[Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Seychelles
Beiträge: 936
Registriert: 27.12.2013, 03:31

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#661 Beitrag von Seychelles »

Ich muss mich leider dazu gesellen :( Wenn ich durch den Zopf greife kann ich voll viele Haare rausziehen. Ich hoffe es ist saisonal. Falls nicht, was kann man alles testen lassen? Mir fallen nur die Eisenwerte ein... Gibts hier so etwas wie einen Haarausfall Leitfaden?
Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#662 Beitrag von Faksimile »

Bitteschön, der Haarausfall Infothread: viewtopic.php?f=20&t=18948 ;)
Ich hoffe, dass es bei dir und allen anderen Haarausfall-Geplagten wieder besser wird!

Ich hatte vor etwa 2 Wochen das Gefühl, mehr Haare zu verlieren. Aber das war so kurzweilig, dass ich es noch nicht zum Fellwechsel zähle. Ich bin gespannt, ob er dieses Jahr zuschlägt. Der im Frühjahr blieb aus...
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#663 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Mich hatte es ja im Frühjahr erwischt (da freut man sich auf das schöne Wetter, will mal offen tragen, ABER NEIN, am Ende sieht man aus wie ein Yeti und haart alles voll :roll: ). Ich hab mir da einen ziemlichen Stress gemacht. Haare zählen sollte man zwar in gewissem Maße, aber es produziert auch einen ungemeinen Druck. Meine Lösung war, dass ich an einem Abend meine Haare gezählt hab und sie dann zu einem kleinen Bällchen zusammengerollt hab. Das Bällchen hab ich aufgehoben und jeden Tag ein neues gemacht, dass ich dann mit dem ersten verglichen hab. Da ich wusste, wie viele Haare im ersten Bällchen sind, konnte ich in etwa abschätzen, wie viele an den folgenden Tagen ausgefallen sind und vor allem, ob es eher mehr oder eher weniger ist.

Bis jetzt hat es mich noch nicht wieder erwischt und das darf auch gerne so bleiben. Ich bin nicht scharf drauf, das schon wieder zu haben. Aber ehrlich gesagt hab ich mich dann nach einer Weile daran gewöhnt, der ZU ist gleich geblieben und dann hab ich irgendwann bemerkt, dass es vorbei ist. Man überlebt es, auch wenn man am Anfang nen ganz schönen Schrecken kriegt.

(Faksi war schneller mit der HA-Sammlung :) )
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
p.ina
Beiträge: 14
Registriert: 12.02.2013, 13:24
Wohnort: W-NÖ

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#664 Beitrag von p.ina »

Keine Ahnung, ob ich saisonalen Haarausfall habe, oder ob er andere Ursachen hat. Auf jeden Fall kommt und geht er bei mir... werde mich jetzt auch in der HA-Sammlung einlesen.

Kennt das noch jemand:
manchmal fallen mir fast gar keine langen Haare aus sondern nur die ganz kurzen Nachwachs-Haare. Dann ist mein Kopfpolster immer voll davon :-(.
Und jetzt habe ich eine Phase, wo ich jedes mal wenn ich in die Haare greife, richtig schön lange Haare in den Fingern habe...

Ich muss mich noch mehr damit beschäftigen. Heißt das, dass die Haare bereits beim Anlegen der Haarwurzel die Information mitbekommen haben, nach einer gewissen Zeit auszufallen weil z.B. zu dem Zeitpunkt ein Mangelzustand herrschte? Oder umgekehrt, bei einem bestimmten Mangel nur die "neuen" Haare fallen oder nur die "alten"? Oder ist genau das ein saisonales Phänomen: Nachwuchs-Haare fallen nach dem Winter, lange Haare nach dem Sommer (so ist es bei mir)?

Entschuldigt den verwirrten Text, bin verwirrt ;-).
2aMFii
ca. Hüftlang (immer zwischen 85 und 90 cm)
dunkelkastanienbraun
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#665 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Naja, die kurzen Haare können auch einfach die Babyhaare sein, die eh nicht länger werden. Bei mir waren es jedenfalls die Babyhaare (und die wachsen jetzt alle wieder nach -.- Ich seh am Haaransatz gewaltig nach Ausflug in die Steckdose aus)
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
p.ina
Beiträge: 14
Registriert: 12.02.2013, 13:24
Wohnort: W-NÖ

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#666 Beitrag von p.ina »

ja das kann sein, stimmt. Ich finde das schubweise Auftreten trotzdem interessant. Steckdose kommt mir bekannt vor :-).
2aMFii
ca. Hüftlang (immer zwischen 85 und 90 cm)
dunkelkastanienbraun
Benutzeravatar
Nachteule
Beiträge: 2005
Registriert: 30.05.2011, 16:24

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#667 Beitrag von Nachteule »

Alle Jahre wieder....

Etwa seit sechs Wochen (also seit Ende März) gehen mir verstärkt Haare aus.
Ich hoffe, es dauert nicht mehr so sehr lange.

