Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6481 Beitrag von Nermal »

Ich bin ehrlich gesagt überrascht, dass hier alle so überrascht sind. :ugly: Die Form kursiert schließlich seit Monaten im Forum unter dem Namen "Tusk-Nachbau" - und genau das ist sie halt auch. :nixweiss: Dass Grahtoe bei einem so individuellen Design Einwände erhebt, kann ich gut verstehen. Es ist halt nun mal nicht einfach ein Stück Holz mit drei Beinen.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
BlackRaven

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6482 Beitrag von BlackRaven »

Ich kann verstehen, dass GrahToe das nicht so toll findet - aber solange sie kein Patent vorlegen können (und ich frage mich auch wirklich, ob man sich eine Form patentieren lassen kann, die man selbst konstant verändert...), sollte man auch ohne größere Probleme so etwas fertigen dürfen? Ich verstehe es nicht.
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6483 Beitrag von Mahakali »

Bei dem Topper Design mit Stein versteh ich das ja auch. Daran ist eine Grahtoe von einem "Nachbau" ja auch deutlich zu unterscheiden.
Aber für ein 3-Bein Konstruktion versteh ich die Einwände eher nicht.
Und nachbauten im Privatbereich sind ja nochmal was anderes. Die meisten von uns haben ja keinen Shop.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Avilee
Beiträge: 1144
Registriert: 21.11.2011, 09:53
Kontaktdaten:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6484 Beitrag von Avilee »

Na ja, ich wollte mich da jetzt auch nicht mit ihnen streiten, da ich sowieso nicht vorhatte da eine Großproduktion zu starten oder sowas. War bzw. ist ja nur eine Version für mich und mir ging es eigentlich auch mehr darum eine Form zu haben, die meinen Drachen gut zur Geltung bringt. ;) Ich fand zwar schon, dass man meine Version nicht mit einer von ihnen hätte verwechseln können (rein optisch). Das hatten sie mir auch eingeräumt, nur war es scheinbar immer noch "zu nah am Design".

Ob sie ein Patent oder sowas für ihre Sachen haben weiß ich nicht, ich habe mich auch nicht getraut zu fragen, nachdem ihre Nachrichten nicht allzu ähm... freundlich.. waren. :oops:
Benutzeravatar
eve nightfall
Beiträge: 2246
Registriert: 09.10.2010, 23:44
Wohnort: Wien

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6485 Beitrag von eve nightfall »

Aber Avilee hat einen Shop und Silberfischchen hat ja auch bereits ein sehr ähnliches Design verkauft.
Ich denke gegen einen Nachbau für den Eigenbedarf wird sie keinen Einwand haben, aber wenn dann die Verkaufszahlen sinken, weil andere (die damit vielleicht nicht ihren Lebensunterhalt verdienen) sehr viel günstiger anbieten verstehe ich schon, dass sie nicht begeistert sind.
Haarschmucksammlerin und -fotografin
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6486 Beitrag von Mahakali »

Wirklich günstig kann keiner so ein Design anbieten, das ist einfach verdammt viel Arbeit (und Arbeitsmaterial).
Die Tusks von Grahtoe haben gerade nen extremen Hype, vermutlich wegen den vielen Kombinationsmöglichkeiten von Holz und Steinen.
Absolut verständlich, ich hab ja selber einen.
Die Nachbau Welle ist glaub einfach Preisbedingt. Nicht jeder kann sich so nen Tusk leisten, aber ein paar Wochenende kann man opfern.
Aber wie bei jedem Hype... auch dieser wird nachlassen.

Aber ich denk wer sich vorher ne Grahtoe gekauft hat, kauft auch weiterhin welche.
Ähnlich wie bei den Haarmonden. Es gibt viele Haarmonde auf dem Markt, aber wer nen RavensCroft (oder RavensCroft approved) Haarmond will, der kauft sich den.

Eigentlich würd ich eine Design Weiterentwicklungen prima finden (egal von wem).
Wieso? Weil ich mit der Grahtoe Form nicht 100%ig zufrieden bin.
Deshalb auch mein Nachbau (wobei ich auch da noch keine optimale Lösung habe).

