Seite 45 von 274

Verfasst: 04.05.2010, 10:27
von BaluUndSeineKuh
@ Armidala: Einfach nur geil! Ich finds super, dass du so zu deiner Meinung gestanden hast und dem Typ mal was gesagt hast. Was eine Schweinerei, auf dich zu zeigen, nur weil du tolle Haare hast und dann auch noch zu behaupten, das sei bestimmt durch seine Pampe! Also wenn dann soll er mit was werben, was auch stimmt, aber nicht SO!

@ Lindsay Longhair: Viele haben hübsche Haare. Ich kenne einige, die KK benutzen und die haben so wunderschöne Haare! Selbst wenn sie nur gesund aussehen - so what! Wenn sie total kaputt wären, würde man das meiner Meinung nach trotz Silikonen sehen! Ich glaube auch, wenn sich jemand die Haare oft föhnt, glättet, etc. können Silikone von Vorteil sein.

Verfasst: 04.05.2010, 13:33
von Marlene
Armidala hat geschrieben:Leute, was erwartet ihr von dem heutigen gehirnamputierten Konsummenschen?

Denen wird doch schon in der Muttermilch Entsprechendes eingegeben, um das Hirn ja komplett auszuschalten.
ist doch vollkommen logisch, dass die jeden Sch.. .glauben, der ihnen in der Werbung verkauft wird.

Neulich hab ich mich auch mit so nem aggressiven Werber in der Wolle gehabt, der im Eingang von meinem Kaufhaus stand wo ich normal meine Lebensmittel hole und seine Chemieschampoopampe - war wohl sogar Panthene - an die Frau bringen wollte.
Ich mit meinen superlangen Haaren bin da immer irgendwie das beliebte Opfer.
Er hat nen Muttchen aggressiv bearbeitet und deutet auf mich als ich reinkomme und meint, die soll sich meine Haare ansehen ich würde die bestimmt mit seinem Müll pflegen.
Worauf ich meinte, nein mein Herr ich pflege prinzipiell mit Naturprodukten und verarsche meine Haare nicht mit Silikonpampe, die mir noch dazu die Kopfhaut kaputtmacht und sehr aggressive Krebserreger intus hat.
Daruafhin habe ich der Frau empfohlen, zum Drogeriemarkt zu gehen und Satene Produkte oder vergleichbare Naturshampoos zu holen.

Boah hat der Typ sich da aufgeblasen und lautstark von Nichts Wissen und keine Ahnung getönt hat und dass meine Haare definitiv kaputt gehen wenn ich seinen Scheiss ned reintu.

Ich habe ihm daraufhin nur ruhig und gelassen erklärt, dass ich aufgrund meiner universitären Ausbildung mehr von Chemie und Biochemie verstehe, als er überhaupt jemals in 2 Leben ernen könnte (hatte in meinem Studienfach zwangsweise 4 Semester Chemie belegen müssen und hernach jahrelang Biologen und Biochemiker gebremst - und ja dafür hatte ich auch einige Bio und Biochemievorlesungen besuchen müssen um zu wissen was die lernen und wie die arbeiten).

Die Ruhe danach war jedenfalls göttlich - der Kerl hat Fisch auf dem Trockenen gespielt, die Frau hat gegrinst, sich bei mir bedankt und ist zur Drogerie gegangen *gg*.

Das war gut :lol:

Wie war denn der Haarwuchs dieses Mannes?

Verfasst: 04.05.2010, 13:37
von Phädra
Fetz hat geschrieben: Mir tuts nur leid um die Horden, die jetzt in den Drogeriemärkten einfallen und sich damit großzügig eindecken, ohne sich vorher mal zu informieren.
Also mir absolut nicht. Ich finde die gedankliche Leistung, zu begreifen, dass die inci den Inhalt des Shampoos offenbaren und nicht der Rückentext oder die Werbung, sollte jedem Menschen möglich sein. Wozu hatten wir die Aufklärung - man benutze sein Gehirn, es frisst immerhin 20% des täglichen Energieverbrauchs. Dass der Haken stets im Kleingedruckten steckt, das weiß man doch! Kann da nicht mal Missionierungsdrang entwickeln.

Verfasst: 04.05.2010, 15:40
von Armidala
Hallo,

Marlene, der echte Haarwuchs bei dem war nicht erkennbar - ich vermute stark, dass der entweder Perrücke oder Tupe trug.

