NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nehsi
Beiträge: 562
Registriert: 24.09.2012, 14:43

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#661 Beitrag von Nehsi »

Long time no see - und der Faden lebt noch, sogar mit Nachwuchs-Geschmeidigen. Willkommen! :D

Rhodonita, als ich noch im Büro gearbeitet habe, hatte ich das grundsätzlich die letzten 1,5 - 2 Heizmonate. Das ist halt so, wenn man keine Möglichkeit zum Ableiten hat. Früher, zu vor-NW/SO-Zeiten war es allerdings wesentlich schlimmer. Da durfte ich zum Ende des Winters kaum mehr jemandem die Hand geben, sonst sprühten Funken. Mit NW/SO wurde es dann sehr gut lebbar und jetzt ohne Büro im Großkonzern ist es praktisch weg. Vor ein paar Tagen war ich richtig erschrocken, als es dann doch mal knisterte. Solche Phänomene gehören echt nicht mehr zu meinem Alltag. Jetzt trage ich andere Schuhe, andere Kleidung, laufe nicht mehr auf diesen komischen Teppichen rum sondern auf Laminat und rutsche nicht mehr acht Stunden und mehr am Tag auf dem Bürostuhl herum (Reibung!) sondern hocke auf meinem geliebten Sitzball.
Wie sehen denn deine Lebensumstände aus. Lädst du viel Spannung auf, ohne die Möglichkeit, sie wieder abzubauen?
Zur Beruhigung würde ich dir eher simples Aqua dest. empfehlen. Kühlt und tut wirklich gut. :-)


Bei mir scheint alles wieder im Lot zu sein. Durch das ganze Superfood, was ich inzwischen in mich reinschaufel als gäbe es kein Morgen mehr, kommen offensichtlich endlich wieder genügend Nährstoffe auch bei den Haaren an. Es gibt tatsächlich Neuwuchs! :helmut: Also doch nicht Pre-Menopause sondern ganz simpel zu viel Nährstoff-Verlust durch die Umstellung und Sport nebst jeder Menge verlorener überflüssiger Kilos. Dort bin ich nun auch so gut wie am Endziel angekommen und muss das Essen erneut umstellen. Halten ist nun die Devise. Damit dürfte zumindest für die Haare alles wieder im grünen Bereich sein. :D
Grey Eminence NW/SO-Lady
NW/SO seit 01.01.2009
Teil 1 - Teil 2 - Teil 3 - Teil 4
Benutzeravatar
dumar
Beiträge: 486
Registriert: 08.03.2016, 17:12

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#662 Beitrag von dumar »

Yeah, ein Lebenszeichen und guter Rat von NehsiBild!

Toll, mal wieder was von Dir zu lesen und dann auch noch so gute Nachrichten! Wie wollmaid "kenne" ich auch Dich schon eine ganze Weile - weil Du keine Scheu hattest, etwas von Dir zu offenbaren und mir zugänglich zu machen (DANKESCHÖN!). Drum weiß ich, dass nicht alles rund lief in letzter Zeit. Und drum freut mich, dass sich die Wolkendecke geöffnet hat für etwas Licht.

Gut, dass Rhodonita kompetente Tips bekommen hat. Sie tat mir schon ein bisschen leid, so ganz allein...Bild

Ich glaube, ich kann Dir noch gar keine PN schicken, weil ich erst wenige Posts abgeschickt habe. Falls Du mich in die MitstreiterInnen-Liste eintragen willst: ab 1. September 2015 bin ich dabei.

Viele Grüße
dumar
2a/b-C-9 cm ZU, >100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/dunkle Asche und weiß
Benutzeravatar
Nehsi
Beiträge: 562
Registriert: 24.09.2012, 14:43

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#663 Beitrag von Nehsi »

Herzlich Willkommen bei den Offiziellen, dumar! :mrgreen:

Die Gelegenheit habe ich direkt genutzt, auch die anderen gemeldeten mal querzuchecken. Nur die wenigsten melden sich ja auch wieder ab, sondern verschwinden einfach in der Versenkung. :roll:
Die offiziellen Geschmeidigen sind inzwischen ganz schön zusammengeschrumpft. :shock: Schade, auch wenn die Begründungen der mir persönlich bekannten Langzeitler völlig verständlich waren und auch ich deren Fällen gewaschen hätte.

