Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

Tipps, Änderungen, Probleme und Verbesserungsvorschläge

Moderatoren: Goja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Hairy-Tale
Beiträge: 11
Registriert: 28.08.2012, 14:22

Auch neu hier ...

#6511 Beitrag von Hairy-Tale »

Hallo liebe Langhaars,

nachdem ich hier seit einigen Monaten still und heimlich mitlese, möchte ich mich erst einmal für die vielen tollen Tipps, Anregungen und Denkanstöße bedanken, die ich in diesem Forum gefunden habe. :D

Wenn ich jetzt meinen Schopf vorstelle, versuche ich mich dabei möglichst kurz zu fassen, muss aber doch ein wenig ausholen. Bitte verzeiht. :wink:

Vor 7 Monaten hatten meine Haare einen Punkt erreicht, wo gar nix mehr ging. Die schlimmsten Probleme in Stichpunkten:
  • - Meine Haare waren extrem trocken

    - sie waren so strohig, dass die Spitzen auf der Haut piekten wie männliche Bartstoppeln

    - die Haare hatten überhaupt keinen Glanz mehr

    - mein ursprüngliches Gold- Mittelblond war einer grässliche Farbe gewichen, die an einen längst ausgedienten Wischmopp erinnerte

    - meine Naturlocken waren komplett verschwunden, aber richtig glatt waren sie auch nicht, sondern frizzig und kraftlos wie vertrocknetes Sauerkraut.

    - offen tragen sah grauenhaft aus, Frisuren hielten nicht, mir blieb nur ein festgezurrter Pferdeschwanz, der aber auch nicht wirklich schön aussah.

    - ich hatte EXTREMEN Haarbruch, den ich mit „Anti-Haarbruch Produkten“ einer bekannten Firma (KK) zu lindern versuchte. Das Problem wurde immer schlimmer, was dazu führte, dass ich immer mehr dieser „Anti-Haarbruch Produkte“ konsumierte. (Ein fataler Teufelskreis, wie ich heute weiß!) :shock:

    - außerdem hatte ich starken Haarausfall

    - die Haare waren nur schwer kämmbar bzw. ohne Spülung + sogenannter „Hair Repair“ Leave-Ins gar nicht kämmbar

    - der Ansatz fettete so schnell nach, dass ich spätestens alle 2 Tage waschen musste, (obwohl ich ansonsten trockene Haut habe), die Längen & Spitzen wurden immer trockener

    - meine Haare waren permanent elektrisch geladen, obwohl ich jegliche Kunstfasern, Teppiche etc. gemieden habe
Ich war wirklich verzweifelt und hatte nicht die geringste Ahnung woran es liegen könnte, zumal ich mich gesund ernähre, die Haare immer Lufttrocknen ließ und mechanische Belastungen wie trockenrubbeln, föhnen, glätten usw. schon immer vermieden habe. Auch habe ich meinen Haaren in den letzten 8 Jahren keine Färbungen, keine Strähnchen, und keine Dauerwelle zugemutet. Trotzdem war der Zustand meiner Haare wirklich katastrophal.

Das war vor 7 Monaten.

Dann hat mich jemand über Silikone aufgeklärt. Die Erklärung, dass Silikone die Poren verstopfen und die Haare durch vermehrte Fettproduktion versuchen die Kopfhaut von dem Silikon zu befreien schien mir einleuchtend. Auch das die Haarwurzeln unter der Silikonschicht absterben können leuchtete mir ein. Das Silikone eine Hülle um die Haare legen, unter der die Haare dann langsam elendig vertrocknen schien mir bei näherem Nachdenken auch logisch. Tatsächlich waren meine Haare in den Längen und Spitzen so trocken, dass ich richtig lange die Dusche draufhalten musste, bevor sie überhaupt nass wurden bzw. das Wasser aufsaugen konnten. Also schnappte ich mir die Lesebrille und nahm die Inhaltsstoffe meiner konventionellen „Pflegeprodukte“ unter die Lupe. Das Ergebnis war erschreckend – jede Menge Dimethicone, also Silikonbomben ohne Ende! :shock:

