Seite 45 von 234

Verfasst: 08.07.2009, 20:51
von Vitis
Ah eine Mütze. Daran habe ich noch nicht gedacht. Ich glaube, das werde ich mal ausprobieren. Sollte eigentlich klappen, da ich eh nicht so viel Haar verstauen muss (die längsten Spitzen sind zwar BSL, aber der Rest ist stark durchgestuft und teilweise erst auf Schulterlänge)

Verfasst: 08.07.2009, 21:02
von Sommerregen
@elen:
trotzdem danke :)

Verfasst: 08.07.2009, 23:02
von Zornröschen
@elen
Ne der Name fällt mir nicht mehr ein. werd aber soblad ich wiedre hinkomme nacschauen und mir aufschreiben was drin ist damit wirs hier zerpflücken können ^^

Verfasst: 15.07.2009, 14:56
von Shellan
Ich habe Henna-rot gefärbte Haare, möchte diese jedoch rauswachsen lassen und zwecks schönerem Übergang würde ich das Rot gerne überfärben. Was meint ihr dazu?Nehmen rote Hennahaare überhaupt braunes (nussbaum, terra usw.) Henna auf?

Verfasst: 15.07.2009, 17:12
von gaensebluemchen
Dürfte schon klappen, willst ja nicht heller sondern dunkler werden, im schlimmsten Fall bleibt die Farbe gleich :wink:
Aber ein wenig brauner müsste es schon werden, Henna an sich dunkelt ja auch nach, bzw wird dunkler je öfter man färbt.

Verfasst: 16.07.2009, 10:16
von Shellan
na dann werd ich demnächst einfach mal ne färbung machen, schlimmer kann es ja nicht werden :D

Verfasst: 16.07.2009, 17:53
von Leannah
Ich habe meine Haare nun 2 Tage nicht gewaschen, hätte heute aber unglaubliche Lust (und sogar die Zeit, haha) zu Hennan ... muss ich die Haare vorher waschen oder kann ich das Henna auch auf das ungewaschene Haar auftragen?

Sind im moment nicht fettig, aber der Ansatz ist etwas strähnig. Hab seit der letzten Wäsche kein Leave-In mehr verwendet, weil die letzte Kur so reichhaltig war, also Öl ist nicht in den Längen...

... was meint ihr?

Verfasst: 16.07.2009, 18:10
von Hagweib
Wenn du das Henna sowieso lieber in trockene Haare machst, dürfte das kein Problem darstellen, ich hab mir früher halt immer die Haare nass gemacht, weil mir das Verteilen dann leichter gefallen ist.

Verfasst: 16.07.2009, 18:56
von Leannah
Ne, ich packe es mir immer ins trockene Haar, wenn meine Haare feucht sind kann man mit ihnen gar nicht arbeiten :/
Habs jetzt einfach mal raufgepackt, mal sehen, wie es wird :)

Verfasst: 17.07.2009, 22:03
von LizardQueen
Ich habe naturschwarze Haare und färbe sie morgen mit Sante Schwarz noch (!) schwärzer.
Das ist mein 1. Haarfärbeversuch...was kann ich falsch machen? Was sollte ich beachten? Was kann ich problemlos untermischen? Darf ich danach eine KK-Haarkur verwenden? Oder doch lieber davor? Wann Shampoo? Überhaupt Shampoo oder doch lieber nur Spülung?

Hilfe! :lol:

Verfasst: 17.07.2009, 23:14
von Cold World
Shampoo vor'm Hennan, Indigo nicht zu heiß anrühren, ich würde, da es schwarz werden soll nichts untermischen, höchstens Joghurt für's bessere Auftragen, KK Kur kannst du danach ohne Probleme nehmen, vor'm Auftragen am besten nur mit Shampoo waschen, ohne Spülung und Kur, dann hält die Farbe besser, Auswaschen müsste auch mit viel Condi gehen, mit Shampoo könnte's zu trocken werden.

Verfasst: 17.07.2009, 23:21
von Hagweib
Ich habe bei einer Freundin, die ungefähr die gleiche Haarstruktur haben sollte (orientalisches dunkelbraunes dickes Haar) die Haare mir Indigo eingekleistert.
Sie benutzt KK mit Silis. Allerdings war eine Packung für ihr knapp schulterlanges Haar trotz viel Condi in der Mischung viel (!!!!) zu wenig. Der Ansatz, der das Meiste abbekommen hat, ist aber sehr sehr schön dunkelschwarz geworden.

Also unsere Mischung war: reines Indigo, etwa eine Tasse starker schwarzer Tee, ca. eine halbe Flasche Alverde Condi.

Das ganze ca. 2 - 2,5 Stunden einwirken lassen.

Äh und es macht fiese blaue Flecken in die Badewanne, an die Wände und blaue Fingernägel gibts auch gratis :lol:

Verfasst: 17.07.2009, 23:24
von Cai
Eine schöne Anleitung zum Färben mit Indigo inklusive Erklärungen, was da passiert gibt's auf Sirjas Seiten:

http://www.mondschein.kilu.de/haar/indigo.html

Verfasst: 19.07.2009, 20:21
von Dia
noch ne indigo-frage: macht es einen unterschied, ob ich meine haare in zwei durchgängen färbe -also erst henna und dann indigo drüber- oder ob ich beides direkt mische? und in welchem verhältnis mische ich am besten, damit das ganze möglich schwarz (und kein dunkles rotbraun) wird, auf hellbraunem haar?

Verfasst: 19.07.2009, 21:41
von Leannah
Ich würde dir dringend dazu raten, es getrennt zu machen, denn beide Farben haben vollkommen andere Anforderungen. Indigo darf nicht über 50°C erhitzt werden und mag es leicht alkalisch, Henna hingegend sollte mit kochender Flüssigkeit verrührt werden und mag es leicht sauer. Für ein optimales Färbeergebnis solltest du also zwei Durchgänge machen, auch wenn es lästig ist.