Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Shiralee
Beiträge: 3346
Registriert: 10.02.2011, 14:57
SSS in cm: 70
Haartyp: 2aFi
ZU: 5,2 cm

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6481 Beitrag von Shiralee »

Danke euch, ich finde meine Nhf zwar etwas fad und ausdruckslos, aber der Färbestreß nervt mich zur Zeit so extrem an, dass die Bequemlichkeit siegt :)
Typ: 2aFi
Länge: 70,0 cm
ZU: 5,2 cm
letzte Färbung 05.06.2019
Haarausfall geplagt
Benutzeravatar
Zortana
Beiträge: 4306
Registriert: 18.03.2017, 18:32
SSS in cm: 92
Haartyp: 2c F
ZU: 6 cm (Zahnseide)
Instagram: @zortana
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Nähe FFM

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6482 Beitrag von Zortana »

Sie wird wunderbar aussehen! Das wirkt nur so, wegen dem knalligeren Farbteil.
Benutzeravatar
Silva Snow
Beiträge: 1722
Registriert: 12.10.2016, 12:54
Wohnort: 100 Tage Kunst im 5 Jahres Rhythmus

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6483 Beitrag von Silva Snow »

Genau! Und erst mal sieht das rauswachsenlassen natürlich nicht bombe aus. Aber das wird!
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6484 Beitrag von Gigglebug »

Ich denke auch, dass das jetzt so fad aussieht weil das rot im Vergleich dazu sehr knallig ist. Das war bei mir auch so. Sobald die NHF aber überwiegt ist das schon anders. :)
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6485 Beitrag von aeryss »

Ich bin jetzt bei der 2-jahres Marke angelangt (naja in einer Woche aber was solls), da dachte ich ein Foto wäre mal wieder angemessen. Nur echt mit Duttknick. 8)
Bild

Und nochmal in Bewegung. Da sieht man dann auch wie weit die NHF in der Unterwolle schon geht.
Bild
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
Marleane
Beiträge: 597
Registriert: 24.12.2015, 23:47
Kontaktdaten:

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6486 Beitrag von Marleane »

aeryss schönes Blond
1bFi
Benutzeravatar
Endstation:Eden
Beiträge: 1490
Registriert: 28.08.2011, 17:47
Haartyp: 2b-c F/M
ZU: 9,7

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6487 Beitrag von Endstation:Eden »

-20cm zu Gunsten der NHF. 8-[ 8-[
Dafür kann sie jetzt vollends "den Kopf einnehmen" :)
Gekämmt & frisch gewaschen (bin erstaunt, wie sehr die Wellen wieder hervorkommen)
BildBild
Zuletzt geändert von Endstation:Eden am 18.08.2018, 13:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Elza
Beiträge: 1738
Registriert: 23.08.2015, 20:32

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6488 Beitrag von Elza »

Aeryss deine NHF :verliebt: :verliebt:
Wie die glänzt!
2a F-M ii | färbefrei seit 10/23
Start: 36 cm - Aktuell: 54 cm (4/25) - APL: 59 cm - BSL: 65 cm - Midback: 72 cm - Ziel: Taille: 78 cm
Instagram | Persönliches Projekt
Benutzeravatar
Mogi
Beiträge: 1807
Registriert: 17.12.2015, 22:11
SSS in cm: 110
Haartyp: 2a/b
ZU: 8,5
Wohnort: am See

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6489 Beitrag von Mogi »

@aeryss: Ich bin ja schon seit dem ersten Bild, welches ich von deiner NHF gesehen hatte ein Fan von ihr :verliebt: Dieses helle aschige Blond ist einfach nur ein Traum... Ich drücke die Daumen, dass sie schnell und gesund wachsen, sodass ich dich bals in 100% Naturblond bewundern kann :D

Und hier mal ein Update von meinen blonden Schneckchen:
Bild

Sie wachsen zwar langsam, aber sie wachsen :mrgreen:
2a/b M 8,5cm plus Pony; 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Ziel: 2. Goldener Schnitt bei 111cm
Farbe: rauswachsende NHF in Blond, Rest noch Rot
...100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111...
TB: Mogi: Kindheitstraumerfüllung: Langhaarmähne in Naturblond
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6490 Beitrag von Juniperberry »

