@Gigglebug: Es mag das einzige Argument sein, aber es ist ein verdammt Gutes!

Wenn ich's vor drei Jahren, als ich wieder angefangen hab,wachsen zu lassen, mit der NHF auch konsequent durchgezogen haette, waere sie mit bisschen schneiden zwischendurch so gut wie rausgewachsen. Aber nee, ich musste ja wieder mit Farbe ran. Henna und Indigo, weil ich immer so schön verdraenge, dass mir das zu aufwendig ist, nicht ordentlich haelt und meine Haare schreddert, und Chemiefarbe, weil die nicht so schreddert, aber früher oder spaeter auch unansehnlich wird.
@Hildur: Freilich!

Ab 2019 dann vielleicht auch im Gemeinschaftsprojekt. In deinem TB schau ich nach wie vor regelmaeßig rein, um mich simultan zu freuen, wie cool meine NHF dann mal aussieht, und zu aergern, dass ich den letzten Rauswachsversuch abgebrochen habe, weil ich sonst schon sooooo weit sein könnte.
Ich mag meine NHF nichtmal sonderlich an mir, sobald sie durch die Sonne "lebendiger" wird , was halt leider zwangslaeufig passiert (und worüber ich vermutlich im Rauswachsprozess noch ein paar Mal jammern werde

) ; aber mir fehlen einfach die Alternativen, um Farben, die mir meiner Meinung nach besser stehen, dauerhaft und ohne Haarmaggedon tragen zu können.
Es nervt total, dass ich jetzt wieder von vorne anfange und es gefühlt endlos dauern wird, aber da ich keine Alternative habe und es mir mit zunehmendem Weißanteil zunehmend schwieriger vorstelle, muss es halt jetzt so und ich da durch.
Hab trotzdem diese Woche mal wieder mit Inversion Method angefangen