Mit KK hab ich normalerweise nix. Leben und leben lassen ist meine Devise. Wenn einer KK benutzt, bitte sehr, ist allein seine Sache - so lange er mir damit nicht auf den Zeiger geht und mich unbedingt 'missionieren' will.

Aber ich habe definitiv was dagegen, ungefragt und ohne meine Zustimmung für irgendwelche Werbeslogans irgendwelcher KK Firmen rangezogen zu werden!

Und was viele der KK 'gepflegten' Mähnen angeht - sicher, dass die alle echt sind im Zeitalter der Extensions?

Verfasst: 15.05.2010, 13:58
von Isabella
Armidala hat geschrieben:Tupe
Ey, wat is denn ne Tupe?

Verfasst: 15.05.2010, 15:31
von Hideshnooka
Ich schätze, ein Toupet ist gemeint. :wink:

Verfasst: 31.05.2010, 23:53
von Rebecca
Ooooooi, jetzt ist mir in der TV-Werbung DAS ultimative Shampoo begegnet! Garnier hat ein Schaden-Reparatur-Shampoo entwickelt, das Spliß sogar reparieren kann! Und intelligent ist das Shampoo auch noch - es weiß von ganz alleine, wo ich Lücken im einzelnen Haar habe und füllt sie gezielt auf. Hoffentlich läuft es nicht irgendwann davon auf der Suche nach einem besseren Schicksal als dem Abfluß, wo es doch so schlau ist :lol:

Aber ernsthaft: dem Werbeversprechen hätte ich vor einigen Jahren möglicherweise auch geglaubt. Ich habe mich früher zwar schon gefragt, woher ein Shampoo wissen soll, wo meine Haare fettig sind und wo trocken (es gibt ja "fettiger Ansatz, trockene Spitzen"-Shampoos) und wie es sich darauf dann bitte einstellen bzw. unterschiedlich verhalten soll. Aber Auffüll- und Reparier-Versprechen, doch, die hätte ich der Chemie wohl abgenommen. Heute ist mir zum Glück klarer, daß ein Shampoo nur zu einem da ist - zum Saubermachen.

Verfasst: 01.06.2010, 07:45
von Jemina
Rebecca, pass mal auf - in ein paar Jahren haben wir Shampoo, das die Haare verlängert, damit niemand mehr Ikstänschens braucht :lol:

Verfasst: 01.06.2010, 12:58
von Berlin-Angel
Jemina hat geschrieben:Rebecca, pass mal auf - in ein paar Jahren haben wir Shampoo, das die Haare verlängert, damit niemand mehr Ikstänschens braucht :lol:
Unterschreib ich! Dann wird es auch Shampoos geben, die die GENE verändern, damit man mehr Haare bekommt :roll:

Verfasst: 01.06.2010, 13:06
von shine
Rebecca hat geschrieben:Ooooooi, jetzt ist mir in der TV-Werbung DAS ultimative Shampoo begegnet! Garnier hat ein Schaden-Reparatur-Shampoo entwickelt, das Spliß sogar reparieren kann! Und intelligent ist das Shampoo auch noch - es weiß von ganz alleine, wo ich Lücken im einzelnen Haar habe und füllt sie gezielt auf. Hoffentlich läuft es nicht irgendwann davon auf der Suche nach einem besseren Schicksal als dem Abfluß, wo es doch so schlau ist :lol:
Stimmt gar nicht das neue von Guhl ist viel besser: es erstellt eine Diagnose (!) und repariert das Haar dann :lol: .Da ist die IT-Branche ja weit hinterher, wenn es für Roboter, PC, etc immer noch keine künstliche Inteligenz gibt, wenn es das sogar im Shampoo gibt.

Aber ernsthaft:
Also ich finde es grenzt langsam aber sicher an Verbrauchertäuschung '(ok das ist es schon lange) und v.a. Betrug (ok Betrug kann man WErbung im allg. nennen)!

