Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#661 Beitrag von Vanny72 »

Hi, Balea hab ich probiert, und war ok. Allerdings auch nur ok.... Den Garnier Zitronencondi hab ich schon ewig und will ihn aufbrauchen, aber er ist wohl zumindest fürs Co-Washing nicht geeignet. in Zukunft nehmen ich ihn halt nur noch nach dem Shampoo. Generell bin ich allerdings Team Silikon, obwohl ich auch gern silifreie Sachen benutze. Ich verzichte aber nicht bewusst auf Silis, und NK hat mir Juckreiz und schlaffe Haare beschert (Alverde sowie Body Shop Bananenshampoo/Condi). Body Shop Haarbutter hingegen benutze ich täglich mit super Resultaten. Da soll einer schlau draus werden :?

LG Vanny
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Benutzeravatar
Bumblebeenchen
Beiträge: 2103
Registriert: 13.08.2014, 14:55
SSS in cm: 86
Haartyp: 3(a-c), m, ii
ZU: 10 cm
Instagram: @braids.buns.bumblebees
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#662 Beitrag von Bumblebeenchen »

Nachdem ich Montagabend meinen Farbzieher-Mix mit Condi und Seife rausgewaschen hatte, waren meine Haare ja noch etwas fettig. Gestern hab ich dann aber trotzdem einfach nur mit Condi gewaschen und das war supi! Habe die Glanz Spülung von Alverde und Sante Family Glanz Dings gemischt genommen und anschließend Vitamin-C Rinse. Ist absolut gut geworden, Haare waren sauber, nix fettiges mehr und schön weich, Locken waren auch gut. Heute sind sie allerdings dann sehr flutschig, von daher wird das wohl nix für jeden Tag aber für ab und zu.
The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. :blueten:
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#663 Beitrag von Vanny72 »

Bumblebee, NUR CO sollte man auch nicht machen, das führt meist zu einem Belag auf den Haaren, besonders wenn noch leave-in Sachen benutzt werden. Soweit ich weiss, wird alle 1-2 Wochen eine Shampoowaesche oder ein tiefenreinigendes Shampoo empfohlen. Ich hab ein spezielles Tiefenreingungsshampoo aus England (wo auch alle meine anderen Shampoos und Condis herkommen), das aber SO gründlich reinigt, dass es mir noch Wochen nach dem Färben jede Menge Farbe zieht. Wasser ist da eigentlich immer grau. Ich mach jede 2. Wäsche CO. Die andere Wäsche mach ich normal mit Shampoo.
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Lisiii
Beiträge: 29
Registriert: 03.10.2014, 13:52

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#664 Beitrag von Lisiii »

Da hier ja einige einfach ihre Erfahrungen mit der Methode reingeschrieben haben, mache ich das jetzt einfach auch mal in der Hoffnung damit irgendwem helfen zu können! :) Vielleicht erstmal als Pre-Info ich habe etwa achsellange gewellte bis stark gewellte relativ dicke und auch recht viele Haare. Eigentlich haben das ja fast in ihrer Signatur stehen mit irgendwelchen Buchstaben, aber .. ich bin neu hier und blicke da noch nicht so ganz durch .. Sorry :D :wink: Auf jeden Fall habe ich die CWC (Conditioner-Wash-Conditioner) Methode probiert, da sich die CO-Wäsche bei mir einfach nicht als erfolgreich herausstellen wollte .. Auf jeden Fall habe ich dann erst in die Längen die Balea Feuchtigkeitsspülung (Name ist mir entfallen .. ist orange ;) ) geschmiert. In den Ansatz das Alverde Feuchtigkeitsshampoo. Das dann auch relativ zügig wieder ausgewaschen und nochmal Spülung (die gleiche wie vorher!) in die Längen! :) Und das Ergebnis überzeugt mich echt! Meine Haare waren sonst immer kraus und so hässlich wellig und jetzt ist es einigermaßen weich, nicht trocken und sieht auch .. für meine Verhältnisse ^^ .. einigermaßen aus! Außerdem konnte ich die Haare als sie bisschen angetrocknet waren mit einem Kamm super durchkämmen, hat kaum geziept und ich habe mir nicht viele Haare ausgerissen (sind ansonsten mehr!)
Haartyp : 2aM/Ciii ZU 10-10,5cm
Farbe : dunkelbraun
Haarlänge : 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77
Benutzeravatar
Stefi
Beiträge: 232
Registriert: 01.11.2013, 09:14

