Spitzohr : lang und stufig!
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Spitzohr : Trimmen auf MO
Wenn ich das so lese, bekomm ich Lust mich mit Directions mal ein zu lesen. Geht das echt wieder raus?
1b Fii - ZU 7cm - 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>- Taille in Mittelaschblond
Mein Projekt
Leben ist das, was passiert, während man eifrig andere Pläne schmiedet
Mein Projekt
Leben ist das, was passiert, während man eifrig andere Pläne schmiedet
Re: Spitzohr : Trimmen auf MO
Ich hoffe es doch 
Also es hängt natürlich von einigen Faktoren ab. Rottöne sind hartnäckiger als zB blau. Je länger man einwirken lässt, desto länger hält die Farbe. Auf blondierten Haaren verhält sich die Farbe auch nochmal anders als auf NHF. Deshalb hab ich ja auch die Teststrähne gemacht
Um zu schauen wie es sich auswäscht, und wie lange es dauert. Erst wenn ich sicher bin, dass die Farbe wieder rausgeht, wird eventuell eine Undercolour gewagt.

Also es hängt natürlich von einigen Faktoren ab. Rottöne sind hartnäckiger als zB blau. Je länger man einwirken lässt, desto länger hält die Farbe. Auf blondierten Haaren verhält sich die Farbe auch nochmal anders als auf NHF. Deshalb hab ich ja auch die Teststrähne gemacht

1cM/C10
125cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> MO
Mein Projekt
125cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> MO
Mein Projekt
Re: Spitzohr : Trimmen auf MO
Ich erwarte gespannt deine Berichterstattung 

1b Fii - ZU 7cm - 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>- Taille in Mittelaschblond
Mein Projekt
Leben ist das, was passiert, während man eifrig andere Pläne schmiedet
Mein Projekt
Leben ist das, was passiert, während man eifrig andere Pläne schmiedet
Re: Spitzohr : Trimmen auf MO
Ich hab sooo doll Lust meine Unterwolle einzugrünen!
Aber ich muss vernünftig sein, und erst mal abwarten, wie es sich auswäscht. Menno. Ich will nicht warten...
Ich hab mal ein paar Farbimpressionen für euch
Die Strähne ist so dünn, dass ich sie nicht mehr komplett von der NHF trennen kann, und deshalb konnte ich heute kein gescheites Foto von der Strähne an sich machen. Aber ihr seht ja auf den Bildern, wie es ungefähr geworden ist.
Kräftige Farbe in den blondierten Enden.

Zerzauster Zopf von gestern, und weniger kräftige Farbe in der NHF.
Ich finde, die Farbe passt zu meiner NHF

Aber ich muss vernünftig sein, und erst mal abwarten, wie es sich auswäscht. Menno. Ich will nicht warten...
Ich hab mal ein paar Farbimpressionen für euch

Die Strähne ist so dünn, dass ich sie nicht mehr komplett von der NHF trennen kann, und deshalb konnte ich heute kein gescheites Foto von der Strähne an sich machen. Aber ihr seht ja auf den Bildern, wie es ungefähr geworden ist.
Kräftige Farbe in den blondierten Enden.

Zerzauster Zopf von gestern, und weniger kräftige Farbe in der NHF.
Ich finde, die Farbe passt zu meiner NHF


1cM/C10
125cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> MO
Mein Projekt
125cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> MO
Mein Projekt
- MissHeadcrusher
- Beiträge: 1617
- Registriert: 10.03.2014, 23:42
- Wohnort: Dresden
Re: Spitzohr : Trimmen auf MO
Hat was punkiges an sich und hier sind die Blondierleichen mal ganz nützlich (soll nicht böse rüberkommen, ich hatte früher selber welche)
Nur beim auswaschen wird es weniger doll, bei mir zumindestens. Welche Farbe hast du verwendet?
Lg

Nur beim auswaschen wird es weniger doll, bei mir zumindestens. Welche Farbe hast du verwendet?
Lg
| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren

Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren

Re: Spitzohr : Trimmen auf MO
Alpine Green.
Apple Green soll da ja besser sein.
Hmm... Aber zeitweise eine schimmelige Unterwolle wäre doch jetzt nicht soooo schlimm?
...Oder?
Apple Green soll da ja besser sein.
Hmm... Aber zeitweise eine schimmelige Unterwolle wäre doch jetzt nicht soooo schlimm?

