So hier ist erst mal der Link für die Haarcreme-Anleitung:
klick mich
Und dann freu ich mich, dass hier so viel los ist
Willkommen ludi und sophia!
Dein Kommentar hat mir irgendwie total gut getan, Rafunzel, danke dafür!
*
So und jetzt Achtung Bilderflut!
Am Wochenende hab ich mal eine neue Variante für meinen Violinschlüssel ausprobiert, den Figure8 Bun.
Positiv ist, dass es direkt im ersten Versuch eine haltbare, tragbare Frisur geworden ist, und das Gewicht des Notenschlüssel ist auch nicht unangenehm.
Leider sah man sehr, dass ich mindestens 2 Runden mehr als nötig gedreht hab ... Haare zu lang, ein echtes Luxusproblem.
Gehalten hat es geschätzte 2-3 Stunden, dann war es soweit abgesackt, dass ich neu dutten musste:
Im zweiten Versuch hab ich - anders als zuvor - die zwei Runden gelegt, die zweite nach oben geklappt und mit dem Vio festgesteckt und erst
danach die restliche Haarlänge eingedreht und rumgewickelt. Gut daran war, dass das überflüssige Gewickel mittiger saß, von der Seite wirkte es aber leider sehr wie "Dutt am Stiel"
Das hat auch wieder nur so 2-3 Stunden oder so gehalten, danach hab ich dann mehrmals neu gewickelt, nicht so gut gelungene Figure8 Buns, dann Nuvi ausprobiert (ging gar nicht), dann Chamäleon (bisschen zersaust mittlerweile, weil ich zwischendurch gar nicht gekämmt hab):
Wobei das Bild hier bloß den am besten gelungenen zeigt, hatte vorher so einige gewickelt, die nicht gut aussahen und auch jeweils nicht lang gehalten haben.
Heute hab ich's dann noch mal kurz mit einem normalen Stab im Figure8 ausprobiert:
Wenn man nicht verrät, dass das theoretisch eine 8 sein soll und die eine Windung da unten eigentlich nicht so vorwitzig rausgucken soll, sieht das doch eigentlich gar nicht übel aus. Und hält auch mit einem einfachen Stab gar nicht schlecht.
Erkenntnis: Ich finde, der Figure8 passt sehr gut zum Notenschlüssel, aber ich muss noch ein bisschen üben, bis es wirklich gut aussieht. Was ich mir auch gut vorstellen könnte, wäre ein runder Vierer mit Basiszopfgummi zum Figure8 gedreht. Müsste man bei Gelegenheit mal ausprobieren ...
*
Komplettwäsche So 14.1.17
Prewash: -
Condi (Längen): SBC
Seife (Kopf): HazelWa (solaine), toller Schaum
Rinsen: zuerst 3/4 TL ZS + 1 L Filterwasser, dann Leinsamengel (2 EL Leimsamen + 1 Tasse heißes Wasser) + 1/2 TL ZS + Filterwasser - und weil ich feststellen musste, dass das sehr viel schleimiger war als erwartet, den Rest von der Leinsamengel-Rinse mit Leitungswasser 2x verdünnt und damit das dicke Gel ausgespült
Ergebnis: Sauber. Wenn ich entgegen meiner Gewohnheit komplett auf Prewash verzichte, kann ich anscheinend doch mehrmals hintereinander Condi benutzen. Beim ersten Kämmen nach der Wäsche super seidig in den Längen und von einigen Knötchen rechts abgesehen (ich glaub, ich hab immer rechts mehr Knoten als links, weil ich die Haare immer links nach vorn nehm in der Dusche) auch gut zu entwirren. An den folgenden Tagen die Längen auch ganz gut und flauschig, aber kein Effekt mehr, den ich so richtig auf den Leinsam-Engel schieben könnte.
Eigentlich hatte ich auch nicht vor, die Leinsamen-Rinse auszuspülen. Aber das hat mir die Haare dermaßen komplett eingeschleimt, sodass ich das unmöglich drinlassen konnte.
Die Herstellung vom Gel fand ich ziemlich simpel: vor dem Frühstück Leinsamen mit heißem Wasser übergießen, nach dem Frühstück durch ein Sieb in den Rinsenbecher kippen, Wasser durch das Sieb nachkippen und rühren, damit sich der Schleim gut löst, bis der Becher voll ist. Fertig.
Nächstes Mal versuch ich die Rinse dann bloß mit 2TL (statt EL) Leinsamen, denk ich. Auch wenn im Leinsamengel-Thread Dosierungen von 2-4 EL auf 1-2 L Wasser gehandelt werden - ich fand das echt viel zu stark so!
Als Kur vor der Haarwäsche könnte ich mir das jedoch in höherer Dosierung vorstellen. Das Gel von 2 EL, vermischt vielleicht mit etwas Honig, D-Panthenol, Seidenprotein, Condi oder Öl, oder was auch immer, rein in die Haare und nen halbes Stündchen bis Stündchen einwirken lassen. Unter der Dusche die Längen bloß mit Wasser oder vielleicht einem Klecks Condi ausspülen. Falls jemand von euch das schon so ausprobiert hat, zufälligerweise, gern von euren Erfahrungen berichten!
Edit: Typos