Ich beschloss den Silikonen und anderer fragwürdiger Chemie komplett zu entsagen. Wie mir empfohlen wurde kaufte ich eine Naturbürste aus Mexicofibre (das pflanzliche Pendant zur Wildschweinbürste) und übte mich in der 100-Bürstenstriche-Methode. Anfangs war es extrem schwierig damit durch das Sauerkraut durchzukommen, aber es ging von Woche zu Woche besser. Auch der Zustand meiner Haare besserte sich von Woche zu Woche. Der Ansatz wurde nicht mehr so schnell fettig, ich bekam wieder etwas mehr Volumen, sogar der Glanz und meine Locken kamen ganz langsam und zaghaft zurück. Nach ca. 3 Monaten waren sogar Haarbruch und Haarausfall Geschichte! Ich konnte es kaum fassen. :yippee:

Alle o.g. Probleme besserten sich mehr als ich je zu träumen gewagt hätte, nur ein Problem blieb: die statische Ladung. Meine Haare knisterten und flogen schon, wenn ich sie nur mit den bloßen Fingern berührte, geschweige denn mit dem Holzkamm oder der Bürste. Ich testete mich durch sämtliche Pflegetipps aus diesem Forum und kaufte Behawe halb leer. :wink: Viele Sachen taten meinen Haare auch merklich gut, (z.B. Weizenprotein, Haarguar, Aloe Vera, Squalan, verschiedene Öle), aber das Problem mit der elektrischen Ladung konnte keines der Produkte so ganz beheben. Teilweise konnten sie die elektrische Ladung etwas lindern, bzw. für 1-2 Tage neutralisieren, aber nichts konnte den „Strom im Haar“ wirklich dauerhaft besiegen. Inzwischen ist mir aber auch das gelungen, und zwar mit einer verblüffend einfachen Methode, über die ich später noch berichten werde.

Jedenfalls freue ich mich jetzt hier angemeldet zu sein und grüße euch ganz lieb! :)

PS: Hier nun der Link zum thema eletrisch geladene Haare: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 01#1543001 (ist leider auch sehr ausführlich geworden, in Zukunft versuche ich mich kürzer zu fassen. Versprochen!) :wink: [/url]
2c ii (Zopfumfang 9,5 cm) | Fein? Mittel? Irgendwie dazwischen ... | Länge 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 20.08.12 | NHF: Mittelblond / Gold- / Kupfer-/ irgendwas Mischmasch

Ziel: Haare langfristig gesund halten und mindestens 10 cm länger ;-)
Benutzeravatar
Sefoma
Beiträge: 885
Registriert: 29.08.2012, 10:44
Wohnort: Nürnberg

schon wieder 'ne Neue

#6512 Beitrag von Sefoma »

Hallo Ihr alle,

auch ich habe mich nun hier nach vielem Lesen angemeldet - mein Projekt:

Seit letztem Sommer züchte ich von richtig kurz (z. T. mm-Länge) auf richtig lang in NHF und gesund.

Persönliche Erfolgserlebnisse:
:arrow: Seit einem Jahr keinen Haarschnitt mehr (war Frisurtechnisch oftmals schwierig...)
:arrow: Seit zwei Monaten kein Färben mehr
:arrow: Mini-Dutt und Haarstabfrisürchen funktionieren schon

Schon mal Danke im Voraus für viele Hilfreiche Forentipps!
LG
Sefoma
Benutzeravatar
Pipilotta
Beiträge: 1284
Registriert: 02.07.2012, 23:08
Wohnort: Fast Norden

#6513 Beitrag von Pipilotta »

Hej zusammen,

ich bin jetzt seit ca. 3 Monaten am mitlesen und tipps einholen und habe mich nun entschlossen auch aktib mitzumachen.
So richtig lange Haare hatte ich noch nie, aber nun versuch ich es einfach noch einmal.

