Ficcare selber umlackieren

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MoniLein
Beiträge: 2646
Registriert: 03.02.2016, 17:10
Haartyp: 2b ii
ZU: 7,5 cm
Instagram: @monika.istris
Wohnort: Wien

Re: Ficcare selber umlackieren

#661 Beitrag von MoniLein »

Wow, sind das alles tolle neue Farbspiele geworden :verliebt:


Ich hab meine DIY Lotus two-toned Grey wieder entlackt und in eine Lotus Emerald eingefärbt (Marabu Glasmalfarbe Smaragd) :blumen:
(Ich hab auch so noch 4 silber- oder graufarbene Ficcaren, aber ich hatte noch nichts in rein Grün)

Bild
Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
Benutzeravatar
Schwarzkittel
Beiträge: 4702
Registriert: 20.01.2015, 14:02

Re: Ficcare selber umlackieren

#662 Beitrag von Schwarzkittel »

Danke Eve! :) Ich habe hier nämlich auch noch eine Hammered in matt und überlege immer mal sie zu lackieren.
Benutzeravatar
xonina
Beiträge: 1774
Registriert: 02.01.2015, 12:32

Re: Ficcare selber umlackieren

#663 Beitrag von xonina »

Fussilie, ich habe eine gelbe Lotus auf silber, vielleicht hilft das zum beurteilen der Farbkombi. Heute Abend suche ich mal ein gutes Bild raus. :)
1cMii ZU 7,3cm, seit 02.07.2017 blondierungsfrei //
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze
Bild
68-70-80-85-90-95-98-85
Fussilie
Beiträge: 3532
Registriert: 24.11.2011, 17:53

Re: Ficcare selber umlackieren

#664 Beitrag von Fussilie »

oh, @MoniLein: schön. Ich hab Marabu Smaragd hier auch schon zu stehen, mich nur noch nicht rangetraut.

@xonia: oh ja! Das hilft bei meiner Entscheidung bestimmt auch schon bisschen weiter. Danke. :D


Übrigends mein Vorschlag mit dem Farb-Tauchbad von vorhin ist eigentlich nicht sinnvoller als drüberkippen, fiel mir dann irgendwann später ein.
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Ficcare selber umlackieren

#665 Beitrag von Lockenbella »

Nun endlich habe ich auch was geschafft :) .

Mein erster Versuch war die Primavera silber, die ich in Nigth Blue Marabu lackiert habe . Die Farbe ist ein wenig ungleichmäßig aufgetragen , was man eigentlich kaum sieht. Ich habe sie erstmal so gelassen , evtl werde ich irgendwann neu machen .

Bild

Bild

Und die silberne Lotus die ich in Petrol gemacht habe .. genau diese Farbe brauche ich weil ich recht viele Klamotten in der Farbe habe .. aber gar keine Ficcare :P .. jetzt aber :wink:

Bild

Bild

In Wirklichkeit ist die Farbe grünlicher, nicht so blau wie auf dem Bild .
Die Blüte selbst ist nur einmal dick aufgetragen , Spitzen und die Mitte 2 x dünn. Und nach jedem Abschnitt immer gut durchtrocknen damit es nicht weg läuft . Hat insgesamt fast 1 Woche gedauert, ein paar mal wieder Teil abgetragen , aber so bin ich für die erste Lotus sehr zufrieden . Jetzt gehe ich an die rote Jewel , wenn mein Mann mir endlich mal die Zähne von der goldener Lotus repariert hat :roll:
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Fussilie
Beiträge: 3532
Registriert: 24.11.2011, 17:53

Re: Ficcare selber umlackieren

#666 Beitrag von Fussilie »

Lockenbella: wunderbare Farben! Schöner bisher als die bunten Originale (finde ich). Wenn es nicht so schwierig wäre (wirkt zumindest so), die Farbe gleichmässig und einigermaßen professionell darauf zu bekommen, macht es wirklich mehr Sinn, sich die Traumfarben selbst zusammenzustellen.
Benutzeravatar
Nadine30
Beiträge: 142
Registriert: 07.11.2014, 09:45

Re: Ficcare selber umlackieren

#667 Beitrag von Nadine30 »