Hey Mogi, da sind die Blondis ja schon ein ganzes Stück gewachsen! Das wird eine sehr sehr schöne Haarfarbe werden! Sehr hübsch!
Benutzeravatar
Mogi
Beiträge: 1807
Registriert: 17.12.2015, 22:11
SSS in cm: 110
Haartyp: 2a/b
ZU: 8,5
Wohnort: am See

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6491 Beitrag von Mogi »

Danke! :D Ich kann es auch kaum erwarten (hoffentlich) irgendwann im Laufe des nächsten Jahres alles Rote loszuwerden.
2a/b M 8,5cm plus Pony; 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Ziel: 2. Goldener Schnitt bei 111cm
Farbe: rauswachsende NHF in Blond, Rest noch Rot
...100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111...
TB: Mogi: Kindheitstraumerfüllung: Langhaarmähne in Naturblond
Fragment
Beiträge: 586
Registriert: 15.11.2014, 23:55
Haartyp: 1c-2b/Fii
Pronomen/Geschlecht: Sie/ihr

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6492 Beitrag von Fragment »

So, da bin ich wieder!

Nachdem ich beim chemieschwarz nix gefunden hatte, was dauerhaft bleibt, wie es soll, war ich auf PHF umgestiegen, was bei meiner Ausgangsbasis für ein richtiges schwarz 2-Step-Methode, also erst Henna, dann Indigo, bedeutet. Das ging eine Weile gut, hat aber a)auch kein dauerhaftes Blauschwarz gegeben und b)schreddert mir PHF fies die Haare, deutlich mehr, als Chemie das jemals tat.
Somit habe ich, murrend, weil sie nicht meine Wunschfarbe ist, beschlossen, wieder auf NHF zu gehen. Und weil ein seelisch sehr schmerzhaftes, energieziehendes Liebesdrama dazu kam, habe ich in einem Anfall von "und nach mir die Sinflut" Blondierung plus danach Farbe auf die Zotteln geworfen, nachdem ein Versuch mit Color B4 mir unveraendert schwarze Laengen, aber einen dauerhaft(!) aufgehellt-pissorangen Ansatz beschert hat (was für mich ein ziemlicher Weltuntergang war und die Sache mit der Affektblondierung nicht unbedingt besser gemacht hat) .
Pro:
Entweder hab ich den heiligen Helmutius sowas von auf meiner Seite, Kokosöl ist Magie, oder es gibt doch noch Wunder: Jedenfalls sind sie nicht vollkommen zerstört. Dünner zwar; auch, weil die PHF-Schichten runter sind, und definitiv in Mitleidenschaft gezogen, aber zumindest aktuell sind sie mit Öl, Kuren, und Silikon für die Spitzen (nehm ich sowieso) halbwegs haendelbar.

Contra:
Mein Farbverlauf. Mein fieser, mieser Farbverlauf.
Interessanterweise wurden die Laengen rein mit Blondierung (4%) hell genug und nicht zu orangelastig, ca hellbraun und sind an sich so tragbar. Spitzen dunkler, aber die kommen eh ab.
Ansatz (ca 1-2cm) in was teilweise aschig- teilweise gold-blondem, was nur etwas heller als meine NHF ist.
Dazwischen, vom Ansatz bis fast auf Kinnhöhe, ist ein blaugrünschwarzer Balken, der sich partout nicht entfernen laesst.
PHF macht das manchmal, ist mir schonmal passiert (ich sollte es also eigentlich besser wissen :roll: ), eine Forumssuche hat den "grüner-Balken-Effekt" auch bei mindestens einer anderen Userin ergeben, und wenn ich mit unheilig hochprozentiger Blondierung drübergehen würde, würde ich den schon auf hell- bis sumpfgrün kriegen.
Da er diesmal aber nicht in den Spitzen oder Laengen sitzt, wo ich ihn recht bald wegtrimmen und halt solange Dutt tragen könnte, sondern auf Oberkopfhöhe anfaengt, handbreit, kommt das rausbleichen (erstmal) nicht in Frage.

