Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#661 Beitrag von katzemyrdin »

emmafan192 hat geschrieben: Danke erstmal für deine Antwort :)
d.h. alle violettstichigen Töne wird man besser sehen? Kannst du mir kurz erklären warum?

Ich denke dann werde ich wirklich mal Tulip oder Dark Tulip probieren!

Wie lange sollte ich es ca. einwirken lassen?
(Hab glaub ich irgendwo gelesen, das auf der Packung steht 15 Minuten, aber das wird ja vermutlich nicht ausreichen)
Es liegt auch daran, wie dunkel die Töne sind.
Da Directions sich nur am Haar anlagert, anstatt das Haar durchzufärben spielt die Ausgangsfarbe eine große Rolle. Je dunkler die Ausgangsfarbe ist, desto weniger sieht man von helleren Tönen und desto mehr fallen dunklere Töne auf. Die helleren Töne überdecken die Ausgangsfarbe ja nicht.
Die dunkleren Rottöne sind allerdings (bei Directions) violettlastig.

Directions färben sofort (sieht man gut an Farbspritzern ;) ) und mit 15 min. Einwirkzeit bekommt man schon einen guten Effekt hin.
Bei vorblondierten oder sehr porösen Haaren kann das schon ausreichen, da die Farbpigmente stärker angehen, je strapazierter die Haare sind.
Wenn du erst mal gucken möchtest, wie die Farben rauskommen, lass sie 30 min. einwirken.
Benutzeravatar
emmafan192
Beiträge: 1083
Registriert: 26.06.2011, 13:34
Wohnort: München

#662 Beitrag von emmafan192 »

Super, danke für die Antwort :)

Hat jemand von euch zufällig einen Rest Tulip oder Dark Tulip übrig? :)
Zuletzt geändert von emmafan192 am 16.10.2012, 14:36, insgesamt 1-mal geändert.
2b/c 6,8 cm

Länge Januar 2018: Nach kleinem Rückschnitt wieder 82 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille bei 1,79m Körpergröße)

Persönliches Projekt - Taille abwärts den Taper bekämpfen

Instagram
April
Beiträge: 805
Registriert: 29.01.2012, 12:49
Wohnort: Österreich

#663 Beitrag von April »

Hallo!
Ich überleg schon länger, meine Haare mal wieder bunt zu machen (hatte sie vor ca 2 Haaren violett) und hätte gerne blaue Spitzen. Mich würde ja das Midnight blue von directions sehr reizen.
ich frag mich nur, wie das in meinen hell- bis mittelblonden haaren wird. und wie lange das wohl halten wird. werd ich aber wahrscheinlich einfach selber ausprobieren müssen ;-)
bis jetzt hatte ich immer das Problem, dass in meinen Haaren alles sehr rot-stichig wird (wollte mal braune haare haben, hatte dann rote... :shock: ) und der rot-stich hält auch eeeewig.
wie ist das mit blau? da sind ja eher wenig rot-pigmente drinnen, oder? mehr als dass es leicht ins lila-violette geht, wird da ja wohl nicht passieren, oder?

meine haare sind naturbelassen und silikone verwende ich seit ca einem Jahr nicht mehr. ich nehme auch an, dass das midnight blue auf meinen haaren nicht allzu dunkel wird, aber das wird sich ja dann zeigen.

Liebe Grüße,
april
1aMii (8,5cm ZU)
79 cm Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Taille (Stand Mai 2015)
Blonde Zotteln mit dunkler Unterwolle
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

#664 Beitrag von Alwis »

Meine Haare wachsen nun seit 2009 unbehandelt raus. War ein langer Weg und sieht mittlerweile so aus.

Bild

Uploaded with ImageShack.us
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
le Goth Ham
Beiträge: 858
Registriert: 07.01.2012, 17:44
Wohnort: Kiel

#665 Beitrag von le Goth Ham »

Hab mir ja letztens mal Directions Plum auf meine Alpine Green gefärbten Spitzen gehauen- es ist aber trotzdem ein schönes dunkel-dunkel-lila geworden.
Besonders gegen das Licht schimmert es so:

Bild Bild Bild
Benutzeravatar
didila
Beiträge: 216
Registriert: 18.01.2012, 21:54
Wohnort: TW

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

#666 Beitrag von didila »

Alwis, das sieht toll aus! Habs selbst nicht so lange ausgehalten, mein aschblond rauszuzüchten...deshalb :respekt:

sorry, musste bunt schreiben, war zu verführerisch, da rechts, die Schriftfarbentafel...
1bFii 7; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Ziel: Gesunde Längen und von Rot zurück auf Asch
Benutzeravatar
emmafan192
Beiträge: 1083
Registriert: 26.06.2011, 13:34
Wohnort: München

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

#667 Beitrag von emmafan192 »

Soo, ich habs getan :)

Ich hatte ehrlich gesagt keine große Hoffnung, weil ich meine Spitzen nicht blondieren wollte und die Gefahr, dass von der Farbe nur ein Schimmer zu sehen ist, ist doch relativ hoch.
Mir wurde dann zu der Farbe Dark Tulip geraten, weil diese wohl die größten Erfolgsaussichten hat.
Von der lieben Karalena hab ich auch eine Abfüllung zugeschickt bekommen :)

Bild

So sieht die Farbe im hellen Badezimmerlicht aus! Ich würde sie als ein dunkles Pink mit bläulichem Unterton beschreiben, so in Richtung Aubergine.