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#665 Beitrag von Stefi »

Vanny72 hat geschrieben:Bumblebee, NUR CO sollte man auch nicht machen, das führt meist zu einem Belag auf den Haaren, besonders wenn noch leave-in Sachen benutzt werden. Soweit ich weiss, wird alle 1-2 Wochen eine Shampoowaesche oder ein tiefenreinigendes Shampoo empfohlen. Ich hab ein spezielles Tiefenreingungsshampoo aus England (wo auch alle meine anderen Shampoos und Condis herkommen), das aber SO gründlich reinigt, dass es mir noch Wochen nach dem Färben jede Menge Farbe zieht. Wasser ist da eigentlich immer grau. Ich mach jede 2. Wäsche CO. Die andere Wäsche mach ich normal mit Shampoo.
Ich denke nicht dass eine Shampoo Wäsche alle zwei Wochen zwingend nötig ist. Ich wasche nun schon seit ein paar Monaten NUR mehr CO weil ich von allen NK Shampoos Juckreiz bekommen habe, und habe noch keinen Belag bzw. Buid Up feststellen können.
Es hängt sicher davon ab ob man einen Silikonhaltigen Condi verwendet oder einen mit besonders vielen Filmbildnern, aber ich denke solange man nicht merklich einen Belag oder Klätsch hat, muss auch nicht mit Shampoo gewaschen werden.

Conditioner enthält doch auch Tenside, allerdings mildere, die sollten doch normalerweise Fett und andere Stoffe emulgieren und somit das Haar reinigen. Deshalb brauchts bei manchen auch eine längere Einwirkzeit als wenn man mit Shampoo wäscht. Aber gereinigt wird das Haar definitiv.

Der Sinn ist ja die aggressive Shampoo- Reinigung zu umgehen damit das Haar nicht austrocknet und spröde wird. Gerade bei Tiefenreinigunsshampoos sind sehr aggressive Tenside enthalten, die das Haar erst wieder komplett entfetten und aufrauhen. Also ich denke, wenn schon eine Shampoowäsche dazwischen geschoben werden muss wegen möglichen Build Ups, reicht es trotzdem ein mildes Shampoo zu verwenden, dies eventuell etwas länger einwirken zu lassen, da ja nicht irgendwelche groben Verschmutzungen entfernt werden müssen.

Wenn silikonhaltige Leave Ins benutzt werden, sollte auch eine Ölkur gut geeingnet sein, um das Silikon von den Haaren zu entfernen, da Silikon Öl-löslich ist. Da muss nicht unbedingt mit Tiefenreinigungsshampoo gewaschen werden :wink:
Mein Projekt: Neubeginn nach einem Jahr LHN
1b, M-C, ZU:7,5 (ohne Pony), 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)
Bild letzter Schnitt: Juli 2017
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#666 Beitrag von Vanny72 »

Die Shampoo-Wäsche ist auch nicht zwingend erforderlich, wenn die Haare keinen Build-Up bekommen. Ich wollte es jedoch erwähnt haben, weil es eben dazu kommen kann und die Shampoo-Wäsche alle 1-2 Wochen dies verhindert. Wenn jemand keinen Build-Up bekommt, kann er/sie sich die Shampoo-Wäsche sparen :D
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#667 Beitrag von lulu larifari »

alle 1-2 wochen. ich wasche nur 1mal pro woche... O.O
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#668 Beitrag von Vanny72 »

Lulu, dann würde ich 1x pro Monat Shampoo benutzen müssen, da meine Haare zu Buildup neigen :shock: . Andere brauchen das nicht. Ist eben wirklich jeder Schopf anders :mrgreen: ....
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
ellop
Beiträge: 172
Registriert: 20.08.2012, 19:43

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#669 Beitrag von ellop »

Hey ihr Lieben und Hey Stefi,
ich wasche eigentlich nur noch mit CO, aber von Pantene. Damit habe ich super Erfolge, vorallem was den lästigen Juckreiz angeht.
Ich wasche allerdings unter der Woche JEDEN Tag (geht nicht anders) und mache vorher einen halben Teelöffel Shampoo auf 500 ml Wasser und kippe mir das nur über den Kopf. Nicht massieren!
Dann einen Teelöffel Condi auf die Haare, emulgieren, ausspülen!

Allerdings habe ich nach ein paar Tagen schon klätschige Haare am Hinterkopf, so wie heite *peinlich*
Muss also morgen einmal normal waschen, zumindestens am Hinterkopf!