Sollte sich hier übrigens bei Nachfragen längere Zeit keiner der alten Hasen melden, kann ich gerne auch per PN angeschrieben werden. DAS sehe ich dann auf jeden Fall. ;) Denn auch wenn ich nur noch sehr selten hier im LHN bin, dieses Projekt und diese Faden-Serie (*kicher*) ist und bleibt mein "Baby".
Wo Rhodonita das Nachlesen noch mal so erwähnt hat... Ich glaube, ich gehe auch mal wieder in den alten Fäden stöbern. Es war einfach immer saugemütlich dort und machte supergute Laune, mitzulesen und mitzuleben. :mrgreen:

Danke auch für die lieben Worte. Ja, endlich ist nicht nur Licht sondern gleich strahlendster Sonnenschein am Ende des unglaublich langen, dunklen Tunnels. Das Durchhalten hat sich also durchaus gelohnt. :wink:
Grey Eminence NW/SO-Lady
NW/SO seit 01.01.2009
Teil 1 - Teil 2 - Teil 3 - Teil 4
Benutzeravatar
Rhodonita
Beiträge: 394
Registriert: 14.08.2012, 14:48
Wohnort: Pforzheim

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#664 Beitrag von Rhodonita »

Danke für die Tipps liebe Nehsi :)

Destilliertes Wasser werd ich mir mal zulegen. Was das Aufladen angeht: Auf Teppich laufen und auf Stühlen rumrutschen könnte passen (bin Schülerin ^^) Dann werde ich mal abwarten bis der Winter und die Heizperiode vorbei sind.

Dafür habe ich heut die vormittags aufscheinende Frühlingssonne genutzt und die Haare bei Sonnenschein an der frischen Luft gelüftet. Danach kurz gekämmt und jetzt sind sie schön luftig :)

@ Dumar wir können uns ja gegenseitig Gesellschaft leisten :knuddel:
1bMi/ii 5,5 cm ZU 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Magentahaare auf dem Weg zu MO
Benutzeravatar
Nehsi
Beiträge: 562
Registriert: 24.09.2012, 14:43

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#665 Beitrag von Nehsi »

Rhodonita, das wird schon werden. :-)

Meine Haare haben jetzt vor 3 Tagen beschlossen, dass es Frühling ist und somit Zeit für die Frühjahrsumstellung. Hm, joah, toll. Leicht vermehrt Sebum, ebenso leichtes Zwiebeln an den Haarwurzeln und... *Trommelwirbel* ...zur Abwechslung mal wieder Haarausfall. Wann sind die ca. 4 Wochen um? Hmpf.

Ansonsten lese ich gerade nach längerer Zeit mal wieder die alten Fäden. Lustig fand ich es, dass auf Seite 120 im allerersten Faden mal jemand schrieb, dass es ja gar nicht möglich sei, so viel nachzulesen. Nö, gar nicht. Jetzt bin ich schon im entsprechenden Faden auf Seite 148 und freue mich auf die Jahre, die da noch kommen - welch ein Schwelgen in den guten alten Zeiten. :mrgreen:
Grey Eminence NW/SO-Lady
NW/SO seit 01.01.2009
Teil 1 - Teil 2 - Teil 3 - Teil 4
Benutzeravatar
min Deern
Beiträge: 930
Registriert: 28.01.2011, 15:44

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#666 Beitrag von min Deern »

Ui, nach deiner Überarbeitung, Nehsi, ist die Liste ja seeeehr übersichtlich geworden.

