Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Fragen zu Haarseife
Muss ich Haarseife eigtl. einwirken lassen? oder einfach auf schaum warten und dann runterspülen?
2a-b, M/C, ii (6cm)
Haarlänge: ~ 50 cm, Dunkelbraun
Haarlänge: ~ 50 cm, Dunkelbraun
Re: Fragen zu Haarseife
Hallo zusammen,
nachdem ich schon seit Monaten mitlese, hab ich mich extra mal
angemeldet.
Ich zwar kurze Haare, hoffe aber trotzdem auf meine Frage ne antwort bekomme.
Da ich hier immer wieder von Klätsche lese,
hab ich mich gefragt, ob ich mal wieder ausnahme bin
Und zwar, ich wasche seit 2 Monaten meine Haare mit Seife und sie lieben es anscheinend. -
zumindest kann ich so gut wie jede Seife nehmen, es gibt nie Klätsch.
Rinsen tu ich auch nur alle 5-6 Haarwäschen (wasche alle 2 Tage).
Meine Kopfhaut hat zwar massiv probleme (trockenheit, spannen)am anfang gemacht,
aber auch das wird langsam besser.
Nur scheint es jetzt so, das ich auf AÖ, PÖ und Farbe mit juckreiz und kribbeln reagiere
Daraufhin hab den Seifenstreckbrief durchgelesen, da sind aber leider die meisten Seifen mit AÖ. PÖ oder so und
ich weiss nicht mehr wo ich noch gucken könnte.
Hat jemand vielleicht ne Idee?
Oder kann man bei ner gewerblichen Siederin extrawünsche angeben?
Wobei ich ja nicht richtig raustesten kann, ob die Seife gut genug ist um ne grössere Bestellung in
auftrag zu geben( die mindestabnahme müsste bei ca 500gr Seife, damit sich das wahrscheinlich lohnt).
Die einzige Siederin die ich gefunden hab ist Steffis Hexenküche.
Ihre Seifen sind für mich super, aber ich wollt halt auch mal ander anbieter testen.
Sorry für den langen Text und
vielen lieben dank für das Lesen
nachdem ich schon seit Monaten mitlese, hab ich mich extra mal
angemeldet.
Ich zwar kurze Haare, hoffe aber trotzdem auf meine Frage ne antwort bekomme.

Da ich hier immer wieder von Klätsche lese,
hab ich mich gefragt, ob ich mal wieder ausnahme bin

