Silberfischchens Silbermähnenzucht

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Abandon
Beiträge: 455
Registriert: 04.05.2014, 16:25

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#6496 Beitrag von Abandon »

Was für glattgestriegelte Haare du im Dutt hast! :shock:
Von den Silberhintern-Hummeln, kannste da welche vorbeischicken? Wäre lieb, hier warten Blumen auf Bestäubung (und Erdbeeren)... :blueten:

Bei dem Fahrrad glaub ich, da wollte jemand testen wie es aussähe, wenn man es mit Seilzug an der Decke im Zimmer befestigt. Mangels Decke und Seilzug dann draußen Trockenübungen :kicher: :fahrrad:
Mein Tagebuch
2a-b mit 3a Pony - M - ii (ZU 9cm) - 72cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
[x]BSL[x]Midback[ ]Taille[ ]optische Taille
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#6497 Beitrag von Peti »

huhu fischle! :knuddel:

mamacat heißt das haarstabviech (früher mal macamat oder so)! :mrgreen: ich hab sie auch schon getragen, hält wirklich gut, ne?!

dir auch nen guten rutsch in die - hoffentlich angenehme - woche! :winkewinke:
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Benutzeravatar
Elfenhaar
Beiträge: 705
Registriert: 25.12.2013, 12:47
Wohnort: BW

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#6498 Beitrag von Elfenhaar »

:rofl:
Das ist wirklich TÜ-pisch mit dem hochgehängten Fahrrad. Was in Indien die Kühe, sind in Tübingen die Drahtesel! :mrgreen:
1a M ii - 109 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF ein Leben lang ♥
Faulheit obsiegt! (beendet)
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#6499 Beitrag von Birgitl »

Boah, Silberfischchen - was für tolle Bilder =D> ... und diese süße Hummel - ich liebe Hummeln - hab sehr viele davon im (noch nicht angelegten) Garten.

Werde beim Gartenanlegen auch bedenken, dass ich für Hummeln und Bienen genügend Sommerblüher anpflanzen (Sommerflieder usw.) da gerade Bienen und dann wohl auch Hummeln, im Sommer zu wenig Nahrung finden und teilweise verhungern. Das kann man sich gar nicht vorstellen - hab letztens einen Bericht darüber gelesen und war geschockt. Im Frühling, wenn alles in den Gärten blüht haben sie Nahrung genug und im Überfluss aber im Sommer verhungern Millionen von Bienen :cry:

Deine Haare sind wundervoll :D

Liebe Grüße
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#6500 Beitrag von Silberfischchen »

Morgen, Ihr lieben!

Abandon.... hmmmm.... muss sehen, wie ich es schaffe, dass die Hummeln den Silberhintern hochkriegen.... :kicher:

Ich find Seilzug auch bissle übertrieben für's Fahrrad.... meins steht einfach aufm Schrank :mrgreen:

Elfenhaar.... ja, irgendwie schon.... zumindest gibt es kaum ein "hier keine Fahrräder abstellen"-Schild, wo kein Fahrrad davor steht :kicher:

Peti, aaah, Mamacat :D (wie konnte ich das vergessen....), da der hält super und das halbnatürliche Dymondwood find ich auch sehr praktisch.

Birgitl, ECHT??? Also noch mehr ein Grund, Wiesen nicht zu mähen...... Gänseblümchen und Löwenzahn gibt's ja wirklich das ganze Jahr... müsste man als letzten ökologischen Schrei anpreisen...... Löwenzahnhonig! Ich find Rasen mähne (Du bist ein geborenes Langhaar..... wenn Deine Pfoten mähne statt mähen schreiben) gehört verboten. Nur noch solche Handmäher, wie mein Vater ihn hatte darf man verwenden um bissle Heu für's Karnickel.... und so.

