Silberfischchens Silbermähnenzucht

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#6541 Beitrag von Alanna »

Kann gut sein, dass der Ketylo dann heute auch ankommt, ich habe ihn am Montag zur Post gebracht, ist als Brief unterwegs :D
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#6542 Beitrag von Silberfischchen »

Hallo Ihr lieben!

Dann hoff ich mal........ heut ist wieder Notstromtest, da werd ich sicher mal guggen können, ob was da ist.

Arinaga: genau so isses.

Haare sind noch nicht trocken, aber bisher fühlen sie sich besser an als gestern.... *daumendrück*

:winke:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Uriii

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#6543 Beitrag von Uriii »

Fischle, wie sieht's aus? War der Mann/ die Frau schon da und hat dir Helmut gebracht? Ich bin neugierig, wie du ihn findest. ^^
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#6544 Beitrag von Silberfischchen »

Erzähl ich nach 14 Uhr. Jetzt Termine. 13 Uhr Notstromtest und ab 14 Uhr darf ich wieder an den Strom. 8)
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#6545 Beitrag von Goldhaar »

Ich habe heute mal einen netten Spaziergang durch das Wohngebiet unserer Kleinstadt hier gemacht zum Arzt, der nur 1km weit weg ist und dabei festgestellt, dass es hier immer alle paar 100m ein Eckchen gibt, wo mal 20-40m² einfach nicht gemäht wird. Das ist total super, da stehen Berge von Mohn, roter und rosaner, den ich so noch nicht gesehen habe und haufenweise andere Blumen. Die Flächen werden offenbar nur 1-2x im Jahr gemäht, weil sie jeweils nur einen einjährigen Blütenflor zeigen, also nicht verbuschen. Das ist natürlich der Hit für Bienen.

Morgen mache ich mal ein Foto, da muss ich nochmal zum Arzt, weil der Impfstoff nicht verfügbar war.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Abandon
Beiträge: 455
Registriert: 04.05.2014, 16:25

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#6546 Beitrag von Abandon »

Notstromtest klingt ja spannend :lol: Ich drück die Daumen, dass du schöne Post hast! Den auseinandergefallenen geflochtenen Dutt finde ich übrigens auch sehr sehr hübsch! :blumen:


Goldhaar: Ich will die Wiese auch gern sehen :) Die macht sich bestimmt gut in Fischles schöner Blumensammlung :nickt:
Mein Tagebuch
2a-b mit 3a Pony - M - ii (ZU 9cm) - 72cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
[x]BSL[x]Midback[ ]Taille[ ]optische Taille
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#6547 Beitrag von Silberfischchen »

Au jaaa. Goldhaar, Bilder davon!

@ Alanna und Uriii: Die Post war da! :helmut: Mein Akku pfeift aufm letzten Loch, aber ich hab noch Äggschnpiggs hingekriegt. Hoffentlich krieg ich sie auch noch runtergezogen.

Die elastische Riesenmonoscroo ist ne geniale Idee, vielleicht noch verbesserbar (größere Windungen vielleicht?) und evtl. etwas dicker, damit die Fimo nicht ganz so stark nachgibt. Aber einen Cinnamon hält sie schon, und wenn Du das noch perfektionierst, wäre das ein perfekter Sport-Haarverstauer. Weil keine Verletzungsgefahr und durch die Spiralform scheint es gut zu halten. Wie alles stark spiralisiertes allerdings bissle n Gefummel wieder rauszukriegen.

Abandon: Notstromtest haben wir einmal im Quartal. Ist insofern nur spannend, ob er wirklich stattfindet, oder wegen irgendwas wichtigem abgesagt wird.