1cM/C10
125cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> MO
Mein Projekt
125cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> MO
Mein Projekt
- MissHeadcrusher
- Beiträge: 1617
- Registriert: 10.03.2014, 23:42
- Wohnort: Dresden
Re: Spitzohr : Trimmen auf MO
Ich frage, weil ich mal auf einem rötlichen Dunkelblond fast das selbe Ergebnis mit Atlantic Blue hatte
Das weiß ich nicht so genau, aber ich kann mir vorstellen, dass sie auf dunkleren Haaren farbechter wirken.
Kommt drauf an, was du erreichen willst, manche färben ja nach, wenn es sich minimal auswäscht.

Das weiß ich nicht so genau, aber ich kann mir vorstellen, dass sie auf dunkleren Haaren farbechter wirken.
Kommt drauf an, was du erreichen willst, manche färben ja nach, wenn es sich minimal auswäscht.
| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren

Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren

Re: Spitzohr : Trimmen auf MO
Meine Blondierleichen sind ja auch eher rötlich
Und die Farbe wirkt auf dem Foto/am Bildschirm wahrscheinlich auch nochmal anders als in echt.
Naja, das Problem beim nachfärben ist ja, dass die Farbe mit der Zeit immer haltbarer wird, bzw sich schwerer auswäscht. Und ich würde mir halt schon wünschen, dass die Farbe irgendwann wieder ganz draußen ist. Momentan habe ich Grüngelüste, aber das ändert sich auch wieder, und ich will die Farbe am Ende nicht 6 Jahre lang rauswachsen lassen müssen.
Also damit möchte ich sagen: Ich würde die Farbe nach einmaligem Auftragen wohl schon erst mal wieder komplett auswaschen lassen, ehe ich nachfärbe.

Naja, das Problem beim nachfärben ist ja, dass die Farbe mit der Zeit immer haltbarer wird, bzw sich schwerer auswäscht. Und ich würde mir halt schon wünschen, dass die Farbe irgendwann wieder ganz draußen ist. Momentan habe ich Grüngelüste, aber das ändert sich auch wieder, und ich will die Farbe am Ende nicht 6 Jahre lang rauswachsen lassen müssen.
Also damit möchte ich sagen: Ich würde die Farbe nach einmaligem Auftragen wohl schon erst mal wieder komplett auswaschen lassen, ehe ich nachfärbe.
1cM/C10
125cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> MO
Mein Projekt
125cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> MO
Mein Projekt
Re: Spitzohr : Trimmen auf MO
Hey,
ich bin ein großer Freund von Farbexperimenten...grün und türkis sehen immer genial aus!
Bei dir denke ich aber gerade daran, dass das dann meiner Meinung nach nicht mehr so stimmig und elfenhaft aussieht. Also besonders deine Fotos mit Pferd und/oder Pfeil und Bogen und dazu dann grüne Haare (wenn auch nur die unteren) passt halt weniger ins Bild. Das würde ich vorher bedenken.
Bin gespannt wie du dich entscheidest.
LG
Dini
ich bin ein großer Freund von Farbexperimenten...grün und türkis sehen immer genial aus!
Bei dir denke ich aber gerade daran, dass das dann meiner Meinung nach nicht mehr so stimmig und elfenhaft aussieht. Also besonders deine Fotos mit Pferd und/oder Pfeil und Bogen und dazu dann grüne Haare (wenn auch nur die unteren) passt halt weniger ins Bild. Das würde ich vorher bedenken.
Bin gespannt wie du dich entscheidest.
LG
Dini
Re: Spitzohr : Trimmen auf MO
Über Elfen lässt sich ja auch streiten. Ich finde, Elfen dürfen bunte Haare haben, besonders grün passt doch gut in das typische Wald und Wiesen Bild 
Habe grad übrigens auch Alpine Green drin, die Farbe ist total toll, aber steht mit gar nicht. Ich mag unbedingt Apple probieren, mag das jetztige aber dafür auch erstmal raus haben und muss mir überlegen, was ich mit dem noch fast vollen Pöttchen dann mache. Mal schauen, wer zuerst das andere Grün darf