Und zwar, ich wasche seit 2 Monaten meine Haare mit Seife und sie lieben es anscheinend. -
zumindest kann ich so gut wie jede Seife nehmen, es gibt nie Klätsch.
Rinsen tu ich auch nur alle 5-6 Haarwäschen (wasche alle 2 Tage).
Meine Kopfhaut hat zwar massiv probleme (trockenheit, spannen)am anfang gemacht,
aber auch das wird langsam besser.
Nur scheint es jetzt so, das ich auf AÖ, PÖ und Farbe mit juckreiz und kribbeln reagiere
Daraufhin hab den Seifenstreckbrief durchgelesen, da sind aber leider die meisten Seifen mit AÖ. PÖ oder so und
ich weiss nicht mehr wo ich noch gucken könnte.
Hat jemand vielleicht ne Idee?
Oder kann man bei ner gewerblichen Siederin extrawünsche angeben?
Wobei ich ja nicht richtig raustesten kann, ob die Seife gut genug ist um ne grössere Bestellung in
auftrag zu geben( die mindestabnahme müsste bei ca 500gr Seife, damit sich das wahrscheinlich lohnt).
Die einzige Siederin die ich gefunden hab ist Steffis Hexenküche.
Ihre Seifen sind für mich super, aber ich wollt halt auch mal ander anbieter testen.
Sorry für den langen Text und
vielen lieben dank für das Lesen
Zuletzt geändert von alvanda am 20.09.2013, 00:39, insgesamt 2-mal geändert.
Hinten APL, Seite Schulter.. Haarfarbe Dunkelbraun mit vieeell Grau
Re: Fragen zu Haarseife
Mir fällt da spontan diesen Seife hier ein: Das Unschuldslamm von Welland. Das sind keine ÄÖ oder PÖ drin. Mein Freund hat sehr empfindliche Kopfhaut und benutzt die mit Begeisterung.
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Fragen zu Haarseife
Wenn ich Seife einwirken lasse bekomme ich eher Klätsch, also vermutlich musst du es wie alles ausprobieren, aber ich meine die meisten spülen eher gleich wieder aus.Sashira hat geschrieben:Muss ich Haarseife eigtl. einwirken lassen? oder einfach auf schaum warten und dann runterspülen?
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Re: Fragen zu Haarseife
Hallo Alvanda,
hier http://www.soafaseidn.de/index.php?cat= ... eifen.html sind auch noch PÖ-freie Seifen, zudem noch ziemlich hoch überfettet, was Deiner Kopfhaut bestimmt gut tut. Heißen zwar "Gesichtsseifen", aber ich will sie demnächst für die Haare testen, weil meine KH auch sehr empfindlich ist.
Das Schöne ist, dass man da auch Probeseifen bestellen kann, sodass man kleinere Mengen testen kann, ohne dann riesige Seifenstücke zu haben, die man evtl nicht verträgt. Und wenns für die Haare nicht geht, kann man die hoch überfetteten Seifen ja prima für den Rest des Körpers nehmen
hier http://www.soafaseidn.de/index.php?cat= ... eifen.html sind auch noch PÖ-freie Seifen, zudem noch ziemlich hoch überfettet, was Deiner Kopfhaut bestimmt gut tut. Heißen zwar "Gesichtsseifen", aber ich will sie demnächst für die Haare testen, weil meine KH auch sehr empfindlich ist.
Das Schöne ist, dass man da auch Probeseifen bestellen kann, sodass man kleinere Mengen testen kann, ohne dann riesige Seifenstücke zu haben, die man evtl nicht verträgt. Und wenns für die Haare nicht geht, kann man die hoch überfetteten Seifen ja prima für den Rest des Körpers nehmen

1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
Alvanda, Du kannst Dir von Seifenwäschern Teststücke schicken lassen, damit Du nicht gleich kaufen musst. Einfach hier fragen oder im Thread "wer schickt mir". Und dann fröhlich drauflos testen.
Verträgst Du nur "Palmöl" nicht also das raffinierte, oder auch natives Kokosöl?
Wenn ersteres, kann ich Dir auch n Tester schicken, wenn Du Kokos auch nicht verträgst, hast Du mit meiner Lieblingsseife keine guten Karten, denn die ist zu gleichen Teilen aus Kokos und Kakaobutter + die ÜF-Öle.
LG!
SF
Verträgst Du nur "Palmöl" nicht also das raffinierte, oder auch natives Kokosöl?
Wenn ersteres, kann ich Dir auch n Tester schicken, wenn Du Kokos auch nicht verträgst, hast Du mit meiner Lieblingsseife keine guten Karten, denn die ist zu gleichen Teilen aus Kokos und Kakaobutter + die ÜF-Öle.
LG!
SF
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Fragen zu Haarseife
Nachtrag zur gestrigen Wäsche: Der Klätsch ist nahezu komplett weggezogen und ich erfreue mich an schönen Haaren. 

