Seite 45 von 101

Re: PHF von Khadi

Verfasst: 17.11.2013, 09:21
von Donna Luna
Ist dir Nussbraun allein benutzt zu rot? Oder hast du es zusammen mit Dunkelbraun genommen? Ich nehme das Nussbraun und eigentlich ist es mir nicht rot genug :D

Re: PHF von Khadi

Verfasst: 17.11.2013, 10:19
von Oni
Mal habe ich Nussbraun und Dunkelbraun 50:50 gemischt, in letzter Zeit habe ich das Dunkelbraun immer pur benutzt. :)
Ich wollte ja eigentlich ein neutrales Braun, aber da es sich eh immer ganz schnell ins Rotbraune verwäscht, dachte ich, ich kann wenigstens den stinkigen Indigogeruch so gut es geht umgehen, indem ich so wenig davon benutze wie es nötig ist. :)
Deswegen wollte ich zum Großteil mit reinem Henna färben (das stinkt für meine Nase nicht so sehr :D) und nur einen geringen Teil Braun hinzufügen, damit es in Richtung Rotbraun geht. Ich habe vor laaanger Zeit einmal nur mit Nussbraun gefärbt, aber das war viel zu nah an meiner NHF dran. Nur etwas goldiger, aber viel zu hell alleine. Hatte kaum einen Effekt. Ist das denn nicht so stinkig wie Dunkelbraun? Sonst könnte ich das noch einmal probieren. :(

Re: PHF von Khadi

Verfasst: 17.11.2013, 12:59
von Donna Luna
Mmh, kann ich nicht sagen, ob es weniger stinkt..hab ja bislang nichts anderes ausprobiert. Es riecht schon intensiv ...in die Richtung nasses Heu.

Das Farbergebnis von Nussbraun pur siehst du auf meinem Ava..

Re: PHF von Khadi

Verfasst: 05.12.2013, 11:53
von BuddiksGreet
Hey hat wer von euch erfahrung mit dem roten Henna mit amla und jatropha , die frau im laden beteuerte ja das das kein anderes farbergebnis macht als das normale rote henna. jetzt hab ich beim hersteller gelesen das das ein dunkleres farbergebnis machen kann . genau das will ich aber nicht , ich will kein rot sondern knalle orange ;)

Re: PHF von Khadi

Verfasst: 05.12.2013, 17:43
von Traumelfe
Hallo BuddiksGreet,

ich hab das die letzten beiden Male zum Ansatzfärben genommen und hab eher das Gefühl, dass es weniger deckt oder heller färbt oder schlechter hält als das reine Henna von Khadi...Dunkler ist es auf jeden Fall nicht.

Liebe Grüße,
Traumelfe

Re: PHF von Khadi

Verfasst: 06.12.2013, 16:48
von BuddiksGreet
vielen lieben dank :)

Re: PHF von Khadi

Verfasst: 07.12.2013, 08:49
von Dunja
Huhu,

ich habe auch eine Frage..

Vor ca 2 Wochen hab ich meine Haare mit einer 50:50 Mischung dunkelbraun und nussbraun gefärbt. (meine NHF ist ein ganz dunkles, braun, fast schon schwarz). Ich habe leider einige graue Haare dazwischen, die ich aber nicht so gerne mag :oops:

Wie erwartet (hab schonmal mit Khadi gefärbt) wuden die grauen so hellbraun/gold mit nem leicht rötlichen Touch; sieht auch ganz gut aus, wie Strähnchen :mrgreen:. Ich hätte die Grauen aber schon ganz gerne noch dunkler, wie könnte ich da am besten drübergehen, oder muss ich das einfach ausprobieren?

Ich hatte mal überlegt mir noch zusätzlich das schwarz von Khadi zu holen - aber ich hab auch irgendwo mal gelesen, dass das schwarz nicht soo gut deckt auf grauen. Im Moment habe ich nur noch dunkelbraun hier. Sollte ich das einfach nehmen oder wäre ne Mischung mit z.b. schwarz vielleicht noch effektiver? Hat da jemand Erfahrung?

Ich habe bisher 3 x mit Khadi gefärbt (in größeren Abständen), meine grauen wurden bisher ohne vorpigmentieren immer mitgefärbt (aber eben auch nicht komplett dunkel). Jetzt möchte ich es endlich mal schaffen die auch richtig dunkel werden zu lassen und dann immer brav regelmäßig nur den Ansatz nachfärben. Wenn meine Haare durch die häufigeren Färbungen insgesamt immer dunkler werden, wäre mir das egal. Als Kind war ich schwarzhaarig, mittlerweile sind sie "nur" noch gaaanz dunkelbraun. Ach so, ich habe ziemlich dicke, trockene "Pferdehaare", falls das wichtig ist. Muss mal ein Bild für eine Haaranalyse einstellen :wink:

Re: PHF von Khadi

Verfasst: 07.12.2013, 10:17
von hitgirl
Wie lang lässt du denn die Farbe wirken? Ich färbe mit der selben Mischung und habe dunkelrote Graue. Zwischendurch färbe ich immer mal wieder das gesamte Haar und spätestens dann sind die Grauen ganz weg. Dafür benutze ich aber nur Nussbraun. Das hat mehr Rotanteil und hat bessere Deckkraft als Dunkelbraun. Aber wenn du sie ganz weg haben willst, musst du tatsächlich Vorpigmentieren. Mit schwarz oder Dunkelbraun drüber wird sie nich dunkler machen. Das was richtig gut an ihnen hält ist Henna, also der rote Anteil. Das Indigo ist da schnell wieder weg.

