Doriangrey

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
hairfreaky
Beiträge: 1292
Registriert: 19.10.2008, 22:02
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

#661 Beitrag von hairfreaky »

Querflöte. Ja, ich spiele noch, es ist mein Beruf! :lol:

Heute Nachmittag wieder Konzert... :wink:
1b M ii
9,0 cm ZU
Boden +
Mein Projekt
Facebook
Benutzeravatar
Mandy
Beiträge: 379
Registriert: 13.08.2008, 14:43
Wohnort: Augsburg

#662 Beitrag von Mandy »

meiner auch
1aMii,
Länge: Po vollständig verdeckt(100 cm - vom Scheitel bis zur Spitze gemessen)
Farbe: dunkelblond bis hellbraun; nie gefärbt
Ziel: vom Ansatz bis zu den Spitzen gleich dickes Haar
Benutzeravatar
Doriangrey
Beiträge: 1089
Registriert: 18.05.2008, 18:10
Wohnort: Innsbruck,Österreich

#663 Beitrag von Doriangrey »

@ Hairfreaky, Mandy: Cooooooooooool :yippee: :yippee: :yippee:
Gleichgesinnte! :D

Hairfreaky: Bist du Berufsmusiker in einem Orchester oder Lehrer... ooooder was anderes?
Ich glaube bei Mandy hab ich irgendwo gelesen, dass sie Instrumentallehrerin ist... oder? :gruebel:


Ich habe auch einmal Querflöte gespielt, drei Jahre lang, leider hab ich elendig versagt, da ich nicht sonderlich viel geübt habe
und nicht wirklich gut mit meinem Atem umgehen kann :lol:
Also da ist nie ein sehr schöner Ton rausgekommen... ^^
Aber ich höre sie mir gern an, ich begleite auch oft Querflöten am Klavier.

Jaja... vielleicht fange ich mal wieder mit Querflötieren^^ an... ist ein schönes Instrument.

sooooooo..... zu meinen Haare ein bisschen was:

Habe sie gerade eben mit der Probe von Lush The Blonde Shampoo aus dem Wanderpaket gewaschen,
mit ein bisschen herumprobieren hab ich auch geschafft das Shampoo zu verteilen, ist etwas gewöhnungsbedürftig,
so ein Stück Seife. :roll:

Jetzt fühlen sich sich schön sauber an, bissl trocken, mal schaun was sich da machen lässt.

Leider habe ich beim Kämmen mit Entsetzen feststellen müssen, dass ich gerade wahnsinnig viele Haare verliere. :erstaunt:
Eigenartig. Ich hoffe das hört jetzt bald wieder auf... vielleicht ist es ja die Winter-Frühlingsumstellung...

Und ich habe einen Pakt mit mir selbst geschworen, dass ich die Haare nur einmal in der Woche offen tragen darf,
sonst nur aufgesteckt. Sie sind in letzter Zeit viel zu trocken und spröde und durch das offentragen werden sie
ja wieder viel Belastungen ausgesetzt, besonders weil sie so oft eingeklemmt werden.

Nun denn... nächste Woche werd ich mal ein Foto vom Masara machen, meine nächste Lieblingsfrisur. :D
1aMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 92 cm 5.3.2011 Umfang: 8 cm
Verflechtungen

ladida. :totalbanane:
Benutzeravatar
Mandy
Beiträge: 379
Registriert: 13.08.2008, 14:43
Wohnort: Augsburg

#664 Beitrag von Mandy »

Doriangrey hat geschrieben:@ Hairfreaky, Mandy: Cooooooooooool :yippee: :yippee: :yippee:
Gleichgesinnte! :D

Hairfreaky: Bist du Berufsmusiker in einem Orchester oder Lehrer... ooooder was anderes?
Ich glaube bei Mandy hab ich irgendwo gelesen, dass sie Instrumentallehrerin ist... oder? :gruebel:



Ich finde es auch cool, so viele Gleichgesinnte hier zu finden!
(Sowohl musikalisch, als auch haarig. :D )
In meinem Profil hast Du es bestimmt gelesen.
1aMii,
Länge: Po vollständig verdeckt(100 cm - vom Scheitel bis zur Spitze gemessen)
Farbe: dunkelblond bis hellbraun; nie gefärbt
Ziel: vom Ansatz bis zu den Spitzen gleich dickes Haar
Benutzeravatar
BaluUndSeineKuh
Beiträge: 2517
Registriert: 06.01.2010, 17:36
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

#665 Beitrag von BaluUndSeineKuh »

hey,

bin durch zufall auf dein tb gestoßen und wollt dir nur mal sagen, dass deine frisuren echt der absolute oberhammer sind!

lg
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#666 Beitrag von oleander »

Hallo!

