Seite 45 von 61
Re: LHN-Trends
Verfasst: 19.01.2019, 23:33
von Waldohreule
Wollte das Fischchen ausdrücken, dass die ersten Flachstäbe aka Einzinker von SteinImBrett auf den Markt gebracht wurden?
Finde ich auch nen seltsamen Kommentar ... Wenn Tuovi vor drei Jahren flache Stäbe gemacht hat, hat sie's halt gemacht. Zumal sie ja in "wäre" und "hätte" schrieb.
Kommt ja öfter vor, dass Dinge mehrmals erfunden werden.
Re: LHN-Trends
Verfasst: 20.01.2019, 10:11
von Silberfischchen
Nee, damit wollte das Fischchen ausdrücken, dass es Haarschmuck mit nicht rundem Querschnitt mutmaßlich seit mehreren tausend Jahren (China/Japan) gibt und daher von "Erfindung" zu reden, leicht übertrieben ist.
Als Trendsetter hätte ich Tuovi dann outen können oder als "Wiederausgräber einer guten Idee" oder so.
Re: LHN-Trends
Verfasst: 20.01.2019, 10:51
von Tuovi
Nana wird hier wieder ein bedeutungsloser Kommentar an die große Glocke gehängt

_____________________
Findet ihr auch, dass es viele Haarzüchter mittlerweile viel chilliger angehen. Ich habe so das Gefühl, dass verschiedene Wascharten/Waschzeiträume/Bürstwerkzeuge gerade überall vertreten sind und nichts super mega gehyped wird und nichts verteufelt wird. Finde ich ganz angenehm

Re: LHN-Trends
Verfasst: 20.01.2019, 11:31
von Tallulah
Naja, man kann seine Äußerung ja einfach gleich erläutern, hat doch sonst für niemanden Mehrwert.
Ja, deutlich weniger Dogmatismus aktuell. Das sehe ich auch so. Und viel "Komfort vor Länge".
Re: LHN-Trends
Verfasst: 20.01.2019, 14:20
von tinchen_
genau, Tuovi, das hab ich auch bemerkt. Finde das toll

Re: LHN-Trends
Verfasst: 20.01.2019, 18:08
von MammaMia97
Hmhm, das stimmt!
Re: LHN-Trends
Verfasst: 01.03.2020, 20:04
von Fornarina
Mir ist aufgefallen, dass jetzt in vielen Signaturen der Umfang der Zopfquaste erscheint (ZQ). Was an sich ja relativ ist, da jeder die ZQ so hoch oder tief ansetzen kann, wie er oder sie will.
LG
Fornarina
Re: LHN-Trends
Verfasst: 01.03.2020, 20:49
von souris
Fornarina, ich glaube, dass ZQ dann meist für Zopfquerschnitt steht. Weil der eben anders als der Zopfumfang tatsächlich proportional zur Haarmenge ist.
Re: LHN-Trends
Verfasst: 01.03.2020, 21:30
von Víla
Richtig souris und hier der passende Thread dazu
Zopfquerschnitt
Re: LHN-Trends
Verfasst: 06.03.2020, 13:43
von Sarah.
Ich habe den Eindruck, der Trend geht seit einiger Zeit von großen, klobigen Holzsachen ala Grathoe ab in Richtung zarter, filigraner, verspielter Dinge.
Und täusche ich mich, oder geht der Trend von Freakshowlänge-um-jeden-Preis ab?
Ich würde das begrüßen, weils den Stress von Leuten mit unterdurchschnittlichem Haarwachstum oder kurzen TL nimmt.
Damit meine ich LANGE Längen ab Klassiker - also die, die Otto oder Anna Normalmensch selten bis nie live und in Farbe auf der Straße sieht.

Re: LHN-Trends
Verfasst: 09.03.2020, 10:14
von JaninaD
Das scheint mir auch so, Wohlfühllänge ist wesentlich öfter zu lesen. Das kann zwar auch länger als Klassiker sein, aber bei vielen ist es das eben nicht.
Ich will auch einmal klassische Länge erreichen, aber ich weiß jetzt schon, dass das auf Dauer nicht meine Wohlfühllänge ist. Die liegt zwischen Hüfte und Steiß, denke ich.
Re: LHN-Trends
Verfasst: 31.05.2020, 18:34
von Midori
Ja stimmt! Bin ja auch von MO auf Taille zurück und fühle mich jetzt bei kurz vor Klassik am Wohlsten.
Der Drang nach mega langen Haaren ist weg.
Insgesamt ist der Umgang im LHN mit Pflege (also KK Nutzer werden nicht mehr "gesteinigt") und Länge entspannter, finde ich.
Re: LHN-Trends
Verfasst: 31.05.2020, 21:01
von Pulsar
Duschbrocken!

Re: LHN-Trends
Verfasst: 31.05.2020, 21:06
von schnappstasse
Es gab doch mal nen Trend mit Helmut und einem Orden. Hab ich lange nichts von gesehen.
Re: LHN-Trends
Verfasst: 31.05.2020, 22:18
von Tender Poison
Es geht kaum noch um Haare oder Projekte. Die Threads mit unhaarigen Themen sind ganz weit vorne. Corona, Geärgert, Gefreut, … - irgendwie schade.