Habe grad übrigens auch Alpine Green drin, die Farbe ist total toll, aber steht mit gar nicht. Ich mag unbedingt Apple probieren, mag das jetztige aber dafür auch erstmal raus haben und muss mir überlegen, was ich mit dem noch fast vollen Pöttchen dann mache. Mal schauen, wer zuerst das andere Grün darf

Haartyp:1b M ii (8,5cm)
Haarlänge: in progress :p
Haarfarbe: mittelblond (NHF)
mal mehr, mal weniger lila ♥
Haarlänge: in progress :p
Haarfarbe: mittelblond (NHF)
mal mehr, mal weniger lila ♥
Re: Spitzohr : Trimmen auf MO
Oh die Strähne schaut ja genial knallig aus
Vor allem in den Blondierten...
Da bekomm ich auch mal Lust auf sowas

Vor allem in den Blondierten...
Da bekomm ich auch mal Lust auf sowas

1b Fii - ZU 7cm - 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>- Taille in Mittelaschblond
Mein Projekt
Leben ist das, was passiert, während man eifrig andere Pläne schmiedet
Mein Projekt
Leben ist das, was passiert, während man eifrig andere Pläne schmiedet
- Mai Glöckchen
- Beiträge: 8723
- Registriert: 28.02.2010, 10:53
- SSS in cm: 72
- Haartyp: 1b-2cMi
- ZU: 4,7
- Wohnort: Dortmund
Re: Spitzohr : Trimmen auf MO
In der Zopfquaste gefällt mir das, im NHF-Bereich nicht so... aber ich glaube das liegt auch viel am Licht auf den Fotos, dasas es schon etwas grau aussieht.
Ich mag ja auch gern Farbakzente (mein Dip-dye hat mir damals auch sehr gefallen). Hab mir aber lieber eine Clip-in-Strähne in lila/fuchsia gekauft (letztens schon, als ich mir sowieso neue Tressen geholt habe). Wäre das nicht was für dich? Xtend your hair hat auch recht ansehnliche Längen , wenn du die im Nacken einclipst, dürften die grad noch für dich reichen. Selbst wenn sie die bunten Strähnen nicht in 80cm-Längen haben, kannst du ja ein Blonf nehmen und das dann selebr so färben wie du willst.
Oder gleich eine breitere Tresse, dann hast du fast einen Undercoloureffekt.
Wäre das was für dich?
Ich mag ja auch gern Farbakzente (mein Dip-dye hat mir damals auch sehr gefallen). Hab mir aber lieber eine Clip-in-Strähne in lila/fuchsia gekauft (letztens schon, als ich mir sowieso neue Tressen geholt habe). Wäre das nicht was für dich? Xtend your hair hat auch recht ansehnliche Längen , wenn du die im Nacken einclipst, dürften die grad noch für dich reichen. Selbst wenn sie die bunten Strähnen nicht in 80cm-Längen haben, kannst du ja ein Blonf nehmen und das dann selebr so färben wie du willst.
Oder gleich eine breitere Tresse, dann hast du fast einen Undercoloureffekt.
Wäre das was für dich?

Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Re: Spitzohr : Trimmen auf MO
Danke 
@Dini89
Das ist ein gutes Argument! Dauerhaft wäre das grün sicher auch nichts für mich. Deshalb wollte ich ursprünglich auch vom schwarz weg, weil mir das Natürliche fehlte. Wenn sich die Farbe aber auswäscht, ist das nicht so schlimm, ich glaub das mit dem bunt sein wollen ist sowieso gerade nur eine Phase bei mir
@Mai Glöckchen
In der NHF sieht es tatsächlich wegen dem Licht so grau aus, und auch, weil die Strähne so dünn ist, dass sie sich teilweise mit der NHF vermischt und dadurch blasser wirkt.
Das Problem bei Clip ins wäre, dass ich sie ja irgendwo zwischen meinen Haaren verstecken müsste. Ganz unten kann ich sie ja nicht einclipsen, bei einem Dutt würde man das ja sehen. Und dann geht leider auch der Undercolour Effekt verloren.
Aber mal schauen. Habe bereits gewaschen und viel scheint nicht rausgegangen zu sein. Bin gespannt wie lange es hält, und vielleicht verliere ich durch den Rauswasch Prozess ja doch die Lust daran