Edit:
Aber jetzt bin ich ruhig, bevors zu sehr OT wird
Zuletzt geändert von Mahakali am 28.01.2016, 17:12, insgesamt 1-mal geändert.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Feline314
Beiträge: 1615
Registriert: 07.02.2014, 19:47
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c F ii
ZU: 7
Wohnort: Nürnberg

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6487 Beitrag von Feline314 »

na wenn es "Tusk" genannt wird weil das Original von Grahtoe ist verwende ich ab sofort nur noch den Begriff "3D-Forke"... und davon gab es doch auch in diversen anderen Shops welche...? Ich kann natürlich verstehen, dass sie "abkupfern" überhaupt nicht mögen, aber gemeinsam mit ein paar anderen der größeren Händler setzen sie vielleicht auch einfach Trends, was gewisse Grobformen angeht. Haarschmuck ändert sich dann ein bisschen mit der Zeit, das ist doch eine ganz normale Entwicklung auch in vielen anderen Bereichen, oder?
1c F ii 7 cm/ 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"
Benutzeravatar
Ninetailed
Beiträge: 14382
Registriert: 08.03.2014, 08:25
SSS in cm: 102
Haartyp: 1c, m, ii
ZU: 7 cm

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6488 Beitrag von Ninetailed »

Ich sehe da auch kein Problem, zu mal es für ein Design kein Patent gibt. Ein Patent ist für technische Erfindungen oder Herstellungsverfahren.
Für Designs gibt es Geschmacksmuster, die man sich registrieren lassen kann - aber ob das weltweit geht müsste man noch mal recherchieren, das habe ich gerade nicht mehr im Kopf. Und wenn, müsste man das wie bei einem Patent im jeweiligen Land anmelden lassen... Also selbst wenn die ein eingetragenes Recht in den USA haben, müsste es in D auch angemeldet werden. :ugly:

Ich kanns auch verstehen, dass man da"Angst" vorm Konkurrent bekommt, aber da kann man auch höflich nachfragen... Avilee scheint ja direkt eine aufs Dach bekommen zu haben. Und das find ich nicht okay.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6489 Beitrag von Silberfischchen »

Ich hatte einen eigentlich recht freundlichen Mailwechsel mit Kimi.
Sie war am Anfang etwas aggressiv, aber das hat sich schnell gelegt.
Ihre Argumentation war,

1. dass sie die ersten waren, die den "Tusk" in ihrer Form hatten, und dass quasi ihr Herz dranhängt. Ich hab ihr dann erläutert, dass ich das Design natürlich kenne, aber eben auch mit manchen Sachen nicht zurecht kam (weswegen mein GT-Tusk leider nur im Utensilo hängt) und es deshalb für meine Bedürfnisse modifiziert hatte. (Hat sie auch eingesehen)
2. hat sie angeführt dass sie eben davon leben. (Was ich z.B. nicht tue, für mich ist es ein Hobby. Billiger verkauf ich die Dinger trotzdem nicht, allein schon um Herstellern, die davon leben nicht die Preise zu drücken. Ich rechne Material + Arbeitszeit * Mindestlohn, damit isses auch nicht mehr billiger als bei GT)

Ich hab auch mit ihr besprochen, dass ich eine flachere Version in Arbeit hab, und die gerne mit ihr abstimmen würde. Da war sie auch nicht unfreundlich.

Sie hat dann im zweiten Anlauf quasi drum gebeten, dass ich diese hochdreieckige Form nicht mehr verkaufe, was ich ihr auch erstmal zugesagt hab.

Jetzt hab ich allerdings das Problem, was ich mache, wenn jemand GENAU meine Modifikationen will... das sparsame Holz, den Display-Winkel, die dünneren Beine, den hohlen Topper.......... ihn dann zurück an Kimi zu verweisen.... dann würde sie ja wiederum MIR die Ideen klauen. Ich hab auch überlegt Etsy um eine Art Schlichtung zu bitten. Oder ihr ne Art "Lizenzgebühr" anzubieten... whatsoever. Mehr als 3 im Jahr schaff ich von den Dingern ja eh nicht.... :nixweiss:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Yunasama
Beiträge: 4728
Registriert: 24.08.2015, 20:03

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6490 Beitrag von Yunasama »

Zwar gibt es in der Handwerkskunst ein Urheberrecht, aber eine "Form", kann sich keiner rechtlich zusichern lassen. Nur den Namen dafür.
Sonst hätten Steinmetze wohl keine Arbeit mehr, wenn sie Grabmähler herstellen und sich jedes Mal eine neue Form ausdenken müssten... Nene, so einfach kann es sich da GT auch nicht machen.

Abgesehen davon meine ich zu wissen, dass GT ihre Sachen ohnehin alle brandmarken. Da ist doch damit also genug Erkennungswert, oder?

Und ich schließe mich den vorangegangen Meinung an, dass eine dreidimensionale Forke mit drei Zinken jetzt nich so die mega individuelle Erfindung ist... Und die beschriebenen "markanten" Besonderheiten habe ich nicht als herausstechendes Markenzeichen gesehen, ganz im Gegenteil, mir ist nicht mal ein Unterschied dieser Art aufgefallen, sorry...

