Aschblond ist schön!

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Leialein
Beiträge: 5207
Registriert: 24.04.2011, 22:19
Wohnort: Nord, Rhein, West und Falen

#661 Beitrag von Leialein »

Naja ich kann leider net sagen, dass ich Aschblond schön finde, aber lasse trotzdem rauswachsen. Hoffe ja das ich meine NHF doch noch lieben lerne und ich im Sommer wieder was Blonder werde.
Wurde kürzlich auch für eine Brunette gehalten :roll: und fühle mich derzeit echt Mäusschen Grau mit den aschigen dunklem Winterblond ..
Benutzeravatar
MyDarkFlower
Beiträge: 951
Registriert: 24.01.2011, 02:54
Wohnort: Baden-Württemberg

#662 Beitrag von MyDarkFlower »

Ich find mein Winter-Ganz-Ganz-Dunkelblond (siehe Avatar) viel schöner als das ausgebleichte Sommeraschblond. Gibt nen schönen Kontrast, bin im Winter richtig durchscheinend hellhäutig.

Letztens hat mich mein Freund anhand der Beschreibung eines Arbeitskollegen erkannt: Gross (naja, 1.74, gross finde ich anders), Deutsche (stimmt auffallend) und dunkle Haare (damit hätte sich die Bezeichnung blond irgendwie von selber erledigt. Glaubt eh keiner.)
1cF 7 - NHF dunkelwildkatzenfarben

Und nochmal von vorn!
Benutzeravatar
ravenia
Beiträge: 127
Registriert: 22.11.2010, 20:02

Noch ein paar Tips?

#663 Beitrag von ravenia »

So, hat denn jemand noch ein paar Tips? Sehe im Moment sehr dunkelbraun aus, wirke eher kränklich dadurch. Bin auch momentan grippig, und fühle mich dadurch noch schlechter. Warum habe ich die Haare nicht so gelassen?
Farbe: dunkelblond(nicht gefärbt)
Aktuelle Länge 14.1.17-44cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Aktuelle Länge: 25.02.18: 49 -51 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(variiert, da sie leicht durchgestuft sind)
_- Fortis _-

#664 Beitrag von _- Fortis _- »

http://imageshack.us/photo/my-images/51/silverhair.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/82 ... ova01.jpg/
Hallo liebe Wildkatzen, ich entscheide mich jetzt auch wieder für meine Haarfarbe wollte fragen wie eure Reflektion zu diesen Farben ist, wollt mir so in etwa silberdunkelblond färben lassen um dann meine nhf angleichen zu können ich find das gräuliche total schön
sollte aber natürlich nicht allzu alt aussehen, bloß silbrig schimmern
Finya

#665 Beitrag von Finya »

@Ravenia:
Gute Besserung! Ich würde erst mal raten, abzuwarten bis zu wieder fit bist, dann sieht die Stimmung doch wieder ganz anders aus! Ein wenig Rouge z.B. könnte mMn auch eher helfen wie eine andere Haarfarbe.
Ansonsten gibts die Aufhell-Methode mittels Honig (SuFu..) das könnte ja interessant für dich sein.
---------------------------------------------------------------------------------

Meine NHF ist auf dem Vormarsch, jetzt hab ich auch mal farbechte Bilder gemacht, ich denke für eine genaue Bestimmung ists noch zu wenig, aber aschig blond-braun dürfte doch stimmen?
Sieht auch in jedem Licht komplett anders aus :wink:

BildBild
Benutzeravatar
BuddiksGreet
Beiträge: 2532
Registriert: 03.01.2011, 14:10

#666 Beitrag von BuddiksGreet »

also bei mir sieht das garnicht aschig aus , eher neutral dunkelblond :)
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
Benutzeravatar
ravenia
Beiträge: 127
Registriert: 22.11.2010, 20:02

#667 Beitrag von ravenia »

Danke für die Tips. Rouge geht bei mir ja mal gar nicht. Habe von Natur aus rote Wangen und decke sie immer mit Make up ab.

Jetzt werden sie etwas heller, die Farbe wäscht sich etwas raus. Aber die Haare sehen dunkler aus, mein Ansatz wächst in dunkelblonder Naturfarbe raus, so ca 1 cm schon zu sehen und das wirkt im ersten Moment grau-da die Naturhaarfarbe mindestens eine Nuance heller ist, wenn nicht sogar zwei. Na ja, ich wasche und warte ab. Und bürste und pflege jetzt mit meinen George Michael Produkten. Bin ja gespannt, wie das sich so auswirkt. Dann in einem halben Jahr zum sogenannten Staubschnitt. Na, die werden jetzt richtig lan-hoffentlich.
Farbe: dunkelblond(nicht gefärbt)
Aktuelle Länge 14.1.17-44cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Aktuelle Länge: 25.02.18: 49 -51 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(variiert, da sie leicht durchgestuft sind)
Benutzeravatar
Lulinka
Beiträge: 1611
Registriert: 07.04.2010, 17:38
Wohnort: Alderaan

#668 Beitrag von Lulinka »

Ich bin gerade ein bisschen verunsichert!
Bisher dachte ich immer ich wäre brünett, aber irgendwie...ich hatte ne zeit mal nicht gefärbt und da hieß es dann "deine haare sehen so komisch grau aus..." also nicht brünett sondern"komisch grau" und auch jetz ist mein ansatz recht...grau.
Also kein Farblos oder silber grau sondern einfach...nicht ganz farbiges braun oder so..ist das jetzt Aschblond? Oder Aschbrünett...? wenn ich bei Google aschblond eingebe kommen ganz normale blondienen...ich bin verwirrt!
Benutzeravatar
ravenia
Beiträge: 127
Registriert: 22.11.2010, 20:02

#669 Beitrag von ravenia »

Habe im grellen Sonnenlicht meinen Mann auf dem Kopf schauen lassen und er sagt, da ist ein Ton und kein bischen grau. Dann wirkt das nur so. Ich dachte auch immer, es geht mit einzelnen grauen Haaren los. Man hat ja n icht von hier auf jetzt einen grauen Ansatz, in ein paar Wochen, wenn da vorher kein graues Haar war.Oder? Na,heute ist das Haar wieder eine Nuance heller. Ich scheine Schwein gehabt zu haben, daß mein Haar die Farbe nicht angenommen hat. Und dank der GM Produkte sind sie wieder so schön weich wie vor der Färbung. Ja, jetzt können sie wachsen und wachsen und nur gepflegt werden. Und erst im Herbst sieht mich dann-hoffentlich ein Frieseur meines Vertrauens-wieder.
Farbe: dunkelblond(nicht gefärbt)
Aktuelle Länge 14.1.17-44cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Aktuelle Länge: 25.02.18: 49 -51 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(variiert, da sie leicht durchgestuft sind)
Benutzeravatar
Lulinka
Beiträge: 1611
Registriert: 07.04.2010, 17:38
Wohnort: Alderaan

#670 Beitrag von Lulinka »

naja ich habe graue haare.
also so silbernd - farblose haare und das überall am kopf. aber mein ansatz ist nicht so grau wie die grauen haare :D
Sie sind halt heller, so schlamm farbig oder so...wie dieser essence lacke!
*Klick* nur halt als Haar farbe und vielleicht ien bisschen dunkler (die "masse" machts

Ist das aschblond oder hellbraun oder einfach Matsch?
Benutzeravatar
Katia
Beiträge: 104
Registriert: 11.03.2012, 09:34

#671 Beitrag von Katia »

Ah, mein Thread :-)
Wieviele Friseurinnen mir schon blonde Strähnchen verpassen wollten :roll: eigentlich alle, außer meine Lieblingsfriseurin. Und nein, ich hab' mir nie welche machen lassen, ich find's einfach nicht schön, meine Sonnensträhnchen im Sommer reichen mir.
Meine Umgebung leidet unter Blond-Braun-Verwirrung und teilweise sogar ich selbst - ich fühle mich blonder als mein Freund, dabei hat er eher heller Haare. Mein Eindruck ist, das liegt daran, wie lange mich Menschen kennen - die, die mich als ("richtig" blondes) Kind kannten, empfinden mich als blonder, als die, die mich erst mit über 20 und dunklem Aschblond kennen gelernt haben.

