Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: HO/ (indian) Herbs Only
@Cholena: meine Haare sind sehr schön geworden. Jede einzelne Strähne hat sich gut gebündelt, fast so als hätte ich Gel verwendet. Nichts ist klettig, trocken oder struppig. Ich verwende aber viel Condi und Kur für die Längen, und mache zum Schluss die Öl-Ausdrück-Methode von Curlywurly plus Condi als LI. Evtl. liegt es also daran, und nicht am Roggenmehl, bzw. den Kräutern. Was aber ganz bestimmt dem Mehl bzw. den Kräutern zugeschrieben werden kann, ist, dass die KH absolut still und glücklich ist. Ich hatte Vorgestern nochmal eine Zwischendurchwäsche mit meinem Shea Moisture Shampoo gemacht, weil ich das trockene Geklette nicht mehr ertragen habe, danach hat meine KH ziemlich gejuckt, obwohl es das African Black Soap Deep Cleansing Shampoo ist, das lt. Aufdruck gut sein soll bei Dry, Itchy Scalp. Dandruff, Eczema & Psoriasis
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
5-4-8-4-1-2-1
- Airemulp
- Beiträge: 8448
- Registriert: 16.09.2014, 13:41
- SSS in cm: 53
- Haartyp: 1b F/M ii
- ZU: ~ 7.8
- Pronomen/Geschlecht: Sie
- Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Echt jetzt? Ich wusste schon beim zweiten mal nicht wohin mit all dem Schaum ^^Ani Ta hat geschrieben:Plumeria, ich habe 3 Waschgänge à je einem Kaffeelöffel Pulver gemacht und da hat überhaupt nichts geschäumt - schon strange ^^
Re: HO/ (indian) Herbs Only
@pheline: Danke für deine Rückmeldung
. Das hört sich doch sehr gut an, das muss ich auch mal probieren!
Ich verwende übrigens auch viiieeel Condi für die Längen, wenn ich mit indischen Kräutern wasche. Die Kombi hat sich für mich bewährt.

Ich verwende übrigens auch viiieeel Condi für die Längen, wenn ich mit indischen Kräutern wasche. Die Kombi hat sich für mich bewährt.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
-
- Beiträge: 719
- Registriert: 22.11.2015, 20:25
- SSS in cm: 76
- Haartyp: 1c/2a M ii
- ZU: 6
- Pronomen/Geschlecht: keine
- Wohnort: BaWü
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Hallo
ich habe heute eine kleine Probe (30 Gramm) Shikakai erhalten. (Ich hoffe, das ist korrekt geschrieben...)
Morgen ist Waschtag und da werde ich einen Versuch damit wagen.
LG Mindi
ich habe heute eine kleine Probe (30 Gramm) Shikakai erhalten. (Ich hoffe, das ist korrekt geschrieben...)
Morgen ist Waschtag und da werde ich einen Versuch damit wagen.

LG Mindi
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Ich habe gestern mit Sidr gewaschen und bin mega begeistert. Ich glaube, so schön wie heute waren meine Haare noch nie. So mega weich, glatt und saftig! Schade dass ich nur eine kleine Probe für eine Haarwäsche hatte. Ich denke, ich muss mir davon noch mal was bestellen. Die Anwendung war auch super einfach. Pulver mit 300 ml Wasser vermengt, mit dem Schneebesen aufgeschlagen. Ergab einen schaumigen, geligen Brei der sich wie ein Shampoo auftragen ließ.

-
- Beiträge: 1362
- Registriert: 08.11.2014, 09:45
Re: HO/ (indian) Herbs Only
@Cholena, mein Kräuter-Roggenmehlmix war ein voller Erfolg, ich bin total begeistert und werde da noch weiter an dem Rezept feilen. So glücklich war meine KH noch nie und auch die Haare sind so seidig, glänzend und trotzdem füllig. Wenn sich das jetzt noch zuverlässig wiederholen lässt habe ich wohl meine HG-Pflege gefunden.
Re: HO/ (indian) Herbs Only
@trollkjerring: Danke auch dir für deinen Erfahrungsbericht. Dann muss ich das bei der nächsten Wäsche wirklich mal ausprobieren. Habe heute mit indischen Kräutern gewaschen und zum ersten Mal sind die Haare nicht richtig sauber geworden. Musste mit Shampoo nachwaschen.
Edit: Wieviel Mehl habt ihr dazugemischt?
Edit: Wieviel Mehl habt ihr dazugemischt?
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
-
- Beiträge: 1362
- Registriert: 08.11.2014, 09:45
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Ich bin noch am austesten, 2 bis 3 Eßlöffel Mehl auf circa 300 bis 500 ml Kräutersud oder Wasser haben auf jeden Fall sehr sauber gemacht. Jetzt will ich mich langsam nach unten vortasten damit ich nichts verschwende.
Aber erstmal will ich mit den Waschnüssen testen ob ich den Sud pur anwenden kann, also ob die Haare das mögen. Falls das zu basisch wird könnte ja Shikakai gegensteuern und Amla ist ja auch sauer. Nur Waschnüsse wären halt einfacher zu bekommen.
Puh, so viel zu testen
Aber erstmal will ich mit den Waschnüssen testen ob ich den Sud pur anwenden kann, also ob die Haare das mögen. Falls das zu basisch wird könnte ja Shikakai gegensteuern und Amla ist ja auch sauer. Nur Waschnüsse wären halt einfacher zu bekommen.
Puh, so viel zu testen