Verfasst: 01.06.2010, 13:51
von Rebecca
Nun ja, selbst Garnier schreibt auf der Homepage "für gesünder aussehendes Haar". Die Vermarkter wissen schon gut, wie sie ihre Worte wählen müssen. Wenn man ganz genau hinschaut, stimmt das alles, was sie sagen - sie sagen es nur sehr leise und versteckt und stellen die schöne bunte Traumwelt, die sie verkaufen wollen (denn davon leben sie ja) viel plastischer heraus. Eine offene Lüge ist das nicht - und wenn der Verbraucher nur sieht und hört, was er sehen und hören will, dann ist das nicht die Schuld der Firma. Deshalb finde ich es so wichtig, sich selbst kritisch zu informieren und darüber nachzudenken, was wir so kaufen - sei es bei Shampoo, sei es bei Essen. Eine Firma will in erster Linie nämlich eins: Geld verdienen. Ob das mit einem raffinierten "gesunden" Fertiggericht ist oder mit einem tollen Wundershampoo (waaahnsinn, mit kompletter Diagnose?! Hilfe, ich will kein über-intelligentes Shampoo in meinem Bad stehen haben :lol: ) - das es dem Verbraucher besser geht, will niemand als Primärziel (das ist vielleicht ein netter Nebeneffekt), sondern das die eigenen Taschen schön voller Geld sind. Von irgendwas muß ja auch der Chemielaborant beim Shampooproduzent oder der Food Designer leben, und da Menschen zum Egoismus neigen, sind die Prioritäten da recht klar. Es ist ja niemand gezwungen, dieses Shampoo, diese Pizza zu kaufen... aber wenn der Verbraucher das doch so will...! Und darum werden Unmengen investiert in Werbung und ansprechendes Verpackungsdesign (wie weiter vorn berichtet, spring ich als halbwegs kritischer Betrachter auch darauf an...), damit die Umsätze stimmen. Wer macht sich denn bitte die Mühe, die kleingedruckten Zutaten auf einer Shampooflasche zu lesen, vor allem wenn die auch noch alle in Fremdländisch da stehen? Extrem wenige. Die meisten lesen auf der Vorderseite "gut für deine Haare", manche drehen dann noch die Pulle herum und lesen, WIE gut genau dieses Shampoo ist und welche ergänzende Pflege man wählen kann... und das wars. Beim Essen läuft es ähnlich, immerhin stehen da die meisten Zutaten auf Deutsch drauf - wenn sie sich nicht hinter manchmal harmlosen, manchmal nicht so unbedenklichen Nümmerchen und Abkürzungen verstecken oder als "ganz natürlich" tarnen (ich sag nur Hefe-Extrakt :evil: Wenn das mal nicht eine super erfolgreiche Verarsche ist! "Ohne Geschmacksverstärker!" - ja, aber Hefeextrakt, was ganz genau das gleiche ist, dürft ihr reinpacken, der muß nicht so deklariert werden...).

Na, ich schweife viel zu weit vom Thema ab :lol: Wir als Verbraucher müssen eben immer sehr genau hinschauen und danach entscheiden, was wir konsumieren, egal in welchem Bereich :)

Verfasst: 01.06.2010, 16:38
von Berlin-Angel
Rebecca, du hast so recht... ich hab schon immer gedacht "gesund aussehend... aber es soll doch gesund sein!" Aber ehrlich gesagt auch nie genauer darüber nachgedacht - bis eben meine Allergie (hallo Zusatzstoffe, hallo künstliche Aromen, hallo Lebensmittelchemiegepantsche - wo wir wieder beim OT wären) mir einen gewaltigen Strich durch die Rechnung gemacht hat :roll:

Verfasst: 01.06.2010, 18:45
von shine
@rebecca: ja du hast recht wir als verbraucher sind manchmal eindeutig zu unkritisch.
Das mit dem Hefeextrakt wusste ich noch nicht. Danke für die Info :)

Verfasst: 01.06.2010, 20:41
von Eulennest
Hallo,
gestern erst gesehen:

Fructis mit AMINO-PROTEINEN !!!

Das muss ja ein ganz teurer und exclusiver Inahltsstoff sein :roll:

Wahnsinn, Proteine die aus Aminosäuren bestehen, noch nie gehört.

Ich glaube ich kaufe mir jetzt einen Becher Joghurt und gehe an die Börse ! :yess: :ugly:

*prust*



lg Eulennest

Verfasst: 01.06.2010, 20:55
von nouille
Also soweit ich weiß bestehen Proteine aus Aminosäuren.
Hatten wir jedenfalls grad in der Schule :wink: