Im Prinzip sind die blauen Schichten mit derselben Farbe eingefärbt wie Indigo Royalwood, rein theoretisch müssten sie sich also ähnlich verhalten. Ob sie das dann tun, ist eine andere Frage. Es ist aber eh etwas unberechenbar, finde ich - ich habe eine alte Field&Stream von 60th Street, die komplett dunkel geworden ist. Die blaue Schicht ist nicht etwa grünlicher geworden, sondern einfach sehr, sehr dunkel.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Stimmt. Auf meinen Bild unten die vierte ist auch ne Field&Stream. Da ist das Blau auch sehr dunkel und schon fast lilastichig, aber nicht grünlich. Warum das Blau dort nicht grün wird aber bei Indigo und Alabaster, keine Ahnung
Jetzt fällt mir gerade wieder ein - Neflite hat eine Twilight-Forke, bei der das Blau ziemlich grün geworden ist. Hm. Alles eigenartig.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Faszinierend. Naja dann lass ich mich mal überraschen, aber sollte die neue Twilight mal unschön nachdunkeln (also grünlich... Nicht unbedingt unschön aber ich hab schon ne Menge grün) gibt's ja immernoch die Option sie dann irgendwann abzuschleifen.
Da fällt mir gerade auch ein meine Evergreen Camo habe ich mal gebraucht als "verfärbte Twilight" gekauft beim Abschleifen stellte sich aber raus, dass die grün bleibt ^^
Ich habe kürzlich diese Traumforke erstanden. Leider ist das wunderschöne Stück zu lang und zwar sicher ein zwei Zentimeter. Hat einer von euch sowas schon mal gekürzt? Ich habe keinerlei Erfahrung und traue mich wegen des Ebenholzes und nicht zuletzt wegen des Preises nicht.
Der Link funktioniert nicht, da du ihn von einer internen Seite deiner Transaktionen kopiert hast. Schau doch mal im etsyshop, ob unter den verkauften Produkten irgendwo deine Forke zu finden ist. Mit dem Link wird allerdings niemand die Forke finden können.
1cFii - ZU 6,8, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
@ Ruby
Bei meiner ist das Blau auch eindeutig in Dunkelgrün / Petrol übergegangen. Habe sie (vor ca. zwei Jahren) allerdings schon in diesem Farbton ertauscht, weiss also nicht, wie lange die Veränderung gedauert hat.
@Der Rote Faden: Bist du dir ganz sicher, dass das ne Twilight ist und keine Camo oder vielleicht auch Evergreen Camo? Sieht für mich anhand der Brauntöne doch schon arg nach Camo aus.
Ja, ich find auch, dass sie so aussieht. Meine black and white Ivory von GT ist ja auch lackiert. Dann wird das mit dem kürzen kein schönes Ergebnis geben. Wenn Du sie soweit kürzen willst, dass die Spitzen noch im Dutt stecken, würde das nicht auffallen, aber schee isch's net. Auch wenn Ebenholz ne Hochpolitur wirklich gut annimmt, den Übergang wird man immer sehen. Und den ganzen Lack komplett abzuschleifen und stattdessen ne Hochpolitur zu machen, dürfte wegen des Inlays fast unmöglich sein. Ums Inlay rum zu polieren, da sitzte länger dran als Stacey an einer neuen.
Edit: ich würde sie lieber für senkrechte Frisuren nehmen, die fressen dir ja noch mal ein paar cm Länge. Wäre schade drum.
Statement-Yeti FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so. *PP**Gral**YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Ich denke schon, dass sie lackiert ist. Was für einen Lack nimmt man da? Kann man das gekürzte nicht nachlackieren? Ich selber trau mich das vermutlich eh nicht.