Huhu Ihr Lieben,
@ Alanna: Für Sommer bin ich definitv zu blass. Wenn dann höchstens Cool Summer. Allerdings passt meine braune Augenfarbe da wieder nicht rein. Und Aqua und Khaki sind definit keine Farben für mich.
@ MiMUC Winter hab ich früher immer gedacht. Allerdings wenn ich mir die Haare zu dunkel färbe, sehe ich wieder total krank aus. Das spräche eher nicht für den großen Kontrast (Schneewittchentypen), der Wintertypen ausmacht. Ich schick dir gern mal ne PM mit meiner Homepage (und unverpixelten Porträts).
Das hier nur mit brauen Augen kommt bei mir schon ungefähr hin von Haar- und Hautfarbe.
So, was haben die letzten Tage gebracht? Ich habe versucht, meine Shampoobars irgendwie zu trocknen. Nach ner Stunde im Ofen roch zwar die ganze Wohnung nach Karamell, aber die Dinger waren eher noch matschiger. Oje. Ich hab den Almond Kiss dann einfach mal in weich verwendet. War ne kleine Schmiererei und auf die Dauer wäre mir das zu unergibig und zu matschig (ist in der Form auch nicht gut transportierbar). Merke fürs nächste Mal: erheblich mehr Maisstärke (15-20 Gramm mehr) und auch an SLSA kann da noch ein bissl drauf. Das Amaranth ist zwar ganz nett, färbt aber die ganze Badewanne lila. Das lass ich dann auch beim nächsten Mal weg. Aber gehen wir systematisch vor:
ALMOND KISS
Inhaltstoffe: 19 g SLSA, 40,8 g Maisstärke, 1,5 g Haarguar, 23 ml Mandelöl, 1,5 g Honeyquat, 10 ml Solelösung, 1 TL Wasser, 10 Tropfen Duft* Sahne-Karamell, Messerspitze Amaranth zum Einfärben
Herkunft: Eigenproduktion
Aussehen/Konsistenz: weiß-lila, matschig
Geruch: Karamell - lecker
bleibt der Geruch an den Haaren haften: nur ein bisschen am ersten Tag
noch wahrnehmbar nach Tag 3: nein
Schaumbildung: mit viiiiel Wasser ein recht matschiger Schaum, aber nicht überwältigend
Wie habt Ihr's benutzt: kein Pre-Wash, keine Spühlung, kein LI, zweimal eingeschäumt und ausgespühlt
Wie gut ließ es sich auswaschen: problemlos
Wie gut war die Reinigung: Prewash sollte schwierig sein, Längen werden gut sauber, Kopfhaut bleibt leicht ölig
Glanz nach dem Waschen: schön
Anfassgefühl: sehr gut gesättigt, kaum fliegen (davor waren sie sehr elektrisch), Haaransatz leider etwas fettig-ölig, aber gut duftend
Kopfhaut (Belag): keiner
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein (damit habe ich aber fast nie Probleme)
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: sehr gut
Schuppen: nix
Haare fetten ab Tag: 1, zieht aber leicht weg, wieder gewaschen an Tag 4
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtl. Locken): sehr glatt aber gut gesättigt, daher nicht zu leicht
Fazit erste Wäsche: Beim nächsten Versuch misch ich da mehr SLSA (+10 g) und mehr Maisstärke (+15 g) unter. Die Form gibt auch noch etwas an Füllung her. An sich toll für die Längen, aber der Ansatz muss besser entfettet werden, sonst bringt das Haarewaschen ja nix.
Ich denke, ich werde, das Ganze morgen noch einmal in den Ofen stellen und drauf hoffen, dass es nach 5 Minuten wieder so matschig wird, sodass ich in alle drei Bars noch etwas Maisstärke und SLSA einkneten kann. Wäre sonst zu schade... Aber ich geb nicht auf. War auf jeden Fall ein erheblich vielversprechender Einstieg als bei den Seifen. Und auf dem Foto sehen sie doch klasse aus, oder:

Beim zweiten Bild war ich etwas zu schwungvoll
Gestern (Tag 2) mit French-Pinless vorm Brandenburger Tor (Ansatz sieht noch grad so okay aus):
Heute (Tag 3):
Weil ich heute nur ne kurze Runde im Park gedreht hab, wars okay, aber zum Geschäftstermin wär ich so nicht gegangen. Und heute (verpixelt) von vorn:
Das sieht von vorn immer noch viiiiiel zu kurz aus
LG, Namaste