Seite 45 von 657
Verfasst: 01.09.2009, 06:42
von Zeraphinah
Boooh! Ich bin auch dafür, dass du im Selbstbastel-Paket mitmachst!

Verfasst: 01.09.2009, 07:16
von Barbara
Verfasst: 01.09.2009, 07:20
von nightstar
Wow die Haarspangen sind genial geworden!
Verfasst: 01.09.2009, 07:37
von Nadeshda
Die sind wirklich sehr, sehr schön geworden. Bekommt man da auch ein bisschen Haar drin unter? Magst du nochmal Fotos in Aktion mit der einen oder anderen machen?
Verfasst: 01.09.2009, 08:45
von Kerstin
Wahnsinn, ich habe zwar auch schon welche gemacht, hab hier aber nur dünnen Draht bekommen. Ich muss unbedingt in den Baumarkt...
Verfasst: 01.09.2009, 11:54
von Tari
Suuuper toll!!!
Ich würde auch am liebsten gleich losbasteln, aber wir haben hier in der Nähe kein Baumarkt.
Außerdem bezweifle ich, daß mein Haarschmuck so toll wird wie die hier gezeigten Modelle!!
Aber ein Versuch ist es auf alle Fälle wert, vor allem, wenn man die Materialkosten bedenkt!!

Verfasst: 01.09.2009, 12:09
von Picknickerin
Oh mein Gott, herrliche Ergebnisse und die Materialkosten sind ja wirklich minimal! Vielen Dank Germanbrid, ich weiss schon, was ich am nächsten W-End machen werde.
Verfasst: 01.09.2009, 13:08
von lillyfee
Ich schliesse mich der allgemeinen Begeisterung an, einfach genial!
Ich bin auch sehr gespannt auf Haar-Action-Fotos
Liebe Grüsse
lillyfee
Verfasst: 01.09.2009, 14:09
von Madrugada
Sehr geil. Ich werd mir auch so einen Draht kaufen, Zangen sind mehr als genug daheim:
klick eba*
Bei einer Bestellung von 20 und mehr Spulen ist der Versand Kostenlos.
Wer will, wer mag wer hat noch nicht?

Verfasst: 01.09.2009, 16:51
von Picknickerin
Ach, du hast 3mm Dicke genommen, auf den Fotos wirkte es etwas massiver auf mich - neigt das nicht stark zur Verformung, wenn es in der Frisur Druck ausgesetzt wird? Bin jetzt auch total gespannt auf Frisurenbilder.
Verfasst: 01.09.2009, 16:56
von Thi
Super Eure Draht-Geschichten.
Diese Verformungssache gibt mir auch noch zu denken.
Was sagen denn da mittlerweile die Erfahrungswerte?
Ich schwanke auch noch zwischen 2mm und 3mm Draht.
den 2mm gibt's im Internet auch in so schön bundich.
Verfasst: 01.09.2009, 18:34
von germanbird
Werde mich bemühen die nächsten Tage ein paar Haarschmuck-in-Aktion Fotos zu schießen und hier einzustellen.
Verformung: Ich habe bisher nur mit 3mm gebogen und kann mir nicht recht vorstellen das es mit 2mm stabil genug wird. Leider gibt es die vielen schönen Farben nur in 2mm

Für kleine Spangen kann man den Stab "einfach" nehmen. Für größere "Spannweiten" würde ich doppelt biegen. Hab mich immer noch nicht an den Kupferdraht getraut, aber kann mir vorstellen das es da auch mit kleinerem Durchmesser funktioniert.
Wo kaufen: bei Amazon gibt es auch Aludraht. Der goldfarbige ist sogar recht reduziert... Hab meinen Draht im Bastelbereich in einem Gartencenter bekommen. So bräunlichen 3mm draht findet man in der Bonsai-Abteilung
Selbstbastel-Paket: Hab mich angemeldet - an Stelle 2

vielleicht ein ansporn um die fehlenden 3 Teilnehmer noch zu rekrutieren...
Verfasst: 01.09.2009, 18:36
von Zeraphinah
Aber holla, was für ein Anreiz...

Verfasst: 01.09.2009, 18:42
von fairypet
Hey, das ist genau der Draht, den ich gesucht habe. Danke für die Info. Dann ist wohl die nächste Bastelrunde dran.

Verfasst: 02.09.2009, 10:11
von Mata
Wie versprochen, die Früchte meines Fleißes, diesmal etwas besser fotografiert. Ein paar von Sticks, die ich neulich schon fotografiert hatte, hab ich bereits verschenkt.
Auf dem letzten Bild (hab ich als Avatar genommen, weil der Stern, der bei uns im Fenster hängt, so ein schönes Muster auf meinen Kopf wirft

) trage ich einen Flechtdutt, gehalten mit zwei selbstgemachten, relativ kurzen Tigeraugen-Haarstäbchen (Rohlinge von Micheytoo, Ebay). Meine Tochter hat mir die Ohrringe dazu gemacht. Ich kaufe im Schmuckbedarfsladen jeweils alles vierfach, so daß es für Haarstäbe und Ohrringe reicht. Mein Fimmel...