Ich habe sehr glatte braune Haare, die natürlich in der Übergangszeit ein wenig traurig an mir runterhängen, aber ich hoffe, dass ich diemal durchhalte.

Lg aus dem Norden, die Pipilotta :D
1c-2a F/Mii (8) 47cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Pipilotta reloaded - zurück zur Länge 2023-25
Benutzeravatar
MartinaElfe
Beiträge: 1
Registriert: 30.08.2012, 14:33
Wohnort: Mainz

#6514 Beitrag von MartinaElfe »

Hallo in die Runde ,

ich bin die MartinaElfe, dieses Jahr 50 Jahre jung geworden und lasse meine Haare wachsen, wachsen, wachsen, seit ich mich im Januar 2008 selbständig gemacht habe (momentane Länge ab Mitte Scheitel gemessen: ca. 82 cm).

Freue mich auf den Austausch mit euch und wünsche uns allen noch einen schönen Nachmittag.

Entspannte Grüße
MartinaElfe
:D :D :D :D :D
Benutzeravatar
Calinic
Beiträge: 929
Registriert: 03.05.2012, 12:05
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

#6515 Beitrag von Calinic »

Hallo an Alle!
Möchte mich jetzt auch mal als LH-Junkie outen....

geb. 1974, Mutter von 3 Töchtern (12,18 und 20 J.)

Als in den 80ern ich den Film "Willow" sah, war es um mich geschehen...

die weißen, langen Haare der FinRaziel gingenmir nicht aus dem Kopf...
Ich fand es einfach wundervoll, eine -für mich damals sooo alte- Frau mit diesem wallenden Haar im Wind...

Doch, wie es mit den Teenies ist...
Ich hatte sehr schöne lange, glatte Haare...
und es war die Zeit der Dauerwellen....
Ich wollte sie auch, doch meine Mutter nicht...
Also ließ ich sie im trotzanfall beim Friseur schneiden....
von classic auf Streichholzkurz....

ich hab die ganze Nacht geheult.....

Viele Frisuren seitdem in allen möglichen längen...
zuletzt im April 2010 auf Kinlänge gekürzt....

doch jetzt kommen die grauen Schläfen und es wird Zeit die Haare wachsen zu lassen...
Ohne Dauerwelle, Farbe oder sonst irgend etwas....

LG,

Nic
1c-2a Miii - 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ZU 12 cm
NHF Silber-Gold-Bicolor mein PP
Dez 2014:von 100 auf 87 zurückgeschnitten
Benutzeravatar
FrauHerbst
Beiträge: 9
Registriert: 29.08.2012, 17:36

#6516 Beitrag von FrauHerbst »

Huhu.
Jetzt seh ichs erst.
Ein Vorstellungsfred.

Dann stell ich mal brav vor:
Ich komme aus dem schönen Niederbayern und studiere Lehramt.
Ich bin total katzenverrückt und habe aktuell 4. :D
Meine anderen Hobbies sind Lesen, Fotografieren, Lyrik und Tierschutz

In dem Forum bin ich gelandet, weil ich auf der Suche nach ner Patentlösung für die Haltbarkeit von Hennafarben war :D
Nun bin ich von Khadi angefixt und hab mir meine Haare das erste mal mit diesem Ei-Honig-Zitronensaft-Shampoo gewaschen. So schnell kanns gehn.

Mal guggen, was ich hier noch alles lern.
Bin ja auch erst dabei, richtig lange Haare zu bekommen.
Aktuell sind sie erst brustlang.

