Seite 45 von 46
Re: [Etsy-Shop] MapleBurl
Verfasst: 11.01.2021, 23:06
von Freija
Oh nein, hätt ich das bloß nicht gelesen

Jetzt
musste ich direkt in den Shop schauen und natürlich ist mir da was in den Warenkorb gehüpft

Ich finde MapleBurl hat einen außerordentlich hohen Suchtfaktor. Durch die verschiedenen Maserungen ist jedes Stück anders, sodass die Ausrede "die Farbe hast du doch schon" irgendwie gar nicht greift bei mir

Re: [Etsy-Shop] MapleBurl
Verfasst: 17.01.2021, 16:17
von Hagebutte
Re: [Etsy-Shop] MapleBurl
Verfasst: 20.01.2021, 19:34
von haariger keks
Re: [Etsy-Shop] MapleBurl
Verfasst: 22.01.2021, 10:20
von Salzdrache
Meine Mapleburl-Familie:
von
2019:
und dann habe ich mir noch zwei zu Weihnachten gegönnt
eigentlich wollte ich ja eine Grüne, aber da war nix in passender Länge...da werde ich wohl weiterhin die Augen aufhalten müssen

Re: [Etsy-Shop] MapleBurl
Verfasst: 22.01.2021, 10:24
von Yerma
Sehr schöne Stücke,
Salzdrache!!
Nachdem
OrangeHase in ihrem Projekt ihre neuen Stücke gezeigt hat, und jetzt Salzdraches Bilder sehe, bin ich doch stark angefixt. Aber ich wollte doch nicht mehr in Ländern bestellen, bei denen Einfuhrsteuer anfällt.

Re: [Etsy-Shop] MapleBurl
Verfasst: 22.01.2021, 10:53
von orangehase07
Ich habe meine doch gar nicht neu

Re: [Etsy-Shop] MapleBurl
Verfasst: 28.01.2021, 18:05
von Razzia
Maple burl sitzt doch in Russland, wird da überhaupt was fällig an Zoll etc? Musste noch nie was nachzahlen..

Re: [Etsy-Shop] MapleBurl
Verfasst: 28.01.2021, 20:17
von Hagebutte
Bei mir kam immer alles problemlos bis zum Beiefkasten

Re: [Etsy-Shop] MapleBurl
Verfasst: 30.01.2021, 13:21
von Yerma
Ich hatte Zoll/Einführgebühren so verstanden, dass die anfallen können, wenn aus nicht EU-Ländern bestellt wird?
Re: [Etsy-Shop] MapleBurl
Verfasst: 31.01.2021, 15:49
von Gigglebug
Naja die fallen grundsätzlich IMMER an. Also aus Nicht-EU. Allerdings kann es manchmal so sein dass der Wert nicht oder nicht korrekt deklariert wird und das auch nicht weiter überprüft wird oder es sonstwie an der Kontrolle vorbei rutscht.
Eine etwas veraltete (enthält noch Freigrenzen die es nicht mehr geben wird) aber gute Übersicht hier:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 6#p2804966
Re: [Etsy-Shop] MapleBurl
Verfasst: 31.01.2021, 16:40
von Gutemine
Ich hatte auch noch nie das Problem, dass ich Zoll zahlen musste. Die Bestellungen kamen bisher immer direkt an und waren immer deklariert als "wooden item", "hairfork", "present" o.ä. Aber auch mir ist bewusst, dass es immer mal sein kann, dass Zoll verlangt wird.
Re: [Etsy-Shop] MapleBurl
Verfasst: 31.01.2021, 17:02
von Gigglebug
Ja. Kannste aber auch Pech haben. Denn das ist dann absichtlich falsch deklariert. Fällt dann unter Glück gehabt. Kann halt auch auffliegen.
Wer nicht in Russland bestellen will hat natürlich immer die Möglichkeit per Facebook oder eBay oder die Tauschbörse gebrauchte Forken zu bekommen.
Wer das auch nicht will ... tja muss verzichten.
Re: [Etsy-Shop] MapleBurl
Verfasst: 03.02.2021, 21:28
von Gutemine
Naja, wie schon gesagt: mir ist bewusst, dass der Zoll eigentlich anfällt, und ich habe das kostenmäßig bei der Bestellung auch jeweils im Hinterkopf. Insofern wäre es für mich durchaus keine "böse Überraschung", wenn ich Zoll zahlen müsste. Das ist bei mir immer mit einkalkuliert.
Was die Deklarierung angeht: "hairfork" oder "wooden item" ist ja nicht falsch deklariert, daran dürfte ja aus Sicht des Zolls nichts auszusetzen sein. Die Deklarierung als "present" ist natürlich in der Tat nicht korrekt. Ich weiß allerdings auch nicht, inwieweit der angegebene Gesamtwert des Päckchens eine Rolle spielt. Ich habe bisher immer jeweils nur kleine Bestellungen gemacht und hatte deshalb nie besonders hohe Beträge, allerdings schon über der Freibetragsgrenze. Wahrscheinlich ist es aber einfach Glückssache, vermute ich.
Re: [Etsy-Shop] MapleBurl
Verfasst: 04.02.2021, 09:02
von Gigglebug
Ich wollte es nur mal anmerken, dass das eben auch auffliegen kann. Dir ist dann zwar kein Vorsatz nachzuweisen, du hast ja nix falsch deklariert, aber wenn es Ungereimtheiten gibt wirst du womöglich zum Zoll zitiert um dich zu erklären.

Und honestly MB sind jetzt ja keine riesen Werte, da wäre es mir lieber dass alles regelkonform abläuft, ich ggf. meinen Obulus entrichte, anstatt dass ich dann falls da doch mal auffällt dass dieser Händler fälschlicherweise "Geschenk" deklariert ich da Rennerei beim Zoll habe.
Meine MB kam auch so im Briefkasten an ohne weitere Kosten, aber wer im Ausland bestellt muss sich eben bewusst machen dass diese Gebühren anfallen und sie eben direkt (wie du das richtig sagst) beim Kaufpreis einpreisen. Wer das nicht will darf eben nix dort bestellen, dann gibt es ja immer noch die Möglichkeit über gebrauchte Forken da ran zu kommen. Wenns dann doch ohne Kosten ankommt kann man sich ja freuen weil Geld gespart.
Geschenke haben einen doppelt so hohe Freimenge, also normal wird erst ab 25€ Gebühr fällig, beim Geschenk erst ab 50€. Wie sich das bei Wegfallen der Freimengen ändert weiß ich aber nicht.
Re: [Etsy-Shop] MapleBurl
Verfasst: 19.02.2021, 21:16
von Coraleen
Meine ersten beiden MapleBurl Schätze sind kürzlich (ganz ohne Postprobleme) gekommen.

Zwar habe ich keine Bilder davon im Haar, aber dafür im Schnee