Re: PHF von Khadi

Verfasst: 07.12.2013, 15:11
von Dunja
Hi,

ich lasse immer so ca. 3 Stunden oder etwas länger einwirken. Auf den Kopf kommt ne Duschhaube und darüber noch ein Handtuch. Zwischendurch föne ich das ganze immer nochmal ein bisschen an, damit es warm bleibt.

Ich habe bisher 3 x gefärbt, beim ersten mal war es nur Nussbraun, dann beim zweiten Mal nur dunkelbraun. Und jetzt beim dritten mal hab ich nussbraun und dunkelbraun gemischt. Das gab bisher das beste Ergebnis, finde ich. (also was die grauen angeht)

Es lag aber jeweils immer eine lange Zeit dazwischen (halbes Jahr oder länger..) und deswegen waren meine grauen natürlich auch irgendwann wieder gut sichtbar - auch in den Längen. Die Farbe ist also leider nicht nur rausgewachsen sondern auch insgesamt blasser geworden. Meine Haare nehmen schlecht Farbe an - ich war sowieso total überrascht, das ich die Grauen mit Khadi überhaupt färben kann. Viele Haarfaben aus der Drogerie (also richtige Färbungen, keine Tönungen) haben das nicht geschafft. :roll:

Jetzt möchte ich die grauen aber endlich mal richtig dunkel bekommen und dann eben konsequent immer brav den Ansatz färben und nicht immer so lange warten :oops:

Könnte man Henna und dunkelbraun auch mischen? Überlege grade, was ich mir das nächste Mal auf den Kopf schmieren soll :wink:

Re: PHF von Khadi

Verfasst: 07.12.2013, 15:21
von hitgirl
Klar kann man das mischen. Wenn deine Haare so dunkel sind, dürfte da nicht viel passieren. Oder du machst vorher 1 bis 2h Henna drauf und danach noch mal deine Mischung. Falls du soviel Zeit hast. Ich bin zum Vorpigmentieren immer zu faul und nehme die roten/grauen Haare hin. Wenn es mal noch mehr werden komme ich dann bestimmt nicht mehr drum rum. Aber momentan lasse ich die Mischung 4-5h drauf. Dann werden sie recht dunkel.

Re: PHF von Khadi

Verfasst: 07.12.2013, 15:39
von becksgold
soweit ich weiß, bringt vorpigmentieren die besten Ergebnisse, sonst wirds wieder braun und das Indigo wäscht sich nach und nach raus.

ich bin jetzt angefixt worden doch mal wieder zu färben - meine Nhf finde ich langweilig (irgendwie braun mit goldenen Reflexen oder sogar ganz dunkelblond). ein bisschen Khadi Nussbraun drauf und es sieht viel interessanter aus :P

Re: PHF von Khadi

Verfasst: 07.12.2013, 16:41
von Traumelfe
Hallo Dunja,

ich würde auch vorpigmentieren empfehlen. Dann brauchst Du auch ggf. kein reines Henna mehr in Deine zweite Färbeschicht mischen.
Achso, und es ist ein Unterschied, ob Du Khadi Schwarz oder Indigo kaufst ;) Denn in der schwarzen PHF sind auch Henna und Amla drin. Was nun besser hält/deckt, kann ich Dir leider nicht sagen, im Zweifelsfall hilft ausprobieren.
Hast Du es schonmal mit Teststrähnchen probiert, falls Du nicht immer den ganzen Kopf färben magst?

Liebe Grüße,
Traumelfe

Re: PHF von Khadi

Verfasst: 07.12.2013, 19:35
von Dunja
Hi,

danke für Eure Tipps.

Probesträhnen habe ich noch nicht probiert, das wäre vielleicht auch mal eine Idee! Ich hab so viele und so dicke Haare, das ist immer ein ziemlicher Aufwand, den ganzen Kopf zu färben...

LG
Dunja

Re: PHF von Khadi

Verfasst: 09.12.2013, 14:54
von owlnightlong
Hallo, hat jemand schon mal das dunkelbraun von Khadi mit neutralem/farblosen Henna gemischt? Damit wollte ich es demnächst probieren. So dunkel wird es aber nicht oder!? Ausgangsfarbe ist meine Naturhaarfarbe, ein Straßenköter-Dunkelblond.

Re: PHF von Khadi

Verfasst: 14.12.2013, 15:40
von Dunja
Hi,

das dunkelbraun ist schon sehr dunkel... was willst Du denn für eine Farbe erreichen?


Ich hab heute eine Mischung aus 25 g Khadi reines Henna und 75 g Nussbraun auf dem Kopf. Mal gucken was dabei herauskommt :D Bin gespannt wie meine derzeit so hellbraun/goldigen Grauen das annehmen... will sie ja dunkler kriegen. Hatte jetzt aber keine Lust vorzupigmentieren, und wollte obige Mischung mal testen :oops:

Wenn das auch noch nicht den gewünschten Effekt gibt, muss ich wohl doch vorpigmentieren. Mal sehen.