Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Silbermond

#661 Beitrag von Silbermond »

@ Verwendung von Henna: ich kenne durchaus Feinhaars, bei denen Henna zu Austrocknung und vor allem zu starkem Haarbruch geführt hat. Außerdem muß man dauernd Ansatz nachfärben.
Also bitte Vor- und Nachteile in aller Ruhe abwägen. Die NHF ist schnell dahin ;-)

Liebe Grüße!
Benutzeravatar
6Raven
Beiträge: 335
Registriert: 28.05.2008, 13:30
Wohnort: Zürich

#662 Beitrag von 6Raven »

Das ist richtig. Henna ist natürlich nur für Leute die rote Haare möchten. Und das Austrocknen durch Henna ist dann der Fall, wenn es pur angewendet wird. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass mit reichlich Olivenöl in der Hennapampe dagegengewirkt werden kann und gleichzeitig eine Ölkur wirkt. Am Waschtag VOR dem Hennatag mach ich auch jeweils immer eine Kur, dann werden die "saftigen" Haare vom Henna ummantelt. So stell ich mir das jedenfalls vor.
Aber vor dem Hennan sich das selbstverständlich gut überlegen, denn die Farbe wäscht sich nicht mehr raus. Die Griffigkeit und der Schutz von feinen Haaren ist sozusagen ein erwünschter Nebeneffekt des Haare rot färbens mit Henna und nicht die Hauptindikation.
Haartyp: 1aFii ° Länge: 74cm ° Farbe: Henna
Benutzeravatar
bienchen
Beiträge: 237
Registriert: 03.01.2009, 22:00
Wohnort: graz

..henna...

#663 Beitrag von bienchen »

es kann ja auch farblos sein,cassia,nur zur pflege...
es muss pur sein,siehe link vorher.negative wirkung nur von sch... qualität,türkenhenna u.s.w....
bad hair days von alex:kratzt rechts:heut hab ich wieder ein totes tier am kopf!kratzt links:welches weiss man nicht genau... http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7190
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#664 Beitrag von Kat »

Also die pflegende Wirkung von Henna streite ich nicht ab, nur bei mir hat es auch zu Haarbruch geführt, weil unter der Haube die Haare im nassen Zustand geknickt werden und das mehrere Stunden lang (ist zumindest meine Vermutung). Wenn man das Henna auf die Haare auftragen könnte, ohne, dass sie zusammengepackt werden müssen, wäre das für die Haare vermutlich besser. Ist bei langen Haare aber leider unmöglich.

Ich persönlich versuche es jetzt mal mit den Farben von Naturtint und hoffe einfach das beste *g*
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Silbermond

#665 Beitrag von Silbermond »

Ich hatte es vor vielen vielen Jahren mal max. 1 Jahr. Begeistert war ich nicht und noch dazu wars der totale farbliche Fehlgriff 8)
Ich bin ne typische Aschblondine, also Kaltfarbler/Sommertyp - und PHF sind halt warme Farben. Honiggoldblond wär genauso ein Schuß in den Ofen, mit ner warmen Farbe auffm Kopf seh ich einfach *iiihh* aus. Das beißt sich mit Augen und Hautfarbe und wirkt *falsch* und *unnatürlich*. Muß ja nicht sein, daß man gegen seinen Typus arbeitet ;-)

Viele Farbschichten können schon auch ne Art *BuildUp* Effekt haben. Aber inzwischen kenne ich mich nicht mehr so genau aus damit. Aber wir haben für Anwender ja eine gute PHF Haarfarben-Rubrik im Forum.
Benutzeravatar
scarlett
Beiträge: 156
Registriert: 29.08.2009, 14:19
Wohnort: Niederösterreich

#666 Beitrag von scarlett »

Kat hat geschrieben:Also die pflegende Wirkung von Henna streite ich nicht ab, nur bei mir hat es auch zu Haarbruch geführt, weil unter der Haube die Haare im nassen Zustand geknickt werden und das mehrere Stunden lang (ist zumindest meine Vermutung). Wenn man das Henna auf die Haare auftragen könnte, ohne, dass sie zusammengepackt werden müssen, wäre das für die Haare vermutlich besser. Ist bei langen Haare aber leider unmöglich.
Das ist nicht ganz unmöglich, du kannst die Haare, wenn der Papp drauf ist, hinten zu einer geraden Strähne kneten und ein Plastiksackerl von unten drüberstülpen (wie ein Kondom :wink: ), oben mit einem Haargummi befestigen, den Oberkopf noch mit Folie umwickeln und feddisch.

Aber es kann eben auch sein das Henna nichts für dich ist, also lieber keine weiteren Experimente.

Mir hat Henna immer gutgetan, ich hatte das braunfärbende von Bodyshop, das war eindeutig das beste, gibts aber leider nicht mehr. Neutrales Henna nehm ich nur mehr selten weil ich recht viele graue Härchen hab, ich färbe jetzt mit EOS, damit bin ich recht zufrieden.
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#667 Beitrag von Kat »

naja, wenn ich mit Henna färbe, dann nur noch damit: Rotbuche mir stehen warme Töne auch nicht wirklich (keine Ahnung, warum ich dann mit braunen Henna rumprobiert habe :roll: )

Hah, ich habe endlich ein Öl gefunden, das meine Spitzen scheinbar mögen, das Granatapfelöl von Weleda :) zieht gut ein und fettet nicht.
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
freebird
Beiträge: 1834
Registriert: 09.11.2009, 17:28
Wohnort: Ruhrgebiet

#668 Beitrag von freebird »

hallo ihr lieben
ich hab jetzt zugegeben nicht den ganzen thread gelesen,, klink mich aber einfach mal hier ein und grüße alle Feen !

ich bin auf der suche nach feenhaar erprobten kuren
gerne Öl -irgendwas -Mischung ... nur öl ist oft für mein haar einfach zuviel ... es pappt und strähnt wie wer weiß was ... wenn ich danach dann 3mal waschen muss um es wieder rauszukriegen habe ich den eindruch dass ich meinen haaren jetzt nicht unbedingt einen gefallen getan hab :shock:

wie sieht das bei euch aus mit pflege und überpflege ?
vielen dank für Tipps

ps hoffe ich bin hier richtig , bin noch nicht solange dabei
lg doerte
2b Fii 88cm
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#669 Beitrag von lusi »

es muss pur sein,siehe link vorher.negative wirkung nur von sch... qualität,türkenhenna u.s.w....
also ich habe dieses "türkenhenna"..ist das denn soo schlecht habs noch nicht benutzt...es nennt sich henna neutral und soll nicht färben...hab aber auch kein feenhaar, weiss nicht wie sich das auch meine haare auswirken..
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
wolkenschaf
Beiträge: 365
Registriert: 04.08.2009, 19:11

#670 Beitrag von wolkenschaf »

Seit meiner ersten Rizinusöl-Kur sind meine Spitzen total trocken :irre: , sie knirschen richtig beim Anfassen, so was habe ich noch nie erlebt.

Wie kriege ich die jetzt wieder normal? Kokosöl ist schon drin, aber das hat bisher nichts geholfen.
Ich hab Angst dass die mir abbrechen.
Benutzeravatar
Hagweib
Beiträge: 2354
Registriert: 27.02.2009, 12:33
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#671 Beitrag von Hagweib »

Huhu Mädels ich überlege seit einigen Tagen, ob ich mir einen Pony schneiden lassen soll, aber ich habe auch Angst, das meine Haare dann noch dünner aussehen. Andererseits habe ich auch jetzt schon vorn so abgestufte Haare... Ach das ist schwierig...
2a M ii
Taillenlänge
Fuchsrot
Nächstes Ziel: Hüfte

klick
Benutzeravatar
Ciara
Beiträge: 1461
Registriert: 15.07.2007, 20:07

#672 Beitrag von Ciara »

Also ich finde gerade aufgesteckt sieht es mit Pony eher noch nach "mehr" aus als ohne (wenn der Pony nicht zu üppig ist versteht sich). Ich hab mir ja einen sehr langen Pony geschnitten und bin total glücklich damit. Ist aber nur ein ganz kleiner Teil der Haare gewesen, da merkte man am messbaren Umfang quasi gar nichts.

Kannst dir ja auch erst mal ein paar Strähnen ums Gesicht herum kürzen und schauen ob es dir gefällt. Die wachsen schneller wieder runter wenn dus dir anders überlegst ;)
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
Benutzeravatar
Hagweib
Beiträge: 2354
Registriert: 27.02.2009, 12:33
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#673 Beitrag von Hagweib »

Na solche kürzeren Strähnchen habe ich ja schon und weil es mir so gut gefällt, denke ich über einen Pony nach ;)
2a M ii
Taillenlänge
Fuchsrot
Nächstes Ziel: Hüfte

klick
Benutzeravatar
Kalienchen
Beiträge: 1263
Registriert: 21.05.2009, 18:52
Wohnort: Enerwe

#674 Beitrag von Kalienchen »

Ich hampel auch dauernd mit dem Pony rum. Wieder abschneiden oder weiter wachsen lassen?
Ich habe an den Schläfen sehr wenig Haare, außerdem Geheimratsecken und inzwischen ziemliche "Dackelfalten" auf der Stirn.
Sämtliche Haare aus dem Gesicht sieht bei mir äußerst bescheiden aus.
Mein Kompromiss: den Pony so lang lassen, daß ich ihn trotzdem noch scheiteln kann.
1bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68 cm
Haarfarbe: rötliches Dunkelblond mit vielen Silberfäden
1. Ziel: gesunde Haare
2. Ziel: wachsen lassen bis... mal sehen
Schnubs
Beiträge: 67
Registriert: 08.08.2007, 17:07

#675 Beitrag von Schnubs »

Mir fällt mal so auf-ich habe noch niemanden entdeckt,der wie ich "i" angegeben hat...das ist für mich dünnes haar.
Teilweise hab ich aber auch den eindruck,das mag einfach keiner in seinem profil angeben... :wink:
Oder ich hab bei der einstufung bei mir was falsch gemacht...denn eigentlich sind meine haare für blondes haar nicht auffallend dünn-eben einfach nur etwas dünn.In meinem freundes- und bekanntenkreis habe ich bei weitem nicht die dünnsten.Aber nach vorgabe lag ich im bereich"i" :?:
2aFii, 81cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Naturblond)
Antworten