Ich erinnere mich noch daran, wie du immer von der Wüste und ihrer Auswirkung auf die Haare geschwärmt hast. In meinem Marokkourlaub war zwar nur wenig Wüste dabei, aber ich meine doch eine positive Veränderung bemerkt zu haben. (Einbildung ist auch ne Bildung...)
2a/b ii
82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Nehsi
Beiträge: 562
Registriert: 24.09.2012, 14:43

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#667 Beitrag von Nehsi »

Nachlesenderweise habe ich auch gerade meinen bisher letzten Wüstenaufenthalt hinter mich gebracht. War das eine schöne Zeit... Schade finde ich, dass praktisch keines der alten Bilder mehr zu sehen ist. Nun ja, immerhin sind uns der Text und die Erinnerungen geblieben.

Meine Frühlingsumstellung schreitet voran, die Schokihasen erfüllen ihren sebumierenden Zweck und der Fellwechsel scheint fast durch zu sein. Dann kann der Sommer kommen. :D


Schöne Osterfeiertage wünsche ich euch allen!
Grey Eminence NW/SO-Lady
NW/SO seit 01.01.2009
Teil 1 - Teil 2 - Teil 3 - Teil 4
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#668 Beitrag von Mela »

Na, dann mische ich mich auch mal dazu. Ich bin seit Mitte August 2015 waschfrei. Ich mache aber nur NW = No Wash (kein SO). Wasser gabs im Australienurlaub in den Naturpools zwei oder dreimal. Ansonsten nutze ich schon BWS für die Spitzen (trockene Enden) und öle auch ab und an meine Kopfhaut (wegen HA), und hin und wieder sprühe auch ein Rosenwasser-Leave-In in die Längen - einfach weil es ihnen gut tut. Ich bin da halt nicht sooo dogmatisch. Aber vielleicht kann ich ja trotzdem mitmachen.

Ich muss auch gestehen, dass ich mitunter Phasen habe, da denke ich schwer über eine Natronwäsche nach. Ich habe nicht gerade die beste Struktur für NW. Aber ich muss sagen, allein die Tatsache wie sie sich anfühlen, hält mich - auch wenn mich der Look manchmal nicht gerade überzeugt - davon ab. Ich finde, dass ist wirklich der Hammer. Ich hoffe, dass mit dem regelmäßigen Kletsch-Alarm wird auf Dauer besser.
Was bei mir ein bissel doof ist, ist dass ich regelmäßig den Ansatz PHFe (die Pampe wird dann ausgebürstet). Das ist dann immer ein bisschen so, als finge man wieder von vorne an.
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Benutzeravatar
Rhodonita
Beiträge: 394
Registriert: 14.08.2012, 14:48
Wohnort: Pforzheim

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#669 Beitrag von Rhodonita »

Das Waschbedürfnis hab ich an manchen schlimmen Tagen auch. Feenhaar ist einfach nicht die perfekte Struktur für NW. Aber meine Kopfhaut ist soviel pflegeleichter seither, das gleicht manche Klätschtage wieder aus.

Nur beim Flechten ärgern mich die Kopfhautblitzer manchmal, das liegt aber auch mit an der geringen Haarmasse.

Ich hab sogar ein Bild dabei
(nach ziemlich genau 3 Monaten NW, Flechtzopf aufgemacht und kopfüber ausgeschüttelt)
Bild
1bMi/ii 5,5 cm ZU 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Magentahaare auf dem Weg zu MO
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#670 Beitrag von Mela »

Oh Du färbst ja auch oder lässt Du rauswachsen?

Ich finde, das sieht gut aus. Ich denke, man muss sich halt dran gewöhnen, dass die Haare mit NW anders aussehen. Das wäre natürlich viel leichter, wenn alle anderen auch NW machen würden :D
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Benutzeravatar
Rhodonita
Beiträge: 394
Registriert: 14.08.2012, 14:48
Wohnort: Pforzheim

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#671 Beitrag von Rhodonita »

Das wächst raus :) Die letzte Färbung war im Mai 2015 (wenn man die getönten Spitzen nicht mitrechnet), die Farbe hat sich aber durch auswaschen- und bleichen schon etwas an die Naturfarbe angeglichen, weshalb der Ansatz jetzt nicht stark auffällt. Ich mach mal Ansatzbilder sobald das Wetter beschließt schöner zu werden.

