Ganz ganz herzlichen Dank euch Allen für die guten Wünsche
und dir, LiebHaarBärin, ein herzliches Willkommen
Dem Tochterkind geht es wieder gut und mir so gut wie.
Der Kopf heilt jeden Tag ein bissl mehr, aber der Hintern hat doch einen ordentlichen Staucher abbekommen
Man glaubt ja gar nicht, wofür der so alles gebraucht wird...
Sitzen geht eigentlich, wenn ich erst mal die richtige Position gefunden habe, aber Aufstehen ist schon schlimmer.
Gassirunden in der Hügellandshaft dauern mal eben doppelt so lange, Bücken und Niesen ist auch nicht angenehm....
Naja, bin ja auch mit voller Wucht und nicht gerade wenig Gewicht auf dem guten Stück gelandet
_____________________
Heute war Waschdaaag im (noch) Waagemond
Eigentlich wollte ich bereits gestern meine Haare waschen.
Hab am Nachmittag auch meine bewährte Gänseschmalz-Repairbutter-Squalan-Mischung in die Längen gegeben und mir das Waschen für den frühen Abend vorgenommen,
aber dann hab ich mal wieder die Zeit vergessen, da ich ewiglich im www recherchierte, sodass es mir einfach zu spät wurde
Im Grunde hab ich die Wäsche vom 11.02. wiederholt, also auch wieder mit solaines "Call me wild&free" gewaschen.
Die Wunde hat gar nicht gezickt. Weder bei der Seife noch bei der sauren Rinse. Bürsten kann man ja gut drum herum bzw. leicht drüber - also gut dosiert sozusagen
Noch trocknen die Haarlies, aber das gute Ergebnis lässt sich bereits erahnen
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm (altes PP 1)(altes PP 2)
Herzlichen Dank, sumangali. Du weißt doch: Unkraut vergeht nicht
______________________
Die erste Frisur nach dem Unfall: natürlich mein umgeklappter Franzose
mit gaaaz viel Vorsicht geflochten und fixiert, daher sieht man auch die Babyhaare ganz schön fliegen
Sonst hab ich seitlich einen Engländer gemacht. So waren die Haare wenigstens aufgeräumt und ich konnte störungsfrei arbeiten.
Die Nervenstarken unter euch finden im Spoiler den Link zur Platzwunde nach der Haarwäsche
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm (altes PP 1)(altes PP 2)
Ich finde, Du kannst irgendwie froh sein, daß Du das Loch in der Kopfhaut hast und nicht woanders. Ich habe es mal geschafft, beim Aufrichten mit dem Vorderkopf gegen eine offenstehende Hängeschranktür zu krachen - ist Jahre her, und den Abdruck davon sehe ich jeden Tag im Spiegel....
Fein, daß die Frisur wieder klappt, wenn man die Fotos sieht, könnte man meinen, es sei nie was gewesen.
Ach und danke mal wieder für die Mond-Zeiten!
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Hey Rocky, uiuiui, von mir auch noch späterdings Gute Besserung! Daß sich das Glatteis in diesem milden Februar überhaupt noch raustraut... naja, so wird die Zeit zwischen Weihnachten und Ostern nicht so langweilig, gell? Scherz Hältst Dich wacker und ich freu mich für Dich, daß nicht rasiert wurde, das wär dann vielleicht doch zu viel Abenteuer gewesen.
° 67cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ° 7,7 ZU ° 2a/b M ii °
Oha, da kommt mir mein eigener Glatteis-Unfall im Januar mit blauen Poppes gleich wie ein Kindergeburtstag vor. Gute Besserung dir und natürlich auch deiner Tochter.
iwie hast du schon recht, silberelfe, aber längere Zeit nicht gut schlafen zu können, ist auch nicht wirklich prickelnd
mach ich doch geren
Hallo und herzlich willkommen civetta
Naja, die Nächte sind schon noch eiskalt und ich wohne so um die 550m hoch, da ist´s einfach kälter, teilweise liegt sogar noch Schnee
Herzliche Grüße in meine ale Heimat In welchem Bezirk bist du zu Hause?
Danke, Eldarwen
und schön, dass du mal wieder vorbei schaust
__________________
Ja, also der Hintern tut noch weh. Den merke ich so ziemlich bei jedem Schritt...
Aber dem Kopf geht es merklich besser. Mit der Kruste muss ich noch aufpassen, aber Bürsten ist gut möglich
Die Haarwäsche im Schützemond hab ich sausen lassen. Ist alles nocht recht ansehnlich und auch gefühlt okay
Und dann kam heute ein echt schweres Haarschmuck-Tausch-Wanderpaket hier an *hibbel*
Ich geh gleich kruscheln und ihr drückt mir die Daumen, dass da was für mich dabei ist - ja?
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm (altes PP 1)(altes PP 2)
Nicht, daß ich jetzt zwei Formen von Versehrtheit wirklich vergleichen wollte, aber langfristig wär mir Deine Variante tatsächlich lieber....
Schön, daß das Bürsten wieder geht!
Weiterhin gute Besserung, insbesondere für den Allerwertesten!
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Ich hab im Wanderpaket tatsächlich was für mich gefunden
Eine Flexie 8 "Tree of Life" in L und eine 4-zinkige Olivenholzforke von Avilee
Die Forke empfinde ich als noch zu meinem Haar passend. Sie ist ja recht warm vom Farbton her, aber ich habe auch schon oft die Erfahrung gemacht,
dass sich natürliche Holztöne gut anpasssen.
Diese hat jedenfalls einen LWB endlich mal zum Halten gebracht und DAS war mir wichtig
Hätte ich nicht die Brüsche am Hinterkopf, hätte sich das alles wsl auch noch bequem angefühlt... aber es wird.
Den Popos merke ich noch immer weitaus mehr
Damit hätte ich dann meine Haarschmucksammlung bis auf zwei/drei Teile recht gut optimiert.
Fotos muss ich erst noch machen. In einem der nächsten Posts zeig ich sie euch dann
___________________
Waschdaaag im Wassermann-Mond
prewash: 100 Bürstenstriche mit der WBB und eine Overnightkur wash: "RizCoc" von solaine mit einer UL von +15% rinse: kalt, Himbeeressigwasser, Squalanschwenk leave-in: keins
Gestern Abend gab es also die besagten 100 WBB-Einheiten und meine Kur aus Gäseschmalz, Repairbutter und Squalan kam über Nacht in die Längen.
Ich pimpe meine Haare ganzganz voll damit, kämme es dann noch vorsichtig ein, drehe alles zu einem Cinamon auf dem Oberkopf zusammen,
befestige diesen rechts und links mit zwei kleinen Krebsspangen, hülle es mit Frischhaltefolie ein und ziehe eine Mütze drüber
solaine macht einfach wunderbare Seifen und ich hatte mal wieder die Qual der Wahl.
Daher hab ich mich für die "älteste" entschieden und so werden sie jetzt der Reihe nach auch verwaschen
Diese ist eine eher simple Seife, aber Zutaten die mein Haar liebt
Wie immer hab ich bei Seifen gar keine Probleme, sie aufzuschäumen. Bei diesen beiden Ölen ader auch kein Wunder.
Die Längen wurden schön gesquanscht*, damit die pflegenden Öle hier auch gut ihre Arbeit tun.
*ich meine damit, dass ich die Längen von unten her in die Hand nehme und so drücke, dass der Schaum durch die Fingen quillt wobei so ein komisches Geräusch entsteht.
Verteht ihr, wie ich es meine?
Mich erstaunt es zwar immer wieder, mit wie wenig Wasser Seife wieder ausgespült ist, aber ich spüle ja trotzdem viel länger.
Erst mal ist das schon immer so gewesen (auch zu Pixie-Zeiten) und durch WO-Zeiten noch verstärkt worden und da ja auch noch die kalte Spülung folgt...
Danach ist die Himbeeressigrinse dran.
Während ich die über meinen Kopf gieße, mach ich noch sowas wie Waschbewegungen und empfinde es immer wieder so, als ob diese Rinse nochmal Seife löst,
als ob es ein wenig schäumt. pheline erinnerst du dich noch an die Himbeeressispülung von YR? Da hatte ich auch schon dieses Gefühl. Du auch?
Der Squalan-Schwenk bildet den Abschluss.
Abtropfen lassen, Längen vorsichtig ausdrücken, Handtuchturban auf unbestimmte Zeit, Lufttrocknen auf Seide.
Meine Längen sind jetzt übrigens 6,5 Fäuste lang
Gestern habe ich noch eine Beobachtung gemacht, die mir wieder mal bestätigte, dass ich wsl nie und nimmer ein leave-in verwenden werde
Ich habe Squalan umgefüllt. Mein neues kam ohne Tropfenverschluss und beim Umfüllen lief mir was über die Finger.
Da ich ja wusste, dass ich abends die Haarkur auftragen werde, hab ich die Tropfen in den Händen verrieben und in die Längen gegeben.
Es war wirklich nur ein Hauch, aber bis zum Abend war alles nach oben gewandert und hat meinen Kopf wie irre fettig aussehen lassen...
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm (altes PP 1)(altes PP 2)
Eine schöne Flexi hast du da ergattert Und dein Waschtag hört sich richtig schön nach Pflege pur an
*ich meine damit, dass ich die Längen von unten her in die Hand nehme und so drücke, dass der Schaum durch die Fingen quillt wobei so ein komisches Geräusch entsteht.
Verteht ihr, wie ich es meine?
Ich verstehe das sehr gut Genau das mache ich jetzt nämlich auch immer, seitdem ich komplett inkl. Längen einseife.
Im Rahmen der CGM wird das ja mit dem Condi so gemacht und nennt sich "Squish to Condish"
Passend zur Seife würde ich es mal "Squish to Oil(ish)" oder "Squish to Soap" nennen
F/M 2a/b/c ii (ca. 6 cm ZU), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65,0 cm (APL-BSL), NHF: dunkelaschblond
Ziele: Feste Pflegeroutine [X Okt 2018 ] ▪ NHF [X Jun 2020] ▪ APL optisch [X Dez 2020] ▪ BSL [X Aug 2022]
Mein TB: Janidoo: Hoffnung durch Pflegeroutine mit dem Mond
Sie unterschiedlich doch Haare sind! Ich habe noch nicht geschafft, Squalan zu überdosieren. Selbst wenn ich einen Teelöffel voll in den Haaren verteile, werden sie einfach nur weich und glänzend, aber nie fettig oder strähnig. Ich glaube, bei mird es auch schon weggeschlürft, bevor es irgendwie ansatzweise nach oben wandern kann.
Dein umgeklappter Franzose sieht sehr schön aus. Bei dem Bild ist mir wieder schmerzlich bewusst geworden, dass mir beim Umzug leider meine schöne, frostsilberne Ficcare abhanden gekommen ist. Das ist so schade.
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge mein Tagebuch
Die Forke ist echt beeindruckend. Ich habe das Gefühl, daß Hölzer, sofern sie naturfarben sind, mit den Haaren einfacher harmonieren, Kontraste weicher ausfallen, warum, weiß ich nicht.
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Oh spannende Seife! Schaumfett und Rizinusöl hatte ich auch mal, aber geschäumt hat die garnicht. Die Menge machts wohl und die Art des Schaumfetts vielleicht auch.
Olivenholz ist immer so wunderschön <3
Wolkenkopf, das liegt sicher an deinen Locken.
In meinem glatten Haar wandert alles, was ich unten rein tu nach oben. Daher ist ein leave-in (noch) ein absolutes nogo für mich
Ich hab kürzlich meine kleinste Flexie gesucht und zum Glück tauchte sie wieder auf, aber wenn ein geliebter Haarschmuck so ganz verschwindet ...
Schade
Genau das ist auch mein Eindruck, silberelfe. Natur passt sich eben an
Ich wüsste auch echt nicht, welche Farbe in einer Holzforke ich wählen sollte. Diese hier empfinde ich eig. als recht neutral
Gilt Rizinus nicht als so eine Art "Verstärker" für Schaumfette, wocki?
Manchmal ist es wirklich besser, man verseift nicht so viele Öle und Buttern miteinander... und danke
_________________
... und plötzlich hält der LWB
Dafür mussten meine Haare nun 69 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> lang werden...
Kaum zu glauben, aber der hat heute den ganzen lieben langen Tag gehalten
Einen Zuwachs kann ich diesen Monat nicht wirklich vermelden, aber mein Messheld, ala Sohn, sagt, dass jetzt alle Haare bei der Länge sind
und nicht nur einige vorwitzige
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm (altes PP 1)(altes PP 2)
... fragt der Dutt-Legasteniker
Ich weiß gar nicht, wie ich ihn hin bekommen habe, aber nun immerhin schon zum 2. Mal
Auch, ob der einen Namen hat...
Heute ist Waschdaaag im Widder-Mond
... nur mal so zur Erinnerung
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm (altes PP 1)(altes PP 2)