Huhu. Ich hätte mal ein paar Fragen bezüglich der Diamonds. Einige haben diese ja schon umgebastelt. Wie habt Ihr die Steinchen gelöst und welche Steinchen kaufe ich, um sie neu zu bestrassen. Welche Größe und Form (vorallem die Rückseite) und was für einen Kleber habt Ihr benutzt? Viele Fragen. Ich würde mich sehr über Rückmeldungen freuen
Benutzeravatar
BlueSky
Beiträge: 186
Registriert: 20.12.2015, 13:09
Wohnort: Berliner Umland

Re: Ficcare selber umlackieren

#668 Beitrag von BlueSky »

Versuche es mal mit der Suchfunktion hier im Thread. Da kommt schon einiges raus. Ich habe eben mal "Swarovski" ausprobiert. :)
Du brauchst auf jeden Fall die Steine mit Spitze unten dran. :wink:

Edit hat es jetzt geschafft nachzuschauen. Also ich habe 2 Komponenten Schmuckkleber und Swarovski 1088 PP 18.
Habe aber noch nicht angefangen. :oops:
2a Mii 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> färbefrei seit 01/2015

Haarschmucksuchti und Seifenliebe
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: Ficcare selber umlackieren

#669 Beitrag von Ruby Gloom »

Da bin ich hier ja gerade richtig zum Thema:
Bild

Bild

Ich hab allerdings keine vorhandene Diamond umgebastelt, sondern eine klassische Maxima (Pearlized Caramel) gestripped, dann mit seidenmattem Klarlack betupft und am Schluss mit Swarovski Flatbacks beklebt :)

Und eine Haute-Couture Ficcare in XS habe ich komplett zur Discokugel gemacht mit den Resten:

Bild

Bild
Benutzeravatar
Mitternachtstänzerin
Beiträge: 2563
Registriert: 29.07.2014, 10:51
Wohnort: Bayern

Re: Ficcare selber umlackieren

#670 Beitrag von Mitternachtstänzerin »

Die Maxima sieht ja total klasse aus! :verliebt: Und auch die Haute-Couture gefällt mir, die wäre wahrscheinlich was für “Glitzer-Tage“. :mrgreen: Hmm, ich glaub ich brauch demnächst auch mal Swarovski Steinchen.
2a M 9,5 Blond
116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuelles PP
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: Ficcare selber umlackieren

#671 Beitrag von lynx2803 »

Ich hab ja schon gesagt, dass ich die mega cool finde :mrgreen: Ich hab die Suche nach Strass auch schon begonnen :ugly: Hab da noch eine silky pink, die dann wohl dran glauben muss.
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Ficcare selber umlackieren

#672 Beitrag von Nermal »

Lange nicht mehr reingeguckt - Lockenbella, deine beiden finde ich ganz toll!

Ich habe meine schlicht silberne Primavera angegraut, um eine Art Altsilber-Look zu erzielen (irgendwann wird sie bestimmt auch mal bunt, deswegen wollte ich die einfarbige haben, weil man damit so viel machen kann :mrgreen: ):

Bild
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Philotes
Beiträge: 3008
Registriert: 22.03.2012, 22:31

Re: Ficcare selber umlackieren

#673 Beitrag von Philotes »

Meiner Ficcare ist der Lack gebrochen, macht es Sinn alles zu entfernen und mit Glasmalfarbe anzumalen? Wie sehr verläuft die Farbe. Es ist ja eine normale keine Lotusficcare.

Bild
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)

Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Ficcare selber umlackieren

#674 Beitrag von Nermal »

Mit Glasmalfarbe habe ich keine Erfahrung, aber du kannst auch einfach Nagellack nehmen. :)
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
bleutje
Beiträge: 1699
Registriert: 27.01.2013, 14:48
SSS in cm: 120
Haartyp: 1 b F
ZU: ii 7

Re: Ficcare selber umlackieren

#675 Beitrag von bleutje »

think@~ wie schade! Ist das eine Silky deep blue? Ich habe so eine, die Farbschicht ist bei mir direkt hinter der Nase gebrochen. Ich habe sie nur wieder angeklebt, der Riss ist zwar zu sehen, aber ziemlich fein. Falls Du nicht neu klebst, probiere es doch mit der Farbe.

Eine Frage an die Lotus-Besitzerinnen: bei mir ist die silberne Blume derartig angelaufen, dass ich mit einem Silberputztuch rangegangen bin. Böser Fehler, jetzt ist die Silberschicht weg, das sieht unmöglich aus. Hat mal jemand probiert, diese feinen Linien mit Silberfarbe o.ä. nachzuziehen?
aktuell nur Leser
Antworten