Re: Fragen zu Haarseife
Huhu,
ich hab mal was Positives zu vermelden. Das mit dem Klätsch hab ich inzwischen bei mir kapiert und im Griff. Bei meinen 7 Grad dH (grad noch weich) kann ich gut mal ohne Rinse waschen, das macht die Haare griffig, füllig und welliger. Mehr als zweimal hintereinander ohne Rinse macht dann aber Klätsch / Strähnen in der Unterwolle. Mit Zitronenrinse, die ich ausspüle, werden die Haare dann wie weiche, glänzende Seide! Zwar mindern sich die Wellen, aber die "Qualität" der Haare ist toll
Ich schäume alles übrigens immer stark ein, da geht die Seife weg wie Chips, aber mit weniger Schaum hab ich das Gefühl, sie werden nicht sauber. Besonders wenn ich vorher Öl in den Längen habe. Aber das müsste ich nochmal genau austesten, wieviel Schaum wirklich nötig ist und ob Längen eher geschäumt oder nur mitgespült werden.
Jetzt fühle ich mich langsam bereit, mit Seifen mit höherer Überfettung zu experimentieren. Bisher hatte ich nur Savion Zitrone und Henna 1,5%
Also ich kan nur sagen: Geduld und genaues Testen lohnt sich!
ich hab mal was Positives zu vermelden. Das mit dem Klätsch hab ich inzwischen bei mir kapiert und im Griff. Bei meinen 7 Grad dH (grad noch weich) kann ich gut mal ohne Rinse waschen, das macht die Haare griffig, füllig und welliger. Mehr als zweimal hintereinander ohne Rinse macht dann aber Klätsch / Strähnen in der Unterwolle. Mit Zitronenrinse, die ich ausspüle, werden die Haare dann wie weiche, glänzende Seide! Zwar mindern sich die Wellen, aber die "Qualität" der Haare ist toll


Ich schäume alles übrigens immer stark ein, da geht die Seife weg wie Chips, aber mit weniger Schaum hab ich das Gefühl, sie werden nicht sauber. Besonders wenn ich vorher Öl in den Längen habe. Aber das müsste ich nochmal genau austesten, wieviel Schaum wirklich nötig ist und ob Längen eher geschäumt oder nur mitgespült werden.
Jetzt fühle ich mich langsam bereit, mit Seifen mit höherer Überfettung zu experimentieren. Bisher hatte ich nur Savion Zitrone und Henna 1,5%
Also ich kan nur sagen: Geduld und genaues Testen lohnt sich!
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Re: Fragen zu Haarseife
Yeah das klingt doch super
ich wasche jetzt seit fast einem Jahr nur noch mit Seife und habe, glaube ich, immer noch nicht das 100%ig Richtige für mich gefunden was die Waschroutine angeht. Aber ich bin auch sehr zufrieden und bleibe nun definitiv bei Seife in allen Lebenslagen
ich wasche jetzt seit fast einem Jahr nur noch mit Seife und habe, glaube ich, immer noch nicht das 100%ig Richtige für mich gefunden was die Waschroutine angeht. Aber ich bin auch sehr zufrieden und bleibe nun definitiv bei Seife in allen Lebenslagen

2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm
Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Re: Fragen zu Haarseife
Huhuu Alma,
das ist prima!!
Ich glaub, wir haben sehr ähnliche Haare - nur bin ich aus Unwissenheit grad bei den 5 und 6% eingestiegen... Savion Citrone hab ich grad nachgeholt, die funtz bei mir bestens. Die mit Heilerde möcht ich noch testen.
das ist prima!!

Ich glaub, wir haben sehr ähnliche Haare - nur bin ich aus Unwissenheit grad bei den 5 und 6% eingestiegen... Savion Citrone hab ich grad nachgeholt, die funtz bei mir bestens. Die mit Heilerde möcht ich noch testen.
Re: Fragen zu Haarseife
@Alvanda: Ich reagiere auch auf Farbstoffe. Bei den gederner Seifen gibt es auch welche ohne ätherische Öle, Palmöl und Farbstoffe. Ich kann dir nur nicht sagen, ob sie die auch gerade im Sortiment haben, einfach mal nachgucken: http://gederner-seifen.de/38/Seifenshop.html
@Sashira: Einwirken lassen führt bei manchen hier zu Klätsch. Du kannst aber ausprobieren, ob deine Haare es mögen.
@Sashira: Einwirken lassen führt bei manchen hier zu Klätsch. Du kannst aber ausprobieren, ob deine Haare es mögen.
1b/cMii, 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Bauchnabel, dunkelaschblond
Re: Fragen zu Haarseife
Ohhh vielen lieben Dank für die lieben antworten.
Upps, das war wohl die Falsche abkürzung mit PÖ -
an Palmöl hab ich garnet gedacht, eigentlich war Parfumöl/Seifenparfüm gemeint
Hab ich das jetzt richtig gelesen, man kann auch Körperseife nehmen???
Also mit Ölen jeder art komm ich gut klar
und 6-8% überfettung geht auch ohne grössere Probleme (mehr hab ich noch nicht getestet, weniger wird frizz).
Bei Palmöl werden sie allerdings leicht schmierig und das versuch eigentlich zu vermeiden.
Z.zt hab ich sämtliche Duftstoff -/Ätherischesfreien von Steffi, die hier und warte
noch auf die Lieferung von LadyValesca (da sollen nur ganz dezent Ätherisches öl drin sein.).
Ansonsten werd ich versuchen mich mit den 2-3 stück die gut sind zu arrangieren.
Upps, das war wohl die Falsche abkürzung mit PÖ -
an Palmöl hab ich garnet gedacht, eigentlich war Parfumöl/Seifenparfüm gemeint

Hab ich das jetzt richtig gelesen, man kann auch Körperseife nehmen???
Also mit Ölen jeder art komm ich gut klar
und 6-8% überfettung geht auch ohne grössere Probleme (mehr hab ich noch nicht getestet, weniger wird frizz).
Bei Palmöl werden sie allerdings leicht schmierig und das versuch eigentlich zu vermeiden.
Z.zt hab ich sämtliche Duftstoff -/Ätherischesfreien von Steffi, die hier und warte
noch auf die Lieferung von LadyValesca (da sollen nur ganz dezent Ätherisches öl drin sein.).
Ansonsten werd ich versuchen mich mit den 2-3 stück die gut sind zu arrangieren.

Hinten APL, Seite Schulter.. Haarfarbe Dunkelbraun mit vieeell Grau
Re: Fragen zu Haarseife
Alvanda: Ja, du kannst auch Körperseife nehmen. Auch wenn es da ja sehr unterschiedliche Überfettungsgrade gibt. Aber Überfettungen von bis zu 18% (die ich an mir getestet hab) oder auch mehr, können durchaus gehen. Dann musst du natürlich noch abklären, ob deine Haare die Öle mögen.
1b/cMii, 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Bauchnabel, dunkelaschblond
Re: Fragen zu Haarseife
Hallo Noemi B.,Noemi B. hat geschrieben:Huhuu Alma,
das ist prima!!
Ich glaub, wir haben sehr ähnliche Haare - nur bin ich aus Unwissenheit grad bei den 5 und 6% eingestiegen... Savion Citrone hab ich grad nachgeholt, die funtz bei mir bestens. Die mit Heilerde möcht ich noch testen.
cool! Könnten wir Haarverwandte sein?

Ganz zu Anfang hatte ich übrigens auch die Aleppo Haarseife mit 5%, damit ging erstmal nix gut - die probier ich jetzt vielleicht mal wieder. Savion Citrus klappt bei mir super, Henna fand ich eher "fester machend" und auch klätsch-verdächtiger. An die Heilerde oder bin ich auch nich nicht ran. ich will demnächs5t mal ganz andere Hersteller testen.
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Re: Fragen zu Haarseife
@Alma
Ich versuchs mal mit einen Bild....
Oben schnell fettend, Oel vertrag ich nur in homöopatischen Dosen und wenn ich sie föhne, sind sie so gut wie glatt
Geboren als echte Blondine, mit den Jahren bin ich nachgedunkelt, auf gut Dunkelblond. Die Hellen sind nun blondiert, zwecks Verstecken der Grauen

Ich versuchs mal mit einen Bild....
Oben schnell fettend, Oel vertrag ich nur in homöopatischen Dosen und wenn ich sie föhne, sind sie so gut wie glatt

Geboren als echte Blondine, mit den Jahren bin ich nachgedunkelt, auf gut Dunkelblond. Die Hellen sind nun blondiert, zwecks Verstecken der Grauen