Auf nette Gespräche und viele Infos! :lol:
Benutzeravatar
winks
Beiträge: 39
Registriert: 28.08.2012, 16:14
Wohnort: Fledermausland

#6517 Beitrag von winks »

Huhu,

ich lese hier schon seit 2010 mit und habe dank eurer Hilfe, gerade was Frisuren betrifft, meine Haare zum ersten Mal in meinem Leben über BSL bekommen. Sie dümpeln gerade kurz vor Steiß und sind ziemlich trocken und knotig. *grummel* Abschneiden möchte ich nicht, sie sollen knielang werden. Oder mehr, das sehe ich dann in ein paar Jahren.
Ich wasche seit 1 1/2 Jahren nur noch mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> und seit ein paar Monaten pflege ich die Haare vorm Waschen mit dem Sebum - Mix aus dem NW/SO Gemeinschaftsprojekt. Prinzipiell bin ich damit recht zufrieden wenn halt nur das knirschige, trockene nicht wäre.
Vielleicht reicht die Pflege nicht- ich wasche nur alle paar Monate( Früher, vor LHN Zeiten so alle 6 Wochen)
Gekauftes möchte ich nicht mehr verwenden, ich war schon als Teeny eine Selbstrührerin in Sachen Kosmetik und fühle mich jetzt wieder sehr wohl mit dem selbstgemachten.
Leider habe ich eine sehr trockene Kopfhaut die so gut wie kein Sebum produziert deshalb krieg ich es nicht hin NW/SO zu machen. :cry:
Mal schauen wie weit ich meine Haare züchten kann.
Vielen Dank euch fleißigen Schreibern, ohne euch würde ich immer noch BSL- Haare haben!

winks
Benutzeravatar
schneiderlein
Beiträge: 1425
Registriert: 02.09.2012, 03:05
Wohnort: Mittelfranken

#6518 Beitrag von schneiderlein »

Guten Morgen!

Ich bin durch einen Blog hier gelandet. Ha, hier bin ich genau richtig!
Kurz zu mir. Ich bin knappe 22 Jahre alt, studiere Pädagogik und wohne in Mittelfranken.

Ich habe quasi schon immer lange Haare. Meine Mutter hat mir von Kleinkind an die Haare lang wachsen lassen. Nicht zuletzt, weil ich beim Frisör den ganzen Laden zusammengebrüllt hatte und nur millimeterweise geschnitten werden durfte :roll:
Mit 10 Jahren gingen die Haare dann kurzzeitig nurnoch bis zum Schulterblatt. Mit 11 habe ich dann einen Rappel bekommen: Kinnlänge :shock: War nicht schön, da ich zu krassen Locken neige. Seitdem lasse ich die Haare immer schön weiter wachsen. Unterbrochen wurde das bis jetzt nur von Frisören, die es übertrieben hatten :(

Vor ein paar Monaten bekam ich dann extreme Probleme mit meinen Haaren (damals so ungefähr Hüft- oder Taillenlänge). Das Shampoo, was bis dato den besten Effekt hatte, wurde plötzlich zur Katastrophe.
Kurz Google befragt und festgestellt, dass Silikone nicht so der Bringer sind...
Dann ging die große Suche los. Und ich bin letztendlich immer noch nicht zu 100% zufrieden :?

Und deshalb bin ich hier gelandet :D

Übrigens, mein Freund hat auch lange Haare :mrgreen:
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

#6519 Beitrag von Alwis »

Hei hei Schneiderlein! Schön, dass du hergefunden hast! Hier geht es glaub ich vielen so wie dir :D
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
MyCatSammy
Beiträge: 1
Registriert: 02.09.2012, 11:50
Wohnort: München

#6520 Beitrag von MyCatSammy »

Hallo,
ich bin auch neu hier, lese aber schon eine Weile mit :D. Meine Haare wurden immer länger und länger aber nicht unbedingt schöner, deshalb hab ich nach Haarpflege-Tipps gegoogelt und bin so vor einigen Monaten auf dieser Seite gelandet.
Meine Haare sind inzwischen 80cm lang (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), ziemlich dick und mit mal mehr und mal weniger starken Wellen. Mein Ziel ist es, Hüftlänge zu erreichen, im Moment bin ich bei knapp über Taille. :D
Ich freue mich, hier mitzumachen!
Benutzeravatar
sylvie
Beiträge: 8
Registriert: 21.08.2012, 20:06
Wohnort: nrw

#6521 Beitrag von sylvie »

Hallo an alle :)

Ich stell mich auch mal vor, nachdem ich schon seit Jahren hier mitlese.