Nachdem ich jetzt schon ne Weile in deinem TB mitlese und auch den Meisterkurs sehr begeistert verfolge, muss ich dir jetzt auch mal ein Komliment da lassen! Deine Frisuren sehen immer total toll aus und sind vor allem in der letzten Zeit total motivierend für mich! :nickt:

Die Lushprobe aus dem Wanderpaket war von mir. Die Verkäuferin hat mir die Seife aufgedrückt als ich mal in besonders kaufwütiger Stimmung war. Und das obwohl ich damals schon rot gehennte Haare, also mit Blond gar nix am Hut hatte! Laut ihr soll es die die Haare bei regelmäßiger Verwendung etwas aufhellen (max einen Ton). Also könnte es etwas für dich sein.
Hab ein paar mal damit gewaschen (keine Sorge, ich hab das Teil zerschnitten, du hast also einen "frischen" Brocken bekommen) bin aber überhaupt nicht damit klar gekommen. Meine Kopfhaut ist sehr sensibel und hat nach der wäsche immer sehr gejuckt. Wenn ich vor der Wäsche eine Olivenölkur gemacht hab sind die Haare fast nicht ausgetrocknet, aber total sauber geworden und das Kopfhautjucken war ok. Bin gespannt ob du noch damit wäscht und wie es dir gefällt.

Auf weitere Frisurenfotos bin ich natürlich auch gespannt!

Edit: Hab grad gesehen das ich bei der zweiten Wanderpaketrunde nach dir dran bin! :D
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Benutzeravatar
Doriangrey
Beiträge: 1089
Registriert: 18.05.2008, 18:10
Wohnort: Innsbruck,Österreich

#667 Beitrag von Doriangrey »

Danke Sassisasa! Ich hoffe, du wirst einpaar von den Frisuren auch mal ausprobieren :wink:

@oleander: Daaaaaaaaaanke! In letzter Zeit mache ich etwas wenig... aber gut dass es dich trotzdem motiviert! :D
Ich komme mit dem Lush gut zurecht, bis jetzt hatte ich erst 2 Haarwäschen damit,
aber es juckt nichts, sie sind schön sauber, und fetten nicht so schnell nach, wie davor bei Lavera Mandelmilch.
Den Geruch mag ich auch, man verbraucht überraschend wenig pro Haarwäsche...
Wahrscheinlich werd ich es mir dann auch mal in "groß" kaufen
oder mir schenken lassen :lol: höhö

Naaaaaja, ich habe derzeit etwas viel zu tun, deswegen erdulden meine Haare entweder offen tragen ( Snakewaves, leider kein Foto) oder Engländer.

Ich habe netterweise in letzter Zeit viele Kommentare zu meinen Haaren bekommen,
besonders eben zu den Snakewaves :yippee:

So. Ich hab gerade eben eine "neue" Frisur gemacht, Zopfdutt mit Schal eingeflochten:

BildBildBild

die letzten Tage waren irgendwie sehr nervig, blöde Uni, blöde Leute einfach alles bah.
Naja, dafür hab ich jetzt eine Frisur gemacht, und tadaaaa wieder gut aufgelegt.
Das wird jetzt meine Schlechte-Laune-auskurier -Taktik.

und das Wanderpaket ist angekommen :helmut:
1aMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 92 cm 5.3.2011 Umfang: 8 cm
Verflechtungen

ladida. :totalbanane:
Benutzeravatar
Solare
Beiträge: 330
Registriert: 10.05.2010, 20:49

#668 Beitrag von Solare »

ich hab jetzt die 45 Seiten gelesen und bin von den Frisuren zutiefst beeindruckt. Irgendwann mal, in 10 Jahren oder so,will ich auch solche Haare haben. Von dem Geschick für Frisuren mal abgesehen.

Der Flechtkurs kommt auf meine To-Do-Liste, auch wenn die seitdem ich hier mitlese immer noch länger wird: Haarpflege optimieren, mehr über Haare lernen, zig Frisuren ausprobieren, flechten lernen, Haarschmuck besorgen,...
Benutzeravatar
Doriangrey
Beiträge: 1089
Registriert: 18.05.2008, 18:10
Wohnort: Innsbruck,Österreich

#669 Beitrag von Doriangrey »

Oh Dankeschön, Solare! :D kommt alles mit ein bisschen Übung :wink:

Freu mich, dass es dir hier so gut gefällt und wünsche weiterhin viel Spass im Forum und viel Erfolg mit deinen Haaren!