Scheene Tag älle!
:winke:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#6501 Beitrag von Víla »

Sehr schöne Bilder hast du uns da mal wieder gezeigt.
Gehöre auch zu den Hummelliebhabern, gegen alles andere Gelb-Schwarz gestreifte bin ich allergisch.
Es gibt leider noch viel mehr Ursachen für das massive Bienensterben der letzten Jahre, genauso schlimm finde ich jedoch die steigende Kriminalität bezüglich dem Klau ganzer Bienenvölker, selbst der Lernbauernhof in meiner Nähe wurden bereits 3 Bienenvölker geklaut.
Dabei leisten die echt tolle Nachwuchsarbeit zusammen mit einem kleinen Bienenmuseum in der Nähe.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#6502 Beitrag von Alanna »

Silberfischchen hat geschrieben:Bild
Ohhh, der ist ja süß :D

Sonnige Grüße!
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#6503 Beitrag von *Kitty* »

Hach, wieder wunderschöne Bilder auf den letzten Seiten! Eine Deutzie finde ich auch fein, wo ich doch immer so gerne Deutz gefahren bin. :mrgreen:

Bild
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
Zophie
Beiträge: 1127
Registriert: 31.01.2014, 18:48
Wohnort: Sachsen

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#6504 Beitrag von Zophie »

Ich hab mal meine Bilder verglichen und es scheint echt eine Deutzia magnifica (Tourbillon Rouge) zu sein. Ja es ist ein Strauch. Rätsel gelöst XD.
LG
1c M ii 9,5cm ZU | 64,5cm S³
Projekt 2014-2016
Benutzeravatar
Graureiher
Beiträge: 694
Registriert: 05.04.2013, 11:40
Wohnort: Nähe Frankfurt

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#6505 Beitrag von Graureiher »

Auf die Tourbillon Rouge bin ich beim Suchen auch gestoßen. Ich wusste war nicht, dass es Deutzia auch in rosa gibt. Bislang kannte ich sie nur in weiß.

Meine Haare sind heute echt rebellisch und wollen sich nicht bändigen lassen. Ich habe überhaupt das Problem, dass wenn die Haare etwas fettig werden (oder gemacht werden) um so mehr Haare rausstehen. Meine Herrenwinker stehen dann teilweise 10 cm im rechten Winkel über dem Ohr ab. Echt wild.

Viele Grüße
Graureiher
Haartyp: 2a F ii
ZU 6,5 cm
Haarlänge: 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> erreicht
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 4#p1739172
Uriii

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#6506 Beitrag von Uriii »

O: Deshalb finde ich dauernd tote Bienen. Ich hab mal eine zum Imker gebracht. Der hat sie geöffnet: Sie war total vertrocknet. Er erklärte, die Biene sei vergiftet worden. Die letzte, die ich jedoch geöffnet habe, war nicht trocken & bröselig, sondern weich: Verhungert also! Ich werd' noch irgendeinen Sommerblüher zu meinen Kräuter in den Blumenkasten stellen.

Fischle: Dein Dutt sieht toll aus. :D
Benutzeravatar
Schokaloro
Beiträge: 249
Registriert: 13.05.2014, 15:02
Wohnort: Münchner Outback

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#6507 Beitrag von Schokaloro »

Das wußte ich nicht, mit den Bienen und bin nun sehr froh, dass ich letztes Jahr Sommerflieder gepflanzt habe. Eigentlich ja für die Schmetterlinge. Aber wenn es den Bienen und Hummeln auch gut tut, umso besser.
Straßenköterblond mit natürlichen Strähnchen - BSL - 1a F ii - ZU 6,5cm
Mein PP
rabenschwinge

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#6508 Beitrag von rabenschwinge »

Oooh, ein kleines grünes Monster-Familienmitglied. Chic... ich mag den Deutz.

Fischle, ich bin heut auf dem Weg nach Hause über einen kleinen schwarzen Kampf-Schmuse-Panther gefallen. Himmel war der niedlich!