Ich bin 31 Jahre alt und versuche seit Jahren meine Haare bis zur Taille zu züchten. Ich komme aber immer wieder nur bis BHV, ab da sehen die einfach ungepflegt und dünn aus :( . Habe schon viele Tipps aus dem Forum befolgt, aber es klappt leider nicht. Muss aber auch sagen, dass ich bis vor zwei Jahren meine ziemlich dicken und trockenen Haare immer wieder getönt habe und der untere Bereich deshalb wohl nicht mehr schön ist (NHF ist dunkelbraun). Habe jetzt paar mal mit PHF von Khadi gefärbt, aber dadurch sind meine Haare noch trockener geworden. Im Moment bin ich ziemlich ratlos wie ich sie pflegen soll, irgendwie hilft nix. Na ja, ich glaub das reicht fürs Erste :)

LG
Sylvie
Benutzeravatar
MissPanda
Beiträge: 13
Registriert: 02.09.2012, 15:56

#6522 Beitrag von MissPanda »

Nach monatelangem Mitlesen habe ich mich jetzt doch dazu entschlossen, mich hier anzumelden.

Ich bin 22 Jahre alt und meine Haare sind jetzt kanpp BSL - so kurz wie noch nie in meinem Leben ...

Ziel bis auf weiteres wird sein meine Haare wieder auf Midback/Taille zu bringen. UND: ich will gesunde, schöne, splissfreie, glänzende (...) Haare. :)
1c Fii // 69 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) // ZU 7,5 cm (Stand 30.04.13)
BSL, mittelblond
Ziel: Taille (77 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - gesund und schön

haariges Tagebuch
Anne_Sofie
Beiträge: 1
Registriert: 02.09.2012, 21:40
Wohnort: NRW

#6523 Beitrag von Anne_Sofie »

Hallo :D

Ich bin ein Mitglied der Long Hair Community, aber ich muss Deutsch lernen (ich komme aus Dänemark und wohne seit fünf Monaten in Deutschland) und habe deswegen seit einigen Monaten auch hier mitgelesen.

Meine Haare sind noch ganz kurz, ungefähr 50 cm, dunkelblond, fein, glatt und weder dünn noch dick (7.5 cm).

Mein Deutsch ist sehr schlecht, und ihr dürft mich gerne korrigieren, wenn ich Fehler mache :oops:
Annabell
Beiträge: 6
Registriert: 23.03.2011, 10:42

Annabell ist hier!

#6524 Beitrag von Annabell »

Hallo Freunde! :)

Ich sehe ich habe mich noch gar nicht richtig vorgestellt.. welch' ein Jammer.
Jedenfalls bin ich die Annabell, komme aus dem wunderschönen Niedersachsen und arbeite bei einer Firma und verkaufe ***Edit: Werbung entfernt***
Irgendwie muss ich ja die Pflegeprodukte für mein langes Haar investieren.. :D

Kurz und knapp - tolles Forum! :)
Viele Ratschläge und Pflegetipps!

Klasse! :)
Benutzeravatar
Elbfee
Beiträge: 3201
Registriert: 12.03.2012, 20:08
Wohnort: ...bei den Schnucken...

#6525 Beitrag von Elbfee »

Mamanni ist jetzt Elbfee!
❤️ versilbernd und maßlos glücklich ❤️
“Dont judge my journey until you have walked my path”
Antworten