Re: HO/ (indian) Herbs Only
Ja, die Testerei nimmt wohl nie wirklich ein Ende. Also das mit dem Mehl zur Mischung werde ich auf jeden Fall ausprobieren. Mit Waschnüssen habe ich schlechte Erfahrungen gemacht - die Haare waren danach pures Stroh. Ist allerdings schon mehrere Jahre her und man soll erstens niemals nie sagen und zweitens können sich die Bedürfnisse und der Zustand der Haare ja auch ändern.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Ich würde hier auch gerne mitschreiben, ich wasche nun schon zum dritten mal meine Haare mit dem Kräuterwaschpulver von khadi. Ich wollte das Ganze erst einmal testen, bevor ich mir die einzelnen Komponente bestelle. Meine Haare werden echt gut sauber, aber ich habe das Gefühl das davon die Spitzen und Längen sehr trocken werden. Deshalb verwende ich das Pulver nur noch einmal die Woche und dazwischen Shampoobars von Sauberkunst oder Alterra Feuchtigkeitsshampoo und Spülung.


Haartyp: 1c-2a Fii, Haardicke: ZU 7 cm, Haarlänge: 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Mein Projekt*
Färbefrei: seit dem 12/11/14 ...
Färbefrei: seit dem 12/11/14 ...

Re: HO/ (indian) Herbs Only
und das sagst Du jetzt Cholena
?!? Und ich habe meine Mischung gerade um einen TL Waschnusspulver erweitert, und auch gerade auf dem Kopf 


Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
5-4-8-4-1-2-1
-
- Beiträge: 1362
- Registriert: 08.11.2014, 09:45
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Ich vermute, wer mit Seife zurecht kommt bei dem funzt auch Waschnuss. Ansonsten zum ansäuern eben Shikakai und Amla dazu. Nur Shikakai für die Reinigung war zwar super, hat aber fast überpflegt. Mit etwas Waschnuss reinigt es halt besser, nur eine perfekte Mischung zu finden ist nicht so einfach. Wobei ich bei den indischen Rezepten immer ein Verhältnis von Waschnuss, Shikakai und Amla von 1:1:1 sehe, das scheint der Standard zu sein.
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Ich glaube auch, dass es die Mischung macht, wie trollkjerring schreibt. Meine Waschnuss-Erfahrung ist echt schon ewig her. Ich glaube, ich hatte mit Waschnuss-Sud gewaschen. Das mochten meine Haare gar nicht. Ebenso wenig kam ich damals mit dem Kräuterwaschpulver von Khadi klar, was inzwischen jedoch geht. Aber damals hatte ich zum Teil auch noch Chemiefarbenreste im Haar, was ja nochmal ne andere Nummer ist.
Ich hatte, bevor ich von eurer Mehl-Mischung hörte, nämlich überlegt ob ich mir wegen der besseren Waschwirkung Rheeta (Waschnusspulver) bestellen soll. Das kann ich ja immer noch tun aber vorher versuche ich es mit der Mehl-Beimischung.
Ich hatte, bevor ich von eurer Mehl-Mischung hörte, nämlich überlegt ob ich mir wegen der besseren Waschwirkung Rheeta (Waschnusspulver) bestellen soll. Das kann ich ja immer noch tun aber vorher versuche ich es mit der Mehl-Beimischung.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
- woelfchen83
- Beiträge: 11772
- Registriert: 22.12.2010, 17:41
- SSS in cm: 116
- Haartyp: 1b Mii
- ZU: 8,5
- Instagram: @woelfchen83
- Pronomen/Geschlecht: XX
- Wohnort: Freiburg
- Kontaktdaten:
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Also ich hab einige Rezepte auf gossamerstrands.com gefunden. Da wird aber eher nicht nur 1:1 gemischt 

- Greymalkin
- Beiträge: 1132
- Registriert: 30.12.2013, 22:58
- Wohnort: Rohrschacht
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Ich fahre mit einer Mischung aus Shikakai, Amla, Reetha (und Cassia) ganz gut, im Mischverhältnis 2:1:0,5(:1), das klappte bisher immer. Die Haare werden sauber, ohne aber durch zu viel Reetha zu trocken zu werden.