Dennoch habe ich das Gefühl, dass diese Methode mir sehr sehr gut tut und nach der ewigen Juckerei hier zumindestens sehr viel Abhilfe geschaffen wurde. Es juckt noch, aber viel weniger als vorher und ich bin Stefi echt dankbar <3

Übrigens: Auf eine Rinse verzichte ich bei diesem System, sollte ich sie vllt benutzen?
Und ich habe auch das Gefühl, dass ich viel weniger Haarausfall habe.
Seychelles
Beiträge: 936
Registriert: 27.12.2013, 03:31

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#670 Beitrag von Seychelles »

Wenn du 1/2 TL Shampoo benutzt ist das in meinen Augen aber keine CO Wäsche mehr...
Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#672 Beitrag von Cholena »

Ich habe heute nach sehr langer Zeit mal wieder CO gewaschen und bin total enttäuscht vom Ergebnis. Die Haare sind mega-frizzig und trocken! Dabei hatte ich gehofft durch CO genau diese Probleme zu verhindern.
So hab ich's gemacht:

- Prewash-Ölkur mit Avocadoöl über Nacht
- Haare nass gemacht
- großzügig mit Condi (Alterra Granatapfel/Aloe Vera) eingematscht
- unter Duschhaube und Handtuchturban ca. 15 min einwirken lassen
- mit kühlem Wasser gründlich ausgespült
- Leave in: Aloe Vera-dest. Wasser-Gemisch aufgesprüht, dann noch 1 Tr. Jojobaöl
- lufttrocknen lassen

War die Einwirkzeit zu lange? Kann es daran liegen? Oder war's einfach der falsche Condi? Was meint ihr?

Ach ja, hier noch ein paar Angaben zu meinen Haaren:
2b F-M Also wellig, tendenziell immer zu trocken und zu Plustrigkeit neigend.
Normalerweise wasche ich abwechselnd mit Seife und Shampoo. Auch da habe ich nie ein WOW-Ergebnis aber sooo frizzig wie heute sind sie sonst nicht.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ellop
Beiträge: 172
Registriert: 20.08.2012, 19:43

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#673 Beitrag von ellop »

Ja, ich wurde schon von Jemma belehrt. Ist ne Kopfsache, dennoch werde ich morgen mal das bisschen Shampoo weglassen.
Für mich war die Menge so unwichtig, weil ich es nur drüber kippe, nicht massiere, gleich wieder ausspüle.
Juckreiz ist auf jeden Fall besser.

Stefi, ich bekomme die Alverde Condi auf deine Art nicht richtig gemischt. Habe immer noch "Würmer" in der Flasche, die sich nicht mit dem Wasser verbinden wollen
Benutzeravatar
Bumblebeenchen
Beiträge: 2103
Registriert: 13.08.2014, 14:55
SSS in cm: 86
Haartyp: 3(a-c), m, ii
ZU: 10 cm
Instagram: @braids.buns.bumblebees
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#674 Beitrag von Bumblebeenchen »

Also wenn ich CO mache oder auch Condi zum Schluss in die saure Rinse mache, gebe ich erstmal nur sehr wenig Wasser in die Flasche. Bei meiner 1,5 L Flasche so 3 Finger hoch, wenn ich es in einer leeren Condiflasche anmische auch etwa so 3 Finger hoch. Flasche zu und kräftig schütteln, bis alles gelöst ist und dann erst den Rest Wasser drauf. Funktioniert bei mir ausgezeichnet!
The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. :blueten:
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
Benutzeravatar
Stefi
Beiträge: 232
Registriert: 01.11.2013, 09:14

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#675 Beitrag von Stefi »

Hey ellop :-)

zum Thema Condi mischen:

versuch mal den Condi in die Shampooflasche zu geben und dann wirklich nur einen kleinen Schluck Wasser dazu geben und kräftig schütteln bis alles aufgelöst bzw emulgiert ist. Dann wieder einen Schluck Wasser dazu geben und wieder schütteln und immer so weiter, immer in kleinen Portionen, bis du so viel Wasser-Condi Gemisch hast wie du möchtest :-) bei mir wird dabei immer ein sehr cremiger Schaum

Viel Erfolg :-)

glg
Mein Projekt: Neubeginn nach einem Jahr LHN
1b, M-C, ZU:7,5 (ohne Pony), 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)
Bild letzter Schnitt: Juli 2017
Antworten