Außer einer kurzen Phase, in der ich mir die Haare rot getönt habe, bin ich immer Natur rumgelaufen - und unsere Farbe ist ja eigentlich schon wieder selten, weil sie so viel weggefärbt oder mit Strähnchen aufgehellt wird. Manchmal gibt's bei mir Kamillen- oder Rot-Shampoo, bringt nicht viel, Rot-Shampoo macht einen etwas schöneren Schimmer bilde ich mir ein. Aber seit es das (färbende) Henna-Shampoo von Urtekram nicht mehr gibt, mach ich das kaum mehr, das von Alverde fand ich nicht so toll.
78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
2a F 6,5-7 cm ZU
NHF: aschblond
Methicillin
Beiträge: 365
Registriert: 14.08.2011, 23:29

#672 Beitrag von Methicillin »

Aschblond ist noch immer die mit Abstand am häufigsten anzutreffende Haarfarbe; allerdings bietet es auch eine sehr große Variationsbreite, jeder hat ein anderes, was so bei keiner anderen Farbe der Fall ist. Manche habe eher goldige Reflexe, andere eher einen gräulichen Unterton.

Wobei ich persönlich letzteres schöner finde. So richtig schön kaltes helles Aschblond ist meine Traumfarbe. Deshalb ist auch Silbershampoo obligat.

Allerdings hab ich auch aufgehelltes Haar; so dass ich weiß, wie schwer es ist, davon wieder wegzukommen. Einerseits weil die keine Farbe mehr annehmen und der Ansatz immer gleich nachgefärbt werden muss(und man mit einer Dunklerfärbung nur einen ungleichmäßig scheckigen Effekt erzielen würde), andererseits weil man es irgendwann einfach gewohnt ist. Mache das schon seit ich 12 bin und frage mich schon, ob das auf Dauer nicht irgendwann negative Auswirkungen haben könnte, komme aber davon einfach nicht weg.

Deshalb Respekt an alle, die zu ihre Naturton zurück sind oder gar immer bei diesem geblieben sind. Irgendwie betont eine dunklere Farbe auch das Gesicht, wenngleich es in viele einprogrammiert scheint, dass hell interessanter wäre. Hell kann aber auch sehr schnell hässlich werden, vor allem unter bestimmten Belichtungen(Neonlicht).

Falls ihr Reflexe wollt könnt ihr Blondshampoo versuchen. Silikonfreies gibt es von mehreren Marken. Die machen tatsächlich einen Goldschimmer; jedes, das ich bisher versuchte musste ausgetauscht und intensiv mit Silbershampoo nachbehandelt werden, um den wieder rauszukriegen. Aber wenn ein solcher gewünscht ist, ist es sicher eine gute Option.
Benutzeravatar
MyDarkFlower
Beiträge: 951
Registriert: 24.01.2011, 02:54
Wohnort: Baden-Württemberg

#673 Beitrag von MyDarkFlower »

Lulinka: Im Verhältnis zu den gefärbten Längen sieht ein aschblonder/-brauner Ansatz tatsächlich grau aus. Die Farbe entwickelt sich erst mit zunehmender Länge.
Meine Friseurin (ehemalige :wink: ), die mich nur mit exzessiv und jede Woche anders gefärbten Haare kannte, hat mir, als ich dann mal komplett Natur in den Laden kam, direkt an der Tür gesagt: "Also diesmal hast du mit der Farbe aber total daneben gegriffen. Das sieht aus, als würdest du schon grau werden."
Ich: "Danke, aber das ist ausnahmsweise mal meine echte Haarfarbe." :D

Sie ist vor Scham fast im Boden versunken und ich fand's einfach nur zum Schreien.