Bilder folgen!
:winke:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Uriii

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#6548 Beitrag von Uriii »

Hallo Fischle

Danke für das Feedback. :D Schön dass sie dir gefällt. :D Ist Helmut auch heile gewesen? Ich hatte solche Angst um seine Arme.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#6549 Beitrag von Silberfischchen »

Ja, Helmut ist heil! Sooo niedlich! :D Ich wusste gar nicht, dass es Fimo auch in weich gibt und dachte erst es sei was kaputt, weil es sich bewegen ließ.... :schwitz:
Muss das stecken aber auch noch üben, bin ja nix elastisches gewöhnt. Biete mich an als Opfer für weitere Tests :mrgreen: Wenn Dein Mann drechseln kann: kann man solche Riesenmonoscroos eigentlich auch drechseln oder geht das nur, wenn in der Mitte was stehen bleibt? Weil sowas aus Holz wäre auch genial grad für Cinnamon oder Schnecke.

Mach mir jetzt aber ne Forke rein, weil's regnet und unter der Kapuze, will ich Helmut lieber nicht tragen, den armen.

:winke: bis glaihaich....
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Uriii

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#6550 Beitrag von Uriii »

Ich wusste selbst nicht, dass es elastisches Fimo gibt. Ich dachte, dass es noch härter wird.^^

Ich weiß nicht, ob man so einen Riesenscroo drechseln kann. Ich habe vorhin Holz bestellt, dann werde ich ihn später mal fragen, ob er sowas machen kann. :D
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#6551 Beitrag von Goldhaar »

Auf allgemeinen Wunsch hin und weil ich eh nichts besseres zu tun habe, bin ich nochmal hinters Haus gegangen und habe die Blumenwiese fotografiert. Das ist wirklich gerade am Ende der Straße ungefähr 50m von meinem Haus weg und weil ich barfuß war haben die ganzen Nachbarn irgendwie doof geguckt. :kicher:

So sieht das g
anze Ding aus. Es ist ca. 38m lang.
Bild

Da es hier heute sehr verhangen ist und ich keinerlei farbausgleich am Kamerahandy und keine andere Kamera habe sieht es alles sehr grau aus, was grün ist. Dafür sticht das Rot umso mehr raus.
Bild

Hier ist dieser abgefahrene rosa Mohn neben rotem.
Bild

Irgendwas blaues blüht da auch noch und der Mohn ist so extrem dunkelrot wie ich ihn noch nie gesehen habe.
Bild

Das alles ist in einer Stadt mit ca. 50.000 Einwohnern. Dei zweite werde ich Morgen auf dem Weg fotografieren, weil sie etwas weiter weg ist.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Uriii

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#6552 Beitrag von Uriii »

Goldhaar, das ist ja einwunderschönes, wildes Wiesenstück. *__*
Benutzeravatar
Graureiher
Beiträge: 694
Registriert: 05.04.2013, 11:40
Wohnort: Nähe Frankfurt

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#6553 Beitrag von Graureiher »

Das sieht ja voll nach einer Fläche fürs Guerilla gardening aus! Eine schöne Blumenmischung. Aber man könnte sicher noch das ein oder andere dazuwerfen.

Viele Grüße
Graureiher
Haartyp: 2a F ii
ZU 6,5 cm
Haarlänge: 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> erreicht
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 4#p1739172
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#6554 Beitrag von Birgitl »

Hi Ihr Lieben,

ich finde diese Wildblumenecke wunderschön und freue mich, dass ihr den richtigen Blick dafür habt. Mir gefällt so etwas auch immer richtig gut aber es gibt leider unglaublich viele Leute, die würden gerade dieses wunderschöne Stückchen Erde als ungepflegt und "Unkrautverbreiter" bezeichnen :roll: :evil: .

Mein Vater pflückt die Gänseblümchen von seinem Rasen bevor er ihn mäht und stellt sie in ein Miniväschen. Als mein geliebter Kaninchenopi Moppel am 31.03. gestorben war stand ein Strauß Gänseblümchen auf seinem Grab zwischen unseren beiden Linden hinten an der alten Gartenmauer.