Noch jemand hier, dem das auch so geht?
- 1aFii (ZU 7-8cm),
- hellblond (natur),
- Steißlänge ~ irgendwo um die 100cm
Ziele: Steißlänge halten, auf eine schöne Kante trimmen
Benutzeravatar
ChaosQu33n
Beiträge: 2271
Registriert: 11.11.2015, 15:29
Wohnort: MYK

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#668 Beitrag von ChaosQu33n »

Hier, geht mir auch so! Gefühlt hatte ich so bis Anfang Februar kaum Haarausfall. Seitdem verzeichne ich beim Nachmessen per Zahnseide aber stetige Umfangsabnahme. Ich messe jetzt lieber nicht mehr nach, frustriert mich zu sehr... ich versuche beim Haare waschen sehr sehr vorsichtig zu sein, aber die Dusche sieht danach nicht mehr feierlich aus und joa... beim Bürsten hole ich auch einiges raus. Mein Credo ist im Moment "Aaaalles nur eine Phase!". Aber habe mir Freitag Blut abnehmen lassen, weil ich auch eine SD-Unterfunktion habe.

80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen) / <8 ZU (Tendenz abnehmend :( ) / 2a C II
Ungefärbt seit 21.09.2015
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#669 Beitrag von Estelwen »

Hallo, hier auch! :winkewinke:

Bei mir hat sich der erhöhte Haarverlust bis Anfang/Mitte April nicht gezeigt, aber nun geht mir wieder einiges mehr aus als sonst.
Nachdem das letztes Jahr auch schon so war, mache ich mir aber keine Gedanken. Sonst ernähre ich mich eigentlich recht gesund, also kanns bei mir nicht an der Ernährung liegen :)

Wobei ich dieses Jahr den HA später habe als letztes Jahr. Möglichweise war 2015 aber auch ein leichter Eisenmangel mit ihm Spiel, der das bei mir etwas verschlimmert hat.
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
schiggy

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#670 Beitrag von schiggy »

ich verliere auch zur zeit sehr viele haare, obwohl ich sonst fast keine verliere. ich habe mich schon verrückt gemacht und dann zum glück diesen thread entdeckt ;)
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#671 Beitrag von Estelwen »

Hatte jemand von euch das auch schon letztes Jahr? :) Gerade dann merkt man ja, dass das immer wieder kommt und keine sooooo argen Folgen hat.
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#672 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Ja und letztes Jahr war's schlimm. 400 Haare an einem Tag nur (!) beim Waschen verloren und im Nachhinein hab ich festgestellt, dass mein ZU 1 mm abgenommen hat. :? Dafür war er bei der letzten Messung bei 7,7 c, wenn ich mich recht erinnere :gruebel:

Mich hat's eventuell wieder erwischt. Bin zu faul zum Zählen :ugly: Damit mach ich mich eh nur wieder verrückt...
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
Mirical
Beiträge: 258
Registriert: 18.05.2015, 22:24
Wohnort: Schwarzwald

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#673 Beitrag von Mirical »

Mich könnte es eventuell auch betreffen!

Bei mir ging es letztes Jahr im Mai ungefähr los, allerdings gab es da noch einige zusätzliche Auslöser wie Stress, 10 KG in kurzer Zeit verloren und paar Blutwerte wie Ferritin, Zink und Vit.D nicht so optimal.

Ist mit steigendem Gewicht und paar NEMs dann wieder besser geworden und die Wintermonate waren jetzt ganz optimal...

Nun steigt es aber wieder an (wie letztes Jahr im Mai) allerdings ist mein Stresslevel seit Februar wieder enorm hoch und ich hab auch wieder etwas Gewicht verloren in den letzten Wochen und meiner Kopfhaut gehts auch nicht so gut mit Schuppen und Jucken...

Aber interessant dass es, ungeachtet der anderen Faktoren, wieder genau Mai ist!

Ich muss jetzt aber erstmal beobachten ob es sich wieder legt, denn Schwankungen hatte ich auch im Winter zur HA-freien Zeit immer wieder von top Durchschnitten unter 60 bis hoch zu über 80!

Also abwarten
1b F/ M ii (Zopfumfang ca. 7,5 oder mehr)
Haarlänge BSL
mein PP http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... l#p2709506
ncm83
Beiträge: 265
Registriert: 29.01.2016, 18:15

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#674 Beitrag von ncm83 »

Seit ca. 1-2 Wochen verliere ich auch mehr Haare als sonst und wollte hier mal nachsehen, was es für Tipps gibt. Ich habe es schon darauf geschoben, dass ich seit einigen Wochen vermehrt mit Haarseife wasche. Vielleicht ist es ja doch nur saisonal auf Grund des "Fellwechsels". Das hoffe ich zumindest, denn sonst habe ich gefühlt bald nichts mehr auf dem Kopf :shock:
1b Mii, 10,5 cm ZU, 58 cm SSL (29.01.)
> 62 cm SSL (06.04.) > 68 cm SSL (01.09.)
> 65 cm SSL nach Schnitt (02.09.)
> 66 cm SSL (03.10.16)
Benutzeravatar
Nachteule
Beiträge: 2005
Registriert: 30.05.2011, 16:24

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#675 Beitrag von Nachteule »

Okay, ich bin also nicht allein! :mrgreen:


Mir hilft dieser Thread immer dabei, Ruhe zu bewahren.
Ich muss nur zurückblättern und dann sehe ich: Ach, letztes Jahr, da war es auch Mai / September. :)

Ist zwar blöd, aber es wird auch wieder aufhören!
- 1aFii (ZU 7-8cm),
- hellblond (natur),
- Steißlänge ~ irgendwo um die 100cm
Ziele: Steißlänge halten, auf eine schöne Kante trimmen
Antworten