Seite 433 von 657
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 30.08.2016, 10:02
von Silberfischchen
Wer hatte hier die schöne Umschreibung "wisdom highlights" für Silberhaare in der Signatur?

find ich gut.
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 30.08.2016, 12:39
von Besina
" wisdom highlights " finde ich echt

genial !
Da schließ ich mich doch gleich mit an !
Eigentlich seltsam , daß man sich für seine natürliche , sich ständig wechselnde ( ich sag nur : dunkelmittelblond ) & jetzt sich ins ätherisch - Lichtere aufhellende Haarfarbe auch noch theoretisch rechtfertigen soll , wo doch die manipulierte Haarfarbe das Seltsamere wäre ....
Meine Mutter ( exblond ) hat es mir ein Leben lang vorgelebt : längeres , hochgestecktes Feenhaar , jetzt in ihrem schönen warmen komplett - Weißton mit 82 , mal flauschiger , jetzt anliegender , in den letzten Jahren mit den kleinen farbigen Krebsspangen am Hinterkopf kunstvoll drapiert .
In der Kleidung hat sie die Silbertöne entdeckt , die sie mit weiß und einer zarten Farbe zum Strahlen bringt .
Entdecke bei vielen Barockmusikern meines Alters viele natürliche Haarfarben in gradueller Aufhellung , bei manchen sieht es einfach nur natürlich schön aus , überhaupt kein Verlust an Farbe .
Ich bin mir sicher , es ändert sich grad graduell was in der Bewertung der Haare !
Bestimmt auch durch 's LHN ...
Augenbrauen - Manipulation , das ist echt ein sehr intimes Thema , es grenzt an gröbste Grenzüberschreitung , da einem mit seinem Ratschlag buchstäblich erschlagen zu müssen .
" Body - shaming " jeglicher Art ist eigentlich sofort in seine Grenzen zu verweisen !
Wir brauchen viel mehr allgemeine Toleranz - all diese Bemerkungen aus falsch verstandenen Meinungen , die immer nur sehr bezeichnend etwas Ungutes über ihren Absender aussagen .

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 01.09.2016, 20:10
von joeymc
Wisdom highlights ist ja obergenial! Davon kann man eigentich nicht genug haben!
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 02.09.2016, 15:17
von Liefie
Heute ist es mir gelungen meine Silbernen ganz gut auf dem Foto einzufangen.
Als Motivation für alle noch Zögerlichen muss ich sagen ich finde nach 8 Monaten ist das Schlimmste überstanden (mit zunehmender Länge der "wisdom highlights" (wie cool ist das denn? Nenn ich jetzt auch so

) steigt das Selbstbewustsein, sie zu tragen ) Ihr schafft das also auch!
Hier der Gruselvergleich
- Versteckt:Spoiler anzeigen

wie schlimm es am Anfang aussah, da ist das bei dir
Gigglebug, doch bereits viel Hübscher

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 02.09.2016, 17:13
von joeymc
Das neuere Bild ist ein Traum, und das ältere finde ich gar nciht schlimm.
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 02.09.2016, 17:40
von Gigglebug
Danke Liefie!
Ja GSD geht es bei mir, aber ohne Angleichen sähe das wohl nicht so verträglich aus bei mir. Finde dafür, dass da vorher Henna war das gut geworden ist. Ich glaub mit richtig rotem Haar hätte ich das wohl nicht gemacht.
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 02.09.2016, 18:13
von beCAREful
Ich bin grad etwas verzweifelt - für meine Kopfhaut und Haare gibts nichts besseres als die Wäsche mit indischen Kräutern, aber die verfärbt meine weißen Haare

Sie sind immer noch deutlich zu sehen, von weitem siehts auch noch halbwegs weiß aus, aber bei näherer Betrachtung leider nimmer ...
Und nun?