Es gibt auch noch andere Shops, die dreidimensionale Forken anbieten... Werden die nun auch derart angeschrieben? Sorry, aber eine sollche Taktik ist für mich als Kunde dann doch eher Kauf-abschreckend...
1cFii - ZU 6,8, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
Philomena*
Beiträge: 326
Registriert: 12.11.2014, 16:22
Wohnort: Schweiz

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6491 Beitrag von Philomena* »

Ich habe das gestern auch auf FB mitbekommen, und die " Künstler" haben sich auch über den Nachbau von Haarmonden echauffiert.

Mir ist das ziemlich Banane, denn wenn ich mir nen Mond oder eine Tusk selbst nachbauen will, weil mir die Preise der Originalhersteller zu teuer sind oder ich was ähnliches zu einem besseren Preis bei jemand anderem finde, dann macht der günstigere bei mir das Geschäft.

Im Geschäftsleben haben Gefühle wie verletzte Eitelkeiten nämlich nichts verloren und wenn die Gegenpartei keine Patente auf eine Form haben und das haben sie nicht, sonst hätten sie es bereits vorgelegt zusammen mit ihrer Beschwerde, dann ist mir das völlig egal.

Angebot und Nachfrage bestimmen die Preise, ganz einfach.

Ich würde mich da erst gar nicht auf irgendwelche Diskussionen mit anderen Händlern einlassen.
Das kostet eh nur Zeit und Nerven. :wink:
1cMii/iii Klassische Länge+ (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: wieder Mo Länge mit möglichst starker Kante
Benutzeravatar
Tannenfuchs
Beiträge: 1410
Registriert: 04.10.2013, 14:04
Wohnort: Zweite Fichte links ;)

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6492 Beitrag von Tannenfuchs »

Wer eine Forke von GT will kauft sich die Forke von GT. Punkt. Wer sie von Avilee will von Avilee und wer eine vom Fischchen will, dann vom Fischchen. Ich seh da keine Tragik. <.< Denn wenn ich etwas will, dann will ich es weil es mir gefällt oder weil es für mich halt praktisch ist. Also primär Optik. Und evtl hat GT halt nicht das Holz oder whatever ich grad will aber bei nem anderen Anbieter seh ich das Stück und verlieb mich.
Da mit Gewalt ein Monopol einführen zu wollen fänd ich jetzt schon arg.. hmmm

1:1 alles abkupfern ist natürlich lahm - hab ich bisher aber noch nirgends gesehn (außer für den sehr privaten privat-Gebrauch; Teststücke). Jeder hier ist in gewisser Weise ein Künstler und legt da noch nen anderen Fokus drauf.

Ich finds mega nett von dir, Fischchen, dass du Kimi das anbieten möchtest. Ich würds nicht tun, vor allem wie du schon sagst die Modifikationen stammen von DIR und du hast dir drüber den Kopf zerbrochen. Zudem bereitet das dann den Weg, dass auch andere Hersteller von Forken mit 3 Beinen (3D) dazu aufgefordert werden könnten einen Obulus zu entrichten. Man gibt damit 'Schuld' zu. Ein Schlichtungsverfahren - puhhhh weiß nicht. Kann mir vorstellen, dass dann noch ganz andere Anbieter in Nöte geraten werden und Herstellerbattles ausbrechen. >.< Ich mein, UM macht vom Design her auch sehr ähnliche wie 60th Street. Oder andersrum. Die "Original" Künstler lassen sich auch von anderen Werken inspirieren. Vielleicht auch bei nem Hobbybastler und der wird dann angemault, das er 'abkupfert' nur weil er keinen Namen hat.

Hach egal. Satz 1 drückt meine Meinung am Besten aus. ;) Damit schließe ich meine Rede und sag nochmal - Avilee ich find dein Drachilein ganz ganz toll! Wenn ich mit dem Polydingsda umgehen könnt, wär ich arg in Versuchung auch so was zu machen. ;P

EDIT: Ui toll, dann darf ich in Zukunft auch keine Monde mehr schmirgeln... <.< Nenenee...
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6493 Beitrag von *Kitty* »

