterra und als das leer war habe ich das Lavera Apfelshampoo genommen. Hatte ich geschenkt bekommen und da ging auch ungefähr der Haarausfall los. Habe heute mit Weleda Hafershampoo gewaschen. Bin dann mal gespannt ob es besser wird.
Hatte auch schon Angst ich bekomm Geheimratsecken. Hab mir die schlimmsten Dinge ausgemalt.
Gibt es eig Entspannungsübungen für sowas? :/

Leide richtig. Bilde mir auch ein, dass sie dünner geworden sind....
Das Shampoo habe ich auch gewechselt. Hatte ja eig von Alterra und als das leer war habe ich das Lavera Apfelshampoo genommen. Hatte ich geschenkt bekommen und da ging auch ungefähr der Haarausfall los. Habe heute mit Weleda Hafershampoo gewaschen. Bin dann mal gespannt ob es besser wird.
Hatte auch schon Angst ich bekomm Geheimratsecken. Hab mir die schlimmsten Dinge ausgemalt.
Gibt es eig Entspannungsübungen für sowas? :/
- Clanherrin
- Beiträge: 19086
- Registriert: 25.09.2011, 10:43
- Wohnort: im Süden der Republik
Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen
Beim Entspannen hilft Yoga, autogenes Training, Atemübungen oder auch einfach ein gutes Buch (soll heißen: lenk dich mit irgendetwas ab, das dir Spaß macht).
Wenn du keine andere Reaktion auf das Shampoo hast (Jucken, gereizte oder trockene Haut o.ä.), als ein zeitgleicher Beginn des Haarausfalls ist es eher unwahrscheinlich, dass das Shampoo die Ursache ist. Bevor Haare ausfallen, sind sie etwa drei Monate in einer Art Ruhephase. War irgendetwas vor drei Monaten los, dass die Ursache für den Haarausfall sein könnte?
Wenn du keine andere Reaktion auf das Shampoo hast (Jucken, gereizte oder trockene Haut o.ä.), als ein zeitgleicher Beginn des Haarausfalls ist es eher unwahrscheinlich, dass das Shampoo die Ursache ist. Bevor Haare ausfallen, sind sie etwa drei Monate in einer Art Ruhephase. War irgendetwas vor drei Monaten los, dass die Ursache für den Haarausfall sein könnte?
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen
Und es hat mich schon wieder erwischt...
Habe seit 3 Wochen vermehrt Haarausfall. Aktuell scheine ich auf dem Höhepunkt zu sein mit über 200 Haaren am Tag...
Ein Mal mit den Fingern durchs Haar und zack, 15-20 Stück drinnen hängen
Bürsten, Haare waschen oder alleine ihre Existenz sind schon schlimm für mich...
Ich weiß, dass es in spätestens 4-6 Wochen (normalerweise) übestanden ist, aber dann werde ich wieder sehr viel vom ZU verloren haben... genauso wie letztes Jahr....
Bin gerade nur ziemlich verzweifelt....
Habe seit 3 Wochen vermehrt Haarausfall. Aktuell scheine ich auf dem Höhepunkt zu sein mit über 200 Haaren am Tag...
Ein Mal mit den Fingern durchs Haar und zack, 15-20 Stück drinnen hängen

Bürsten, Haare waschen oder alleine ihre Existenz sind schon schlimm für mich...
Ich weiß, dass es in spätestens 4-6 Wochen (normalerweise) übestanden ist, aber dann werde ich wieder sehr viel vom ZU verloren haben... genauso wie letztes Jahr....
Bin gerade nur ziemlich verzweifelt....