Solche Wildblumen die den ganzen Sommer blühen sind auch gut für Bienen und andere wichtige Insekten die gerade in den Sommermonaten leider heutzutage zu wenig nahrung finden. Viele Bienen verhungern im Sommer aufgrund von Monokulturen und auch, weil die Prvaten und öffentlichen Gärten zu "gepflegt" sind und im Sommer nur wenige Blühpflanzen zu finden sind.

Liebe Grüße
Feenhaar Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#6555 Beitrag von Silberfischchen »

Halloooo! Da bin ich wieder!

Och, was für hübsche Blümle! Lustig, was die Kamera aus den Farben gemacht hat, muss man nur behaupten, das sei Absicht und als Kunstdruck verkaufen.

Graureiher, hach ja.... ich hab ja auch noch ein paar Seedballs hier... und die Dienstterasse hat noch Rollrasenstücke.... :kicher:

Uriii, ich denk, das ist die Sorte....? Ich hab mir mal Fahrradschuhe mit "Einlagen" aus Fimo light präpariert, das ist auch ungebacken steinhart. Und die Fimo meiner Kindheit war auch steinhart. Wobei die elastische Fimo grad für das Projekt atraumatischer Haarschmuck für Sport gar nicht dumm ist. Musst es noch bissle optimieren, aber der Ansatz ist gut.

Die Haare waren heut wieder versöhnt mit seeeehr wenig Essig in Tunke und Vorrinse und keinem in mittlerer und letzter Rinse.
Man kann es auch ohne Sonne ahnen:
Bild
Und auch wieder die Silbersträhne hinter'm Ohr, die macht es sich da wohl gemütlich.

Die Spitzen noch mal aus der Nähe. Sehen zufrieden aus.
Bild
Wer Spliss findet, darf ihn mitnehmen.

Uuuuuuund hiiiiieeeeer die Post von heute!
:helmut:
Bild
Der Ketylo ist von Alanna und die beiden Fimostäbe von Uriii! Sindsenichtsüß? <3

Leider war die Notstrompause wegen eines stromfreien Termins nur sehr kurz, so dass die Äggschnpiggs leider von drinnen sind.

Bild
Ketylo in Wuppelduppel mit prächtigem Gewitterfrizz.

Uuuund hiiiieeeeer: HELMUT! :helmut:
Bild
im WWIB

Hier isser noch mal im Chamäleonbun, allerdings hat er meine Haare bewundert und guckt daher in die falsche Richtung. Vielleicht mal ich ihm einfach Janusaugen... die Farben kommen auf diesem Bild jedenfalls besser raus.
Bild
(ich staune grad selber über die Silbersträhne da..... :shock: die ist dichter als sonst)

Ihr seht, die Stecktechnik muss ich noch optimieren, es sind beide Dutts ziemlich locker. Aber besser, ich lass Vorsicht walten mit einem ungewohnten Material als ich mach was kaputt.

Und hier die Riesenmonoscroo. Ist auch nicht ganz einfach reinzufummeln, aber das Prinzip ist genial und schreit nach Fortsetzung.

Hier erstmal der initiale Fail :kicher:
Bild
Hat aber so schon gehalten, nicht fest, aber auch nicht zum auseinanderfallen.

2. Anlauf:
BildBild

Und zum Heimfahrn dann einen diesmal haltenden Regenbun.
Bild

Also danke liebe Uriii und Alanna!
Und Danke für die schönen Bilder, Goldhaar! Meine eigenen Naturausbeute war ja heut etwas mager.

Birgitl, grüße Dich! Jaaaa, Unkrautverbreiter! ich liebe sowas :mrgreen: Unser Hausmeister (vor >30 Jahren in Berlin, als die Ökowelle grad anrollte) maulte über die ersten "Unkrautverbreiter" im Karree: "die einen nennen's Ökologie, ich nenn's Faulheit". Dabei haben wir Kinder ihm doch immer mit soooo viel Liebe und Sorgfalt die Pusteblumen über seinen englischen Rasen geblasen.... :oops: :kicher:

:winke: allen einen schönen Abend!
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Antworten