Ich habe heute mit meiner Mutter darüber gesprochen, die seit Ewigkeiten in der Kunst- und Bastelbranche tätig ist. Selbst wenn sich jemand eine bestimmte Form schützen läßt, ist es erlaubt, etwas ähnliches zu bauen, solange es zu mindestens 10% verändert wurde. Sonst könnten wir uns jetzt alle untereinander an die Karre pinkeln, weil mehrere Leute Monde, Forken mit 3 Zinken oder Sachen mit Steinen oder Augen machen.
Es kann auch niemand das Rad neu erfinden und man findet überall Inspiration, die man vielleicht in seine Kunstwerke mit einbaut. Ich kann verstehen, wenn jemand sauer ist, wenn man etwas 1:1 nachmacht, aber man sollte auch nicht übertreiben.
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6494 Beitrag von Ela »

Das erinnert mich so an Jack Wolfskin, die auf Dawanda alles abgemahnt haben wo eine Pfote darauf war??
Die machen doch tolle Sachen und sollten das eigentlich gar nicht nötig haben. Ist mal was schönes, neues im Shop ist es doch auch schnell weg.
Wie Fischle schon schrieb kann man so einen Tusk, in gleicher Qualität, doch kaum billiger anbieten. Ich habe zumindest noch nicht mitbekommen das da jetzt Tusk ähnliche Objekte in Massen zu Dumpingpreisen angeboten werden??

Ich denke mal das es sich vielleicht bemerkbar macht das es inzwischen doch mehr Shops gibt, die Haarforken aus Holz anbieten und sicher auch mehr Bastelnde. Man braucht ja nur zu schauen was sich da hier so tut. Aber das ist nun mal so und es gibt leider kein Monopol für die Herstellung von Haarschmuck. Da sollte man seine Energien doch lieber in die Gestaltung von tollen neuen Modellen stecken, anstatt über etwas lamentieren, wo man doch eh nichts ändern kann??

Ich bastel ja auch, allerdings geht es mir da weniger darum billig etwas nachzubauen. Eher ist es die Freude daran etwas selbst gemacht zu haben. Das Material einzukaufen oder auch zu sammeln macht unheimlich viel Spass. Wenn ich alleine gucke was ich bis jetzt an Werkzeug angeschafft habe, da hätte ich nicht wenig an Haarschmuck für kaufen können. Und ich habe nicht vor da was zu verkaufen, dafür bin ich viel zu langsam. Meine ersten Objekte sind alles Nachbauten, eben weil es einfacher ist, nach einer Anleitung zu arbeiten und ich ja gar keine Vorkenntnisse habe.
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
Ninetailed
Beiträge: 14382
Registriert: 08.03.2014, 08:25
SSS in cm: 102
Haartyp: 1c, m, ii
ZU: 7 cm

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6495 Beitrag von Ninetailed »

Ich wurde mal gebeten zu recherchieren zwecks USA und Schutzrechten :mrgreen:

Da fange ich mal vorn vorn an mit den Deutschen Schutzrechten:
Patent, Marke, Gebrauchsmuster und "eingetragenes Design".
Davon kommt für Designs nur das eingetragene Design für uns in Frage, denn alles andere benötigt einen technischen/erfinderischen Hintergrund oder Schutz nur Wort/Bild/Ton (Marke). Ihr könnt mit dem eingetragenen Design eigene Muster, Designs und Modelle gewerblich schützen lassen.
Kurze Info: Das Geschmacksmuster wurde umbenannt in "eingetragenes Design", anscheinend um die Verwechslung mit Gebrauchsmuster auszuschließen und das Ganze eindeutiger zu gestalten. Die gesetzliche Grundlage für das Geschmacksmuster/eingetragene Design findet ihr im Gesetz DesignG (ehemals GeschmG)

Es ist möglich, das eingetragene Design europaweit und auch weltweit eintragen zu lassen. Europaweit nennt man dies dann Gemeinschaftsgeschmackmuster. Wobei weltweit nicht gleich weltweit ist. Hier habt ihr die Mitgliedsliste des Haagener Abkommens. Die USA ist hier ebenfalls seit Mai 2015 vertreten. China und GB fehlen bspw. :mrgreen: Und wie ich bereits gesagt habe: Es gilt nicht von anfang an weltweit! Bei Eintragung muss angegeben werden, in welchen Ländern das Design ebenfalls geschützt werden soll!
DPMA hat geschrieben: Der Schutz gilt nicht "weltweit", sondern in den Mitgliedstaaten, die Sie bei der Anmeldung benennen.
Das kann durchaus arg ins Geld gehen.


Des Weiteren gibt es in den USA neben dem "Utility Patent" (=richtiges "normales" Patent) das "Design Patent" (=deutsches "eingetragenes Design"). Dieses ist wie das deutsche Geschmacksmuster erstmal nur für die USA gültig - kann aber ebenfalls durch das Haagener Abkommen auf weltweit bzw. auf die bei Anmeldung benannten Ländern erweitert werden.
Antworten