Vielfalt von 1c-2c F-M i ZU 6 cm
Länge: 68 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Taille (73 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers
Länge: 68 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Taille (73 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers
Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen
Da mich das Thema HA seit bereits Mai verfolgt mit allen möglichen Schwankungen was die Menge betrifft habe ich mich auch viel informiert zu dem Thema.
Leider gibt es bei mir gleich 6-7 mögliche Faktoren die jeder für sich allein oder in Kombination verantwortlich sein könnten oder auch nicht!
Gut ist, dass ich bis jetzt (hoffe bleibt so) bisher keinen merklichen Umfangsverlust erlitten habe und auch keine Lichtungen an Scheitel oder Schläfen!
Da mich das selbst etwas erstaunt (hatte auch Phasen mit im Schnitt über 200 Haare am Tag und bin jetzt seit über 1 Monat bei einem Schnitt von 140-150/ Tag, was allerdings gerundete Zahlen sind da ich die Mengen die ich beim Waschen verliere nur grob zähle und großzügig aufrunde) und da meine Schwester an sehr heißen Tagen auch über hohen Füllstand in der Bürste geklagt hat habe ich mich jetzt auch nochmal mit dem saisonalen Haarausfall beschäftigt, den es vermutlich ja wohl tatsächlich gibt.
Habe hier folgenden interessanten Bericht gefunden
Ein Team um den Hautarzt Ralph Trüeb untersuchte während sechs Jahren 823 Frauen, die unter Haarausfall litten, wie die Universität Zürich am Donnerstag mitteilte. Für die im Fachblatt "Dermatology" publizierte Studie entnahmen sie den Probandinnen in regelmässigen Abständen Haare und untersuchten deren Wurzeln.
Es stellte sich heraus, dass sich vor allem in den Sommermonaten viele Haare in einem Stadium kurz vor dem Ausfallen befanden. Im Juli waren es bis zu 70 Prozent. Normalerweise sind rund 80 Prozent der menschlichen Haare in der Wachstumsphase und nur 20 Prozent im Ausfallsstadium. Am niedrigsten war die Ausfallrate laut der Studie im Winter.
Umstellungsprobleme
Eine mögliche Ursache für den saisonal bedingten Haarausfall ist laut Trüeb der Übergang zu mehr Tageslicht im Frühling und im Sommer. Offenbar seien Frauenhaare genau wie die Haare anderer Säugetiere zyklischen Veränderungen unterworfen, die von der Jahreszeit abhingen, wird der Forscher in der Meldung der Uni zitiert.
Quelle: http://www.tellmed.ch/tellmed/Presse/Fr ... usfall.php
Des Weiteren fand ich zu dem Thema wie viele Haare man denn so verlieren darf noch folgende Links, in denen die Rede von 150/Tag sogar von 200/ Tag die Rede ist:
http://www.dermacon.net/html/haarausfall.html
http://www.gesundheitsnetz-deutschland. ... =A&ID=9497
http://www.hautarzt-senger.de/blog/leis ... arausfall/
Auch im deutschen Ärzteblatt in dem man lesen kann dass für gesundes Haarwachstum ein Ferritinwert von 70 erforderlich ist steht dass ein Mensch bis zu 150 Haare/Tag verlieren kann!
Vielleicht hilft euch das ein bisschen, spendet Trost und relativiert die Panik die man ja leider (ich übrigens auch) hat
LG
Mirical
Leider gibt es bei mir gleich 6-7 mögliche Faktoren die jeder für sich allein oder in Kombination verantwortlich sein könnten oder auch nicht!
Gut ist, dass ich bis jetzt (hoffe bleibt so) bisher keinen merklichen Umfangsverlust erlitten habe und auch keine Lichtungen an Scheitel oder Schläfen!
Da mich das selbst etwas erstaunt (hatte auch Phasen mit im Schnitt über 200 Haare am Tag und bin jetzt seit über 1 Monat bei einem Schnitt von 140-150/ Tag, was allerdings gerundete Zahlen sind da ich die Mengen die ich beim Waschen verliere nur grob zähle und großzügig aufrunde) und da meine Schwester an sehr heißen Tagen auch über hohen Füllstand in der Bürste geklagt hat habe ich mich jetzt auch nochmal mit dem saisonalen Haarausfall beschäftigt, den es vermutlich ja wohl tatsächlich gibt.
Habe hier folgenden interessanten Bericht gefunden
Ein Team um den Hautarzt Ralph Trüeb untersuchte während sechs Jahren 823 Frauen, die unter Haarausfall litten, wie die Universität Zürich am Donnerstag mitteilte. Für die im Fachblatt "Dermatology" publizierte Studie entnahmen sie den Probandinnen in regelmässigen Abständen Haare und untersuchten deren Wurzeln.
Es stellte sich heraus, dass sich vor allem in den Sommermonaten viele Haare in einem Stadium kurz vor dem Ausfallen befanden. Im Juli waren es bis zu 70 Prozent. Normalerweise sind rund 80 Prozent der menschlichen Haare in der Wachstumsphase und nur 20 Prozent im Ausfallsstadium. Am niedrigsten war die Ausfallrate laut der Studie im Winter.
Umstellungsprobleme
Eine mögliche Ursache für den saisonal bedingten Haarausfall ist laut Trüeb der Übergang zu mehr Tageslicht im Frühling und im Sommer. Offenbar seien Frauenhaare genau wie die Haare anderer Säugetiere zyklischen Veränderungen unterworfen, die von der Jahreszeit abhingen, wird der Forscher in der Meldung der Uni zitiert.
Quelle: http://www.tellmed.ch/tellmed/Presse/Fr ... usfall.php
Des Weiteren fand ich zu dem Thema wie viele Haare man denn so verlieren darf noch folgende Links, in denen die Rede von 150/Tag sogar von 200/ Tag die Rede ist:
http://www.dermacon.net/html/haarausfall.html
http://www.gesundheitsnetz-deutschland. ... =A&ID=9497
http://www.hautarzt-senger.de/blog/leis ... arausfall/
Auch im deutschen Ärzteblatt in dem man lesen kann dass für gesundes Haarwachstum ein Ferritinwert von 70 erforderlich ist steht dass ein Mensch bis zu 150 Haare/Tag verlieren kann!
Vielleicht hilft euch das ein bisschen, spendet Trost und relativiert die Panik die man ja leider (ich übrigens auch) hat
LG
Mirical
1b F/ M ii (Zopfumfang ca. 7,5 oder mehr)
Haarlänge BSL
mein PP http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... l#p2709506
Haarlänge BSL
mein PP http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... l#p2709506