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 02.09.2016, 19:20
von Schokolädchen
Habe gerade die aktuelle Apotheken-Umschau gelesen, dort gibt es einen Artikel zu grauen Haaren (im Sinne von nicht färben), der Titel ist "Grau steht mir". Dort steht zwar auch dieser Satz "Statt die Farbe zu überdecken, sollte man lieber mit einer flotten Frisur einen Akzent setzen - etwa die Haare ganz kurz scheiden lassen". Aber! Das Bild zum Artikel zeigt eine Frau mit wahrscheinlich mindestens taillienlangen Haaren und einem deutlich größeren ZU als meinen 6,7 cm. Die Haare sind oben auf dem Kopf in einem geflochtenen Dutt, gehalten von zwei Haarstäben. Und vom Farbverlauf im Haar ist eindeutig, dass es die eigenen Haare sind. Eigentlich müsste sie sofort Ehrenmitglied in diesem Faden werden.
(Meine eigenen sehr, sehr, sehr vereinzelten Silberlinge vermehren sich irgendwie nicht wirklich, auch wenn ich nach meinem Geburtstag im Oktober eigentlich nicht mehr sagen kann, dass ich Mitte 40 bin, sondern so langsam eher Ende 40.)
Nachtrag: beCAREful, im Artikel wird auch erwähnt, dass Salbei den Graustick verhindern kann, meine Mutter hatte auch ein Salbeischampoo, aber auch um zu verhindern, dass es jemand anderes es nimmt. Vielleicht kann man Salbei mit den indischen Kräutern mischen?
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 02.09.2016, 20:38
von rock'n'silver
Liefie: das sieht super schön aus!
beCAREful: ist es vll nur eine bestimmtes Kraut, das du weglassen oder austauschen könntest?
Was sagen denn die im Kräuterfaden dazu?
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 02.09.2016, 20:51
von beCAREful
Wenn ich das wüsste, rock'n'silver ... es ist ja eine Mischung aus ca. 10 Kräutern und ich meine, mehrere davon sind färbend. Vorgewarnt war ich also schon, nur bei den ersten 2-3 Wäschen merkte ich noch nix davon bzw. wusch es sich mit einmal Seife auch gleich wieder raus.
Inzwischen nehm ich aber fast nur noch die Kräuter, weil die für meine Kopfhaut soooo super sind und auch die Haare unvergleichlich toll damit werden ...
Hatte dann jetzt auch mal Seife und sogar Shampoo zwischendurch (Katastrophe für meine Kopfhaut, aber was tut man nicht alles für die Schönheit), aber so silberweiß wie vorher sind die Weißen nimmer geworden

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 03.09.2016, 13:31
von BlackElve
Liefie: Das aktuelle Bild schaut wirklich toll aus.

Finde die Verteilung der wisdom highlights wirklich sehr schön.

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 04.09.2016, 08:23
von Liefie
Ich danke euch für die lieben Kommentare, das motiviert
Bezüglich Verfärben der Silbernen:
Ich hatte auch schon den Eindruck dass eine Seife von mir mit Cassia den Silberton bei Dauergebrauch irgendwie wärmer macht, am Ansatz sind sie weisser. Oder ist das womöglich vom UV Licht? Es gibt ja einige hier die Silberspülung verwenden, vielleicht wäre das eine Lösung für dich
Care?
Ich selbst schrecke allerdings noch davor zurück da ich mich nicht ausversehen lila verfärben will und habe auch noch keine gesehen, die mich von den Inhaltsstoffen her anspricht. Hat da jemand von euch vielleicht eine Empfehlung?
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 04.09.2016, 08:53
von pheline
welche Kräuter benutzt Du denn, Care? Ist das eine fertige Mischung, oder mischst Du selbst?
Die Agilty Trainerin meiner Tochter hat weißes Haar, und gestern war es ganz besonders strahlend weiß. Ich habe sie gefragt ob sie etwas besonderes gemacht habe, und sie meinte, sie benutze sowieso nur Pflegeprodukte für weißes Haar, und am Abend davor hatte sie dazu noch eine Spülung gemacht. Ich wollte nicht als der komplette Freak dastehen, und meine Tochter nicht noch weiter in Verlegenheit bringen, deshalb habe ich nicht gefragt welche Produkte sie verwendet. Interessiert hätte es mich aber schon. Vielleicht kann ich bei einem der nächsten Trainings unverfänglich weiteres erfahren
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 04.09.2016, 09:56
von Silberfischchen
Cassia als Kur hat meine Silbernen auch angewärmt. Hat mir nicht gefallen, drum hab ich das gelassen, als ich es nicht mehr für die Strukturkräftigung gebraucht hab. Ob das in einer Seife auch funktioniert, weiß ich nicht, aber bei Deiner geringen Silberlänge würde ich eher noch keinen Gilb annehmen? Außer Du warst extrem viel in der Sonne.
Ich würde aber eher das Cassia in der Seife weglassen, als mit Lila-Shampoos zu experimentieren.
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 04.09.2016, 16:03
von joeymc
Bei mir hat die Salbeirinse und auch Cassia einen Gelbstich gemacht, das wächst jetzt GSD raus.
Aber Care, ich glaube, du kannst, wenn es erst mal verfärbt ist, nur warten und vielleicht eine Kräutermischung ohne färbende Kräuter selbst zusammenstellen?
Oder wäre das ELihah Sahil was für dich? Das verfärbt bei mir nichts.