Da hatte ich noch Pixie. Mittlerweile sieht die Farbe ganz anders aus, hat viel mehr Facetten.
Ich mag meine "nicht-mehr-ganz-so-grauen-Haare". :)
1cF 7 - NHF dunkelwildkatzenfarben

Und nochmal von vorn!
Benutzeravatar
Moja
Beiträge: 192
Registriert: 26.03.2012, 11:37
Wohnort: Hamburg

#674 Beitrag von Moja »

Moin^^....
Hui da mische ich auch mal mit, denn ich gehöre auch zu den Wildkatzenblondinen.
Ich bin auch Aschblond und bin gerade dabei mir eine Löwenmähne wachsen zu lassen.
Wie beschreibe ich meine Haarfarbe am besten, es ist ein dunkleres Aschblond mit einen leichten rotstich und vieleicht auch etwas goldig. Muss mal ein Foto machen wenn die Sonne schön scheint.
Von der Strucktur habe ich alles andere als Feenhaare :pfeif:, meine sind recht dick, merke ich wieder wo sie wachsen, hatte bis vor einem guten halben Jahr noch ganz rappelkurze Haare. Jetzt sind sie wieder etwa so Kinnlang mit Aussenwelle.

Aschblond finde ich ist keine tote Farbe wie Methicillin schon beschrieben hat ist sie sehr Facettenreich.
Ich mag meine Haare, dazu muss ich sagen das ich sie auch schon mal Herbstrot getönt habe und auch schon Stränchen drin hatte, aber das ist nun alles raus.
Meine Schwester, auch so Aschblond wie ich, hatte eine zeitlang ihre Haare auch getönt in einem schicken rot nun ist sie aber wieder zur Naturhaarfarbe zurück und das gefällt immer noch am besten.

Hier anbei ein Paar bilder von meinem Kopp^^ welcher Aschton ist es?
Bild

Bild

Bild

Bild

Die Bilder habe ich gestern Morgen gemacht...ich hoffe das man was erkennen kann, das letzte Bild zeigt die Aktuelle länge.
Und alles ohne Blitz geknipst...:wink:

LG Moja
Ich bin das Leben, du der Tod und zusammen wind wir die Ewigkeit!
2a
Länge 54 cm(<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) ^^ bei meiner Schwester 52 cm.
NHF: ein schönes Aschblond oder auch Wildkatzenblond.
Zopfumfang: 7,2 cm bei mir und bei meiner Schwester 7,3 cm.
Benutzeravatar
ravenia
Beiträge: 127
Registriert: 22.11.2010, 20:02

#675 Beitrag von ravenia »

Tja, meines ist dunkelblond-eher goldig. Ich bin auch bisher immer in Naturfarbe herumgelaufen, und mir gefällts. Auch im Alter,wenn es denn mal grau wird, werde ich versuchen-,eine Friseurin meines Vertrauens diese Farbe dann wieder profimäßig herzustellen.

Na, das beruhigt mich ja, wenn hier eine sagt, daß der Ansatz, wenn es nachwächst eher grau wirkt, später dann anders. Aber die Farbe wäscht sich wirklich immer mehr raus. Aber die blonden Strähnen sind bisher noch nicht zu sehen. Ob sie doch abgedeckt wurden? Also,in Zukunft keine Experimente mehr. Stimmt, im Sommer sind die Haare heller und mit vielen Strähnen durch die Sonne. Im Winter wirken sie dann eher brauner.

Aber ich finde aschblond-oder bei mir eher dunkelblond-ist die schönste Farbe. Ich mag es auch eher natürlich. Und die Natur hat sich ja dabei was gedacht. Wenn ergrauende Frauen sich dann die Haare färben, dann wählen sie meist zu dunkle Töne.
Farbe: dunkelblond(nicht gefärbt)
Aktuelle Länge 14.1.17-44cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Aktuelle Länge: 25.02.18: 49 -51 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(variiert, da sie leicht durchgestuft sind)
Antworten