So, hab kurzentschlossen den schrägen Pony heute mal streng nach hinten gekämmt. Da meine Haare schön durchgefettet sind bleibt der Pony dort auch kleben

. Hm ja, ungewohnter Anblick

. Aber angenehm, keine Haare zu spüren.
Ich weiß nicht. Eigentlich hab ich den Schrägpony erst seit 6 oder 7 Jahren, zuvor war ich ohne Pony und hab mich auch nicht häßlicher gefühlt.
Den Pony hab ich bekommen im Zusammenhang mit einem mutigen Friseurbesuch nach dem Motto "machen Sie mal irgendwas" und in Verbindung mit einem recht kurzen sehr fransigem Stufenschnitt sah die Frisur toll aus. In den ganzen Jahren hat mir allerdings nie wieder jemand diesen Schnitt nachschneiden können und so hab ich für mich den Pony behalten und die restlichen Haare in sich und nach vorne hin irgendwie durchstufen lassen, insgesamt so auf APL-Länge.
Eine Veränderung muß her, bin ja schon fleißig am Wachsenlassen.
Vorteile des Ponys: wirkt frecher, bedeckt die Geheimratsecken, macht mein 5eckiges Gesicht weicher.
Nachteile des Ponys: ich muß ihn ständig zurechtzupfen, da sich "Löcher" bilden, muß ihn schneiden und oft waschen, außerdem kostet er mich ZU. Ein bißchen mehr ZU würde mir sehr gefallen, 7 cm wären genial. Überhaupt wäre es schön, alle Haare auf derselben Länge zu haben...oder ist das zu langweilig?
Ohne Pony ist mein Gesicht so "pur". Kann das jemand nachvollziehen? Ich finde, meine Augen wirken ohne Pony intensiver und ich sehe überhaupt sehr kontrastreich aus mit meinem schwarzen Augenbrauen und Wimpern und den dunklen Haaren und Augen. Und mit meinem 5eckigen Gesicht. Geschminkt hat das bestimmt seinen Reiz, hm. Ich bin ja noch im Krankenstand, deshalb kann ich gerade wohl auch nicht erwarten, daß ich irgendwie gut aussehe, egal ob mit oder ohne Pony

. Das muß ich beurteilen, wenn ich mich besser fühle.
Jedenfalls finde ich die Geheimratsecken beim heutigen Test nicht so schlimm wie erwartet.
Strahlemaus, dir auch ein gutes neues Jahr und vielen Dank

. Die Kante fühlt sich super an, ich bin wirklich zufrieden. Ja, ich trimme nach Feye (gerade Kante).