Ich weiß, dass ich da ganz, ganz großen Mist gebaut habe im Weltschmerz-Emotionsaffekt, aber dafür steht jetzt der Entschluss, den Kram einfach rauswachsen zu lassen und gut is. Keine Lust mehr auf sowas; haett ich nicht die blöde PHF draufgeworfen, müsste ich mich jetzt nicht mit einem dunkelblaugrünschwarzen Balken zwischen seltsamfarbigen Ansaetzen und braunen Laengen rumschlagen, der selbst für mich absolut unmöglich aussieht (und ich hatte zu bunthaarigen Zeiten teilweise sehr grenzwertige Ergebnisse auf dem Kopf) und mich frustriert, vor Allem aber traurig macht, sobald ich in den Spiegel schaue. Oder auch, wenn ich es nicht tue, weil ich ja weiß, dass der Farbmatsch da ist und auch noch lange, lange da sein wird.
Lieber schaue ich, wie ich es vermeiden kann, dass die NHF, wenn ich sie dann habe, mit Sonne goldrötlich wird (ich mag das aschige, "graue Maus"-artige echt gern; der goldrötliche Schimmer, der mit der Zeit kommt, steht mir meiner Meinung nach nicht) und arrangiere mich irgendwie mit ihr. Nicht, weil ich die Farbe absolut liebe, sondern schlicht aus Mangel an dauerhaft durchführbaren Alternativen.

Jetzt hoffe ich einfach, dass die vom Color B4 verfaerbten Bereiche nicht wieder zutage treten, der Sumpfbalken irgendwie dezenter wird mit der Zeit, und ich mit gutem Wachstum und stabilem Haar gesegnet bin/bleibe/sein werde.
Zum Beginn des naechsten Jahres werd ich wohl wieder ins Gemeinschaftsprojekt, wenn ich mich bis dahin traue, Bilder vom Elend zu machen. Welches ich kommende Woche auf einem Festival ausführen werde. Schade, wollte da eigentlich offen tragen und bisschen die Maehne schütteln.

Gefrustet, etwas traurig und etwas beschaemt: Fragment over and out.
Benutzeravatar
Elza
Beiträge: 1738
Registriert: 23.08.2015, 20:32

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6493 Beitrag von Elza »

Ohje, Fragment, das tut mir richtig weh beim lesen und zwar weil ich das mit den grünen Streifen mitten in den Haaren auch kenne, als ich Pflanzenfarbe blondieren lassen habe. Und ich habe den Anblick auch nur schwer ertragen können und nachdem ich auch noch mehrmals darauf angesprochen wurde hat nur überfärben geholfen. :oops: hoffe dir geht es bald emotional besser! Ganz viel geherze, wird alles wieder! :knuddel:
2a F-M ii | färbefrei seit 10/23
Start: 36 cm - Aktuell: 54 cm (4/25) - APL: 59 cm - BSL: 65 cm - Midback: 72 cm - Ziel: Taille: 78 cm
Instagram | Persönliches Projekt
Benutzeravatar
Shiralee
Beiträge: 3346
Registriert: 10.02.2011, 14:57
SSS in cm: 70
Haartyp: 2aFi
ZU: 5,2 cm

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6494 Beitrag von Shiralee »

Man mag es kaum glauben, aber auf diesen Fotos mag ich meine Nhf richtig :D
Bild
Bild
Bild
Typ: 2aFi
Länge: 70,0 cm
ZU: 5,2 cm
letzte Färbung 05.06.2019
Haarausfall geplagt
Fragment
Beiträge: 586
Registriert: 15.11.2014, 23:55
Haartyp: 1c-2b/Fii
Pronomen/Geschlecht: Sie/ihr

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6495 Beitrag von Fragment »

Danke Elza :) Für Mitgefühl und gute Wünsche. Inzwischen ist es ein solide-jeansblauer Streifen und ein paar sehr, sehr goldblonde (böse Zungen würden p*ssgelb dazu sagen) Stellen dazwischen. Teststraehnen auf dem blau mit Komplementaerfarben haben es innerhalb von Minuten wieder auf schwarz absacken lassen, also bleibt wohl nur, sich damit zu arrangieren oder auf einen schwarzen Balken zu wechseln :ugly:

Für's Festival ist das jetzt eben so; sollte jemand fragen, bin ich halt ehrlich und sage, dass ich vom Faerben weg will und die vorher schwarz waren. Wer mir nen blöden Spruch drücken will, tut das so oder so; wenn die Haare nicht waeren, waere es wahrscheinlich irgendwas anderes.
Und hey, sie sind vielleicht unschmeichelhaft vielfarbig, aber immer noch weich und bisher auch in den Spitzen nicht bröselig. Das ist schon mal was. :)
Antworten