@Dini89
Das ist ein gutes Argument! Dauerhaft wäre das grün sicher auch nichts für mich. Deshalb wollte ich ursprünglich auch vom schwarz weg, weil mir das Natürliche fehlte. Wenn sich die Farbe aber auswäscht, ist das nicht so schlimm, ich glaub das mit dem bunt sein wollen ist sowieso gerade nur eine Phase bei mir

@Mai Glöckchen
In der NHF sieht es tatsächlich wegen dem Licht so grau aus, und auch, weil die Strähne so dünn ist, dass sie sich teilweise mit der NHF vermischt und dadurch blasser wirkt.
Das Problem bei Clip ins wäre, dass ich sie ja irgendwo zwischen meinen Haaren verstecken müsste. Ganz unten kann ich sie ja nicht einclipsen, bei einem Dutt würde man das ja sehen. Und dann geht leider auch der Undercolour Effekt verloren.
Aber mal schauen. Habe bereits gewaschen und viel scheint nicht rausgegangen zu sein. Bin gespannt wie lange es hält, und vielleicht verliere ich durch den Rauswasch Prozess ja doch die Lust daran

1cM/C10
125cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> MO
Mein Projekt
125cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> MO
Mein Projekt
-
- Beiträge: 57
- Registriert: 11.02.2014, 22:25
Re: Spitzohr : Trimmen auf MO
Sieht richtig toll aus auf dem blondierten Teil und passt auch sehr gut so dem Erdbeerblond, aber Directions auf Natruhaarfarbe sind so eine Geschichte für sich... Ich finde, deine haben das verhältnismäßig richtig gut aufgenommen.
Re: Spitzohr : Trimmen auf MO
Ich weiß nicht ob ichs auf NHF oder blond besser finde... Mehr Bilder?
Dip Dyp fällt zwar raus, und Tressen findest du auch nicht so gut, aber mir kam grad die Idee, was wäre wenn du einen Teil deiner blondierten Haare komplett grün machst? Also quasi ein flächendeckendes Riesendiydype und deine NHF lässt du außen vor, bist du den weißt wie es sich da drauf auswäscht? Dann hättest du zumindest offen fast einen Untercoulereffekt (auf jeden Fall meeeeeeehr bunt!) Und der Zopf wäre auch knalliger, ein Dutt hätte einen sichtbaren Akzent. Und wenns nicht ganz raus geht, wärs nicht zu schlimm, weil du ja übertönen bzw abschneiden könntest.
Also du nimmst die Haare wie bei Undercolour nur die Hälfte, davon aber nur den blondierten Teil. War das jetzt irgendwie verständlich?


Dip Dyp fällt zwar raus, und Tressen findest du auch nicht so gut, aber mir kam grad die Idee, was wäre wenn du einen Teil deiner blondierten Haare komplett grün machst? Also quasi ein flächendeckendes Riesendiydype und deine NHF lässt du außen vor, bist du den weißt wie es sich da drauf auswäscht? Dann hättest du zumindest offen fast einen Untercoulereffekt (auf jeden Fall meeeeeeehr bunt!) Und der Zopf wäre auch knalliger, ein Dutt hätte einen sichtbaren Akzent. Und wenns nicht ganz raus geht, wärs nicht zu schlimm, weil du ja übertönen bzw abschneiden könntest.
Also du nimmst die Haare wie bei Undercolour nur die Hälfte, davon aber nur den blondierten Teil. War das jetzt irgendwie verständlich?



1c M 8 cm - ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | U-Cut | dunkelblond
Catara kriecht zum Hosenbund
Catara kriecht zum Hosenbund