Das Tierchen wusste nur nicht: Schmusen oder Spaßkampf, Spaßkampf oder Schmusen.

Ich hatte viel Spaß mit dem Tierchen. Hoffentlich treff ich es mal wieder.
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#6509 Beitrag von Goldhaar »

Wenn aber gar kein Rasen mehr gemäht wird, wird alles verbuschen und Blumenwiesen sterben aus. Das ist leider die andere Seite der Medaille. Grünlandbiotope brauchen die Mahd oder Beweidung, damit sie arten- und blütenreich bleiben, sonst hätten wir natürlicherweise überall Buchenwald.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#6510 Beitrag von Silberfischchen »

Hallooo Ihr lieben!

So, heut gab's mal was neues auf meinem Kopf! Sowas ähnliches wie'n Blackybun. Ausm Gedächtnis, daher wahrscheinlich falsch, aber trotzdem nett. Eine hektische Version (Mann, war das heiß und schwül, wenn die Sonne da war!), die das hier ergab:
Bild
Also das ist definitiv kein Blackybun. Gefällt mir aber. Konnte es leider nicht reproduzieren. Werd's aber noch mal in Angriff nehmen.

2. Anlauf dann gekämmt:
Bild
Auch nicht schlecht. Am Anfang sehr stramm aber jetzt geht's.

Wiese mit Sidecut. :mrgreen: Sonne von oben, helle Klamotten :arrow: dunkle Haare.
Bild

Goldhaar, naja gar nicht mähen mein ich ja auch nicht. Aber 2x im Jahr so wie die Magerwiese oben, das würde doch reichen. Und nicht jeden Samstag alles millimeterkurz absäbeln, Hauptsache Rasentraktor, auch wenn der Garten nur 10 Quadratmeter hat... *find*
Wobei die Magerwiese und auch viele andere Wiesen in Tü aufgrund der Topographie mit dem silberlockigen Flausch-Bio-Rasen-mäh-er ge-mäh-t werden.

Rabenschwinge *grins* ein Schmusekämpfer-Kampfschmuser - wie niedlich!

Schokaloro: hast Du sozusagen 2 Flieder mit einer Klappe.... oder so. Mensch und Tier freuen sich. Muss ich mal drauf achten, den gibt's hier bestimmt auch.

Uriii: ich dachte es gibt auch dieses Bienensterben aufgrund einer Krankheit? Weil Bienen vergiften wäre ja wirklich das dümmste, was man machen kann. Außer es passiert versehentlich.

Graureiher, danke noch mal für den Tipp mit der Deutzie! Deine Haare sind ja Aliens..... meine stehen immer ab, außer wenn sie fettig sind und Deine umgekehrt.... tststs.

Und Zophie danke für's Bild an sich! :knuddel:

Kitty :kicher: jaaa, DER Deutz ist natürlich auch was feines! Stell Dir vor, es ist Sternfahrt und es knattern lauter Deutze vollgeladen mit Deutzien quer durch Deutzland :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Alba: guck! kriegst noch einen!
Bild
Und die anderen natürlich auch!
Bild

Víla, das ist ja der Klopper.... Bienenvölker KLAUEN? muss man die jetzt auch schon chippen und tätowieren? Unglaublich.
Ich hab vorletztes Jahr mal mit der Frau gesprochen, die ihren Honig auf Vertrauensbasis an der Straße verkauft (Bitte 4 Euro reinschmeißen und Honig mitnehmen). Die hat erzählt, dass ihrem Vater, der die Bienen hat und ein Dorf weiter verkauft, der gesamte Stand mitsamt Häuschen, Honig und Kasse geklaut worden sei..... aber dass sogar die Bienen geklaut werden.... möchte man schier nicht glauben. Bzw man würde sich wohler fühlen, wenn es nicht wahr wäre.

Zum Trost noch die Sonne des Tages!
Bild
wünsch Euch einen schönen Abend!
:winke:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Antworten