So sah meine Vorbereitung aus:

Bild

In Ermangelung eines Handschuhs musste dann diese Erfindung her:
Bild
Ein kleiner Gefrierbeutel mit einem Gummriring ums Handgelenk. Hat auch ganz gut funktioniert.

Die Alufolie hab ich später um die eingefärbten Spitzen gewickelt.
Den oberen Teil der Spitzen hab ich vorher mit etwas Condi eingeschmiert, um einen sanfteren Verlauf zu bekommen.
Bild

Die Farbe habe ich dann knapp 1 Stunde einwirken lassen, vorgegeben sind wohl 15 Minuten, erschien mir bei meinen dunklen Haare jedoch sehr kurz.
Beim Auswaschen war ich irgendwann richtig genervt, weil nach 10 Minuten immer noch rosanes Wasser in der Dusche landete, aber von diesem krassen Ausbluten haben die meisten vorher schon geschrieben.

Im nassen Zustand konnte ich wirklich nur einen Schimmer erkennen, geföhnt war das dann schon was anderes.

Bild Bild
Im Kunstlicht | Im dunkleren Zimmer

Bild Bild
Tageslicht | Tageslicht

Bild
Dunkleres Tageslicht

Wenn das Licht direkt auf die Haare fällt, dann sieht man die Farbe schon sehr sehr deutlich, nicht bloß einen Schimmer!
War ich echt positiv überrascht :)
Habe bisher einmal gewaschen und da kam nochmal ordentlich Farbe im Wasser mit runter, allerdings konnte ich noch kein Verblassen erkennen. Bin gespannt, wie lange die Farbe sich hält!

Mir gefällt es gut und wird auf jeden Fall wiederholt :)
2b/c 6,8 cm

Länge Januar 2018: Nach kleinem Rückschnitt wieder 82 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille bei 1,79m Körpergröße)

Persönliches Projekt - Taille abwärts den Taper bekämpfen

Instagram
Banshee
Beiträge: 1406
Registriert: 10.08.2011, 15:28
SSS in cm: 91
Haartyp: 1cFii
ZU: 6,3

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

#668 Beitrag von Banshee »

Wow, doch, das sieht man schon deutlich, emmafan.
Freue mich für dich, dass es so gut geklappt hat. :-)
Meine Bilder bitte nicht zitieren, kopieren oder anderweitig verwenden!
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re:

#669 Beitrag von Jiny »

le Goth Ham hat geschrieben:Hab mir ja letztens mal Directions Plum auf meine Alpine Green gefärbten Spitzen gehauen- es ist aber trotzdem ein schönes dunkel-dunkel-lila geworden.
Besonders gegen das Licht schimmert es so:

Bild Bild Bild
Wow sieht dier Farbe zu deinem dunkeln Haar schön aus. :) Da bekomm ich direkt lust auch zu Färben, aber ich denke ich seh dann mit meinem rausgewachsenen Ansatz und meinen Färbeleichen aus wie ein Papagai. :shock:
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

#670 Beitrag von Karalena »

Emma, das sieht echt toll aus! Beeindruckend, wie stark das gefärbt hat.

Mein Dark Tulip ist inzwischen so gut wie raus und kaum noch sichtbar.
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

#671 Beitrag von Karalena »

Also ich hab hier noch bissl Dark Tulip rumstehen :pfeif:
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

#672 Beitrag von saena »

emma sieht net schlecht aus, aber ich hätte mehr länge eingefärbt und länger einwirken gelassen...


sdinger hab dich doch net so, machs einfach :mrgreen:
Es lebe die Diktatur.
Benutzeravatar
Ina-Marie
Beiträge: 247
Registriert: 19.05.2012, 18:03
Wohnort: OWL

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

#673 Beitrag von Ina-Marie »

Da hier schon so fleißig Reste von Directions angeboten werden mische ich mich auch mal da rein :D.

Vielleicht hat ja jemand Reste von Dark Tulip, Rose Red oder Plum, die er/sie an mich weitergeben möchte. :D (Natürlich nicht ohne Gegenleistung.)
Riane
Beiträge: 227
Registriert: 28.11.2011, 00:11

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

#674 Beitrag von Riane »

Bild


So sieht Midnight Blue aus bei mir, wenns langsam auswäscht. Ab den Punkt die Undercolor im Zopf verschwindet, wird es richtig Smaragdgrün
Benutzeravatar
Fräulein Flauschig
Beiträge: 292
Registriert: 18.07.2010, 17:24
Wohnort: Oldenburg

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

#675 Beitrag von Fräulein Flauschig »

So hier kann mir bestimmt jemand behilflich sein.
Da ich heute bestellen will, hatte ich überlegt auch mal Dip-Dye zu machen.
Bloß welche Farbe nehm ich zu meinem Rot?
Ich kann mir irgendwie schwer vorstellen was dazu passen könnte.
Hatte wenn an etwas pink oder lilstichiges gedacht, da die Headshotfarbe bei mir auch ein eher kühles Rot ergibt.
Antworten