Euch auch schöne Ostern
1bMi/ii 5,5 cm ZU 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Magentahaare auf dem Weg zu MO
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#672 Beitrag von Mela »

Ah, ok. Du Glückliche :)

Von mir auch Frohe Ostern!
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Benutzeravatar
divine_light
Beiträge: 767
Registriert: 01.10.2008, 23:30
Wohnort: Monnem

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#673 Beitrag von divine_light »

Ein herzliches Willkommen an alle "Neuen" :winkewinke:

Mela, ja so ging es mir auch, als ich noch Henna und Katam benutzt habe. Das war dann auch der Grund es zu lassen. Es ist auch ein großer Anfassunterschied zwischen NHF-NW-Haar und egal wie behandeltem. Ein weiterer Grund, weshalb ich trotz meiner Liebe auf bunte Haare auch auf DipDyes verzichte.

Rhodonita, ich hab am Nackenhaaransatz noch einen minimalen Streifen Seborrhoisches Ekzem welches bei viel Streß anfängt zu motzen. Das bekomme ich recht gut mit Kokos- und Teebaumöl in den Griff.

Meine Spitzen bekommen nach wie vor zusätzliche Pflege wie BWS, diverse Öle und Sheasahne.
Namaste Bild

2a mii (dank HA 8cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 141cm
NW-SO seit 20.01.2009
Benutzeravatar
Nehsi
Beiträge: 562
Registriert: 24.09.2012, 14:43

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#674 Beitrag von Nehsi »

Rhodonita, wow, das sieht doch gut aus! =D> Feenhaar hat es eindeutig schwieriger mit NW/SO, aber wie du siehst - es ist machbar. :-)

Bei mir scheint noch immer was umstellungstechnisch zwischen Winter und Frühling zu hängen. Noch immer etwas mehr Sebum und - viel schlimmer - HA. Da habe ich weiterhin ein gaaaanz scharfes Auge drauf.
Die nächsten Tage werden physisch und psychisch etwas anstrengender. Da freuen sich dann die Sebum-Produktion und die Seele über so nettes Kleinigkeiten wie 'ne fettige Pommes/Mayo an der nächsten Ecke oder eine leckere Portion Fish & Chips oder so, denn ...


... knapp zwei Jahre nachdem ich das schrieb
Nehsi hat geschrieben:Aktuell bin ich wegen Depressionen nicht mehr ich selber und deshalb hier derzeit nicht ernsthaft aktiv. Sorry.
und leider auch den damals geplanten London-Besuch absagen musste...
... und dann 1,5 Jahre hier nach
Nehsi hat geschrieben:London ist zwar in meinem Kopf noch nicht aufgehoben, wird aber wohl erst im nächsten Jahr was werden. Es ist schon wahnsinnig interessant, was alleine hier an diesem Ort für mich zu verarbeiten und in mich zu integrieren ist. :shock: Ganz zu schweigen von einigen mir langjährig wichtigen Urlaubsorten innerhalb Deutschlands. *schockschwerenot* GB ist als erstes "Ausland" (für meinen aktuellen Stand eher Heimat) dran und danach der Rest der großen weiten Welt. Fast 40 Jahre des Ignorierens sind eine verdammt lange Zeit. *seufz*
habe ich es nun endlich geschafft. Ich bin wieder in London. Und die Erkenntnisse des heutigen Tages lassen auf ein paar interessante Tage (und viiiieeeel kommendes Sebum :lol: ) schließen, die da nun vor mir liegen.
Grey Eminence NW/SO-Lady
NW/SO seit 01.01.2009
Teil 1 - Teil 2 - Teil 3 - Teil 4
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#675 Beitrag von Mela »

@divine_light: In der Tat, genauso ist es. Früher fand ich meine Haare nach PHF toll, heute finde ich sie trocken, irgendwie bröselig, obwohl ich mich ja nur auf den Ansatz beschränke. Ich merke auch viel stärker, was für eine Belastung PHF für die Haare ist.
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Antworten