da seh ich grad... ich sollt mal wieder die Haare färben^^
1aMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 92 cm 5.3.2011 Umfang: 8 cm
Verflechtungen

ladida. :totalbanane:
Mücke
Beiträge: 267
Registriert: 04.03.2010, 08:16

#670 Beitrag von Mücke »

och Memo, wenn ich deinen Haare so sehe, werde ich immer daran erinnert, dass ich erst am Anfang mit den Frisuren stehe. Wie machst du den fest, wenn du den Schal eingeflochten hast. ich mache mir damit den schal immer kaputt
Phantasie ist wichtiger als wissen, denn wissen ist begrenzt.
Länge ca. 71 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartyp: 1b F ii Mittelblond-Hellblond
Benutzeravatar
Doriangrey
Beiträge: 1089
Registriert: 18.05.2008, 18:10
Wohnort: Innsbruck,Österreich

#671 Beitrag von Doriangrey »

Ich flechte bis zum Ende, dann befestige ich es mir einem dünnen Gummiband, wie bei einem normalen Zopf.
Beim Feststecken verwende ich keine Scroos, weil die eben Löcher machen, aber so große (plastik) Forkenähnliche Haarnadeln.
Und mit den Bobbypins versuche ich eben nur die Haare aufzustecken, und das Tuch so weit es geht in Ruhe zu lassen.

Ich werd mich jetzt mal wieder aufraffen und mir die Haare waschen... sie sind ein bisschen trocken...
mal schaun ob ich noch irgendwo Öl rumstehen hab^^
1aMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 92 cm 5.3.2011 Umfang: 8 cm
Verflechtungen

ladida. :totalbanane:
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#672 Beitrag von oleander »

Hey!

Fein das du mit der Lush-Seife so gut zurecht kommst :)

Der Schal-Flecht-Dutt gefällt mir auch sehr gut. Wie befestigst du den am Zopfanfang? Einfach so um den Zopf legen und daruflos flechten hält bei mir gar nicht.... Bis jetzt hab ich den Schal immer vorsichtig um den Zopf geknotet, die dadurch entstehenden Enden auf die Haarstränge aufgeteilt und eben geflochten. Wenn ich das ganze nun dutte sieht vor allem der Anfang nicht hübsch aus, finde ich zumindest, weil man sieht das ich das Band geknotet hab. Das stört mich ziemlich :evil:
Hast du da ne andere Technik?
Einfach so um den Zopf legen und daruflos flechten hält bei mir gar nicht....
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Benutzeravatar
Doriangrey
Beiträge: 1089
Registriert: 18.05.2008, 18:10
Wohnort: Innsbruck,Österreich

#673 Beitrag von Doriangrey »

Ich mache bei etwas voluminöseren Zopfdutt Variationen immer einen mittelhohen Pferdeschwanz und dann einen ... topsytail?
also ich nehme so ein Topsytail dingens und ziehe die Haare nochmal durch. so ungefähr sieht das dann aus.

dann ziehe ich durch das Gummiband einen Schal, beim oberen Bild wars ein quadratischer 90x90 cm Seidenschal.

Bei dieser Frisur habe ich alle Haare als einen Strang verwendet, und die zwei Schalzipfel als die anderen Zopfstränge.
Der Zopf wird dann so richtig DICK. :lol:

So Topsytailpferdeschwänze ( wie sagt man eigentlich sonst dazu?) sind sehr gut als Basis für Hochsteckfrisuren,
dann halten die Haarnadeln besser, und die Frisur tendiert nicht so stark zum herunterrutschen.

Ich hoffe das funktioniert auch bei dir, oleander. :D
1aMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 92 cm 5.3.2011 Umfang: 8 cm
Verflechtungen

ladida. :totalbanane:
Benutzeravatar
Anbruch
Beiträge: 534
Registriert: 13.03.2010, 14:52
Wohnort: Bayern

#674 Beitrag von Anbruch »

Hach ja, immer, wenn ich Deine Haare sehe, bin ich gar nicht mehr so traurig, dass ich keinen iii-Umfang habe :D Superschöne Mähne, und eine Flechtkönigin bist Du! Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie Du das alleine hinbekommst! :shock:

Meine vollste Bewunderung hast Du jedenfalls :)
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#675 Beitrag von oleander »

Danke für den Tipp Dorian!

So ein Topsytail hab ich zuhause und gleich ausprobiert und siehe da, es funktioniert! :tanz:

Bin total happy. Meine Dutts rutschen aufgrund des Gewichts auch gern mal nach unten, musste sie deswegen alle paar Stunden neu fest "tackern". Wenn der Schaldutt "ala Dorian" den heutigen Langzeittest übersteht wird er sicher ins Standardprogramm aufgenommen.
Übrigens du hast recht, so wird der Zopf richtig dick. :D

Schönen Tag noch!
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Antworten